Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.963.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Quelle: Wikipedia
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Bauwerk in Bad Aibling, Person (Bad Aibling), Liste der Baudenkmäler in Bad Aibling, Bad Aibling Station, Lokalbahn Bad Aibling¿Feilnbach, Nullenergiestadt Mietraching, Landkreis Bad Aibling, Johann Sperl, Rathold von Aibling, Brynolf Wennerberg, Franz Kaspar von Schmid, Ludwigsbad, EHC Bad Aibling, Goldbach, Desiderius Beck, Glonn, Berbling, Ellmosen, Schloss Prantshausen, Thürham, Willing, Harthausen, Hofberg, Schloss Prantseck, Triftbach. Auszug: Bad Aibling ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Bad Aibling Hofberg (Stich von Matthäus Merian 1644)Seit etwa 500 vor Christus wurde Bad Aibling durch die Kelten besiedelt. Im Jahr 15 v. Chr. wurde die Siedlung durch die Römer besetzt. Um das Jahr 470 nach Christus folgte die Besetzung durch die Bajuwaren. Es entstand ein Hof auf dem Hofberg (Agilolfinger). 788 war Bad Aibling der Königshof (Pfalz) der Karolinger. Anno 804 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung als Epininga. Die Hofkapelle als Eigenkirche der Salzburger Erzbischöfe wurde im Jahr 927 bezeugt. Zwischen 1000 und 1200 nach Christus war der Ort Verwaltungssitz für die oberbayerischen Ländereien des Bistums Bamberg (Vogtei Aibling). 1180 erwarben die Gaugrafen von Falkenstein-Neuburg die Aiblinger Vogteirechte. Die Beurkundung als Markt wurde 1244 verliehen. Etwa sechs Jahre später, 1250, fiel Aibling von den Falkensteinern an die Wittelsbacher. Fünfzig Jahre später wurde das Pflegamt Aibling eingerichtet. Seit dem 14. Jahrhundert wird Aibling als Stadt bezeichnet. Anno 1321 erhielten die Bürger das Münchener Stadtrecht, 1481 folgte die Erteilung der Marktfreiheit. Zum Ende des Dreißigjährigen Krieges, am 13. Juni 1648, besetzten schwedische Truppen Aibling, nachdem bei erbitterten Kämpfen fast alle Verteidiger gefallen waren. Aibling wurde im Rahmen des Spanischen bzw. des Österreichischen Erbfolgekriegs 1704, 1705 und 1741 - 1745 von österreichischen Truppen besetzt. Während des 2. Koalitionskriegs im Jahr 1800 rückten drei französische Divisionen unter Jean-Victor Moreau in Aibling ein. 1845 wurde eine Soolen- und Moorschlamm-Badeanstalt durch Dr. Desiderius Beck eröffnet. Am 31. Oktober 1857 folgte die Eröffnung der Mangfalltalbahn. Der Ort wurde am 17. Mai 1895 durch Prinz Luitpold als Heilbad anerkannt. Am 27. Mai 18

  • von Books LLC
    14,00 €

  • von Dale A Jenkins
    25,00 €

  • von J. H. Morgan
    25,00 €

  • von Dame M. Columban
    24,00 €

  • von Rudyard Kipling
    29,00 €

    The Irish Guards in the Great War, (Volume I) The First Battalion, has been considered an important book throughout the human history. So that this work is never forgotten we have made efforts in its preservation by republishing this book in a modern format for present and future generations. The whole book has been reformatted, retyped and designed. This book is not made of scanned copies and hence the text is clear and readable.

