Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romane

Hier finden Sie eine Auswahl von über Romane spannenden Büchern zum Thema 43.754.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Terry C. Pierce
    42,00 €

    "Promotions or a coffin!" To George Armstrong Custer, war is the Devil's own fun. And his luck-"Custer Luck"-peaks during the Civil War, keeping him alive against all odds. Yet, for the first two years of the war, Custer luck has not earned him a command-until, three days before a brewing battle at Gettysburg, Captain George Custer is promoted to brigadier general. Possessed with raw courage, rare gallantry, and reckless heroism, Custer becomes the youngest general in the Union army.Hugely spirited, tactically flexible, and fiercely ambitious, Custer, on July 3, 1863, trots in front of the First Michigan cavalry regiment, grips his sheathed saber, and pulls. The blade swishes from its metal scabbard with the sleekness of a swooping hawk. "Come on, You Wolverines!" he yells. And the 23-year-old leads one of the greatest cavalry charges in the annals of warfare.Craving attention, approval, and glory, the boy general with long, flowing, golden locks is an impulsive, fearless daredevil. Commanding the Michigan Cavalry Brigade, Custer is throttled by his vainglorious reporting senior and ridiculed by battle-hardened Wolverines. But the pride that lies in the flesh of all men is thicker in Custer. He loves dancing at the edge of death's doorstep. And he believes that moral courage means leading from the front-but not always following orders. Because he knows that, between orders and duty, blind obedience and justified defiance hang in the balance.Thundering Courage is the riveting story of the Union cavalry's Second and Third Divisions at Gettysburg, boy generals who face crises of justified defiance, and the unsung hero who wisely keeps a human thunderbolt on a tight, short string. Built firmly upon the annals of history, Thundering Courage journeys through the hearts and minds of Union cavalry heroes who face the agony of choosing between blind obedience and justified defiance at the Battle of Gettysburg.

  • von Mandy Hull
    21,00 - 28,00 €

  • von Mary Alford
    17,00 €

    They were a match made in the hallowed halls of Quantico. Until Death came knocking…Seven years ago, FBI Profiler Megan Iluak tapped into the mind of a serial killer-and nearly became his last victim. Her FBI colleague and then husband, Jack, put everything he had into finding the killer, but the case took its toll on Megan and Jack and destroyed their marriage. With her heart in shambles, Megan fled to the small Inuit village where she was from in remote Alaska, but vivid nightmares of the killer won't let her go so easily. And soon, her dreams take a fresh and frightening twist from nightmare to reality.Jack thought he'd made the right decision by letting Megan go and not fighting for their marriage. He believed she was better off without him after he'd almost gotten her killed. Now, with a new set of murders matching their closed case, there's only one person who understands this killer enough to bring him in, and that's Megan.Jack wasn't expecting all the old feelings he thought he'd buried down deep to resurface when he sees Megan again. Nor is he prepared to come face-to-face with Megan's secret. The one that raises the stakes impossibly high.

  • von Tuiya
    17,00 €

    About the Book:A collection of poems and free verse to gently coax people on an inner journey of reflection- meditatively and quietly-so they emerge refreshed and calmer. Through this writing spend time thinking about stillness and beauty of life and the discovery of your own divinity.About the Author:Turiya is the pen name of the author Mamta. She is based in India and this is her first book.

