Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Natur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Natur spannenden Büchern zum Thema 53.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Barbara Haider
    8,90 €

    Die geheimnisvollen Nächte um den Jahreswechsel heißen tatsächlich Rauchnächte und nicht Raunächte. Denn in diesen Nächten ist es in den ländlichen Gegenden noch Brauch, die Häuser und Wohnungen mit duftenden Kräutern und Harzen auszuräuchern, um Glück und Segen für das kommende Jahr zu erbitten. Die Räucherexperten und Biobauern Barbara und Hans Haider gewähren in diesem Buch Einblicke in dieses uralte, bis heute praktizierte Brauchtum.

  • von René Wadas
    12,00 €

    Die besten Ratschläge des Pflanzenarztes - kompakt und übersichtlichIm Gemüsebeet, Schrebergarten oder auf dem Balkon blüht und gedeiht längst nicht immer alles so, wie man es sich wünscht. Aber was können Sie für Ihre Schützlinge tun, wenn diese mit Schädlingen kämpfen oder an einer Pflanzenkrankheit leiden?Hier kommt René Wadas ins Spiel: Er versteht, was seine grünen Patienten brauchen, weiß, was gegen Blattläuse, Raupen und Pilzerkrankungen hilft, und in den meisten Fällen kann er dabei ganz auf Chemie verzichten. In diesem Praxisbuch hat der beliebte Pflanzenarzt seine wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, klar gegliedert von der Wurzel bis zur Blüte. So wird jeder Hobbygärtner zum Pflanzenversteher!

  • von Oliver Lubrich
    10,48 €

    40 Ansichtskarten in edlem Einband: gebunden, aber einfach heraustrennbar.Bibliophil ausgestattet, vielseitig verwendbar und wunderbar geeignet als Geschenk.Die Postkarten-Serie «Alexander von Humboldt und die Botanik» ist eine Bilderreise in 40 Motiven. Sie führt durch Humboldts Leben von seinen lichtlosen Funden im Bergbau über den kolossalen Drachenbaum von Oratava bis zu den farbenfrohen Gewächsen der Neuen Welt. Seine Darstellung des Quindío-Passes ist voll genau beobachteter Details, die Vulkane von Turbaco lassen von Abenteuern in einer exotischen Natur träumen. Viele prächtige Stiche wurden nach Humboldts Bleistiftzeichnungen gefertigt, und eine Originalzeichnung liegt nun als Postkarte vor. In einem bekannten Gemälde hält Humboldt eine leuchtende Rhexia speciosa in der Hand. Sie steht für seine Entdeckungen in der südamerikanischen Wildnis, während filigrane Gräser von der Expedition nach Zentral-Asien zeugen. Das «Tableau physique» schließlich leistet die große Synthese: In seiner «Pflanzengeografie» hat Humboldt die Pflanzen nicht mehr nur einzeln klassifiziert, sondern in geografische und ökologische Kontexte gestellt.

  • von Claudio Niggli
    39,90 €

    Die Vielfalt der Stachelbeeren.Umfassendes Nachschlagewerk für Obstfreunde und -bauern und derzeit einzige deutschsprachige Monografie über die Stachelbeeren.Die ganze Farbenfülle und Formenvielfalt der Stachelbeeren: 100 ausführliche Sorten-Beschreibungen mit Fotografien.Stachelbeeren werden von wenigen verehrt, von manchen erduldet, von vielen verschmäht. Sie sind in der Kultur unbequem, bilden aber trotzdem die sortenreichste Beerengruppe. Heute fristen sie leider ein Schattendasein - nicht zuletzt aufgrund einer verheerenden Pflanzenkrankheit. Das steht in Kontrast zu goldenen Zeiten, als in zahlreichen englischen Vereinen jeweils die schönsten Früchte prämiert wurden.Die Herausgeber wollen dieses gefährdete Kulturerbe ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Mit diesem umfangreichen Werk erscheint erstmals nach über hundert Jahren wieder eine Monographie über bekannte, aber auch über unbenannte Stachelbeerensorten.Die Farbenfülle und Formenvielfalt wird in 100 ausführlichen Sortenbeschreibungen mit Fotografien vorgestellt. Wichtige allgemeine Merkmale und pomologische Aspekte werden erläutert und mit schematischen Zeichnungen illustriert.