  • von Biyi Bandele
    20,00 €

    'A true artist. A brilliant writer. An original thinker' Chimamanda Ngozi AdichieYorùbá Boy Running charts Samuel Ajayi Crowther's miraculous journey from slave to liberator, boy to man, running to resisting'Run, Àjàyí, run!'The day the Malian slave traders invaded the Nigerian town of Òsogùn, thirteen-year-old Àjàyí's life was split in two.Before, there was his childhood, surrounded by friends and family, watched over by the ancient Yorùbá gods of forest and water, earth and sky. After: capture, slavery - and release, into the service of a new god, his own culture left far behind. So Àjàyí becomes Samuel Crowther - missionary, linguist, minister - and abolitionist: driven to negotiate against his own people to end the miserable trade in human beings which destroyed his family.Drawing on the prolific writings of Samuel Ajayi Crowther, Biyi Bándélé has created a many-voiced, kaleidoscopic portrait of an extraordinary man. From the heart-stopping drama of Àjàyí's last day of freedom to the farcical intrigue of the Òsogùn court; from a meeting with Queen Victoria; to his consecration as the first African Bishop of the Anglican Church, his journey, like all great odysseys, circles back to where he began. By turns witty, moving and quietly political, Biyi Bándélé's reimagining of Crowther's life is a brilliant tour de force.WITH AN INTRODUCTION FROM WOLE SOYINKA'Biyi Bándélé had a prolifically talented and creative mind, shown in everything he touched. Yorùbá Boy Running is no exception' Chiwitel EjioforCover artwork Chris Ofili, Blind Leading Blind, 2005 (c) The artist.

  •  
    14,00 €

  • von Source: Wikipedia
    15,00 €

  • von Bradley A. Fiske
    28,00 €

  • von Russ Witcher
    20,00 €

  • von W. Thomas McQueeney
    25,00 €

  •  
    14,00 €

    Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt, Bonnland, Infanterieschule, Reußenburg, Diebach, Schloss Saaleck, Bank Schilling & Co., Drei Eichen Verlag, VN Ausbildungszentrum der Bundeswehr, Linde am Geilesberg, Jüdischer Friedhof, Frobenius-Gymnasium Hammelburg, Schloss Greifenstein, Flugplatz Lager Hammelburg, Hammelburger Markbeschreibung, Feuerthal, Landkreis Hammelburg, Kellereischloss Hammelburg. Auszug: Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Kapellenkreuzweg Kloster Altstadt Ausschnitt aus einer Zeichnung von 1794 mit der ältesten Ansicht des KapellenkreuzwegesDie Franziskaner (OFM) erhielten 1686 durch Papst Innozenz XI. das Recht, auf den Kreuzwegen Ablässe zu gewähren. Diese waren zunächst auf die Ordensbrüder beschränkt, wurden dann 1726 unter Papst Benedikt XIII. auf alle Gläubigen ausgedehnt. Den Pilgern wurden dadurch nach katholischer Auffassung die zeitlichen Sündenstrafen durch Gebete teilweise oder ganz erlassen. Das führte in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einer Blütezeit der Kreuzwegandacht. Daraufhin ließen die Brüder des Franziskanerklosters Altstadt, das 1649 durch die thüringische Observantenprovinz St. Elisabeth gegründet wurde, 1733 den Kreuzweg mit 14 Stationen anlegen. Somit entstand in dieser Form ein Unikat auf dem Gebiet des Hochstifts Fulda. Der ehedem schon beliebte Wallfahrtsort zu den 14 Nothelfern erfuhr damit einen nochmaligen Aufschwung. Station 13Bis in die 1980er-Jahre wurden in der Fachliteratur die Kapellenkreuzwege der Lombardei als Vorbild für den Kreuzweg des Klosters Altstadt genannt, beispielsweise in Orta San Giulio und Vares. Diese Einschätzung findet sich in der aktuellen Literatur nicht mehr. Mittlerweile gilt der 1710 erstmals in Deutschland errichtete Kapellenkreuzweg am Kloster Kreuzberg in der Rhön als unmittelbares Vorbild. Der Grund für diese Annahme sind die vielen auffälligen Parallelen: Beide Kreuzwege haben mit Ausnahme der Station 12 als Kapellen gestaltete Stationen und bei beiden liegt die zwölfte Station am höchsten Punkt des Kreuzweges. Beide Kreuzwege haben eine aufwändig gestaltete 14. Station in Form einer Grabkapelle. Allerdings gibt es einen Unterschied: Beim Kloster Kreuzberg in