  • von Judith Ardito
    13,99 - 19,99 €

  • von Sibilla Aleramo
    23,00 €

    'LIEBEN UND OPFER BRINGEN! WAR IHR SCHICKSAL VIELLEICHT DAS SCHICKSAL ALLER FRAUEN?'Als ihre unbeschwerte Kindheit brutal zu Ende geht, entdeckt Sibilla Aleramo die schockierende Realität des Lebens einer Frau in Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie beginnt, die Ähnlichkeiten zwischen ihrer eigenen misslichen Lage und der ihrer Mutter und der Frauen um sie herum zu erkennen, und kommt zu der Überzeugung, dass sieihrem Schicksal entkommen muss.'Die erste feministische Autorin Italiens!' La Repubblica'Eine bahnbrechende, erschütternde Vision, eine Geschichte und ein Manifest.'The Guardian'Ich habe nur wenige Romane gelesen, die so tiefgründig ihr Drama entfalten - so klar wie kunstvoll, so feinfühlig wie unverblümt, so besonnen wie kraftvoll.' Luigi Pirandello'Aleramo war ihrer Zeit voraus.' Times Literary SupplementMIT EINEM NACHWORT VON ELKE HEIDENREICH

  • von Daisy Alpert Florin
    24,00 €

    Isabel Rosen hat noch ein Semester am Wilder College vor sich, als ein neuer Professor ihren Kurs für Kreatives Schreiben übernimmt. R. H. Connelly ist ein charismatischer Lehrer und ein Mann mit Geheimnissen. Er gibt Isabel das Gefühl, gesehen zu werden, schön und talentiert zu sein: die Frau, die sie sein möchte. Die beiden beginnen eine Affäre, die die Grundlagen dessen, wer Isabel zu sein glaubt, immer mehr erschüttert. Während ein weiteres Drama um ein verheiratetes Paar am College alle um sie herum in Atem hält, ahnt Isabel, dass die Grenze zwischen Jugend und Erwachsensein weniger klar ist, als sie dachte.'Bemerkenswert, brilliant, und nicht mehr aus der Hand zu legen!' JOANNA RAKOFF, Autorin von Lieber Mr. Salinger'Das intime Porträt einer Frau an der Schwelle zum Erwachsenwerden, das sich mit brisanten Themen auseinandersetzt: Consent, Ehrgeiz, Rivalität, Loyalität und Betrug. Wunderschön geschrieben und intensiv.' CHRISTINA BAKER KLINE, Autorin von Der Zug der Waisen'Mitreißend, inspirierend und ziemlich heiß.' JULIA MAY JONAS, Autorin von Vladimir

  • von Alice Winn
    18,00 - 24,00 €

  • von Mary Beth Keane
    24,00 €

    Malcolm und Jess sind schon einige Zeit verheiratet. Als sich ihr Kinderwunsch auch nach Jahren nicht erfüllt, stellt das ihre Beziehung auf eine harte Probe.Sie beginnen, sich anderen Lebensträumen zu widmen, und merken erst spät, dass sie sich so immer weiter voneinander entfernen. Dann legt ein schwerer Schneesturm über mehrere Tage alles lahm - und die eigentlich bedrohliche Ausnahmesituation birgt auf einmal auch ganz neue Chancen...'Mary Beth Keane ist eine Autorin von außerordentlicher Tiefe, sie hat Gefühl und Humor.' MEG WOLITZER'Ergreifend!' LA TIMESDer neue Roman von der Autorin des New-York-Times-Bestsellers

  • von Catherine Cusset
    16,00 €

    'Temporeich, listig, doppelbödig.'ELLEJane Cook ist geschieden und lebt allein, als sie eines Tages ein Paket von einem anonymen Absender erhält. Darin befindet sich ein Manuskript, das detailliert von Janes Leben erzählt - von ihrem Alltag und ihren Freundschaften, ja sogar von ihrem Liebesleben. Beschämt und beunruhigt, wer sie wohl gut genug kannte, um ihre intime Geschichte zu schreiben, kann Jane nicht aufhören zu lesen. Und verdächtigt immer wieder neue Personen aus ihrem Umfeld, ohne zu ahnen, dass sie dem allwissenden Unbekannten näher ist, als sie denkt ...'Eine moderne Geschichte, die sowohl an Hitchcock als auch an Simone de Beauvoir erinnert.'Le FigaroAusgezeichnet mit dem Grand Prix des Lectrices de Elle

