Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mythologie

Hier finden Sie eine Auswahl von über Mythologie spannenden Büchern zum Thema 12.682.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Peter Freiherr von Liechtenstein
    34,90 €

    Sie halten den Nachfolgeband der Bücher Wenn das unsere Ahnen wüssten und Wenn das Jesus wüsste in Ihren Händen. Dieses Buch ist eine Einladung Ihrem freien Geist sowie sachlichen und logischen Menschenverstand eine Chance zu geben, das mögliche in Betracht zu ziehen und Ihre eigenen Schlüsse daraus zu ziehen. Wie alt ist die Menscheit wirklich und welches ist das älteste Kulturvolk unserer Epoche? Wann waren die alten Kelten tatsächlich in Südamerika? Wer waren die weißen Götter aus Südamerika und haben sie die dortige Kultur maßgeblich verändert? Wo lebte Thor, wieso hat man ihn im 6. Jahrhundert n. Chr. zu Jupiter erklärt und sind die Sagen um Herakles in Wirklichkeit die um Thor? Wieso belügen uns die Herren der Logen, die Geologen, Biologen, Theologen und Archäologen und welcher Plan steckt dahinter? Uns werden uns unzählige Funde vorenthalten, die eine ganz andere Geschichte über die Menschheit erzählen, da diese nicht in das vorgefertigte Geschichtsdogma passen. Wir sprechen über die in vielen Mythologien und Chroniken überlieferten Indizien über die wahre Herkunft des christlichen Denkens, des Christusbewusstseins. Die indischen Geheimschriften berichten ebenso über Sintfluten, Vertreibung aus dem Paradies, Kain und Abel und die Enstehung sowie den Untergang von Atlantis, sind jedoch wesentlich älter als die Texte der Bibel. Stammt Jesus aus dem Stamm Jesse und wurde in das okkulte Wissen um die universellen Schöpferkräfte in der Cheops-Pyramide eingeweiht? Wir thematisieren ebenso uralte Überlieferungen der Smaragdtafeln von Pharao, bzw. Hohepriester Thot, welche uns wahres universelles Bewusstsein und ein Leben mit den Schöpferkräften vermitteln. Wir befinden uns am Ende des Kali-Yuga, des Eisernen Zeitalters, eines platonischen Erdenjahres und gehen in eine neue goldende Zeit. Wie wird es ablaufen, was sagen darüber die alten Überlieferungen des Mayas, Azteken, Tolteken, Johannes von Jerusalem, Edgar Cayce und andere Kulturen darüber, was uns erwarten wird? Es wird auf jeden Fall biblisch werden. Wir bedienen uns in diesem Buch in der Beweis- und Indizienführung nicht nur der alten Mythen und Überlieferungen großartiger Dichter und Denker, sondern auch geologischer, archäologischer und geografischer Fakten, die uns heute zur Verfügung stehen. Die Inhalte dieses Buches werden viele bekannte Ansichten auf den Kopf stellen, aber lesen Sie selbst. Ich wünsche Ihnen viele unterhaltsame und spannende Stunden neuer und bahnbrechender Erkenntnisse

  • von Georg Quedens
    13,90 €

    "Hualewjonken" heißt in genauer Übersetzung "Halbdunkel", die Dämmerstunde, und meint eine Zeit, als die älteren Insulaner - vor allem im Winter - zusammenkamen, um aus dem Inselleben zu erzählen. Die weitgereisten Seefahrer konnten dabei mit aufregenden Geschichten aufwarten, aber auch die Ereignisse auf der Insel und von den Dorfbewohnern wurden immer wieder erzählt und blieben so über Generationen im Bewusstsein der Bevölkerung. Denn unter den Tischen oder hinter den Sofas versteckt lauerten wir Dorfkinder auf die Erzählungen der "Alten". Dabei war längst nicht jeder von Pfeifen- und Zigarrenqualm begleitete Redebeitrag "jugendfrei" und druckfähig. Einige fehlen in diesem Buch, sind aber natürlich im Archiv des Verfassers "für die Ewigkeit" aufbewahrt.

