Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Tagebücher & Memoiren

Hier finden Sie eine Auswahl von über Tagebücher & Memoiren spannenden Büchern zum Thema 34.258.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Pawnee Pleines
    48,00 €

    Mama's Fireside Chronicles is a composed from author Pawnee Pleines's personal experience. The poems in this book reflect some of the communication between herself and Jesus. Throughout this book, she shares how her relationship with Jesus has grown deeper since she was a little girl.It has been written that every memoir reminds us of the faraway and long ago, of loss and change, of persons and places beyond recall. Pawnee finds that little memory of her life is as clear as she would like it to be but realizes the point of every lesson in her life returns to her memory when it is needed most. Like an old chest where we keep our precious photo albums, when we feel the need, the photos are there.Pawnee gives all the credit to Jesus, her unofficial co-author of this book.

  • von Kim Dotson
    19,00 - 28,00 €

  • von Vernon J. Bittner
    20,00 - 31,00 €

  • von Anton Sohn
    42,00 €

    It is my intent to establish a photo album of family events beginning with Arlene and my marriage in 1963 and extending to 2023, our sixth wedding anniversary. Arlene and I have been blessed with three intelligent children, Anton Phillip, Eric Allan, and Kristin Diane, who have successful careers. We have six beautiful grandchildren, Anton Peter, Alexander Wise, Kerry Thomas, Brady Carson, Sierra Morgan, and Isabella Jolie. Our children and grandchildren are highlighted in this book. I will also feature trips and important events during Arlene and my sixty years of marriage.

  • von Erin Allen
    21,00 €

    When fantasizing about what we want to be when we grow up, it's rare to choose to become a driver in any other capacity than racing, but I chose this as a way to make some quick cash.I never imagined I would love driving people from place to place. In six and a half years, I gave over 10,000 rides, met more than 30,000 people, and moved from the glamour and glitz of San Francisco, California, to the snow-capped mountains in the high desert of New Mexico.I saw things most people only dream about, met interesting people from the rich and famous to the criminal element, and turned my back on those who wanted to use my car for more than a ride.Two greatest fears became reality. I had to decide whether to drive my car off a mountain or succumb to the intimidations of a passenger bent on mayhem. I learned early on that if I was going to survive as a driver, I had to develop "Rules." But rules are no good when you have to ask your passengers, "Are You Going to Kill Me?"I've had my life threatened by a psychopathic murderer, a machete-wielding nut case, and a series of dangerous, wild animals. In the end, I wouldn't change a second of the ride.(About the Author)An Oregon native, Erin Allen started driving for a taxi replacement company in San Francisco, California, and ended up in Santa Fe, New Mexico, where she now lives with her dog Dakota. "I was a Realtor, but lost my desire to sell real estate after being scammed. I didn't know what I wanted to do, so I just kept driving."

  • von Vashti Kanahele
    22,00 €

    Embark on an extraordinary journey in Passports and Parasites-a captivating memoir that will whisk you away on a riveting, unfiltered, and raw adventure. Join Vashti as she navigates life overseas, from war-torn regions to exotic paradises like Curaçao. Experience the highs of adventure and the lows requiring resilience while confronting unexpected challenges, including uninvited visitors-parasites. Experience the challenges of fertility, joys of motherhood, and triumph over chronic illnesses like Lyme disease and Hashimoto's. As you delve into this extraordinary tale, find practical insights and ignite your own resilience. Your passport to inspiration awaits.

  • von Thom Barrett
    19,00 €

    Angels Always With Me is the memoir of Thom Barrett, his wife, Lynda, and their two sons. The author briefly sketches his youth up to becoming a buyer of TV and radio time. At twenty-eight, he met Lynda in that industry. They married and adopted a boy with health issues. Lynda became pregnant, losing a daughter in the sixth month. Pregnant again, their son was also premature. This time neonatal care saved his tiny body but resulted in ongoing physical handicaps. Lynda advocated for their boys' health: Ty with Reyes syndrome; Andy with shunt and tracheotomy surgeries, besides cerebral palsy. From time to time, an angel in the guise of a therapy worker, care giver, or stranger on an elevator encouraged them.This memoir is recommended by US Review of Books.