  • von Leo Vardiashvili
    25,00 €

    Eine Familie zwischen Aufbruch, Spurensuche und unerschütterlicher HoffnungIn den Unruhen des Bürgerkriegs bleibt Sabas Mutter zurück in Georgien. Erst Jahre später macht der Vater sich auf, um nach ihr zu suchen. Als auch er in Tbilissi verschwindet, reist Saba ihm hinterher. Dort findet er eine Warnung seines Vaters: Kehre um! Langsam lernt Saba ein ihm unbekanntes Land kennen: Die Großzügigkeit der Georgier, die Geheimnisse seiner Familie, eine Geschichte voll archaischer Brüche, Schmerz und einem alles überstrahlenden Glauben an verbleibende Inseln von Menschlichkeit.'Voller Witz und tiefster Menschlichkeit. Ich habe geschluckt, gelacht, geweint. Die Reise in sein Geburtsland wird für einen geflohenen Georgier zu einer Odyssee. Wie er seine Familie zu retten versucht, hat mein Herz aufgewühlt, und ich wollte immer weiterlesen.' KHALED HOSSEINI

  • von Emile Zola
    19,00 - 26,90 €

  • von Maurice Leblanc
    14,00 - 19,90 €

  • von Emile Chevalier
    14,00 €

    Halifax, colonie anglaise, dans l'Amérique septentrionale, est une jolie ville de vingt-cinq à trente mille âmes.Les navires à vapeur, affectés au service trans-atlantique, y font généralement escale, et s'y ravitaillent de charbon, eau, provisions diverses.Capitale de la Nouvelle-Écosse (péninsule à la pointe est du Nouveau-Monde, et qui offre sur l'Océan un front de deux cent quatre-vingts milles environ d'étendue), Halifax a été bâtie, en 1749, au fond d'une baie, par trois mille huit cents émigrants anglo-saxons, sur l'emplacement d'un poste français célèbre, sous le nom de Chibouctou, dans l'histoire de nos guerres avec la Grande- Bretagne.Son port est beau, spacieux, commode, mais l'entrée on est encore difficile, quoiqu'on l'ait fort améliorée, dans ces derniers temps surtout.En 1811, à l'époque où commence notre récit, l'accès de ce port présentait une foule d'écueils redoutés par les marins qui, dans leur langage imagé, l'avaient baptisée l'Avenue du Diable (Old Nick's Avenue.)On y voyait des rochers énormes, à fleur d'eau, contre lesquels plus d'un vaisseau s'était brisé, et que les légendes terribles rendaient fameux dans tout le golfe de Saint-Laurent.

  • von Maurice Leblanc
    14,00 - 19,90 €

  • von Virginia Fox
    18,99 €

  • von Jane Austen
    14,00 - 15,90 €

  • von Christoffer Carlsson
    24,00 €

    Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis 2023 und dem Skandinavischen Krimipreis 2024 Der  dritte Halland-Krimi des Kriminologen und hoch gelobten Autors Christoffer Carlsson ist ein mitreißend erzählter Roman über Schuld, Trennung und Vergebung. An einem kalten Wintermorgen 1999 wird im halländischen Skavböke der 18-jährige Mikael Söderström erschlagen aufgefunden. Mit seinen Freunden war er in der Nacht zuvor auf einer Party, doch niemand im Dorf kann und will glauben, dass einer von ihnen der Täter ist. Bei den Ermittlungen stößt die Polizei immer wieder auf zwei Namen: Killian Persson und Sander Eriksson. Doch nachweisen kann man dem ungleichen Gespann, das seit der Kindheit unzertrennlich ist, nichts. Die Spuren verlaufen im Sande. Als 20 Jahre später Mikaels jüngerer Bruder in Skavböke ermordet wird, übernimmt Vidar Jörgensson von der Polizei Halmstad den Fall. Seine Ermittlungen führen zurück zu den Ereignissen von damals. Aber in den hellen Sommernächten beginnen sich Grenzen aufzulösen, flirrend wie das Licht verschwimmen Früher und Jetzt. «Einer der besten Kriminalromane des Jahres, hervorragend geschrieben und atmosphärisch, über das Erwachsenwerden und über Träume, alte Lügen und neue Erkenntnisse.»  Dagens Nyheter