  • von Nicolette Perry
    15,00 €

    Ein kleines Kompendium der Pflanzenheilkunde.Über 50 Heilpflanzen im Porträt: Diese Pflanzen sind gut für Gedächtnis und Konzentration und helfen gegen Stress.Rezepte, Verwendungshinweise, pharmakologisches Hintergrundwissen.Pflanzliche Ernährung ist gesund - das ist allgemein bekannt. Pflanzen können aber mehr, sie vermögen auch unsere geistige Gesundheit zu fördern. So lassen sie sich gegen verbreitete Beschwerden wie Stress, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen einsetzen und können die kognitive Leistung fördern - und das ohne die Neben-wirkungen konventioneller Medikamente.In diesem umfassenden Ratgeber stellen die Autorinnen Nicolette und Elaine Perry Pflanzen vor, die das Gehirn schützen, seine Funktion stärken und typische Beschwerden lindern. Sie erklären die Hintergründe der Wirkweisen und informieren über einfache Zubereitungen, die angenehm einzunehmen und leicht in den Alltag zu integrieren sind. Das reich bebilderte Buch präsentiert eine Vielzahl natürlicher und sicherer Ansätze, um Denkvermögen und Stimmungslage zu verbessern.

  • von Sangma Francis
    20,00 €

    Der Mount Everest ist nicht nur der höchste, sondern auch der berühmteste Berg der Welt. Seit seiner Erstbesteigung im Jahr 1953 versuchen jedes Jahr Hunderte von Bergsteigern ihn zu bezwingen. Doch der Everest ist mehr als ein Berg, der die Kühnsten herausfordert. In vielen Kulturen wird er als heiliger Ort verehrt, umrankt von Mythen und Legenden. Die Wälder am Fuß des Bergs sind zudem Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten.Sangma Francis erforscht die Geschichte des Mount Everest, der den Menschen nicht nur alles abverlangt, sondern sie auch immer wieder zu neuen Erfindungen inspiriert hat. Sie erklärt anschaulich, was es für eine erfolgreiche Expedition alles braucht, und gibt einen Einblick in das gefährliche Leben der Sherpas. Lisk Feng hat dem Koloss in detailreichen und atmosphärischen Bildern ein Denkmal gesetzt.

  • von Hansjörg Küster
    9,95 €

    Der Wald hat wieder Konjunktur. Für die meisten ist er Inbegriff von Natur, Gegenwelt zur Zivilisation. Dieser Band setzt den vielen Mythen und Mutmaßungen über das einmalige Naturphänomen Wald eine anschauliche Darstellung seiner permanenten Entwicklung und Veränderung entgegen. Der Wald ist nicht Wildnis, aber er dient auch nicht nur ökonomischen Interessen und der Erholung: Gerade angesichts der Erderwärmung kommt einer nachhaltigen und langfristigen Waldwirtschaft wachsende Bedeutung zu. Der Wald hat nicht nur eine Geschichte, stets ist er auch ein Spiegel unseres Umgangs mit der Natur.

  • von Walther Thiede
    12,00 €

    Alle Arten Mitteleuropas in Porträts mit naturgetreuen, ausdrucksstarken Fotos. Merkmale und Vorkommen, Nahrung, Fortpflanzung, Gefährdung und Schutz der Vögel. Zusätzliche Grafiken mit Flugbildern, weiteren Bestimmungsmerkmalen oder biologischen Besonderheiten.

  • von Anne Sverdrup-Thygeson
    15,00 €

    »Alles über kleine Kreaturen von großem Wert, unterhaltsam und voll klugem Witz.« Maja Lunde, Autorin des Bestsellers »Die Bienen«Insekten gibt es überall, in den höchsten Höhen und den tiefsten Höhlen, in Wäldern, Wiesen und Bergen. Sie leben in der Wüste, unter der Eisdecke eines zugefrorenen Sees, in den Nasenlöchern eines Walrosses und sogar in Computern. Die faszinierenden Wesen sind winzig klein und funktionieren doch hochkomplex. Sie tragen ihr Skelett außen am Körper wie eine Rüstung, haben Ohren auf den Knien und sogar Zungen unter ihren Füßen. Und obwohl sie anpassungsfähig sind und sich schnell vermehren können, verringert sich ihr Bestand erschreckend schnell. Dabei sind Insekten für uns unersetzlich, denn sie verwandeln tote Materie in fruchtbaren Boden, bestäuben Pflanzen und dienen vielen Tierarten als Futter. Wegen ihnen läuft es auf unserer Erde rund - sie dürfen nicht von der Bildfläche verschwinden! Dafür plädiert die norwegische Biologie-Professorin Anne Sverdrup-Thygeson mit Witz und Wissen in diesem Buch.