  • von Books LLC
    13,00 €

  • von A. Dirk Moses
    15,00 €

    Für A. Dirk Moses stellt der Völkermord einen doppelten Gewaltakt dar: Einerseits vollzieht er den massenhaften Mord an Menschen und traumatisiert ganze Bevölkerungen für Generationen. Andererseits bringt ein derart grausames Verbrechen eine neue Kategorie des Bösen hervor, das ein Nachleben entwickelt. Als »das Verbrechen aller Verbrechen« stellt der Genozid unweigerlich eine normative und moralische Hierarchie der Gewalt auf. Er wird zum Maßstab für Verbrechen gegen die Menschlichkeit, der es erlaubt, Gewaltgeschichten kategorisch zu unterscheiden. Dagegen entwickelt Moses eine Theorie, die differenzierter und inklusiver ist. Statt unterschiedliche Gewalterfahrungen und Traumata gegeneinander auszuspielen, schlägt er eine Perspektive vor, die Verbindungen befördert und die Solidarität unter den Opfern stärkt.Moses' origineller Ansatz ist dabei gerade für die deutsche Erinnerungskultur von einzigartiger Bedeutung. Als einer der führenden Forscher zur Geschichte des Völkermords, setzt sich Moses seit Jahrzehnten intensiv mit dem Holocaust und dem deutschen Gedenken auseinander. Moses leistet einen Beitrag, um die unerlässliche Erinnerungskultur zu erneuern und dadurch lebendig zu halten.

  • von Michael E. Salla
    26,99 €

    EIN BRUTALER ZEITKRIEG IST IM GANGE, aber die Menschheit ist dazu bestimmt, sich der galaktischen Gemeinschaft anzuschließen.Zwar war die Entwicklung von Atomwaffen durch verschiedene Länder einer der Gründe, warum außerirdische Zivilisationen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs begannen, die Erde zu besuchen, aber es gibt eine noch bedeutendere und weitreichendere Erklärung. Die Wahrheit wurde jedoch aufgrund ihrer beunruhigenden Natur jahrzehntelang nicht mitgeteilt. Erst heute kennen wir sie. Die Erde war zum Epizentrum eines Zeitkriegs geworden, in den eine zukünftige galaktische Tyrannei verwickelt war, deren Ursprünge in einer geheimen Vereinbarung zwischen Nazi-Deutschland und einer Gruppe von Außerirdischen, den Drako-Reptiloiden, lagen. Dieses Abkommen führte zur Gründung einer abtrünnigen deutschen Kolonie in der Antarktis, aus der bald die ruchlose Dunkle Flotte (»Nachtwaffen«) hervorging, die sich dem Masterplan der Drakos für die galaktische Eroberung anschloss.In »Galaktische Föderationen, Kosmische Räte & Geheime Weltraumprogramme« gibt Michael E. Salla einen Überblick über die verschiedenen außerirdischen Gruppen und Geheimen Weltraumprogramme, die in den Zeitkrieg verwickelt sind, der im Stillen um uns herum wütet und den meisten Menschen unbekannt ist. Wichtig ist zu wissen, dass die aktuellen Ereignisse zum Anbruch einer sehr positiven und aufregenden »Star Trek«-Zukunft führen werden, in der sich die Menschheit der galaktischen Gemeinschaft anschließt.Nach dem plötzlichen Aufkommen einer galaktischen Tyrannei 350 Jahre in der Zukunft informierte eine Gruppe von Außerirdischen, die als Andromeda-Rat bekannt ist, die Galaktische Föderation der Welten und andere freiheitsliebende außerirdische Organisationen über die Bedrohung, die von den gegenwärtigen Ereignissen auf der Erde, ihrem Mond und dem Mars ausgeht. Diese Ereignisse gehen auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück, als eine geheime Vereinbarung zwischen Nazi-Deutschland und einer Gruppe von Außerirdischen, den Drako-Reptiloiden, getroffen wurde. Sie führte zur Geburt der ruchlosen Dunklen Flotte (»Nachtwaffen«), die sich dem Masterplan der Drakos zur Eroberung der Galaxis anschloss.So begann ein Zeitkrieg, in den verschiedene außerirdische Föderationen, Räte und Geheime Weltraumprogramme verwickelt waren, die alle danach strebten, die langfristigen Ereignisse auf der Erde zu steuern, um diese weitreichende Tyrannei, die die Galaxis überrollen könnte, zu verhindern oder herbeizuführen. Beide Seiten haben Zeitreisetechnologien eingesetzt, um wichtige Personen, Ereignisse und Bewegungen auf der Erde zu beeinflussen. Agenten beider Seiten wurden in verschiedenen Ländern, insbesondere in Raumfahrtunternehmen, eingeschleust, um den Menschen bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien für verschiedene Geheime Weltraumprogramme zu helfen.Heute erleben wir die Endphase dieses jahrzehntelangen Zeitkrieges, in dem mehrere Zeitlinien miteinander konkurrieren, koexistieren und schließlich miteinander konvergieren. Während wir uns dem Ende des Zeitkrieges nähern, mit der Erde als Epizentrum dessen, was eine zukünftige galaktische Tyrannei gewesen wäre, kommt die Wahrheit über diese Ereignisse und die verschiedenen galaktischen Gruppen und Organisationen, die eine wichtige Rolle gespielt haben, ans Licht.Michael E. Salla ist Experte für Weltpolitik, Konfliktlösung und amerikanische Außenpolitik. Er unterrichtete an Universitäten in den USA und Australien und wird weltweit gefeiert für seine Verdienste um die Exopolitik, das Studium der Hauptakteure, Institutionen und politischen Prozesse beim geheimen Umgang der irdischen Regierungen mit Aliens.

