Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Politik

Hier finden Sie eine Auswahl von über Politik spannenden Büchern zum Thema 130.676.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gabriele Carapezza Figlia
    139,00 - 140,00 €

  • von Gevisa La Rocca
    126,00 €

    This contributed volume identifies how the information processes of public institutions and citizens have changed throughout the COVID-19 pandemic, within a new context that emerged: the infodemic disorder. Public debate is largely characterized today by a crisis of the legitimacy of institutions, accompanied by a crisis of authority in public communication, leading to the emergency of a state of information disorder due specifically to the need to find information related to the coping of the pandemic. This condition is characterized by growing attention to issues related to ¿fake news¿, ¿misinformation¿, and ¿media manipulation¿, that are intertwined in digital platform ecosystems, and the effects of which on democracy, public communication and research, and the sharing of information in the civic sphere are broad and far-reaching. This volume analyzes the links between communication strategies of public institutions, and the resulting citizen communication, in an attempt to tease out how communication processes have changed during the pandemic. It was decided to investigate this infodemic disorder as it appeared in three different geographical contexts: Europe, Canada and Mexico and, at the same time, to bring out the formal and informal coping strategies implemented by public institutions and citizens. Beginning with an introduction to the crisis of information created by the pandemic, the contributors build a theoretical framework, provide contagion data, and subsequently, for each of the geographical contexts analyzed, explore the public communication strategies and those activated by citizens seeking to share information.

  • von Jason Basler
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Quantitative Parlamentsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll die Frage beantworten, welche Faktoren das Vertrauen in die nationalen Parlamente in Europa beeinflussen. Spezieller wird dies im Hinblick auf die sogenannte Sozialkapitaltheorie nach Robert D. Putnam und dem daraus resultierenden Zusammenhang zwischen politischem Vertrauen und sozialem Vertrauen, sowie Partizipation beleuchtet.In der Arbeit wird wie folgt vorgegangen: Das zweite Kapitel legt Definitionen der relevanten theoretischen Begriffe dar. Daran anschließend wird die bisherige Forschung bezüglich des Einflusses auf das Vertrauen der Bevölkerung in ein Parlament vorgestellt. Hierbei geht der Text zudem genauer auf die oben genannte Theorie ein. Dies ermöglicht die Hypothesenbildung. Im vierten Kapitel wird das empirische Vorgehen beleuchtet, bevor im Anschluss die Ergebnisse vorgestellt werden. Hierbei werden Daten und Analysen aus Deutschland und Großbritannien gegenübergestellt. Im abschließenden Fazit werden daraus Schlussfolgerungen gezogen sowie Implikationen der Ergebnisse diskutiert.Diese Hausarbeit untersucht eingehend, welche Faktoren das Vertrauen in nationale Parlamente in Europa prägen, mit einem speziellen Fokus auf den Deutschen Bundestag, das britische House of Commons und das Europäische Parlament. Der theoretische Rahmen basiert auf der Sozialkapitaltheorie von Robert D. Putnam und befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen politischem Vertrauen, sozialem Vertrauen und politischer Partizipation. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Kapitel, beginnend mit theoretischen Definitionen, gefolgt von einer Analyse der bestehenden Forschung und Hypothesenbildung. Es folgt eine empirische Untersuchung mit Daten des European Social Survey, die Deutschland und Großbritannien vergleicht. Abschließend werden Schlussfolgerungen und Implikationen für die Stärkung demokratischer Prozesse und politischer Partizipation diskutiert.

  • von Azad Mohammed
    15,00 - 25,00 €

  • von Bogdan Staschinski
    99,95 €

    Bogdan Staschinski war ein begabter aber innerlich zerrissener KGB-Agent. Seine Geschichte ist - genauso wie die Geschichte seiner Opfer - zutiefst mit der Geschichte Deutschlands und der Ukraine im Kalten Krieg verbunden. Auf Befehl des KGB-Leiters in Moskau und des Vorsitzenden der Kommunistische Partei der Sowjetunion verübte Staschinski 1957 und 1959 in München Attentate auf die ukrainischen Exilanten Lew Rebet und Stepan Bandera. In seinen Erinnerungen erzählt der westukrainische KGB-Agent, warum er sich dem sowjetischen Geheimdienst anschloss, wie seine Ausbildung in Kiew und Moskau verlief, wie er den nationalistischen Untergrund in der Westukraine ausspionierte und den Attentäter des ukrainisch-sowjetischen Kultschriftstellers Jaroslaw Halan aufgespürte, warum ihn die Attentate in München auf seine Landesgenossen angeblich psychisch belasteten, wie die Liebe zu Inge Pohl seine Einstellung zu der Sowjetunion veränderte und was ihn dazu bewog, dem wohl brutalsten Geheimdienst dieser Zeit den Rücken zu kehren.