  • von Robin Magowan
    25,00 €

    "In his extraordinary book Memoirs of a Minotaur: From Merrill Lynch to Patty Hearst to Poetry, Robin Magowan (grandson of the founder of Merrill Lynch and nephew of one of the greatest poets of the twentieth century, James Merrill) turns his uncompromising vision and diamond-edged language toward the emotional terrain and the kind of privileged life very few of us have known, and against which he rebels."—Helen Houghton and Bill Handley

  • von Chrystyna Zorych Holman
    24,00 €

  • von Frank Veszely
    153,00 - 173,00 €

  • von Johannes Bobrowski
    48,00 €

    Ein packender deutsch-deutscher Briefroman aus den Zeiten des Kalten Krieges»Am liebsten tät ich da den großen Scheißegesang anstimmen«, reagiert Lilo Fromm auf Bobrowskis Zorn: An seinem Arbeitsplatz im Ost-Berliner Union-Verlag, direkt an der »Mauer«, darf er keine Besucher mehr empfangen. »Lieber wärs mir, ich dürfte auch nicht mehr.«Der von Jochen Meyer aus den Quellen im Deutschen Literaturarchiv Marbach edierte Briefwechsel Bobrowskis mit den jungen West-Berlinern Christoph Meckel und Lilo Fromm - zwei Dichter: Bobrowski und Meckel, zwei Künstler: Meckel und Fromm - liest sich wie ein Zeitroman aus den Jahren des Kalten Krieges, aber auch wie der Liebesroman eines durch halb Europa trampenden Pärchens und wie ein Romanessay über Probleme der Lyrik. Die Berliner Boheme um Günter Grass, Uwe Johnson, Günter Bruno Fuchs und die Hinterhofgalerie »Zinke« wird lebendig, ebenso eines der Kunstzentren neuer Figuration mit Antes und Brodwolf im deutschen Südwesten. Rom und Paris, Amsterdam und London sind Schauplätze. Ganz andere Aufteilungen der Welt als die politischen bieten sich an: badische Weintrinker, Berliner Biertrinker und solitäre Schnapstrinker. Jede Korrespondenz hat wechselnde Frequenzen und dadurch Lücken. Hier werden sie durch Meckels Tagebücher geschlossen, die auch Begegnungen und Gespräche der Briefpartner dokumentieren.

  • von Werner Berg
    44,00 €

    In ihren Briefen stehen die Liebenden sofort in Flammen - die Dichterin Christine Lavant und der Maler Werner BergDie schicksalhafte Liebesbeziehung zwischen Christine Lavant und Werner Berg in den Jahren 1950 bis 1955 fand in Hunderten von Briefen ihren Niederschlag. Die Briefe dokumentieren eine existenzielle künstlerische Verbindung jenseits aller Konventionen, die beide Künstler wiederholt bis an den Rand des tödlichen Zusammenbrechens forderte. Nach der Trennung verstummte Christine Lavant als Dichterin. Die vollständige Edition der jahrzehntelang gesperrten Briefe lässt Höhen glücklichen Gefühlsüberschwangs und Abgründe der Verzweiflung nachfühlen und stellt allein aufgrund des enormen Umfangs und der kein Tabu scheuenden Offenheit fraglos eine Sensation dar. Die Briefe geben Einblick in Träume und Hoffnungen, Aufschwünge und Abstürze, Glück und Verzweiflung zweier besonderer Menschen.

