Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Krieg

Hier finden Sie eine Auswahl von über Krieg spannenden Büchern zum Thema 28.956.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Wilhelm von Schultz
    18,00 €

    Mecklenburg litt mit am meisten unter den Verheerungen des Siebenjährigen Krieges; und Friedrich der Große strebte danach, das Herzogtum ähnlich wie zuvor Schlesien zu annektieren. Den Großteil des Krieges stand das Land unter preußischer Besatzung und erlebte Plünderungen und Konskriptionen der Preußen, wiederholte fehlgeschlagene schwedische Feldzüge. Große Mengen Vieh und landwirtschaftlicher Güter wurden abtransportiert und die Staatskassen geplündert.Wilhelm von Schultz erstellte in seiner klassischen Gesamtdarstellung erstmals ein großes Panorama vom Mecklenburgischen Kriegsschauplatz. Ein Standardwerk und Grundlagenlektüre!

  • von Ulrich Niggemann
    35,00 €

    Das Buch nimmt das Phänomen "Revolution" in den Blick. Dabei behandelt es unterschiedliche Ereignisse wie etwa den Bauernkrieg, die Täuferherrschaft in Münster, den niederländischen Aufstand oder die Englischen Revolutionen des 17. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt aber nicht nur Überblickswissen, sondern es demonstriert nachvollziehbar, wie historisches Denken funktioniert und wie Fragen und Thesen entwickelt werden.

  • - A History of the Chinese Cultural Revolution
    von Yang Jisheng
    12,98 €

    Yang Jisheng's The World Turned Upside Down is the definitive history of the Cultural Revolution, in withering and heartbreaking detail.

  • von Thea Hurst
    19,80 €

    Das Tagebuch der Thea Gersten, der späteren Thea Hurst, eingebunden in den Gardinenstoff ihres Leipziger Kinderzimmers, liegt über sechs Jahrzehnte in Theas Nachttisch-Schublade. So lange lebt die jüdische Leipzigerin in einer englischen Kleinstadt in der Nähe von Manchester. Erst nach langem Zögern lässt sie sich dazu überreden, ihre ganz persönlichen Aufzeichnungen aus den Jahren 1939-1947 für die Nachwelt freizugeben. Die Namen von lebenden Personen werden geändert.Sie verliert als Dreizehnjährige mit der Flucht aus Leipzig nahezu alles, was man außer dem Leben verlieren kann: ihre behütete Kindheit, ihren Vater, ihre Freunde, ihre Sprache und ihre kulturelle Verwurzelung. Auf der Suche nach Gott und voller Sehnsucht nach Sinn vertraut sie dem Tagebuch alle ihre Gefühle und Geheimnisse an, die sonst keiner wissen darf. Sie ist manchmal verzweifelt, aber sie kann nicht hassen. Es ist eine Geschichte für heute. Viele junge Menschen werden vertrieben aus ihrer Heimat. Die Botschaft dieses Tagebuches könnte ihnen helfen.

  • von Steven W. Brallier
    25,00 €

    Nevada, 2001: Mitka Kalinski führt ein scheinbar perfektes Familienleben - doch was niemand weiß: Er trägt ein düsteres Geheimnis in sich, das er seit vielen Jahren vor der Außenwelt verbirgt. Mitka ist Jude. Und die Schatten seiner Vergangenheit holen ihn ein: Plötzlich kommen die Erinnerungen an die Konzentrationslager Buchenwald, Dachau und Pfaffenwald und an die Zeit als Kindersklave in Rotenburg an der Fulda in voller Wucht zurück. Und damit auch die Fragen nach seinen Eltern, seinem Namen, seiner Identität. Nach Jahrzehnten des Schweigens erzählt er zum ersten Mal seine schreckliche Geschichte und macht sich mit seiner Frau Adrienne auf die Suche nach seinen Wurzeln... Und nach der Wahrheit und nach dem Gott seiner Väter.

  • von Cathy Gohlke
    25,00 €

    Ihr ganzes Leben lang sehnt sich Hannah Sterling nach einer engen Beziehung zu ihrer distanzierten Mutter Liselotte. Als diese stirbt, hinterlässt sie Briefe, die Hannah stutzig machen. Wer war ihre Mutter wirklich? Auf zwei Zeitebenen entfalten sich die Ereignisse der Vergangenheit. Zutiefst erschüttert muss Hannah schließlich entscheiden, wie sie mit der dunklen Geschichte ihrer Familie umgeht und wie dieses Erbe ihre Zukunft prägen wird.Ein zutiefst bewegender Roman über das Loslösen von Schuld und die befreiende Kunst des Vergebens.

  • von Stephen Crane
    39,00 €

    The author has described an episode of the American Civil War in great detail. This book is a reproduction of an important historical work. This has been published with the best technology to reproduce historical work in the same manner it was first published to preserve its original nature.