  • von Susanne Kramer
    17,00 €

    Das schamanische Weltbild erlangt heute wieder große Bedeutung, denn es bietet Menschen die Möglichkeit, sich innig mit der Natur und mit sich selbst zu verbinden. Die Ritualfrau Susanne Krämer praktiziert die schamanischen Techniken und Rituale selbst Tag für Tag. Sie beschreibt den Umgang mit heimischen Meisterpflanzen und Krafttieren und zeigt, wie man die Rituale im Alltag anwendet, um wichtige Lebensphasen wie Geburt, Tod, Krise oder Neubeginn zu meistern. Alle Übungen werden ausführlich erklärt und können auch ohne Vorkenntnisse durchgeführt werden. Eine weise und zugleich praktische Einführung in den Schamanismus, illustriert mit vielen wunderbaren Fotos.

  • von Franziska Jebens
    14,95 €

    »Wir fühlten uns ein bisschen wie zwei Kinder, die von zu Hause ausgerissen waren und im Wald ein großes Abenteuer erlebten.« Franziska und Carsten leben ein trubeliges Großstadtleben, bis sie - scheinbar gegen jede Vernunft - ihrem Bauchgefühl folgen und ein heruntergekommenes Forsthaus mitten im Wald kaufen. Aus der romantischen Wochenendhütte soll ein Ort zum Leben werden. Aber wie? Gefühlvoll und mit Humor berichtet die Autorin von ihrem Weg aus der Stadt in den Wald und von den Herausforderungen ihres neuen Lebensraums. Sie erzählt von weißen Hirschen im Morgenlicht, Wolfsspuren am Gartenzaun und Gießkannenduschen bei Eiseskälte. Am Ende wird klar, warum es sich unbedingt lohnt, die Komfortzone zu verlassen und seinem Herzen zu folgen - und wie lange es dauert, bis man völlig verwaldschratet ist.

  • von Tony Judt
    15,00 €

    Das Vermächtnis eines legendären Historikers und wegweisenden Intellektuellen: Erstmals sind Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch versammelt. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten - Europa und der Kalte Krieg, Israel und der Holocaust, 9/11 und die neue Weltordnung. Zudem dokumentieren sie die Entwicklung seiner Denkweise und die bemerkenswerte Beständigkeit seines leidenschaftlichen Engagements sowie seine intellektuelle Energie. Judt brachte Geschichte und Gegenwart zusammen wie kaum ein anderer Denker seiner Zeit. Die vorliegenden Essays lassen uns die Welt, in der wir leben, mit neuen Augen sehen.

  • von Otmar Diez
    16,99 €

    Im Wald und in der Nähe von Siedlungen wächst eine große Zahl wilder Bäume und Sträucher, deren Blätter und Früchte sich wunderbar zum Verzehr eignen. Dieser Naturführer hilft beim Suchen und Bestimmen der wilden Köstlichkeiten. Einheimische und kultivierte Pflanzen werden mit allen wichtigen Merkmalen, Fotos und Zeichnungen ausführlich vorgestellt. Ein eigenes Kapitel über giftige oder nur bedingt essbare Arten hilft, die gefährlichen Doppelgänger zu erkennen. Der Rezeptteil bietet schmackhafte Anregungen für gesunde Salate, Suppen und Nachspeisen aus der Wildpflanzenküche.