  • von Nicolas Barreau
    23,00 €

    In seinem neuen Roman erzählt SPIEGEL-Bestsellerautor Nicolas Barreau von den Irrwegen des Glücks und vom Zauber der Liebe. Eine romantische Komödie aus Frankreich vom Autor von «Das Lächeln der Frauen» An einem regnerischen Tag im April erhält Jean-Pierre Morel eine Einladung, die sein Leben verändern wird. Überraschend lädt ihn Paul, sein ehemals bester Freund, zu seiner Hochzeit auf einem Schloss in Südfrankreich ein. Doch am Tag des Festes läuft alles schief und in der Aufregung vergisst Jean-Pierre bei seinem Aufbruch die Einladung. Den Namen des Chateaus hat er so halbwegs im Kopf, aber als er unterwegs auch noch eine Panne hat, würde er am liebsten aufgeben. Auf dem malerischen Anwesen angekommen, ist das Fest bereits in vollem Gange. Jean-Pierre trifft die junge, rothaarige Frau wieder, die ihm zuvor an der Tankstelle waghalsig die Vorfahrt genommen hatte. Juliette, die stets zu sagen scheint, was ihr durch den Kopf schießt, erweist sich indes als eine ganz bezaubernde Gesellschaft. Es wird eine rauschhafte Nacht, an deren Ende das Schicksal eine gänzlich unerwartete Wendung bereithält.

  • von Graham Norton
    25,00 €

    «Ein Roman über neue Anfänge und alte Geheimnisse. Norton ist der König des irischen Kleinstadtkrimis.» ANNE GRIFFIN Carol hätte nie gedacht, dass sie sich noch einmal verliebt. Bis sie dem wesentlich älteren Declan begegnet. Bereits nach wenigen Monaten zieht sie bei ihm ein. In der irischen Kleinstadt tuschelt man über das Paar, und auch Declans erwachsene Kinder lehnen Carol ab. Als Declan erkrankt und in ein Pflegeheim umziehen muss, setzen seine Kinder sie einfach vor die Tür und wollen das Haus verkaufen, das für Carol zum Zuhause geworden ist. Und so muss sie mit fast fünfzig Jahren wieder bei ihren Eltern einziehen. Carols Mutter Moira erträgt es nicht, ihr Kind so leiden zu sehen. Kurzerhand kauft sie das Haus für ihre Tochter, nicht ahnend, welch dunkles Geheimnis sich dort verbirgt ... Eine spannende Familiengeschichte von Graham Norton: mit so viel Herzenswärme, Witz und Melancholie erzählt, wie es nur der irische Bestsellerautor kann.

  • von Veronika Peters
    24,00 €

    In diesem berührenden Roman voll skurrilem Humor kehrt eine Frau in das Dorf ihrer Kindheit zurück, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen und den Tod ihrer Mutter zu verarbeiten. Dabei entwickelt sich eine unerwartete Freundschaft.  «Veronika Peters' so unwahrscheinliches wie einleuchtendes Figurengespann ist eine helle Freude!» Mariana Leky In Veronika Peters neuem Roman Nackt war ich am schönsten kehrt Antonia Bachmann, genannt Toni,  aus der Bretagne in ihr oberhessisches Heimatdorf zurück, nachdem sie das alte Haus ihrer Mutter am Waldrand geerbt hat. Das Verhältnis zur Mutter war angespannt, Toni taucht erst zwei Wochen nach der Beerdigung in Lindbach auf, mit dem Ziel, das Haus schnellstmöglich loszuwerden. Doch wer ist diese extravagant gekleidete alte Frau, die sich im Gartenatelier eingerichtet und offensichtlich auf Toni gewartet hat? Sie stellt sich als Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven vor, eine exzentrische Dada-Künstlerin, die einst heftige Debatten über weibliche Selbstermächtigung auslöste. Klug und mit hinreißendem Witz erzählt dieser Roman von einer in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Freundschaft und von Frauen aus drei Generationen, die sich, ob tot oder lebendig, viel zu sagen haben.