  • von Hans Kollibabe
    9,90 €

    Vorwort Geschichten, wenn sie von Mund zu Mund über Generationen hinweg übertragen werden, verlieren mit Hilfe der menschlichen Phantasie immer mehr an Wahrheitsgehalt. So ging es auch mit den Geschichten vom Rankl-Sepp, einem der letzten Originale des Böhmerwaldes. Die Generation, die den Rankl-Sepp noch zu Lebzeiten gekannt hat, kann uns heute keine Auskunft mehr geben. Deshalb habe ich mich entschlossen ein Büchlein herauszubringen, damit die lustigen und von einfacher Lebensweisheit gekennzeichneten Erzählungen für spätere Generationen festgehalten werden. Ich stütze mich dabei auf das Büchlein von Prof. Hans Kollibabe, "Geschichten vom Rankl-Sepp und anderen seltsamen Waldleuten des Reichensteiner Landes", das bereits 1930 in Bergreichenstein erschien. Eine weitere Quelle waren für mich die Erzählungen meines Großvaters Johann Luksch (Stoahauer-Hansl) und seines Bruders Wenzel, der sogar noch mehrere Jahre als Bub Viehhüter beim Rankl-Sepp in der Ranklau war. Ich habe auch noch die Stunden in Erinnerung, in denen ich den Erzählungen meiner Großmutter (Anna Liebl, geb. Wurm) über den Rankl-Sepp lauschte, die hier ebenfalls weiter leben sollen. Allen diesen Leuten schulde ich großen Dank, zum einen für manch schöne Stunde, die sie mir mit den Geschichten bereiteten, zum anderen dafür, dass sie mir dadurch erst die Herausgabe dieses Büchleins ermöglichten, von dem ich hoffe, dass es ihnen ebensoviel Freude bereiten wird, wie mir das Zusammenstellen und Schreiben der Geschichten des Rankl-Sepp bereits bereitet haben. Schriesheim, Novemer 1979 Johann Luksch

  • von Kianoosh Rezania
    13,90 €

    Wie kommen die Sterne an den Himmel?Warum gibt es Tag und Nacht? Wie sind Menschen und Tiere entstanden? Diese Fragen stellen sich die achtjährige Dina und ihr kleiner Bruder Mika eines Abends. Um Antworten zu finden, begeben sie sich mit ihrem Papa auf eine zauberhafte Reise zu unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Elf Schöpfungsgeschichten, nacherzählt von ReligionswissenschaftlerInnen, erklären die Ursprünge der Welt. Sie stammen aus dem alten Japan, China, Indien, Iran und dem Irak, Syrien und Ägypten, aus der griechischen und germanischen Mythologie, dem Judentum, Christentum und Islam.Ein Vorlesebuch mit spannenden Mythen für Kinder im Grundschulalter, das zum Entdecken und Staunen einlädt. Herausgegeben von Kianoosh Rezania, Judith Stander-Dulisch und Franziska Burstyn. Mit Illustrationen von Claudia Piras.

  • von Andi Fee
    22,99 €

    In diesem Buch findest du 8 erotische Märchen für Erwachsene. Liebesgeschichten und Erotik mit viel Fantasie. Hier findest du zauberhafte Blumenelfen, geile Hexen, eitle Elben-Brüder, grausame Räuber, einen schrecklichen Drachen, schöne Prinzessinnen und stattliche Könige, sogar einen Teufel und schreckliche Dämonen. Auch erotische Fantasie-Wesen, eine hilsbereite Magierin, geile Zwerge, schöne aber gefährliche Nixen, lüsterne Zentauren, einen Föte spielenden Satyr und einen blinden Mann, der seine Liebe findet. Ein erotisches Liebesgedicht findest du da auch.

  • von Clemens von Brentano, Jørgen Engebretsen Moe, Bruder Grimm & usw.
    22,00 €

    Wo liegt jenes Schloss, östlich der Sonne und westlich vom Mond? Wovon träumt eine Trollprinzessin? Was machen feuerspeiende Drachen am Boden eines alten Brunnens? Und wer versteckt sich in den zwölf verzauberten Kristallschatullen? Diese reizend illustrierte Geschenkausgabe erzählt die schönsten Schneewittchen- und Rosenrotmärchen aus ganz Europa, von der klirrenden Kälte Norwegens bis zur heißen Sonne Griechenlands. Neben Klassikern der Brüder Grimm erscheinen in dieser Ausgabe viele Märchen, die zum ersten Mal ins Deutsche übertragen wurden.Eine wahre Schatzsammlung für alle Kenner, Kinder und Märchenliebhaber.