  • von Matz
    25,00 €

    Olivier Guez' Tatsachenroman über die Flucht und Verfolgung von Joseph Mengele, dem Lagerarzt von Auschwitz, erzählt als rasante Graphic Novel1949: Josef Mengele gelangt per Schiff nach Buenos Aires. Unter verschiedenen Pseudonymen versteckt, glaubt der ehemalige Folterarzt von Auschwitz, er könne sich ein neues Leben erfinden. Er trifft auf ein dichtes Netzwerk weiterer Geflüchteter und andere Unterstützer, denn Peróns Argentinien ist wohlwollend und die ganze Welt will die Naziverbrechen vergessen. Doch der Mossad, Nazi-Jäger Simon Wiesenthal und auch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer nehmen Mengeles Verfolgung wieder auf, woraufhin er über Paraguay nach Brasilien flieht. Eine rasante Verfolgungsjagt beginnt, bis Mengeles Irrfahrt nach 30 Jahren Flucht mit seinem mysteriösen Tod 1979 an einem Strand in Brasilien abrupt endet.Eine temporeiche und fesselnde Comic-Adaption des preisgekrönten Romans von Olivier Guez über die Flucht und die Jagd nach Mengele, dem bestialischen "Todesengel" von Auschwitz.

  • von Nicola Upson
    21,00 €

    1. September 1939: Der Zweite Weltkrieg ist soeben ausgebrochen, und Tausende von Kindern verlassen London und flüchten aufs Land. Auch nach Suffolk, wo sich gerade Josephine Tey mit ihrer Freundin Marta in ihrem geliebten Cottage aufhält, werden einige Kinder gebracht. Doch als bei der Ankunft ein Mädchen spurlos verschwindet und Archie Penrose anreist, um es zu finden, wird Josephine schnell klar, dass sie längst in ihren nächsten Fall verstrickt ist. Im Chaos und der Ungewissheit des aufziehenden Krieges fürchtet Josephine die drohenden Veränderungen und muss sich zudem gemeinsam mit Marta die Frage stellen, ob ein Kind vorübergehend bei ihnen Zuflucht finden kann. Als sich eine Wolke des Misstrauens über das kleine Dorf in Suffolk legt, wird der Konflikt persönlich, und die Ereignisse nehmen eine dunkle und unheilvolle Wendung.

  • von Roger G. Hill
    88,00 €

    In the darkest days of his life, Fedele Loria put a quill pen on paper and told his story. As a prisoner during the First World War, he was forced to experience every human emotion in the extreme. Despair and hopelessness overwhelm his companions on Christmas Eve 1917. We see hope for the future when he says, "So many times have I dreamed of my beautiful liberty." He tells us in his diary about the mundane daily life in a concentration camp. He describes to us the poignant and touching last hours of his mortally wounded friend. The depth of his thoughts, his faith in God, his love of family, and his deeply felt compassion, are woven into the fabric of his writing.

  • von Eugenio Luis Facchin
    35,00 - 36,00 €

  • von Nicola Cacciatore
    126,00 €

    This book proposes a significant new interpretation of the relations between Italian partisans and British forces during the Italian campaign of 1943-1945. The core of the argument challenges many assumptions that are today still present both in Italian and in the Anglophone historiography on the subject. In current historiography, the debate is still ongoing as to whether the British were a hostile force to the Italian Resistance, trying to weaken it to better control it, or a genuine and committed ally. Instead of a clear-cut and artificial dichotomy between the 'Italians' and the 'British' this book posits the idea that lines were often blurred, and relations existed on a scale that included lots of grey and overlapping areas. Thanks to an original approach that examines the Italo-British interaction from a point of view as close as possible to the ¿action¿, it proposes a new interpretation based on the way the British image was cast in Italy. Politics is left in the background in favour of an analysis of the concrete problems and difficulties that Italians and the British had to face when working together and how these processes influenced the image of Great Britain in Italy in the following decades. This produces a final interpretation that enriches current historiography and pushes forward our understanding of the relationship between Italian partisans and British forces.