  • von Danny MacAskill
    18,00 €

    'Wenn er sein Rad besteigt, kommen die Menschen aus dem Staunen nicht mehr heraus.' Welt am Sonntag Nervenkitzel, wilde Sprünge und Millionen YouTube-Fans - das Leben des Bike-Profis Danny MacAskill ist eines der Extreme. Seine Stunts und Filme sind ebenso Kult wie hohe Kunst und führen ihn auf die Dächer von Gran Canaria, Schottlands dramatische Berggipfel oder in ein überlebensgroßes Kinderzimmer. MacAskill erzählt, wie er vom Fahrradmechaniker zum Star der Bikeszene wurde, nachdem ihn ein Internetvideo über Nacht berühmt gemacht hatte. Er nimmt uns mit ans Filmset, wo die genialen Stunts entstehen, und zeigt dabei auf, was es heißt, immer wieder die eigenen Grenzen zu verschieben - nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.

  • von François Carrel
    16,00 €

    Die erste Biografie über beide 'Huberbuam' Sie kletterten zusammen im Himalaja und Karakorum, im Yosemite-Nationalpark und in den Dolomiten, in Patagonien und der Antarktis. Alexander und Thomas Huber, auch als 'Huberbuam' weltbekannt, gehören mit ihren extremen Routen seit mehr als 25 Jahren zu den Protagonisten der Kletter- und Bergsportszene. Doch schon als Kinder waren die Brüder nicht nur Partner am Berg, denn der Erfolg des einen forderte den Ehrgeiz des anderen immer wieder heraus. Noch nie hat ein Band so offen und umfassend über beide Brüder berichtet, über ihre spektakulärsten Begehungen, aber auch ihre gemeinsamen Höhen und Tiefen.

  • von Astrid Süßmuth
    19,90 €

    Kräuter sind die ältesten Kulturbegleiter des Menschen und machen den Wechsel der Jahreszeiten auf sinnliche Art erlebbar - mit ihrem besonderen Geschmack, ihrem Duft und ihrer Symbolik. Ihre lebensnotwendige Verwendung als Nahrungsmittel oder Heilpflanzen bedingte die Kenntnis vom Lauf der Natur. Aus der Weitergabe dieses Wissens entstanden Traditionen, und aus diesen das Kräuterbrauchtum als anschaulicher Pfad durch den Jahreskreis.Kräuterbrauchtum war und ist Taktgeber für einen Lebensrhythmus, der Gesundheit, Wohlbehagen und Seelenruhe durch primäre Natur-Erlebnisse fördert und dazu den sozialen Zusammenhalt von Familien und Dorfgemeinschaften durch gemeinsam gestaltete Festtage stärkt.Die bekannten Kräuterexpertin Astrid Süßmuth hat für dieses Buch zusammen mit Schauspielerin und Moderatorin Conny Glogger das schönste Kräuterbrauchtum im Jahreslauf zusammengestellt:. Kräuterbrauchtum im Jahreslauf von Lichtmess bis Lichtmess. 58 Festtage und jahreszeitliche Feieranlässe. 62 Brauchtumspflanzen im Profil. Kräuter-Rezepte für Küche und Hausapotheke. Basteltipps für eine jahreszeitliche Wohlfühlatmosphäre. Wetter-, Los- und Aussaattage. Geschichten, Sagen und Wissenswertes zum Tag... mit immerwährendem Brauchtumskalender zum Herausnehmen