  • von Loireag na Mara
    20,00 €

    Ein Märchen vom Loslassen und Finden.Während sie mit ihrem treuen sprechenden Pferd über Waldwege spaziert, träumt Prinzessin Helena von den Wundern der Zukunft und davon, ihren eigenen Weg im Leben zu finden. Bald würde sich ihr Schicksal entscheiden, denn sie soll in das Nachbarkönigreich aufbrechen, um die Frau des dortigen Prinzen zu werden. Doch wird es wirklich so einfach sein, das Glück zu finden und das eigene Schicksal selbst in die Hand zu nehmen?Dieses Märchen erzählt vom Verrat und von der Wahrheit, die immer ans Licht kommt, von der Macht der Worte und der Treue, die selbst den Tod überwindet.Neu erzählt von Loireag na Mara. Mit magischen Illustrationen von Liga Klavina.

  • von Hermann Multhaupt
    14,95 €

    Die Märchen der Brüder Grimm kennen Sie alle schon? Entdecken Sie eine ganz neue Märchenwelt mit langer Tradition seit dem frühen Mittelalter: die zauberhaften Volksmärchen aus Irland. Bestsellerautor Hermann Multhaupt entführt in die geheimnisvolle Welt der Grünen Insel, die von Königssöhnen, Helden und den wundersamen »kleinen Leuten« bevölkert ist. Die schönsten Geschichten aus dem reichen Erzählschatz Irlands begeistern mit ihrer ganz eigenen Verbindung aus märchenhaften Wesen wie Feen und Elfen, rauer Landschaft und christlichem Glauben. In vielen irischen Märchen spielen Priester mit, und selbst wenn die Helden über Tarnkappen oder fliegende Pferde verfügen, so wagen sie doch kein Abenteuer ohne den Segen Gottes. Tauchen Sie ein in die fantasievolle Welt irischer Märchen!. alte irische Märchen neu erzählt. für Irland-Liebhaber und Märchenfreunde. zum Erzählen und Vorlesen für Kinder und Erwachsene

  • von Heike Wendler
    9,95 €

    Wenn der See im Mondschein starr und still liegt, erzählt man sich wieder von sagenhaften Gestalten wie der guten Frau Perchta, der Wilden Jagd und sprechenden Tieren. In den beliebten Rauhnacht-Geschichten Heike Wendlers verweben sich Vergangenheit und Gegenwart. Denn in der Zeit zwischen den Jahren leben wundersame Bräuche und auch so mancher Aberglaube bis heute fort. Ein heimeliges Lesevergnügen für lange, rauhe Nächte!. althergebrachte Sagen, Legenden und moderne Geschichten. Winterwald und Rauhnacht-Rituale eingefangen in magischen Bildern. über die Zeit von Heiligabend bis zum Dreikönigstag

  • von Abu'l-Qasem Ferdausi
    15,00 €

    Persische Literatur von ihrer schönsten Seite: Das um 1000 n. Chr. entstandene persische Nationalepos Schahname schildert die Geschichte des Iran bis zum Verfall des Sasanidenreiches. Zu den faszinierendsten Teilen gehören die Heldentaten des ruhmreichen Kämpfers Rostam, »dessen Haupt bis in die Wolken ragt«.Jürgen Ehlers hat die farbenreiche Sprache anhand der historisch-kritischen Ausgabe in heutiges Deutsch übertragen, kommentiert und mit einem ausführlichen Nachwort versehen.

  • von Mayotte Bollack
    20,00 €

    In einem Stil, der mitunter an Fabel oder Märchen erinnert, mit ihren Königen, Prinzessinnen und Ungeheuern, erzählt Mayotte Bollack die neunzehn überlieferten Stücke des Euripides nach. An die Stelle der dramatischen Form tritt die Erzählstimme, die den stummen Autor, der hinter seine Figuren zurückgetreten ist, spiegelt. »Es war in Theben, in Griechenland, ein junges Mädchen von großer Schönheit, die Tochter des Königs Kadmos.« So beginnen »Die Bacchantinnen«. Die Paraphrase hat hier nichts Schulmeisterliches an sich, denn sie vereinfacht Euripides' dramatische Konstruktionen nicht, sondern will ganz im Gegenteil alles sagen, nichts vom reichen Sinngehalt der Originale opfern. Es ist wie eine Übersetzung zweiten Grades, in der die Dramaturgie zur Erzählung wird. Dabei stehen Euripides' politisches sowie intellektuelles Engagement, seine zügellose Erfindungsgabe, seine unerhörte Freiheit im Umgang mit den dramatischen Formen sowie das Nebeneinander von Tragischem und Komischem für Mayotte Bollack im Vordergrund, wobei die Autorin in ihrer Sprache die ganze Spannung im Zwiespalt zwischen Tragik und Komik zur Entfaltung bringt. Der Trojanische Krieg um »die schönste Frau auf der Welt«? Wäre es nicht so tragisch, wäre es komisch: »Alle griechischen Männer sahen sich in ihrer Mannesehre verletzt und empfanden diesen Raub als Kränkung: Ein Barbar vereinte sie, indem er sie alle gehörnt hatte.«