  • von Onni Palaste
    28,00 €

    "Sotilaat laahustivat nuutunein, tyhjin kasvoin, synkkinä ja äänettöminä, kuivin suin, kirvelevin kurkuin ja verestävin silmin. Oli kuin heidän kasvonsa olisi äsken maalattu jollakin paksulla, juoksevalla liisterillä, pystysuorilla, koukeroisilla viivoilla, jonka päälle oli puhallettu kellanharmaa puuteri."Aina Hangosta Petsamoon on kokoelma sotakertomuksia niiltä, jotka elivät ja taistelivat jatkosodan kynsissä 1941¿1944. Kertomukset paljastavat sodan kulun aikalaisten silmin niin kauhistuttavin kuin liikuttavinkin yksityiskohdin.Kirjailija Onni Palaste, joka taisteli itsekin jatkosodassa, on koonnut kertomukset hyödyntämällä Kansa taisteli -lehden vuosikertoja.-

  • von Christine Zarend
    24,99 €

  • von Lothar Tautz
    16,00 €

    Mit der Gründung des Arbeitskreises Solidarische Kirche im Oktober 1986 erwuchs der DDR-Bürgerbewegung ein landesweites Netzwerk innerhalb der evangelischen Kirchen in der DDR, dessen Mitglieder im Herbst 1989 maßgeblich die Friedliche Revolution mitprägten. Die Solidarische Kirche in der DDR ist damit ein herausragendes "Beispiel für eine herrschaftskritische oppositionelle Theologie" (Ehrhart Neubert) und Praxis.Autor Lothar Tautz, selbst Mitbegründer der Solidarischen Kirche, stellt deren maßgebliche Wirkung auf die (kirchen-)politische Entwicklung vom Lutherjahr 1983 bis in die Friedliche Revolution hinein dar und schließt damit signifikante Lücken in der zeitgeschichtlichen Betrachtung.Anhand zahlreicher Quellen macht der Verfasser deutlich, wie umfangreich sich das revolutionäre Potenzial des Herbstes 1989 unter dem Dach der Kirche entfalten konnte und wie sich die handelnden Personen in allen Politikbereichen qualifiziert haben.

  • von Frederic Masson
    22,00 €

  • von Major J. Lee-Richardson R. A. O. C.
    42,00 €

  • von Romain Rolland
    18,00 €

  • von Rudyard Kipling
    22,00 €

  • von Anonymes Et Autres
    22,00 €

  • von Detlef B. Fischer
    14,80 - 22,00 €

  • von Anna Veronika Wendland
    26,00 €

    Für viele Deutsche war der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine der Anlass, diesen zweitgrößten Flächenstaat Europas erstmals als Akteur in der europäischen Geschichte wahrzunehmen. Doch für die Ukrainer ist dieser Konflikt nur der vorläufige Höhepunkt in einer langen Reihe von Versuchen, ihr Land als selbstständiges Staatswesen auf die Landkarte zu bringen. Anna Veronika Wendland entfaltet in diesem Buch, so kenntnisreich wie thesenstark, das gesamte Panorama der ukrainischen Geschichte von den Anfängen im mittelalterlichen Kyjiw über die frühneuzeitlichen Staatsbildungsversuche bis hin zu den katastrophalen Erfahrungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Kriege und Gewalt spielten in der immer wieder unterbrochenen Nationsbildung der Ukraine eine genauso prägende Rolle wie die friedlichen Phasen des Sich-Arrangierens mit den Nachbarn oder sogar des Profitierens von der Oberherrschaft des russländischen Imperiums oder der Sowjetunion. In diesem Wechselspiel entwickelten die Ukrainer ihre spezifischen Verfassungstraditionen und Freiheitsvorstellungen - und wurden so von einem Bauernvolk unter fremden Herren zu einer modernen, pluralistischen Industrienation, die sich heute ihrer Haut in einem Krieg gegen die Atommacht Russland erwehrt.

  • 14% sparen
    von Paavo Haapakangas
    47,00 €

    Pohjois-Pohjanmaalla sijaitseva Salon emäpitäjä on perustettu 1300-luvulla. Myöhemmin tunnettiin Salon kappeliseurakunta ja Salon emäseurakunta. Saloisten seurakunta syntyi 1912.Saloisten sankarivainajat -kirja sisältää 75 vainajan tarinat heidän kodista, vanhemmista, sisaruksista, armeija-ajasta sekä sota-ajan tiedot taisteluista ja kaatumisesta tai menehtymisestä sodassa saatuun sairauteen. Kaatumisen jälkeen on kerrottu kodin, perheen, lesken ja orpolasten elämästä sodan jälkeen. Kirja perustuu asiakirjoihin, kirjeisiin, tarinoihin ja omaisten ja sukulaisten haastatteluihin.