  • von Alexander von Humboldt
    250,00 €

    Ein intellektueller Kontinent wird neu vermessen: Sämtliche seit 150 Jahren ungedruckten Schiften Alexander von HumboldtsAlexander von Humboldt (1769-1859), aus einer preußischen Adelsfamilie stammend, war Forschungsreisender, Naturwissenschaftler, homme des lettres, bekannt mit allen großen Dichtern und Denkern und der internationalste Publizist seiner Zeit. Neben seinen zahlreichen Büchern veröffentlichte er rund 800 Artikel und Essays. Diese Schriften erschienen in 15 Sprachen in 750 internationalen Zeitungen und Journalen auf fünf Kontinenten - und wurden nach seinem Tod nie gesammelt herausgegeben und auch einzeln größtenteils nie wieder nachgedruckt.Seine Schriften berichten von Humboldts Expeditionen und leisten wesentliche Beiträge zu einer Vielzahl Forschungsgebieten - von der Anthropologie bis zur Klimatologie.In ihnen nimmt Alexander von Humboldt Stellung zu politischen und ökonomischen Themen, zum Kolonialismus, zur Sklaverei, zur Judenemanzipation, zum Welthandel. Er entwirft wissenschaftliche Programme und Visionen - für weltweite Beobachtungsstationen, multimediale Erlebnisräume und einen Panama-Kanal.Nicht zuletzt sind Humboldts Schriften von besonderer ästhetischer Qualität. Denn der Verfasser des »Kosmos« war nicht nur einer der klügsten Köpfe des 19. Jahrhunderts und ein glänzender Stilist, er war auch ein Meister der kleinen Formen.Die von einem Team um die international renommierten Humboldt-Experten Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich herausgegebene „Berner Ausgabe Sämtlicher Schriften" hebt diesen ungeheuren Schatz. Neben seinen Forschungsergebnissen enthalten Humboldts Schriften zahllose Informationen zu seinem Leben. Seine Biographie wird auf dieser Grundlage neu zu schreiben sein. Vor allem aber sind seine Schriften eine Einladung zur Reise - und zur Lektüre.Die Studienausgabe der „Sämtlichen Schriften" Alexander von Humboldts erscheint in sieben Text- und drei papierbezogenen Kommentarbänden in einem papierbezogenen Schmuckschuber. Die Groß-Oktav-Bände im Format 17 x 24 sind in der Minion gesetzt, zweifarbig auf holzfreiem und alterungsbeständigem Werkdruckpapier gedruckt, in Fadenheftung stabil gebunden und enthalten ein Lesebändchen.Band I: 1789-1799 (96 Erstdrucke, 11 Nachdrucke, ca. 576 S.)Band II: 1800-1809 (80 Erstdrucke, 20 Nachdrucke, ca. 816 S.)Band III: 1810-1819 (70 Erstdrucke, 16 Nachdrucke, ca. 704 S.)Band IV: 1820-1829 (131 Erstdrucke, 27 Nachdrucke, ca. 912 S.)Band V: 1830-1839 (105 Erstdrucke, 9 Nachdrucke, ca. 576 S.)Band VI: 1840-1849 (173 Erstdrucke, 5 Nachdrucke, ca. 752 S.)Band VII: 1850-1859 (258 Erstdrucke, 50 Nachdrucke, ca. 784 S.)Band VIII: Werkzeuge (Personen- und Ortsregister, Glossare,Inhalts- und Quellenverzeichnis, Einführung und Editorischer Bericht, ca. 400 S.)Band IX: Übertragungen (Übersetzungen der nicht auf Deutsch erschienenen Texte, ca. 400 S.)Band X: Durchquerungen (Transversalkommentare, die Fragestellungen durch das gesamte Corpus sichtbar machen, ca. 400 S.)

  • von Alexander von Humboldt
    30,00 €

    Die große Wiederentdeckung: noch nie in Buchform veröffentlichtSeine Artikel und Aufsätze haben eine einzigartige Verbreitung erfahren: Über 1000 Texte in 14 Sprachen zu 30 Wissensdisziplinen aus 250 Medien an 100 Publikationsorten auf 5 Kontinenten. 70 Jahre lang hat Humboldt veröffentlicht. Er war auch ein Meister der Kleinen Form. Der vorliegende Band enthält eine Auswahl von 70 Texten, 10 aus jedem Jahrzehnt, in denen sich Werk und Leben Humboldts exemplarisch abbilden. Dazu gehört ein Selbstversuch mit Zitteraalen, den er in Südamerika unternommen hat. Diese Tiere können mit ihren elektrischen Schlägen Pferde töten. Humboldt hat es überlebt und ausführlich darüber berichtet.