  • von Hilga Höfkens
    12,99 €

    Ein Feuer, ein Fluch, eine Intrige, ein zerstörtes Leben. Wird die Melodie der Flötenspielerin das Schicksal verändern können? Leah ist fast noch ein Kind, als sie des bösen Blicks beschuldigt wird und gerichtet werden soll. Ihre Amme flieht mit dem Mädchen, bevor die Häscher sie erwischen können. Nach sieben Jahren der Flucht erreichen sie die Grafschaft Gehrenburg und hier nimmt man sie freundlich auf. Niemals darf jedoch Leahs wahre Herkunft bekannt werden.Um dem Trubel des Dorfes zu entfliehen, sucht sie oft Ruhe in der Natur. Sie nimmt ihre Flöte und folgt dem schmalen Pfad den Berg hinauf. Dort spielt sie in der Stille des Waldes ihre Melodien. Doch nicht nur die Bäume lauschen gebannt den Flötenklängen.Ein rätselhafter Mann mit samtiger Stimme und vornehmer Sprache wird ihr regelmäßiger Zuhörer. Nur im Verborgenen lauscht er ihrer Flöte und tritt niemals aus dem Schatten der Bäume. Er lebt allein in der Ruine der Bergfeste hoch oben auf dem Pass. Kann dies der Kapuzenmann sein, den im Dorf alle fürchten? Leah schöpft einen Verdacht: Vor Jahren, nach dem großen Brand, verschwand der Sohn des Grafen.Überarbeitete und verlängerte Version des Debütromans mit neuem Cover.Dem einst unbezwingbaren Anwalt Mark hat ein Unglück vor zwei Jahren alle Hoffnung geraubt. Als er erneut in einen Unfall verwickelt wird, glaubt er, die Welt habe sich endgültig gegen ihn verschworen. Doch dann blickt er in die lichtblauen Augen der Frau, die ihm zu helfen versucht, und der graue Himmel klart auf. Ist Anna die Zukunft, an die er nicht mehr geglaubt hat?Ein Wintermärchen über zwei vom Schicksal gezeichnete Menschen, denen die Liebe eine zweite Chance gibt.

  • von Selma Lagerlof
    22,00 €

    Spielarten der LiebeSelma Lagerlöf versteht es meisterhaft, in ihrer Erzählkunst die unterschiedlichsten Register zu ziehen, und vermag so bis heute ihre Leser zu begeistern. Mit dem ihr eigenen psychologischen Geschick und in gewaltiger Bildsprache erzählt die Nobelpreisträgerin von unterschiedlichsten Aspekten der Liebe: vom Glück der Verliebtheit, von Hoffnung, Sehnsucht, stiller Reife und tiefstem Kummer. Doch auch in Bezug auf die Zeit, in der die Handlungen angesiedelt sind, weisen diese Liebesgeschichten eine außerordentliche Bandbreite auf - vom Mythischen übers Mittelalter bis zum 19./20. Jahrhundert -, oder in Bezug auf unterschiedliche soziale Schichten - von Häuslern und Bauern über Bürger und Pfarrer bis hin zu Königen. Das Nachwort von Holger Wolandt geht auf jede einzelne Erzählung dieser Sammlung ein und setzt sie in Beziehung zueinander sowie zur Biografie der Nobelpreisträgerin.