  • von Katharina Stengel
    19,90 €

    Die Schwalm - ein südlich von Kassel gelegener Landstrich - und ihre Bevölkerung sind Gegenstand zahlreicher volkskundlicher und kulturhistorischer Darstellungen. Die jüngere Geschichte, insbesondere der rasche Siegeszug der Nationalsozialisten, ist dagegen bisher nur in einigen Aspekten untersucht worden.Die NSDAP war bei den Reichstagswahlen im Mai 1928 eine rechtsradikale Splitterpartei, die im Kreis Ziegenhain 2,3 Prozent der abgegebenen Stimmen erhielt. Nur zweieinhalb Jahre später, bei den Reichstagswahlen im September 1930, konnten die Nationalsozialisten im Kreis 40,8 Prozent der Stimmen für sich verbuchen und waren damit stärkste Partei. In manchen kleineren Dörfern kamen sie bereits auf 70 - 90 Prozent der Stimmen.Was lässt sich das erklären?Auf diese Frage gibt Katharina Stengel in ihrer detailreichen und anschaulichen Studie Antworten: Sie konzentriert sich auf die Jahre 1930 bis 1939, also auf die Vorgeschichte der nationalsozialistischen Machtübernahme in der Region und die Jahre des ,Dritten Reichs' bis zum Beginn des Krieges. Sie untersucht regionale Besonderheiten und Entwicklungen ebenso wie die Wirkungen überregionaler Ereignisse oder Strukturen.Die hoch besetzte bäuerliche Tradition der Schwalm war mit einem sehr konservativen Standesdenken verbunden; die ländliche Solidargemeinschaft der Dörfer schirmte sich gegen alles, was von außen kam, rigide ab und sah sich durch die Umwälzungen der Moderne in ihrem Bestand bedroht, insbesondere durch eine Wirtschafts- und Agrarkrise, deren Folgen man ausgeliefert war, ohne ihre Hintergründe zu verstehen. Den Nationalsozialisten in der Schwalm gelang es besonders gut, sich als Bewahrer einer alten Ordnung und traditionellen Lebensweise darzustellen, auf die man so großen Wert legte. Das überzeugte gleichermaßen die wohlhabenden Landwirte wie die verarmten Landarbeiter. Die gewaltigen Umwälzungen, die der Nationalsozialismus gleichzeitig ankündigte, sollten in der Vorstellungswelt der Landbevölkerung zwar vielleicht deren Lebensstandard verbessern, aber ansonsten irgendwo in der großen Welt stattfinden und gewiss nicht in ihren Dörfern.Diese Arbeit richtet sich nicht allein an ein Fachpublikum, sondern soll es auch interessierten Bewohnern der Schwalm ermöglichen, sich ein Bild von diesem Teil der Vergangenheit der Region zu machen.

  • von PAUL SIMON
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Beziehungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Außenpolitische Akteure, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, die Rolle Deutschlands innerhalb der NATO genauer zu beleuchten. Dabei ist aber wichtig zu erwähnen, dass aufgrund des geringen Umfanges dieser Hausarbeit keine dezidierte Untersuchung oder Analyse einer Forschungsfrage stattfinden kann, sondern die Rolle Deutschlands lediglich auf der Basis von Sekundärliteratur in einer strukturierten Form dargestellt werden soll. Ebenfalls muss erwähnt werden, dass diese Hausarbeit nicht die Gesamtheit der deutschen Involvierung in der NATO abbilden vermag. Sehr wohl hat sich das Verhältnis Deutschlands zur NATO über die Jahrzehnte verändert. Daher wird sich ausdrücklich auf die letzten zwei Jahrzehnte konzentriert und kein gesamtgeschichtlicher Abriss dargestellt. Deutschland, als wirtschaftliche Supermacht und zugleich einer der politischen Hauptfiguren in der Europäischen Union, spielt zweifellos eine entscheidende Rolle in der NATO. Die jüngsten, tragischen Entwicklungen in der Ukraine werfen allerdings Fragen auf, wie Deutschland seine Rolle in der NATO definiert und wie Deutschland seinen Verpflichtungen gerecht wird. Ich möchte ebenfalls einen Ausblick wagen, inwieweit Deutschlands Rolle sich innerhalb der NATO zukünftig verändern kann.