  • von Norbert Wohlfahrt
    10,00 €

    »Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland«. Mit diesen Worten sorgte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im Januar 2023 vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats für Aufsehen, auch wenn das später relativiert wurde. »Wir« befinden uns in patriotischer Moral im Kampf gegen das Böse und für das Gute. Hier ist kein Abseits-Stehen und keine pazifistische oder defätistische Dissidenz möglich. Im öffentlichen Diskurs ist seit der »Zeitenwende« das Bekenntnis zu dieser Linie Zulassungsbedingung. Ablehnung, Distanz oder »Kriegsmüdigkeit« (noch einmal Baerbock) können nicht toleriert werden.Wo in Medien, Wissenschaft oder Bildung dem neuen sittlichen Imperativ nicht entsprochen wird, entsteht sofort Handlungsbedarf. Beispiele listen die Autoren dieser Flugschrift auf - ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zugleich stellen sie die patriotische Moral selber, die ja ihre Konjunkturen im Verlierer- oder Siegerstaat, in Friedens- oder Kriegszeiten hat und die sich in der alten Bundesrepublik bis zur »Wende«, ja bis zum Vorabend des Kosovokriegs 1999 durch einen speziellen Friedensidealismus auszeichnete, auf den Prüfstand.Aus dem InhaltTeil 1: Der freiheitliche Westen und sein »völkerrechtswidriger Angriffskrieg«: eine Lektion in patriotischem DenkenDer Kampf Gut gegen Böse | Die Grundlage patriotischer Moral: gewährte Freiheit und der Zwang zur Konkurrenz | Ein »grundloser Angriffskriegs« und die Unbedingtheit »westlicher Werte« | Der russische Neoimperialismus und der Angriff auf die »regelbasierte Weltordnung« | Realoption Atomkrieg | Die »Neue NATO« - konsequente Vorwärtsverteidigung gen Osten | Die postsowjetische Geburt der ukrainischen Nation | Der russische Nationalismus und sein patriotischer »Revisionismus« | Der freie Westen treibt seine Vorwärtsverteidigung voranTeil 2: Die wissenschaftliche und publizistische Verurteilung des Krieges: eine Lektion in vaterländischer KriegsmoralDie publizistische Pflege der Kriegsmoral, »ohne das Geschäft Russlands zu besorgen« | »Nie wieder hilflos« | Streitbarer Militarismus: neue Führungsaufgaben mit den richtigen Werten | Der Feind im Visier einer aufgeklärten Öffentlichkeit | Wissenschaftlich Ungehöriges zum Ukraine Krieg | Die Sicht der Rechten: Verrat an deutschen Interessen | Der Streit in der Linken: Frieden schaffen mit mehr oder weniger Waffen?

  • von Sepp Mall
    24,00 €

    »Kindsein in Zeiten des Krieges« Krieg und NS-Zeit aus der Sicht eines Kindes. Ein Roman über die Südtiroler Auswanderung und die NS-Verbrechen an Menschen mit Behinderung Eine Familie aus Südtirol entscheidet sich 1942 im Zuge der »Option» für die Auswanderung ins Deutsche Reich. Der 11-jährige Ludi erzählt von den letzten Tagen im Dorf und der ersten Station im Deutschen Reich: Innsbruck. Auf Anweisung der Ärzte muss sein behinderter Bruder Hanno in eine Anstalt bei Hall gebracht werden. Die restlicheFamilie zieht weiter nach Oberösterreich. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen und auch Hanno kehrt nicht mehr zurück. Ein Brief aus einer »Heil- und Pflegeanstalt« des Reiches ist alles, was der Familie von ihm bleibt.Sepp Mall gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller Südtirols, der sich in seinem Werk mit komplexen Themen der jüngsten Zeitgeschichte auseinandersetzt. Wie lässt sich das Unbegreifliche verstehen und wie überlebt man ein kollektives Trauma? Ein bewegender Roman, der in bilddichter Sprache der Trauer eines Kindes um seinen Bruder nachgeht.

  • von Friedrich Nietzsche
    22,00 €

    " Lorsque Zarathoustra eut atteint sa trentième année, il quitta sa patrie et le lac de sa patrie et s¿en alla dans la montagne. Là il jouit de son esprit et de sa solitude et ne s¿en lassa point durant dix années. Mais enfin son c¿ur se transforma, ¿ et un matin, se levant avec l¿aurore, il s¿avança devant le soleil et lui parla ainsi :« Ô grand astre ! Quel serait ton bonheur, si tu n¿avais pas ceux que tu éclaires ?Depuis dix ans que tu viens vers ma caverne : tu te serais lassé de ta lumière et de ce chemin, sans moi, mon aigle et mon serpent.Mais nous t¿attendions chaque matin, nous te prenions ton superflu et nous t¿en bénissions.Voici ! Je suis dégoûté de ma sagesse, comme l¿abeille qui a amassé trop de miel. J¿ai besoin de mains qui se tendent.Je voudrais donner et distribuer, jusqüà ce que les sages parmi les hommes soient redevenus joyeux de leur folie, et les pauvres, heureux de leur richesse."

  • von Mark J Reardon, Edmund J Degen & U. S. Army Center of Military History
    44,00 - 55,00 €

  • von S. Matthew Cheser
    22,00 €

    This book is an official history volume in the U.S. Navy Operations in World War II. Produced by the United States Naval History and Heritage Command. This study is includes maps and photographs.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.