  • von Hans Christian Andersen
    12,50 €

    Die Märchen von Hans Christian Andersen (1805-1875) sind weltberühmt. In diesem Buch lesen Sie die Geschichte von der chinesischen Nachtigall und das Märchen von der tapferen Meerjungfrau. Auch eine echte Prinzessin und ein Kaiser ohne Kleider sind dabei. Und natürlich darf auch das hässliche Entchen nicht fehlen.

  • von Siegfried Laferton
    15,00 €

    Ludwig Wilhelm Fischer (1817-1890) war ein Anhänger der mythologischen Schule der Brüder Grimm. Er erschloss die Quellen und die mündlichen Traditionen an seinen langjährigen Amtsorten. Zuerst tat er dies ab 1851 als Mitarbeiter am Landgericht Weiler im Allgäu und schließlich als Landrichter im Markt Oberdorf, dem heutigen Marktoberdorf. Seinen Geburtsort Rain am Lech vergaß er auch aus der Ferne nicht und gab von Oberdorf aus eine Chronik in Druck. Akribisch und kritisch hielt er seine Erträge handschriftlich fest: ein Heimatforscher im besten Sinn. Auch nach seiner Pensionierung gelang es ihm nicht, sein in vielen Bänden, Heften und Mappen angewachsenes Werk für die Nachwelt zu überliefern. Bis heute ist seine Arbeit nicht voll umfänglich erschlossen.Besonders hatten es ihm die Sagen angetan. Obwohl er meinte, die Umbrüche seiner Zeit seien dem Erzählen abträglich, haben sich ihm viele Männer und Frauen aus verschiedenen Schichten der Bevölkerung geöffnet. Die Art der Wiedergabe ihrer Erzählungen wirkt viel unmittelbarer als in vielen anderen Sagensammlungen. Ein weiteres Plus ist, dass sich in seinem Material bisher unveröffentlichte Sagen finden ließen.Herausgegeben von der Stadt Marktoberdorf und Siegfried Laferton

  •  
    12,00 €

    Sindbad, Ali Baba und der Vogel Blumentriller - diese Sammlung wunderbarer Märchen aus Tausendundeiner Nacht, aus der Türkei, Syrien, dem Irak oder Persien lädt dazu ein, die orientalische Erzähltradition und so manchen Schatz der Weltliteratur zu entdecken.

  • von Grimm Brüder
    12,00 €

    Ob Dornröschen, der gestiefelte Kater, die Bremer Stadtmusikanten oder Schneeweißchen und Rosenrot - die Brüder Grimm haben mit ihren Märchen eine Welt voller Prinzen und Prinzessinnen, Hexen, sprechenden Tieren, Riesen und Zwergen geschaffen, eine Welt der Träume und Sehnsüchte. Es wird gezaubert, gehofft und gewünscht - und am Ende siegt meistens das Gute. Diese Auswahl der schönsten Märchen zum Vorlesen oder selbst genießen weckt Erinnerungen an Zeiten, in denen das Wünschen noch geholfen hat. - Mit einer kompakten Biographie der Autoren.

  • von Reiner Tetzner
    28,00 €

    Sie sind die Superhelden der Antike und des Mittelalters: Die Götter und Heroen der klassischen griechischen und germanischen Sagen. Und ob »Der Herr der Ringe«, »Game of Thrones« oder »Die Tribute von Panem« - all diese Werke haben ihre Inspiration aus den klassischen Sagen gezogen. Mit ihren packenden Nacherzählungen haben Reiner Tetzner und Uwe Wittmeyer diese klassischen Geschichten nun ins 21. Jahrhundert geholt - als zeitgemäßen Schmökerstoff für Jung und Alt. Diese Ausgabe umfasst zwei Bände im Schuber:Im ersten Band berichten die Griechischen Götter- und Heldensagen von den Schöpfungen und Verfehlungen der Götter wie Zeus und Aphrodite, von Abenteuern und Verbrechen unglaublicher Helden wie Herakles, Theseus und Achilleus und von grausigen Ungeheuern wie Minotauros und Medusa. Wir erfahren, wie die Olympischen Götter die Giganten und andere Feinde der Weltordnung besiegten und Sisyphos den Tod überlistete. Oder wie Paris die schöne Helena raubte und wie Liebe und Machtgier die Welt in den großen Troianischen Krieg stürzten, in den selbst die Götter hineingerissen wurden. In den Germanischen Götter- und Heldensagen des zweiten Bandes wird die Schöpfung mit der Geburt der Asen-Götter und dem Bau der Welten erzählt und der Zweikampf zwischen dem Donnergott Thor und dem Riesen Hrungnir. Die berühmte Nibelungensage und Siegfrieds Kampf gegen den Drachen werden fesselnd nacherzählt, ebenso lohnend sind die weniger bekannten, aber gleichermaßen spektakulären Abenteuer der mittelalterlichen Sagenfiguren Wieland der Schmied und Dietrich von Bern.