  • von Paula Ludwig
    34,00 €

    Erstmals alle Traumtexte von Paula Ludwig in einem Band!Paula Ludwig ist vor allem als Lyrikerin und Geliebte Iwan Golls bekannt. Neben der Lyrik war es jedoch eine von ihr begründete literarische Gattung, die sie ihr Leben lang beschäftigte und der eine Schlüsselrolle in ihrem Gesamtwerk zukommt: die eigenen Träume.Drei Jahre nach ihrem Gedichtband »Dem dunklen Gott« (1932) erschien 1935 »Traumlandschaft«. Paula Ludwigs erstes Prosabuch war herausragend und einzigartig in der damaligen deutschen Literaturlandschaft. 1962 erschien eine erweiterte Ausgabe unter dem Titel »Träume«. Über die in den beiden von der Dichterin autorisierten Bänden erschienenen Texte hinaus bietet die Edition zahlreiche, bisher unbekannte Traumaufzeichnungen und ermöglicht es, in die Traumwelt Paula Ludwigs einzutauchen und ihren kreativen Schaffensprozess nachzuvollziehen. Im Anhang werden zudem nachgelassene Varianten zu den als »endgültig« geltenden Versionen abgedruckt. Das Nachwort würdigt die Traumtexte als jahrelanges Schreibprojekt, stellt ihre Bedeutung in Paula Ludwigs Gesamtwerk dar und ordnet sie biographisch und literaturhistorisch ein.

  • von Rene Char
    28,00 €

    »Lieber René Char, hier Ihr Stock in Salzburg; er dient mir als Nachbar.« - Mit dieser Zeile und einem Polaroid-Foto bedankt sich Peter Handke im Oktober 1983 für das ungewöhnliche Geschenk des großen französischen Dichters.Der Rosenholzstock ist Zeichen der Verbundenheit mit dem jüngeren Kollegen und Übersetzer seiner Gedichtsammlungen »Rückkehr stromauf« (1984) und »Die Nachbarschaften Van Goghs« (1990). Letztere wird in diesem Band zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Nähe und Wertschätzung für den jeweils anderen bezeugen nicht nur die literarischen Arbeiten, sondern auch die erhaltenen Briefe und Karten zwischen Handke und Char - auch sie werden hier erstmals veröffentlicht. Einblicke in die Arbeit des Übersetzers Handke geben Faksimiles seines annotierten Exemplars von Chars »Le nu perdu« und der Übersetzungsmanuskripte sowie Briefe an den Verleger Michael Krüger. Beiträge von Manfred Bauschulte, Michael Krüger, Katharina Pektor und Elisabeth Schwagerle versuchen die Einordnung der Übersetzungen in Handkes Werk sowie der deutschsprachigen Char-Rezeption.

  • von Hermann Haessel
    78,00 €

    Die persönliche und emotionale Dokumentation eines literarischen Lebens im 19. Jahrhundert, die zugleich Zeugnis einer über 30 Jahre dauernden, spannungsreichen Autor-Verleger-Beziehung istDer achte Teilband von Meyers Verlagsbriefwechsel umfasst die Jahre 1895 bis 1908. Der Band enthält auch das Gesamtregister der Bände MBW 4.1 bis 4.8 und den Editorischen Bericht. In das Jahr 1895 fiel Meyers 70. Geburtstag, aus dessen Anlass zahlreiche Würdigungen erschienen. Zudem feierte man den Dichter in Zürich und Berlin in großen Festveranstaltungen. Meyer war zwar seit 1892 psychisch erkrankt, gleichwohl spiegelte seine Gattin aller Welt vor, ihr Mann sei wieder gesund und schriftstellerisch tätig, während sie gleichzeitig Briefe entwarf, die der Willenlose abzuschreiben hatte. Bis Meyers Tod im November 1898 schirmte sie ihn zudem vor seiner Schwester und Haessel systematisch ab. So besteht dieser Band zu einem Großteil aus der sehr persönlichen, teilweise emotional geführten Korrespondenz von Betsy Meyer und Haessel bis zu dessen Tod 1901, gefolgt von einigen Briefen, die die Nachfolger im Verlag mit Meyers Schwester bis 1908 sporadisch wechselten.