  • von Mara Fischer
    29,99 €

    "Bildungsgerechtigkeit im digitalen Wandel: Ein Leitfaden für die Zukunft" von Dr. Mara Fischer ist ein essenzielles Werk für alle, die sich leidenschaftlich für die Transformation des Bildungswesens einsetzen. In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz das Potenzial hat, die Landschaft der Bildung grundlegend zu verändern, beleuchtet dieses Buch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die vor uns liegen. Mit tiefgreifenden Einblicken und fundierten Forschungsergebnissen bietet es eine umfassende Analyse der Bildungsungleichheiten, die unsere Gesellschaft prägen, und skizziert mutige, innovative Strategien, um diese zu überwinden.Der Autor führt die Leser durch eine faszinierende Diskussion über die Rolle der Technologie in der Bildung und wie sie genutzt werden kann, um eine inklusivere und gerechtere Bildungsumgebung zu schaffen. Dabei werden praktische Beispiele und Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie Bildungspolitik, pädagogische Praxis und technologische Innovationen Hand in Hand gehen können, um allen Schülern unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund gleiche Chancen zu bieten.Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Bildungsfachleute, Politikgestalter und jeden, der an der Schnittstelle von Bildung, Technologie und sozialer Gerechtigkeit interessiert ist. Es lädt dazu ein, bestehende Paradigmen zu hinterfragen und gemeinsam an der Gestaltung einer Bildungszukunft zu arbeiten, in der jedes Individuum die Möglichkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

  • von Ruben Bestehorn
    18,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Region: Russland, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Proseminar zur Außenpolitik Russlands, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der Entstehung und besonders des Einsatzspektrums der Gruppe Wagner, wird das Ziel dieser Arbeit die Frage sein, ob die Gruppe Wagner entweder ein Asset der neuen russischen Außenpolitik seit 2021 ist oder als eigenständiges privates Militärunternehmen in Kontext ihrer Aktivitäten in der Ukraine und anderen Staaten angesehen werden kann. Um dieser Fragestellung nachzugehen, erfolgt zunächst im zweiten Kapiteln dieser Arbeit die Erörterung der neuen russischen Außenpolitik und den daraus abgeleitete Sicherheits- und Militärstrategie seit 2021. Daran knüpft sich im dritten Kapitel eine Evaluation des Begriffs ¿Private Military Company¿ und ihre rechtliche Abgrenzung zum Söldnerwesen im internationalen als auch im russischen Recht an. Das vierte Kapiteln betrachtet die Aktivitäten und Hintergründe der Gruppe Wagner in Afrika und der Ukraine, um so die Grundlage für eine Einordnung der Gruppe Wagner als privates Militärunternehmen oder militärisches Asset Russland zu bilden. In der Schlussbetrachtung erfolgt der Versuch einer Einordnung und Beschreibung der Funktion der Gruppe Wagner im Kontext ihrer Einsätze und der russischen Außenpolitik.

  • von Dorothee D'Aprile
    11,00 €

    Es ist das große außenpolitische Thema des Jahres 2024: Am 5. Novemberwird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Amtsinhaber Joe Biden wirktgeschwächt und verliert immer mehr an Rückhalt - gerade bei denjüngeren Anhänger:innen der Demokraten, während sein republikanischerHerausforderer auch vor den krudesten Behauptungen nichtzurückschreckt, um seine Gefolgschaft zu mobilisieren.Trumps Hetze sorgt aber auch dafür, dass die problematischenGemeinsamkeiten zwischen den politischen Gegnern aus dem Blickfeldgeraten: Biden hat die rigide Abschottungspolitik an der Südgrenze zuMexiko nicht nur fortgesetzt, sondern noch verstärkt, und er befeuert wieTrump eine Anti-China-Rhetorik, die vor allem den Giganten aus demSilicon Valley in die Hände spielt. Doch sollte Trump, der zurzeit in vierVerfahren mit 91 Anklagepunkten in New York, Florida, Georgia undWashington, D. C., vor Gericht steht, tatsächlich ein zweites Mal ins Weiße Haus einziehen, ist zu befürchten,dass er die älteste Demokratie der Welt zu einer Autokratie umbaut.Die Wahl wird zudem die Risse in der US-amerikanischen Gesellschaft weiter vergrößern. Die Gräben zwischenden demokratischen Eliten in den großen Küstenmetropolen, Black-Lives-Matter-Aktivist:innen von Chicago bisAtlanta, evangelikalen Abtreibungsgegnern und Waffenfans im sogenannten Heartland scheinen unüberwindbar.Es ist der Kampf zwischen dem liberalen Amerika, das stolz auf seine Geschichte als Einwanderer-Nation blickt,und dem isolationistischen Rückzug des Trump'schen "America first".