  •  
    12,00 €

    Krokodilmänner und Waldgeister, mächtige Zauberer und schöne Engelstöchter - diese Sammlung entfaltet ein reiches Panorama, das dazu einlädt, die afrikanische Erzählkunst zu entdecken. Mit Märchen aus dem Sudan, Nigeria, dem Kongo, Äthiopien, Kenia und vielen anderen Ländern.

  • von Jenny Völker
    28,99 €

    Kennst du schon die Geschichte von Ani und Chris?Anna arbeitet im Baumarkt in der Gartenabteilung und findet nichts schöner, als sich täglich um die Pflanzen zu kümmern. Eines Nachts wird sie von Piraten aus ihrer Wohnung entführt und landet in einem verborgenen Land, in dem Magie zum Leben dazugehört.Plötzlich ist sie nicht mehr eine Entführte, sondern die einzige Hoffnung, die magische Welt zu retten. Wird ihr das gelingen? Und was hat es mit dem Käptn der Piraten auf sich, vor dem sie alle warnen?Ein abenteuerlicher Märchenroman voller Magie, Liebe und Spannung, in dem es um so viel mehr geht als den Glauben an sich selbst.

  • von Min Wang
    18,00 €

    Die chinesische Mythologie reicht Jahrtausende zurück. Die Mythengeschichten handeln oft von der Begegnung zwischen Menschen und Geistern, Männern und Frauen. Sie können romantisch sein, manchmal auch etwas gruselig oder sogar erotisch, besonders wenn weibliche Fuchsgeister darin vorkommen.

  • von Julia Kathrin Knoll
    17,90 €

  • von Bernd Brunner
    28,00 €

    Das Buch für Nachtfreunde, Nachtschwärmer und Nachtgestalten.Mit dem Einbruch der Dunkelheit beginnt eine Zeit, in der sich die gewohnten Koordinaten unserer Wahrnehmung verschieben. Bernd Brunner streift durch die wundersamen Stunden zwischen Dämmerung und Morgengrauen und beleuchtet unser Verhältnis zur Nacht auf dem Grenzgebiet zwischen Geschichte, Mythologie, Biologie und Literatur.Jahrtausendelang gab die Natur einen festen Rhythmus vor. Am Tag herrschte rege Geschäftigkeit - doch nach Sonnenuntergang sank alles in die Welt des Schlafs und der Träume. Nur nachtaktive Geschöpfe und leidenschaftliche Noctivaganten wie Goethe, der bei Mondschein schwimmen ging, genossen die Dunkelheit.Aktivitäten der Nacht haftete stets etwas Subversives, Verbotenes, Aufregendes an. Doch mit der Erfindung künstlicher Beleuchtung kam der Nacht immer mehr ihr Mythos abhanden. Straßenlaternen machten die Nacht zum Tag. »Töten wir das Mondlicht« war der Schlachtruf der Futuristen, deren Bewegung mit dem Aufkommen von legendenumwobenen Nachtclubs, Tanzpalästen und dem Berliner »Cabaret« einherging.Echte Finsternis finden wir heutzutage nur an entlegenen Orten oder paradoxerweise in künstlich geschaffenen Umgebungen, die den Tag zur Nacht machen: Nachttierhäuser oder Dunkelrestaurants, die sich großer Beliebtheit erfreuen.In Bernd Brunners »Buch der Nacht« begegnen wir mystischen Nachtgestalten, Aberglaube und Bräuchen und begeben uns auf eine Entdeckungsreise, die uns darüber staunen lässt, welche Geheimnisse die Nacht bis heute birgt.