  • von William Mills Tompkins
    28,99 €

    AUTHENTISCH, ATEMBERAUBEND - EIN EINZIGARTIGES HISTORISCHES DOKUMENT!Bill Tompkins war schon als Teenager in die Welt der Geheimhaltung eingebettet, als die U.S. Navy seine Schiffsmodelle aus einem Hollywood-Kaufhaus entfernte, weil sie auch die geheimen Positionen der Radaranlagen und Geschützstellungen zeigten. Er war Augenzeuge der Luftschlacht von Los Angeles, als Flakgeschütze des Militärs mehr als 1.440 Salven auf fast zwanzig UFOs abfeuerten, die fünf Stunden am Himmel kreuzten. Danach holte die Navy ihn von der High School direkt zu ihren geheimen Forschungsprojekten, wo Eingebungen und innere Bilder - gepaart mit seinem fotografischen Gedächtnis - ihn zu beispiellosen Entwicklungen inspirierten. In Think Tanks entwarf er kilometerlange interplanetarische Raumschiffe, aber auch Schlachtkreuzer, Kontrollzentren und Startanlagen. Er führte Neuerungen am Saturn-Programm ein, aus dem später die Apollo-Trägerrakete hervorging. Seine Entwicklungen führten dazu, dass er mit Wolfgang Klemperer und Kurt Debus arbeitete und Wernher von Braun kritische Vorschläge unterbreitete, die von der NASA und der Air Force übernommen wurden. Doch erst kurz vor seinem Tod war Tompkins bereit, die ganze Geschichte zu erzählen - was in den Think Tanks wirklich geschah, wie es auf Partys der Geheimnisträger zuging und was die Kameras noch aufzeichneten, als Neil Armstrong den Mond betrat. Jetzt dürfen wir erfahren, was er vierzig Jahre lang erlebte in Bezug auf Aliens und den gesamten Militärisch-Industriellen Komplex.Michael E. Salla, Bestsellerautor von ANTARKTIS und SPACE FORCE: »Bill Tompkins beschreibt, wie Außerirdische ihn anleiteten und fremde Technologien unsere Welt veränderten.«WILLIAM M. TOMPKINS (1923-2017) arbeitete sein Leben lang für Vertragsunternehmen der Raumfahrtindustrie wie Douglas, Northrop, Rocketdyne, Lockheed, North American Aviation und TRW. Seine Autobiografie schildert die Abläufe in den großen Denkfabriken, seine Kontakte mit Außerirdischen, den Nachbau ihrer Technologie sowie die wahren Hintergründe des Mondprogramms.

  • von Russell Phillips
    11,00 €

    Russell Phillips wrote an "A to Z" series of blog posts around the theme of AFVs (Armoured Fighting Vehicles). They have been edited and collated into this ebook.

  • von Terry T. Brown
    25,00 €

  • von Source: Wikipedia
    14,00 €

  • von Päivi Lehtonen-Palmqvist
    24,00 €

  • von James R. Thursfield
    23,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.