  • von Claus-Peter Lorenzen
    59,90 €

    »The Consent of Minors to Medical Treatment Using the Example of the Corona Immunization«: The case law on the Corona vaccination of minors is presented. The jurisprudence on the consent of minors to medical interventions is criticized on the basis of constitutional jurisprudence and the Convention on the Rights of the Child. Legislative developments are presented. Minors may only consent to the medical treatment if they are capable of giving their consent. In the case of anti-corona vaccinations, consent is usually given at 14 years of age.

  • von Detlev Clemens
    64,90 €

    »On the Nature of Politics and its Forms. Volume 2. On the Writings of Tilo Schabert«: Schabert¿s work presents a theory of governing, models of empirical research on governments, an elucidation of the origin of politics in the bodily existence of humans, a manual for the practice of governing, an introduction to a contemporary political science derived from a diagnosis of modernity. Authors coming from different countries, active in various disciplines, interpret Schabert¿s writings in their own perspectives and in the light of their professional experiences. The insights of Schabert are considered fruitfully in view of different political and cultural realities. A new understanding of >politics< emerges.

  • von Giuseppe Fiori
    19,80 €

    Antonio Gramsci (1891-1937), Kind einer verarmten Provinzbeamtenfamilie, aufgewachsen auf Sardinien, gelingt unter desaströsen Umständen ein Studium der Literaturwissenschaft in Turin. Er arbeitet als Journalist, wird Parlamentsabgeordneter und Mitbegründer der Kommunistischen Partei Italiens. Gramsci besucht Theater und Oper, schreibt Gedichte und Geschichten, entwickelt sich zu einem der bedeutendsten Theoretiker sozialer Utopien. Verfolgt von der Faschistischen Partei, wird er in einem Schauprozess zu sechzehn Jahren Kerker verurteilen. Er stirbt - 46 Jahre alt - nach langjähriger Haft.Seine bedeutendsten Schriften sind inzwischen auch in deutscher Sprache erschienen. In Ihnen formuliert er Theorien zu proletarischer Demokratie, zu demokratischer Kunst und zur kulturellen Hegemonie. Seine Strategien gegen den aufkommenden Faschismus, seine Modelle sozialer Organisation sind heute aktueller denn je.Gramcis Haltung ist Ergebnis seiner Lebensgeschichte, seiner sozialen Erfahrungen in den Klassenkämpfen Italiens. Die Traurigkeit im Denken, auch der Überschwang der Studentenzeit in Turin, die Liebe zum Leben, begründen seinen intellektuellen Optimismus. Die Briefe des Vaters Gramsci an seinen Sohn Nino sind zarte, poetische Dokumente dieser Zeit.Giuseppe Fiori nimmt uns mit in die Geschichte. Wir erleben den Alltag in sardischen Dörfern, die Industrialisierung der Insel, die Aufstände der Arbeiter in der Industriestadt Turin. Fiori schreibt eine ergreifende und unsentimentale Biographie über das traurige Leben Antonio Gramscis. Bei aller ­Tragik verspürt man das Verlangen, ihm nach Sardinien zu folgen: auf den Spuren eines Sozialismus mit menschlichem Antlitz.