  • von Adrienne Brodeur
    24,00 €

    Ein fesselnder Roman über eine komplizierte Familie und lang gehütete Geheimnisse Sommer auf Cape Cod. Alle Mitglieder der Familie Gardner verheimlichen etwas. Ken, ein erfolgreicher Geschäftsmann mit Vorzeigefamilie und politischen Ambitionen, versucht mit aller Macht, seine Ehekrise zu verbergen. Abby ist Künstlerin und schämt sich dafür, immer noch auf das Wohlwollen ihres Bruders angewiesen zu sein. Adam, der Vater der zwei, sieht unterdessen seinem 70. Geburtstag entgegen. Um ein letztes Mal als Forscher zu glänzen, setzt der brillante Meeresbiologe heimlich seine Medikamente ab - mit fatalen Konsequenzen. Während Adams Festtag unaufhaltsam näher rückt, verschärfen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern. Dann erscheint eine Unbekannte auf der Bildfläche, und bringt alles, woran Abby und Ken geglaubt haben, zum Einsturz.  «Ein mitreißender und geschickt erzählter Roman.» New York Times «Eine perfekte Sommerlektüre.» Washington Post «Wunderschön, poetisch und ehrlich.» Miranda Cowley Heller, Autorin von Der Papierpalast

  • von Romy Fölck
    23,00 €

    Nach "Die Rückkehr der Kraniche" der neue Roman der Bestseller-Autorin Romy Fölck - eine Geschichte über Freundschaft und Neuanfang entführt uns auf einen alten Hof in die Lüneburger Heide. Thea wagt mit Mitte fünfzig einen Neuanfang und kehrt nach über zwanzig Jahren im sonnigen Portugal zurück in ihre norddeutsche Heimat. Sie zieht mit ihren beiden Ziegen auf einen idyllischen Hof in die Lüneburger Heide. Hier will sie zur Ruhe kommen und Frieden mit ihrer Vergangenheit schließen. Das Ankommen ist alles andere als einfach - der Hofbesitzer Benno hat ein Händchen für Tiere und Pflanzen, aber anderen Menschen begegnet er schroff. Thea und Benno schaffen es, sich anzunähern als sie einer jungen Frau helfen, die sich beim Wandern den Fuß verletzt hat. Juli bleibt nichts anderes übrig, sie muss ihre Reise aufschieben. Weil es schlecht um den Lebenshof für Tiere steht, werfen Thea und Juli ihre Vorbehalte über Bord und setzen alles daran, Bennos Lebenswerk zu retten.