  • von Derek Landy
    23,00 €

    Einen toten Mann bringt man nicht um Ausgangssperre in Roarhaven! Der neue Oberste Magier Damocles Creed ergreift schwerwiegende Maßnahmen, um alle Zauberer zur Kirche der Gesichtslosen zu bekehren. Und das bedeutet millionenfachen Tod für alle Sterblichen. Skulduggery und Walküre gehen in den Widerstand. Nichts scheint Creed aufhalten zu können und langsam läuft ihnen die Zeit davon. Und wenn sie schneller wären als die Zeit? Mit Hilfe eines Sensitiven reist Walküre 72 Jahre in die Zukunft. Und trifft dort nicht nur auf einen sehr veränderten Skulduggery, sondern auch auf ihr eigenes, dunkles und bösartiges Ich.  Die Kultserie geht weiter. Denn eine Kleinigkeit wie das große Finale seiner Urban-Horror-Fantasy um einen zaubernden Skelett-Detektiv konnte Bestsellerautor Derek Landy nicht aufhalten, sich weitere Geschichten über Skulduggery Pleasant auszudenken. Tot oder lebendig ist der vierzehnte Band der Reihe.

  • von Kira Gembri
    14,95 €

    Band 4 der spannenden Fantasyreihe zum Eintauchen in eine andere Welt ... Noah hat eine Einladung in die Feenwelt bekommen! Klar, dass Ruby ihren besten Freund dorthin begleitet. Doch die beiden erwartet eine böse Überraschung: Der Hohe Rat der Feen begegnet ihnen äußerst misstrauisch. Ruby und Noah müssen unbedingt beweisen, dass die Fabelwesen auf ihrer Pflegestation bestens aufgehoben sind! Als sich plötzlich immer mehr Banshees, Feen und Kobolde auf Patch Island tummeln, gerät die Lage allmählich außer Kontrolle ... Im vierten Band dieser Fantasy-Reihe wartet ein neues Abenteuer auf Ruby und ihre Freunde. Voller Fantasie und untermalt von stimmungsvollen Illustrationen erzählt Bestseller-Autorin Kira Gembri die Fortsetzung der Geschichte für Kinder ab 10 Jahren. Der Titel ist auf Antolin gelistet.

  • von Adam Blade
    9,95 €

    Eine neue Mission für Tom: Avantia ist noch immer in Gefahr und nur der Auserwählte Tom kann den bösen Magier Malvel und seine Biester besiegen! Ein gefährliches neues Monster stellt sich Tom und Elenna in den Weg: der zweiköpfige Schlangenmann Vipero! Tom muss sich etwas einfallen lassen, wenn er den nächsten Teil der Goldenen Rüstung von dem Biest zurückgewinnen möchte - denn Vipero ist schnell und seine Giftzähne sind tödlich ... Basierend auf der Originalausgabe Vipero, Fürst der Schlangen. Leicht gekürzt und mit vielen farbigen Illustrationen. Spannende Missionen, furchterregende Biester und actionreiche Fantasy! Die beliebte Kinderbuch-Reihe von Bestsellerautor Adam Blade mit coolen farbigen Illustrationen von Tobias Goldschalt. Fesselnde Abenteuer in einem optimalen Text-Bild-Verhältnis. Die leicht gekürzten Texte lassen viel Raum für viele bunte Bilder. Für Kinder ab 8 Jahren. Der Titel ist bei Antolin gelistet.

  • von Juliane Karwath
    16,00 €

    Ein Werwolf hetzt den jungen Müller Crispin durch Wälder und Gebirge. Auf seiner magischen Reise kreuzen weitere wilde Naturwesen und der sagenhafte Martin Pumphut Crispins Weg. Lebensgefährliche Situationen wechseln sich ab. Nichts ist so, wie es zu sein scheint. Aber im Scheinhaften lockert sich die fest gefügte Realität. Alles wird möglich, und im Eros findet der Mensch, dieser größte Dämon von allen, zur guten Natur zurück. Die heute vergessene Schriftstellerin Juliane Karwath versetzt ihre Leserschaft in ein Kaleidoskop lebendigster Fantasie. Mit einer Sprache, die an alte Märchen erinnert und doch der literarischen Moderne angehört. Das Erwachsenenleben wandelt sich beim Lesen in ein kindliches Abenteuer, wie wir es in unseren Träumen erleben und im Wachzustand ersehnen. Wiederentdeckt und mit einem Essay versehen von dem Literaturarchäologen Martin A. Völker.