  • von Melanie H. Adamek
    34,90 €

    Alles zum Waldbaden und Shinirin Yoku in einem Buch Waldbaden, Shinrin Yoku, Im-Wald-Sein ist das nur ein exotischer Trend oder doch ein echtes Gesundheitskonzept mit Potenzial? Um das zu beantworten, nimmt uns die Autorin dieses spannenden Sachbuchs mit auf eine faszinierende Reise in die Gesundheitswirkungen des Waldes.Fundiert und leicht verständlich erfahren wir alles zu den bahnbrechenden Forschungsergebnissen der Forest MedicineZwölf "Waldbaden-Pioniere" erleben in einem wissenschaftlich inspirierten Praxistest, ob und wie der Wald auf Körper, Geist und Seele wirktDr. Melanie H. Adamek sprach mit führenden Wald-Gesundheits-Experten und berichtet darüber ebenso kurzweilig wie über ihre Schulung in Forest Medicine in Japan beim "Urvater des Waldbadens", dem Umweltmediziner Prof. Dr. Qing LiEin mit internationalen Studien unterfütterter Indikationenkatalog für mehr Vitamin G(rün) rundet das Thema stimmig ab Das Ergebnis Ein außergewöhnliches Buch voller Fakten und Emotionen für jeden, der auf natürliche Weise Psychostress und Zivilisationskrankheiten begegnen möchte. Reich bebildert, übersichtlich gestaltet und sehr unterhaltsam geschrieben, weckt es die Lust, sich aufzumachen und im Wald zu sein. Weitere Highlights Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Michalsen, der kürzlich die Waldmedizin in das naturheilkundliche Behandlungskonzept des Zentrums für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin-Wannsee integriert hat.Prof. Dr. Qing Li und Amos Clifford schildern ihre Ansätze und Prof. Dr. Won Sop Shin gibt uns spannende Einblicke in Südkoreas Waldheilungspolitik.  Der Ausblick kommt von Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie an der Klinik für Medizinische Psychologie der Medizinischen Universität Innsbruck, der den komplexen Einfluss des Im-Wald-Seins auf unsere Gesundheit individualisiert erforschen möchte. Er fordert: "Zurück zur Natur - auch in der Forschung. Das ist meine Vision von einer neuen wissenschaftlichen Medizin!"Das Buch ist Teil eines innovativen Angebots, das uns den Wald als Ort für eine bessere Gesundheit entdecken und erleben lässt (im-wald-sein.de).

  • von Margot Spohn
    14,95 €

    Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung wenden Naturheilmittel an. Umso wichtiger ist es, Nützliches und Wissenswertes über unsere bewährtesten Arzneipflanzen zugänglich zu machen. Margot und Roland Spohn beschreiben in diesem Buch die 41 wichtigsten Arzneipflanzen und informieren darüber, bei welchen Beschwerden und in welcher Form die Pflanzen angewendet werden. Dabei vergessen sie nicht, mögliche Nebenwirkungen und Risiken aufzuzeigen. Zu jeder Arzneipflanze erhalten die Leser Informationen zur Botanik, zum Lebensraum, zu den genutzten Pflanzenteilen, den Wirkstoffen, der medizinischen Wirkung sowie der Bedeutung in der Geschichte der Heilkunde. Brillante Fotos von allen vorgestellten Arten und nützliche Hinweise zum Selbstanbau sowie Informationen zu ähnlichen Pflanzenarten runden diesen praktischen Ratgeber ab.

  • von Maximilian Moser
    8,90 €

    Die Zirbe ist die Königin der Alpen: Sie wächst im kargen Hochgebirge, ihr gelb-rötliches Holz verströmt einen angenehmen Duft und schafft eine wohltuende Atmosphäre. Maximilian Moser hat Forschungen zur Zirbe angestellt und erzählt Ihnen in diesem Buch alles über ihre besonderen Inhaltsstoffe.

  • von Andreas Simmen
    23,00 €

    Was Ulrich Becher im Oberengadin auf der Mumeljagd erbeutet. Wie Hermann Burger die Eingeweide des Gotthards erkundet. Warum Friedrich Nietzsche auf der Lenzerheide den Buddhismus entdeckt. Wie Max Frisch im Valle Onsernone ins Holozän abtaucht und Rainer Maria Rilke seine letzte Wahlheimat, das Wallis, besingt. Warum Spazieren im Appenzellerland für Robert Walser überlebenswichtig ist und Friedrich Schiller Wege und Stege am Vierwaldstättersee so genau beschreiben kann, als wäre er sie selbst gegangen. Wie für Mark Twain eine einfache Wanderung auf die Rigi zur strapazenreichen Expedition wird und Annette von Droste-­Hülshoff die kühlenden Schneedecken des Säntis besingt...Die Schweiz hat eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Landschaften - viele sind in die Literatur eingegangen. Diesen literarischen Werken - Klassikern ebenso wie Entdeckungen - wird auf den Wanderungen und Spaziergängen dieses Buches nachgespürt. Die 22 Beiträge der Anthologie folgen den Spuren literarischer Texte vom Bücherregal in die Landschaft und laden ein zum Wandern, zum Lesen und Wiederlesen. Die notwendigen Informationen, um die Wanderungen zu planen und die Wege und Stege unter die Füße zu nehmen, werden in jedem der Beiträge mitgeliefert.