  • von Rodger Friedman
    25,00 €

    Are you proud of today's America? Do you feel that democracy is under attack? Do you suspect the Founding Fathers are rolling in their graves? You're not alone.Erasing America: Broken Politics, Broken Country is a refreshing yet serious romp through today's off-the-rails political landscape. It chronicles our misguided political leadership by taking an irreverent look at how our nation's self-righteous elected officials have begun to systematically erase America and our Constitutional Republic.This book will stimulate your thinking about the dramatic increase in socialist policies coming out of both Washington, DC and blue states across the nation, spearheaded by politicians who care more about advancing themselves than about the American people. It shows how the media goes to great lengths to spin ill-advised and destructive radical progressive agendas as a positive change.This book will:Help you understand the magnitude of the current threat to our democracyEnlighten, scare, anger and help move you off your couch to help save AmericaRemind you of the intent of our Founding Fathers and their love of democratic values as they fashioned a Constitutional Republic to endure the test of timeInspire you to take action to get America back on track.

  • von Kit Sadgrove
    34,00 €

    Every day, an unseen army is working to advance the aims of corporations and the rich. From accountants to trade associations, and from scientists to think tanks, the members of the concierge class serve their masters diligently. They devise ways to help the rich evade taxes, change legislation, and sway public opinion.And the result is more profit for the wealthy, a widening of inequality, and a weakening of democracy.The Concierge Class is the first book to explain the inner workings of concierge capitalism. It shows how the affluent co-opt skilled professionals into hiding their cash, pushing their agenda, and whispering in the ears of politicians.The book reveals who is doing the wealthy's dirty work, how they do it, and the steps we can take to stop it.Are you a member of the Concierge Class? Or one of its victims? Either way, it's time to fight back. Some of the information you'll find in The Concierge Class: What exactly do the Concierge Class members do?Why central banks help the rich.Why scientists go badHow sport has been ruined.Why we're headed back to the Edwardian era.How asset managers milk our state industries.Why care homes and children's homes are no longer safe.Discover the Magicians, the Enablers, the Pushers, and the Suppliers.Why the next banking crash isn't far away.The management consultants' playbook.The media megaphone.Justice - but only for some.Why regulation isn't working.How the junk tanks spread misinformation.And for solutions, you'll learn the following:Are you complicit? And if so, to what extent?Take the Culpability Index.Check out the Ethical Blueprint.Practical steps you can take.

  • von Stephen L. Wilson
    36,00 €

    South Dakota Crusader takes an in-depth look at Francis Case's life and times up to the day before he officially becomes a U. S. congressman. It begins by describing his family background and early years as one of five children born in rural Iowa, where his Methodist-minister father served ten pastorates before accepting a new assignment in South Dakota's Black Hills.Next, Francis's high school, college, Marine Corps service, teaching, and graduate school careers are discussed in detail. The story then turns to his newspaper endeavors in Rapid City, Hot Springs, and Custer; and his involvement as a civic leader and unabashed Black Hills promoter.Finally, the book recounts his three attempts to be elected to Congress, and the Epilogue contains a summary of his congressional career. As the story unfolds, short updates about his close-knit family are provided.

  • von Yitzhak Nakash
    47,00 €

    "The most authoritative account we have on the Shi'a of Iraq. . . . Nakash's book provides a powerful corrective to earlier books on Iraq which have been battered by recent events. No reader who goes through Nakash's work will fail to be moved by the historical vistas he opens up."--Fouad Ajami, School of Advanced International Studies, The Johns Hopkins University

  • von André Majors Akoa
    43,90 €

    In Ländern, in denen die politische Kultur eine Krankheit ist oder zumindest fehlt, sind die Rollen der einen und der anderen Seite unklar. Es ist nicht klar, wer an der Macht ist und wer auf der anderen Seite steht. In diesen Staaten ist es üblich, dass man die politische Jacke auszieht, wenn man feststellt, dass die eigenen Interessen gefährdet sind.Was ist eigentlich ein Oppositioneller? Welche Rolle sollten Oppositionelle in den neuen Demokratien Afrikas spielen? Was ist ihr Status? Sind wir auf dem Weg zu einer Vermischung der politischen Rollen und Klassen?