  • von Marko Simsa
    24,00 €

    Wahre Liebe durchbricht jeden Fluch!Am Hofe von König Florestan wird zur Geburt seiner Tochter, Prinzessin Aurora, ein großes Fest gefeiert. Doch leider wurde versäumt, die böse Fee Carrabosse einzuladen. Sie verflucht Aurora und den Hof: Sollte sich Aurora mit etwas Spitzem stechen, stirbt die Prinzessin. Die Fliederfee kann dies abmildern. Als Aurora sich an ihrem 16. Geburtstag tatsächlich mit einer Spindel sticht, verfällt sie in einen 100jährigen Schlaf. Erst Prinz Désiré, der die Geschichte von der Fliederfee gehört hat, kann Aurora durch einen Kuss wieder aufwecken. Die beiden verlieben sich und feiern schließlich eine große Hochzeit.Marko Simsa führt durch das zauberhafte Märchenballett und lässt es zu den Originalklängen von Peter Iljitsch Tschaikowski lebendig werden. Durch die wunderbaren Illustrationen von Silke Brix wird der Tanz auf derBühne greifbar.

  • von Jennifer Saint
    24,00 €

    'Ich bin Ariadne, Prinzessin von Kreta, obwohl meine Geschichte mich weit von meiner Heimat fortführen wird.'Ariadne will ihr Schicksal nicht den Göttern überlassen. Sie lehnt sich gegen ihren Vater auf, hilft Theseus, den Minotaurus zu erschlagen, und flieht mit ihm aus ihrer Heimat Kreta. Doch Theseus bricht sein Versprechen, er lässt sie auf einer einsamen Insel zurück. Damit beginnt Ariadnes Geschichte, eine Suche nach Freiheit und Liebe.'Saints ergreifender Roman lässt griechische Mythologie lebendig werden.'The Independent'Ich, Ariadne erzählt mitreißend von Frauen und ihrer Suche nach Bedeutung in der patriarchalen Welt griechischer Mythologie.'BuzzFeed'Die Prinzessin von Kreta bekommt endlich ihre eigene Stimme. Relevant und aufschlussreich.'Stylist Magazine

  • von Stephen Krensky
    16,95 €

    Die faszinierende Welt der magischen Kreaturen Majestätische Greife , magische Elfen oder mythische Ungeheuer wie die Hydra : dieses Buch präsentiert über 60 Geister, Götter, Gestaltwandler und andere magische Wesen und mythischen Tierwesen. Spannende Porträts und wunderschöne Illustrationen erwecken die zeitlosen Figuren der uralten Mythen unserer Vorfahren zum Leben. Quer durch alle Kulturen und Zeitalter werden hier fantastische Wesen vorgestellt - vom Affenkönig Sun Wukong bis zu den Sirenen mit ihrem todbringenden Gesang. Magische Wesen und ihre Entstehungsgeschichten Viele Naturphänomene waren für die Menschen im Altertum das Werk übersinnlicher Kräfte. So bestimmte für die Ägypter der Gott Re den Lauf der Sonne und für die nordamerikanischen Ureinwohner war der Flügelschlag des Donnervogels für den Donner verantwortlich. Auch wenn die Wissenschaft viele Rätsel von damals gelöst hat, bestehen die tierischen Fabelwesen und magischen Kreaturen bis heute in unserer Fantasie fort. Die spektakulärsten Geschöpfe sind in diesem sensationellen Buch vereint! - Über 60 magische Wesen: Quer durch alle Kulturen und Zeitalter versammeln sich in diesem Buch übersinnliche Kreaturen und deren sagenumwobene Geschichten, z.B. einäugige Zyklopen aus Griechenland, das hinterlistige Yara-Ma-Yha-Who der Aborigines und Tengu, das rotgesichtige Vogelwesen aus Japan. - Historische und kulturelle Fakten: Was steckt hinter der Legende von Bigfoot? Was hat das Einhorn mit den Stoßzähnen des Narwals zu tun? Hier werden die Entstehungsgeschichten und Hintergründe der magischen Wesen beleuchtet und in den jeweiligen Kulturkreis eingeordnet. - Beeindruckende Illustrationen: Niemand fängt die eindrucksvolle Magie und Faszination, die von mythischen Wesen ausgeht, so wunderschön ein wie der Grafiker Pham Quang Phuc. Die Geheimnisse mythologischer Wesen und magischer Kreaturen aufgedeckt! Wunderschönes Fabelwesen-Buch für alle Fans von Harry Potter und Fantasy.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.