  • von Karl Hess
    17,50 - 25,90 €

  • von Udo Brozio
    19,90 €

    Berlin, November 1939. Der erste Kriegswinter. Die Vergnügungslokale haben Hochkonjunktur. Tanzorchester von internationalem Niveau spielen täglich vor ausverkauften Häusern. Die Stadt ist das Mekka der deutschen Swing Musik. Mittendrin Kurt Dörflinger. Er spielt mit bekannten Bands im "Moka Efti" und in der "Imperator Diele". Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen lassen nicht lange auf sich warten. Aber er ist immer noch ein unbekannter Musiker, der davon träumt, einen richtigen Schlager zu komponieren - eine Melodie, die man nie vergißt. Dann schreibt er das Lied seines Lebens, einen Welthit. Auf dem Höhepunkt des Ruhmes ruft ihn das Militär. Er zieht mit Instrumenten in den Krieg und spielt bis Kriegsende zur Unterhaltung der Soldaten. Dörflinger überlebt Todesmärsche und kommt in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Er ist unermüdlich musikalisch tätig und hilft mit seiner Musik den Kameraden beim täglichen Überlebenskampf. Die wahren Erinnerungen eines Musikers aus einer unmenschlichen Zeit.

  • von Shane McCrae
    24,00 €

    Eine unglaubliche autobiographische Familiengeschichte über Identität, Herkunft und Rassismus »Ein unverzichtbares Buch für unsere heutige Zeit.« Hilton Als Shane McCrae lebte als kleines Kind bei seinem schwarzen Vater. Als er achtzehn Monate alt war, wurde er von seinen weißen, rassistischen Großeltern mütterlicherseits nach Texas entführt. In den folgenden Jahren manipulierten und kontrollierten sie ihn und weigerten sich, seine Wurzeln anzuerkennen. Sie wollten sein Schwarzsein vor ihm verbergen, sorgten dafür, dass Shane keinerlei Kontakt zu seinem Vater hatte, und zogen ihn als Weißen groß. Aber allmählich beginnt Shane, seine Herkunft zu rekonstruieren ... Ein Memoir über eine beispiellose amerikanische Kindheit, die die Geschichte von Schwarz- und Weißsein eindringlich widerspiegelt. Eine virtuose, hochemotionale Reflexion über Verlust, Trauma und Scham und eine Geschichte darüber, was es bedeutet, seine Identität zu finden, wenn die eigene Familie sie einem gewaltsam vorenthält.

  • von Michael Repkowsky
    14,99 €

    Dein praktischer Begleiter für mehr Struktur, Klarheit, Achtsamkeit & Dankbarkeit. So machen Persönlichkeitsentwicklung & Selbstfürsorge Freude!Was dich erwartet:- Täglich 1 Doppelseite zum Ausfüllen- Positive Affirmation als Motivation (nicht aus dem Internet kopiert)- Nach 7 Tagen 1 Doppelseite als Wochenrückblick- Nach 4 Wochen 1 Doppelseite als Monatsrückblick- Das Ganze 3 malSo schlicht & effektiv kann DEINE Selbstverwirklichung vonstatten gehen.Du brauchst bloß deine tägliche Routine!Starte jetzt & beobachte, wie sehr du dich in nur 12 Wochen bewusst weiterentwickelt hast!Alle Positiven Affirmationen wurden von Michael Repkowsky verfasst & nicht bloß aus dem Internet kopiert oder KI-generiert.Der Selbstliebe-Coach & mehrfache Nr1 Bestsellerautor ist darauf spezialisiert, die richtigen Worte zu wählen, um den Leser in seine Selbstermächtigung zu geleiten. Starte also jeden Tag mit der idealen Affirmation für deine Selbstverwirklichung!Am Ende des Buches erhältst du außerdem einen Downloadlink für eine 18-minütige Selbstliebe-Reise. Diese soll dich auf deiner Reise in deine Selbstverwirklichung unterstützen.