  • von Nicolae Daniel Fî¿¿
    60,90 €

    Die Energiesicherheit und implizit die regionale Energiearchitektur, die aus kritischen Energieinfrastrukturen besteht, können aufgrund der Energiedynamik verschiedene Mutationen und Transformationen durchlaufen, die durch mögliche Synkopen bei der Gewinnung, dem Transport und der Nutzung von Energieressourcen und Energie verursacht werden. Die Verwundbarkeit dieser kritischen Energieinfrastrukturen birgt viele Risiken und Bedrohungen, die zu Störungen und extremen Schäden für den Staat führen. Kritische Energieinfrastrukturen werden damit für die Gesellschaft unverzichtbar. Ihr Schutz wird zu einem wichtigen nationalen und europäischen Ziel und veranlasst die Vertreter der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, Maßnahmen zu ergreifen, um Risiken und Bedrohungen zu erkennen und zu bewältigen. Angesichts der Schwachstellen, Bedrohungen und Risiken sollte der rumänische Staat über eine Strategie zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit kritischer Energieinfrastrukturen verfügen, die auf Vorhersehbarkeit, Flexibilität, Kontinuität, Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit basiert.Die Autoren haben dieses Buch geschrieben, das für alle nationalen, europäischen und globalen Energieentscheidungsträger von großem Nutzen ist, da sie leicht Wege finden können, die Energiesicherheit durch Sicherheitsrisikobewertung kritischer Energieinfrastrukturen zu gewährleisten.

  • 16% sparen
    von André Majors Akoa
    37,00 €

    In countries where political culture is a disease, or at the very least lacking, the roles of one side and the other are blurred. Here, it's hard to tell who's in power and who's on the opposing side. The practice in these countries is to turn one's back on politics if one feels that one's interests are at risk.What do we really call an opponent? What should their role be in Africa's new democracies? Their status? Are we heading for a confusion of roles and political classes?

  • 14% sparen
    von Jean-Pierre Cabestan
    31,00 €

    Dans quelle mesure le partenariat entre la Tanzanie et la Chine est-il étroit aujourd'hui ? Le commerce bilatéral et l'activité économique chinoise en Tanzanie sont aujourd'hui bien plus importants que dans les années 1970 ; la politique chinoise "sans conditions" est toujours attrayante et les solidarités politiques et la coopération militaire sont restées relativement fortes. Toutefois, cette relation bilatérale n'a ni l'importance, ni l'exclusivité dont elle jouissait à l'apogée du socialisme. Aujourd'hui, la Chine doit rivaliser économiquement, politiquement et culturellement avec l'activisme et la puissance douce d'un groupe plus large de pays, en particulier les États-Unis et d'autres nations émergentes. Bien qu'à Dar es Salaam comme à Pékin, cette relation soit toujours présentée comme "spéciale", elle a perdu le rôle structurel qu'elle avait jusqu'à la fin des années 1970 dans l'élaboration des relations sino-africaines. Au contraire, surtout depuis le milieu des années 2000, c'est plutôt la concurrence sino-américaine, sino-occidentale et sud-sud croissante en Afrique qui a structuré la politique étrangère de la Tanzanie, la convainquant d'adopter ce que nous appellerions une "stratégie de couverture douce" à l'égard de la Chine et l'aidant, au moins dans une certaine mesure, à mieux défendre ses propres intérêts.

  • 16% sparen
    von André Majors Akoa
    37,00 €

    Nos países onde a cultura política é uma doença, ou pelo menos inexistente, os papéis dos vários partidos são pouco claros. Nestes países, não se sabe muito bem quem está no poder e quem está no campo da oposição. A prática nestes países é virar a casaca política quando se vê os próprios interesses em perigo.O que é que chamamos realmente a um opositor? Qual deve ser o seu papel nas novas democracias africanas? O seu estatuto? Estaremos a caminhar para uma confusão de papéis e de classes políticas?

  • 18% sparen
    von Nicolae Daniel Fî¿¿
    50,00 €

    A segurança energética e implicitamente a arquitetura energética regional composta por infra-estruturas energéticas críticas podem sofrer várias mutações e transformações causadas por possíveis síncopes na extração, transporte e exploração dos recursos energéticos e da energia, devido ao dinamismo energético. A vulnerabilidade destas infra-estruturas energéticas críticas gera muitos riscos e ameaças, criando disfunções e gerando danos extremos para o Estado. As infra-estruturas energéticas críticas tornam-se assim indispensáveis à sociedade. A sua proteção torna-se um importante objetivo nacional e europeu, levando os representantes dos Estados-Membros da União Europeia a tomar medidas para identificar e gerir qualquer risco ou ameaça. Perante as vulnerabilidades, ameaças e riscos, o Estado romeno deve ter uma estratégia para reforçar a resiliência das infra-estruturas energéticas críticas, baseada na previsibilidade, flexibilidade, continuidade, adaptabilidade e resiliência.Os autores escreveram este livro muito útil para todos os decisores nacionais, europeus e mundiais no domínio da energia, onde podem facilmente encontrar formas de garantir a segurança energética através da avaliação dos riscos de segurança das infra-estruturas energéticas críticas.