  • von Armistead Maupin
    24,00 €

    Armistead Maupins «Landgeschichten» ist ein Gesellschaftsroman, der das bunte Lebensgefühl San Franciscos in die ländichen Cotswolds bringt. Durch seine Texte bricht Maupin seit den Siebzigern mit lakonischem Witz kulturelle Grenzen auf.  Mona Ramsey aus San Francisco hätte nie gedacht, dass aus ihr einmal Lady Mona Roughton werden würde. Als Alleinerbin eines charmanten britischen Anwesens sorgt sie für ordentlich Wirbel in der ländlichen Gesellschaft der Cotswolds. Um ihr Landgut über Wasser zu halten, hat Mona zusammen mit ihrem Adoptivsohn Wilfred die Türen von Easley House für zahlende Gäste geöffnet. Die Freude über den bevorstehenden Besuch ihres alten Freundes Michael Tolliver wird getrübt durch die Ankunft eines amerikanischen Ehepaars, das ein dunkles Geheimnis umgibt. Mona muss all ihren Charme und ihren Erfindungsreichtum einsetzen, um die Dinge vor dem jährlichen Mittsommernachtsfest in Ordnung zu bringen. Für Fans von Armistead Maupin und diejenigen, die es werden wollen - Monas Abenteuer im England der 1990er-Jahre sind kultig, amüsant und queer. Der zehnte Band der «Stadtgeschichten»-Reihe kann unabhängig gelesen werden. Erstmals in den Siebzigerjahren erschienen, hat Armistead Maupin sich mit seinem «Stadtgeschichten» Zyklus sowohl über soziale als auch über sexuelle Barrieren hinweggesetzt, noch bevor die LGBTQIA+ Community überhaupt so genannt wurde. Er lässt seine heterosexuellen und queeren Charaktere gleichermaßen Herzschmerz und Triumph, atemraubenden Schrecken und erfreuliche Zufälle erleben. Das Ergebnis ist eine funkelnde und süchtig machende Sittenkomödie.

  • von Brigitte Riebe
    23,00 €

    Band 2 der großen Familiengeschichte um die «Eifelfrauen» von Bestsellerautorin Brigitte Riebe. Ein verwunschener Bauernhof, zwei ungleiche Schwestern zwischen Tradition und Aufbruch, verbunden durch die Liebe zum gleichen Mann. Altenburg, 1945: Wiesen voller Orchideen im Frühling, Heuernten in der Sommersonne, stille Landschaften im Herbstnebel. Klara und Mia Fuchs wachsen als Schwestern auf einem idyllischen Bauernhof in der Eifel auf. Die beiden sind unterschiedlich wie Tag und Nacht: Während Mia alle Blicke auf sich zieht und die Menschen mit ihrer ungezwungenen Art für sich einnimmt, ist Klara nachdenklich und in sich gekehrt. Nur wenn sie singt, fällt alle Schüchternheit von ihr ab. Ihre glockenhelle Stimme verzaubert jeden, der ihr zuhört. Als der tschechische Sänger Pavel auf dem Hof Schutz sucht, nimmt das Leben der Schwestern eine unerwartete Wendung ... Nach «Eifelfrauen. Das Haus der Füchsin» der neue Roman der Autorin der erfolgreichen «Schwestern vom Ku'damm»-Reihe.

  • von Andreas Stichmann
    24,00 €

  • von Matthias Nawrat
    25,00 €

    Zehn Jahre ist Matthias Nawrat durch die Literaturen und Landschaften des östlichen Europas gereist. Sein Weg führte vom polnischen Opole, von wo seine Familie in den 1980er-Jahren emigrierte, zur Danziger Werft als dem Ursprungsort der Solidarnosc-Revolution, von Tel Aviv zurück nach Berlin und weiter nach Timi¿oara, Budapest, ins mazedonische Skopje, nach Minsk und bis hinter den Ural. Kurz: in die Zentren und an die Ränder des postkommunistischen Raums. Ein Reisetagebuch, ein autobiografischer Essay, eine Lektüre, die neue Erkenntnisse bringen kann.