  • von Jacques G. Leblanc
    37,00 €

  • von Lynn Ransford
    19,00 €

    The stories in this collection are dedicated to my grandchildren, the eager listeners who encouraged me, again and again, to "tell me a story." I hope that hidden in the stories are numerous family values: kindness, appreciation and care for one another, enjoyment of life, curiosity, education, adventure, humor... These stories are part of my memoirs - preserving family events and giving something of myself, and my love, to my children and grandchildren...and you.

  • von Sherry F. McRae Sims
    17,00 €

    I am going to take you on a trip through the mind of a person with mental illness. I know firsthand how your difficult times, some of which I never knew if I would get bet-ter. There are some very dark episodes in my story. I want people to see that even in the darkest times, things can get better. Listen to my story and how I overcame the battle. It was not easy. I am a recovering person, and these are some of the hoops I had to jump through in order to get to a better life. I am a proponent of treatment for mental illness. This story explains in detail what can happen. Every person has a different story to tell. I hope this can be a light for someone in their recovery. This is not boring and will have your attention; after all, there is hope.

  • von Carolyn Watts
    27,00 - 38,00 €

  • von Peter Cate
    27,00 - 35,00 €

  • von D'Ette Owen
    18,00 - 24,00 €

  • von Maretha Johnican
    21,00 €

    This is the diary of the author's tumultuous journey from childhood to adulthood. The road she has traveled has been full of many unexpected twists, turns, detours, and cliff-hangers. Her trip itinerary has included poverty, sickness, molestation, rejection, domestic violence, betrayals, divorces, single-parenthood, being a first lady, and many other treks.I believe that you will be captivated by the author's many excursions, some self-directed and some led by others, some good and some not so good. She experienced the contrast of being on a ship like Jonah running from God and being on a ship like Paul in the will of God. But they all drove her into the arms of the blessed Savior, who took what was meant to cause her life to be permanently shipwrecked and used it to make her more resilient for the voyage ahead.I trust that you will be intrigued by how the author reveals the cycles in her life as she explains how the last became first, and the first became last, relating it to the scripture in Matthew 20:16. We all can relate with the alternating cycles in our lives of being last and then first, and first and then last. These seasons affect the just and the unjust, but they are weathered so much better with the Lord on our side. He works it all together for the good for those that love Him and are the called according to His purpose (Romans 8:28).The writer believes that the Lord led her to be transparent and to share her life experiences as a means to inspire, motivate, encourage, and challenge her readers to keep running the race that has been set before them, regardless of the obstacles they may encounter. Remember, many are the afflictions of the righteous, but the Lord will deliver us out of them all (Psalm 34:19).

  • von Begona Gomez Urzaiz
    24,00 €

    Der Überraschungs-Erfolg: »Das Buch, von dem Sie nicht wussten, dass sie es unbedingt brauchen. Ich habe es verschlungen.« Jia Tolentino Was für eine Mutter verlässt ihr Kind? Dieser Frage geht Begoña Gómez Urzaiz in ihrem Buch nach und bringt dabei ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen als Mutter ein. Mit großer Ehrlichkeit ergründet sie die widersprüchlichen Emotionen, die uns an Kinder binden. Anhand der Lebensgeschichten von Frauen wie Maria Montessori, Joni Mitchell, Doris Lessing, Ingrid Bergman, aber auch Figuren der Popkultur bei Elena Ferrante oder den Filmrollen von Meryl Streep, fragt sie, was es bedeutet, Frau und Mutter zu sein und dabei eigene Wege zu gehen. Sie fragt, warum die Entscheidung, die eigenen Kinder zu verlassen, als ultimativer Tabubruch gesehen wird, und was das über unsere Erwartungen an Mütter erzählt. Ein Buch, das das Narrativ der »schlechten Mutter« auseinandernimmt und einen erhellenden, frischen Blick auf Mutterschaft heute wirft. Für Leser:innen von Mareice Kaiser, »Das Unwohlsein der modernen Mutter« und Annika Rösler, »Mythos Mutterinstinkt« »Begoña Gómez Urzaiz zeigt uns das, was jenseits unserer schnellen Urteilslust über Mütter, die gehen, liegt. Nämlich das Leben. In all seiner Fülle und Verschiedenheit, mit allem Wunder und allem Schmerz. Ich bin dankbar, dass es dieses Buch gibt.« Maria-Christina Piwowarski