  • 14% sparen
    von Jean-Pierre Cabestan
    31,00 €

    Qual é a atual proximidade da parceria entre a Tanzânia e a China? O comércio bilateral e a atividade económica chinesa na Tanzânia são hoje muito mais significativos do que na década de 1970; a política chinesa de "não compromisso" continua a ser atraente e as solidariedades políticas e a cooperação militar mantiveram-se relativamente fortes. No entanto, esta relação bilateral não tem a importância nem o carácter exclusivo de que gozava nos tempos áureos do socialismo. Hoje em dia, a China tem de competir económica, política e culturalmente com o ativismo e o soft power de um grupo mais vasto de países, em especial os Estados Unidos e outras nações emergentes. Embora tanto em Dar es Salaam como em Pequim esta relação ainda seja apresentada como "especial", perdeu o papel estrutural que teve até ao final da década de 1970 na definição das relações sino-africanas. Em vez disso, sobretudo a partir de meados da década de 2000, foi a crescente concorrência sino-americana, sino-ocidental e sul-sul em África que estruturou a política externa da Tanzânia, convencendo-a a adotar aquilo a que chamaríamos uma "estratégia de cobertura suave" em relação à China e ajudando-a, pelo menos em certa medida, a defender melhor os seus próprios interesses.

  • 16% sparen
    von André Majors Akoa
    37,00 €

    En los países donde la cultura política es una enfermedad, o al menos una carencia, los papeles de los distintos partidos son difusos. Aquí no está realmente claro quién está en el poder y quién en el campo contrario. La práctica en estos países es que la gente da la espalda a la política mientras sus intereses estén en juego.¿A qué llamamos realmente opositor? ¿Cuál debe ser su papel en las nuevas democracias africanas? ¿Su estatuto? ¿Estamos abocados a una confusión de papeles y de clases políticas?

  • 18% sparen
    von Nicolae Daniel Fî¿¿
    50,00 €

    La seguridad energética e implícitamente la arquitectura energética regional compuesta por infraestructuras energéticas críticas puede sufrir diversas mutaciones y transformaciones causadas por posibles síncopes en la extracción, transporte y explotación de los recursos energéticos y la energía, debido al dinamismo energético. La vulnerabilidad de estas infraestructuras energéticas críticas genera numerosos riesgos y amenazas, creando disfunciones y generando daños extremos al Estado. Las infraestructuras energéticas críticas se convierten así en indispensables para la sociedad. Su protección se convierte en un objetivo nacional y europeo de primer orden, que impulsa a los representantes de los Estados miembros de la Unión Europea a tomar medidas para identificar y gestionar cualquier riesgo o amenaza. Frente a las vulnerabilidades, amenazas y riesgos, el Estado rumano debe disponer de una estrategia para reforzar la resiliencia de las infraestructuras energéticas críticas, basada en la previsibilidad, la flexibilidad, la continuidad, la adaptabilidad y la resiliencia.Los autores escribieron este libro muy beneficioso para todos los responsables nacionales, europeos y mundiales de la toma de decisiones en materia de energía, donde pueden encontrar fácilmente formas de garantizar la seguridad energética mediante la evaluación de los riesgos de seguridad de las infraestructuras energéticas críticas.

  • 18% sparen
    von Nicolae Daniel Fî¿¿
    50,00 €

    La sécurité énergétique et implicitement l'architecture énergétique régionale composée d'infrastructures énergétiques critiques peuvent subir diverses mutations et transformations causées par une syncope possible dans l'extraction, le transport et l'exploitation des ressources énergétiques et de l'énergie, en raison du dynamisme énergétique. La vulnérabilité de ces infrastructures énergétiques critiques génère de nombreux risques et menaces, créant des dysfonctionnements et générant des dommages extrêmes pour l'État. Les infrastructures énergétiques critiques deviennent ainsi indispensables à la société. Leur protection devient un objectif national et européen majeur, incitant les représentants des Etats membres de l'Union européenne à prendre des mesures pour identifier et gérer tout risque ou menace. Face aux vulnérabilités, aux menaces et aux risques, l'Etat roumain doit se doter d'une stratégie de renforcement de la résilience des infrastructures énergétiques critiques, basée sur la prévisibilité, la flexibilité, la continuité, l'adaptabilité et la résilience.Les auteurs ont écrit ce livre très utile pour tous les décideurs nationaux, européens et mondiaux dans le domaine de l'énergie, où ils peuvent facilement trouver des moyens d'assurer la sécurité énergétique par l'évaluation des risques de sécurité des infrastructures énergétiques critiques.