  • von Julia Boehme
    10,95 €

    Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! + Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebtes Thema: Tiere + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel + Geeignet zum Vorlesen und ersten Selberlesen + Ideal zum Lesenlernen + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen farbigen Illustrationen + Bereits über 450.000 verkaufte Tafiti-Bücher + Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn! Rette sich, wer kann! Norbert Nashorn rast durch die Savanne und walzt einfach alles nieder, was sich ihm in den Weg stellt. Keiner ist mehr vor ihm sicher! So kennen die Tiere Norbert gar nicht. Was ist nur los? Das wollen Tafiti und Pinsel natürlich herausfinden und Norbert helfen. Doch das ist gar nicht so einfach ... Julia Boehme (Conni) erzählt warmherzig und mit viel Humor vom kleinen Erdmännchen Tafiti , das zusammen mit seinen Freunden in Afrika jede Menge spannende Abenteuer erlebt. Ein Buch mit vielen bunten Bildern zum ersten Lesen ab 7 Jahren und zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren. Mehr über Tafiti unter www.tafitiswelt.de. Die Tafiti-Reihe ist auf Antolin gelistet.

  • von Andrea Weller-Essers
    12,95 €

    Bäume und Wälder kennen bereits die Kleinsten aus ihrer Alltagswelt und sind neugierig, mehr über den Wald als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten zu erfahren. Mit dem BOOKii® Hörstift haben sie die Möglichkeit, sich die altersgerecht formulierten Texte immer wieder vorlesen zu lassen. Bilder und Gegenstände, auch unter den Klappen, können mit dem BOOKii® angetippt und so zum "Sprechen" gebracht werden. Ein lustiges Spiel und ein bekanntes Kinderlied sorgen für die nötige Portion Unterhaltung.Der BOOKii® Hörstift ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Er ist separat im Handel erhältlich.

  • von Ansgar Hoppe
    14,00 €

    Über 500 Bergblumen nach Blütenfarbe und Blütenform einfach und sicher bestimmen. Übersichtlich: Farbcode und Symbole ermöglichen ein schnelles Auffinden jeder Pflanze. Typisch: Wichtiges Bestimmungsmerkmal auf einen Blick. Informativ: Foto, Blütezeit, Wuchshöhe, Schutzstatus, Giftigkeit und Verbreitungsgebiet jeder Pflanze. Kompakt: Passt in jeden Rucksack! Der ideale Begleiter für unterwegs.

  • von Herbert Frauenberger & Michaela Koschak
    18,00 €

    Wetterküche? Das dürfen Sie bei diesem Buch im zweifachen Sinne wörtlich nehmen. Einmal geht es hier natürlich um das Wetter und seine vielfältigen Kapriolen. Zum anderen aber um den Einfluss, den die jahreszeitlich bedingten Wetterlagen, Sonne und Regen, Kälte und Wärme, auf unsere regionale Küche, das saisonale Angebot und damit nicht zuletzt auf unser Wohlbefinden haben. Das schön ausgestattete Wetterkochbuch bietet unterteilt in die 4 Jahreszeiten Erklärungen zu den jeweils vorherrschenden Wetterlagen und Wetterphänomenen, jahreszeitlich bedingte Garten-, Küchen- und Gesundheitstipps. Dazu gibt's für jede Jahreszeit typische Rezepte mit saisonalen, regionalen Zutaten und Rezepte für Gesundheit und Wohlbefinden.Zwei Profis in ihren Metiers "spielen sich dabei die Bälle zu" - die Wetterfachfrau vom MDR, Diplom-Meterorologin Michaela Koschak, und der versierte Thüringer Koch Herbert Frauenberger. Die beiden Experten plaudern unterhaltsam und kompetent über die Verbindung zwischen Wetter und empfehlenswerter, gesunder, regionaler Küche. Abgerundet mit kurzweiligen Wetter- und Bauernregeln.