  • von Thea Sternheim
    48,00 €

    »Ein einmaliges Zeugnis eines Jahrhunderts, seiner Größe, seines Größenwahns, seiner Niedrigkeit.« Fritz J. Raddatz Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Gottfried Benn, Pablo Picasso, Max Ernst und André Gide. Mit Hellsicht und scharfem Sinn beobachtete Zeitläufte und politische Katastrophen. Der Kampf um Selbständigkeit und die Suche nach geistiger Orientierung: All das bietet das Tagebuch, das Thea Sternheim über einen Zeitraum von 65 Jahren geführt hat. Es ist das Dokument eines wachen und freien Geistes, für den Ästhetik, Moral und Politik stets eine Einheit bildeten. Thomas Ehrsam hat aus der Fülle der Aufzeichnungen eine Auswahl aus ihrer Pariser Zeit zusammengestellt. Sie zeigt Thea Sternheim in der Emigration, der drückenden Vorkriegszeit, als Häftling im Lager Gurs, unter deutscher Besatzung und schließlich in den auch in Frankreich schwierigen Jahren nach dem Krieg. Thea Sternheim, die unbestechliche Chronistin des 20. Jahrhunderts, wird damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

  • von Henna Wala
    15,00 €

    Tämä on kirja kasvamisesta vauraassa, mutta väkivaltaisessa kodissa, missä hallitsi luonnehäiriöinen isä ja kypsymätön äiti. Veljen tapaturmainen kuolema vähän yli vuosi ennen Ritan syntymää oli kohtalokas hänen äiti-suhteelleen. Äiti oli toivonut poikaa korvaamaan kuolleen lapsen, mutta niin ei käynyt. Rita sai koko elämänsä tuntea olevansa ei-toivottu. Äidin nurja suhtautuminen sekä isän ennakoimaton väkivalta ja vallankäyttö aiheuttivat perustavanlaatuisia ongelmia, joista hän ei koskaan täysin vapautunut. Kodista lähdettyään hän kärsi neuroottisesta hylätyksi tulemisen pelosta, ahdistuksesta, masennuksesta, huonommuuden tunteista sekä bulimiasta. Viimeksi mainitusta hän selviytyi omin voimin, sillä koko häiriötä ei siihen aikaan tunnettu eikä apua ollut saatavilla. Vuosien terapioiden, itsetutkiskelun ja pohjattoman tiedonhalunsa avulla hän pystyi luomaan lopulta siedettävän elämän. Rakkaus lapsiin oli hänen elämänsä kulmakivi ja pelastus. Omassa perheessään kokemaa väkivaltaa ei enää siirtänyt lapsiinsa, sillä hän oli nähnyt, mitä se saa aikaan ja kuinka väärin se on lapsen ihmisyyttä kohtaan.

  • von Serena Davis
    16,00 €

    Diagnostiquée porteuse d'un Trouble Dissociatif de l'Identité (TDI), Serena Davis nous ouvre les portes de son esprit multiple pour comprendre et appréhender la façon dont elle perçoit le monde. Entre explications sur le TDI, passages autobiographiques, extrait de journal, lettres intimes et témoignages, l'écrivaine nous fait voyager dans son esprit. Aux confins de l'impénétrable, elle nous dévoile ses traumatismes et ses peurs, révélant toute la force qu'elle tire de sa différence. Ce livre graphique original est le fruit d'un travail collaboratif avec Bidouillage Graphique, une illustratrice engagée en faveur des personnes atypiques.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.