  • von Ronya Othmann
    26,00 €

    Nach ihrem Debüt  Die Sommer legt Ronya Othmann den zweiten Roman vor: ein ergreifendes literarisches Zeitzeugnis. «Ich habe gesehen. Das Ich ist ein Zeuge. Es spricht, und doch hat es keine Sprache.» So beschreibt sie den Vorgang des Erzählens. Sie will eine Form finden für das Unaussprechliche, den Genozid an der êzîdischen Bevölkerung, den vierundsiebzigsten, verübt 2014 in Shingal von Kämpfern des IS.  Vierundsiebzig  ist eine Reise zu den Ursprüngen, zu den Tatorten: in die Camps und an die Frontlinien, in die Wohnzimmer der Verwandten und weiter in ein êzîdisches Dorf in der Türkei, in dem heute niemand mehr lebt. Es geht darum, hinzusehen, zuzuhören, Zeugnis abzulegen, Bilder und Berichte mit der eigenen Geschichte zu verbinden, mit einem Leben als Journalistin und Autorin in Deutschland.  Ronya Othmann erschafft ein Werk von ungeheurer Dichte, notwendiger Klarheit und Härte. Ihre Stimme ist eine der Diaspora, die auch in den Lesenden tiefe Spuren hinterlässt.

  • von Rivka Galchen
    24,00 €

    «Ich liebe dieses Buch!»  Lauren Groff Ein fesselnder Roman über den wohl bekanntesten deutschen Hexenprozess gegen Katharina Kepler, die Mutter des Astronomen und Physikers Johannes Kepler, erzählt aus der Sicht einer starken, unabhängigen Frau. Leonberg, kurz vor Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs: Der kaiserliche Astronom und Protestant Johannes Kepler ist mit den gewagten Thesen seines heliozentrischen Weltbildes bei den württembergischen Herrschern nicht sonderlich beliebt und muss ins Exil. In der Zwischenzeit hält man sich an seiner Mutter Katharina schadlos und beschuldigt sie der Hexerei.  Rivka Galchen schreibt aus Sicht «Kätherlin» Keplers, einer unabhängig denkenden, im besten Sinne «eigenwilligen» Frau von diesem historisch belegten, langjährigen Hexenprozess (1615-21) und stellt sich und uns die Frage, wie wirkmächtig selbstständig handelnde Frauen in der Historie waren. In Galchens Roman prallen Welten aufeinander, politisch, religiös und gesellschaftlich, an einem historischen Wendepunkt vor Krieg, Pest und einsetzender Renaissance. «Dieser Roman enthält zahlreiche Lektionen für unsere eigene Zeit, über die Macht von Furcht und Aberglauben, Böses entstehen zu lassen. Dabei verzücken Galchens spielerisch poetische Sätze wie die Magie in Märchen.» Oprah Winfrey  «Galchen verwebt verschiedene Perspektiven und zeigt, wie leicht sich in einem Klima der Angst und Ignoranz eine Mobmentalität durchsetzen kann, wenn eine Frau einfach nur außerhalb der Norm steht.» The New York Times

  • von Joseph O'Neill
    28,00 €

    Ein mitreißender Roman über unsere globalisierte Welt - am Beispiel der milliardenschweren Fußballindustrie  Mark Wolfe ist im Job gerade wegen «Überarbeitung» in den Urlaub geschickt worden, als sein Bruder, ein windiger Geschäftemacher, ihn um Hilfe bittet. Er hat ein Video zugespielt bekommen: ein Ballplatz. Rote Erde. Ein Junge, der Fußball spielt wie ein Gott. Die Welt des Fußballs, sagt Geoff, ist gefährlich, aber dieser Junge ist Millionen wert. Man muss ihn nur finden.  Bald schon steigt Geoff frustriert aus dem Geschäft aus. Doch Mark findet heraus, dass das Video aus Benin stammt. Und er beschließt, mit einem halbseidenen Franzosen, der den Markt der Jungtalente aus Afrika kennt, sich auf die Suche nach dem Jungen zu machen. Als der Franzose ihn übers Ohr haut und alleine fliegt, kehrt Mark zurück in den Job, wo es auch Drama genug gibt. Doch eines Abends steht der Franzose vor seiner Tür. Er hat den Jungen gefunden. Er war nicht der Erste. Und er erzählt Mark eine ungeheuerliche Geschichte. «O'Neill ist ein kosmopolitischer, kenntnisreicher Berichterstatter aus den Untiefen unserer Gegenwart.» Süddeutsche Zeitung

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.