  • 14% sparen
    von Jean-Pierre Cabestan
    31,00 €

    ¿Hasta qué punto es estrecha hoy la asociación tanzano-china? El comercio bilateral y la actividad económica china en Tanzania son hoy mucho más significativos que en los años setenta; la política china de "sin condiciones" sigue siendo atractiva y las solidaridades políticas y la cooperación militar se han mantenido relativamente fuertes. Sin embargo, esta relación bilateral no tiene la importancia ni la exclusividad de que gozó en los tiempos de apogeo del socialismo. Hoy en día, China debe competir económica, política y culturalmente con el activismo y el poder blando de un grupo más amplio de países, en particular Estados Unidos y otras naciones emergentes. Aunque tanto en Dar es Salaam como en Pekín esta relación se sigue presentando como "especial", ha perdido el papel estructural que tuvo hasta finales de la década de 1970 en la configuración de las relaciones sinoafricanas. En cambio, sobre todo desde mediados de la década de 2000, es más bien la creciente competencia sino-estadounidense, sino-occidental y Sur-Sur en África la que ha estructurado la política exterior de Tanzania, convenciéndola de adoptar lo que llamaríamos una "estrategia de cobertura suave" hacia China y ayudándola, al menos hasta cierto punto, a defender mejor sus propios intereses.

  • 16% sparen
    von André Majors Akoa
    37,00 €

    Nei Paesi in cui la cultura politica è una malattia, o perlomeno manca, i ruoli dei vari partiti sono confusi. Qui non è chiaro chi sia al potere e chi sia nel campo avverso. La prassi in questi Paesi è quella di cambiare casacca politica se si vedono in pericolo i propri interessi.Come possiamo chiamare un oppositore? Quale dovrebbe essere il suo ruolo nelle nuove democrazie africane? Il loro status? Stiamo andando verso una confusione di ruoli e di classi politiche?

  • 18% sparen
    von Nicolae Daniel Fî¿¿
    50,00 €

    Jenergeticheskaq bezopasnost' i, koswenno, regional'naq änergeticheskaq arhitektura, sostoqschaq iz kriticheskih änergeticheskih infrastruktur, mogut preterpewat' razlichnye mutacii i transformacii, wyzwannye wozmozhnymi pereboqmi w dobyche, transportirowke i äxpluatacii änergoresursow i änergii, obuslowlennymi dinamizmom änergetiki. Uqzwimost' ätih kriticheskih änergeticheskih infrastruktur porozhdaet mnozhestwo riskow i ugroz, sozdawaq sboi w rabote i nanosq ogromnyj uscherb gosudarstwu. Takim obrazom, kriticheskie änergeticheskie infrastruktury stanowqtsq nezamenimymi dlq obschestwa. Ih zaschita stanowitsq odnoj iz glawnyh nacional'nyh i ewropejskih zadach, pobuzhdaq predstawitelej stran-chlenow Ewropejskogo soüza prinimat' mery po wyqwleniü i uprawleniü lübymi riskami i ugrozami. Pered licom uqzwimostej, ugroz i riskow rumynskoe gosudarstwo dolzhno imet' strategiü powysheniq ustojchiwosti kriticheskih änergeticheskih infrastruktur, osnowannuü na predskazuemosti, gibkosti, neprerywnosti, adaptiwnosti i zhiznestojkosti.Awtory napisali ätu knigu ochen' poleznoj dlq wseh nacional'nyh, ewropejskih i global'nyh lic, prinimaüschih resheniq w oblasti änergetiki, gde oni smogut legko najti puti obespecheniq änergeticheskoj bezopasnosti putem ocenki riskow bezopasnosti kriticheskih änergeticheskih infrastruktur.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.