  •  
    16,95 €

    Mit dem hochwertigen, visuellen Dinosaurier-Buch geht es ab in die Urzeit! Das bildgewaltige Nachschlagewerk präsentiert die vergangene Welt vom riesigen Dino über die vergessene Pflanze bis zum versteinerten Fossil! Und das in über 1000 Abbildungen von allen bekannten Arten, mit detaillierten Infos, spannenden Fakten, neusten Erkenntnissen und anhand großer Galerieseiten mit realistischen computergenerierten Grafiken. Kein anderes Kinderbuch zeigt Dinos in einer solchen Vielfalt und mit so vielen spektakulären Fotos! Willkommen beim faszinierenden Rundgang durch das prähistorische Leben! Wie in einem Naturkundemuseum werden die Dinosaurier in diesem eindrucksvollen Nachschlagewerk auf atemberaubenden Galerieseiten nebeneinandergestellt und durch die realistischen Grafiken zum Leben erweckt. Räuber durchstreifen dichte Farnwälder, Flugsaurier segeln durch die Lüfte und Meeresreptilien tauchen in die Tiefe ab. Dazu bietet das umfangreiche Dinosaurier-Buch natürlich auch alle Fakten und Hintergründe zu geologischen Epochen, aktuellen Ausgrabungen oder Vorkommen und Eigenschaften der Arten. Außerdem veranschaulichen Extrakästen die Größenverhältnisse der Giganten, auch im Vergleich zum Menschen. All das macht dieses tolle Dinosaurier-Buch zu einem beeindruckenden Gesamtpaket für große und kleine Dino-Fans. Viel Spaß bei der Reise in die Vergangenheit! Dieses Buch ist bei Antolin.de verfügbar.

  • von Burkhard Bohne
    19,99 €

    Selbst gezogenes, frisches Grün auf dem Teller - endlich auch im Winter! Mit diesem umfassenden Ratgeber zum Anbau von Wintergemüse lässt sich die Versorgungslücke mit selbst gezogenen Gemüse zwischen November und April problemlos überbrücken. "Wintergemüse anbauen" zeigt, mit welchen speziellen Anbaumethoden - wie Mulch- oder Frühbeet, und Folientunnel - die ganzjährige Kultur ganz einfach und ertragreich möglich ist und enthält anschauliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bau der besonderen Beete. Zudem werden die vielfältigen Wintergemüse-Arten und -Sorten wie Porree, Rosenkohl, Pastinaken, Rettiche und Rüben sowie Blattgemüse wie Spinat, Feldsalat und Postelein ausführlich vorgestellt. Detaillierte Infos zu allen Gemüsen erleichtern die Planung für Saatgutbeschaffung, Aussaat, Vorkultur sowie Pflanzung, Pflege und Ernte. Damit ist das Ernteglück garantiert! Und natürlich gibt es noch alles Wichtige zu den verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche sowie Lager- und Konservierungsmethoden für die reiche Winter-Ernte.

  • von Adolfine Nitschke
    19,99 €

    Gewinnt den Deutschen Gartenbuchpreis 2019 "Bester Ratgeber", 3. Platz!Zurück zur Natur! Für viele Menschen ist die Beschäftigung mit der Natur und mit altem Brauchtum ein wichtiger Gegenpol zum hektischen Leben. Das Räuchern erschließt auf eine sehr sinnliche Weise die Wirkung von Wildkräutern. Räuchern ist elementar, wohltuend und lässt sich zudem völlig unkompliziert in den modernen Alltag integrieren.Der GU Ratgeber Heilsames Räuchern mit Wildpflanzen erläutert die Geschichte des Räucherns, gibt Tipps zum richtigen Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren der Pflanzen und verrät Hilfreiches zur Räucher-Praxis.Die 50 Porträts heimischer Räucherpflanzen aus Wald, Wiese und Garten sind entsprechend ihrer Räucherwirkung sortiert, so findet jeder schnell das zu seiner Lebenssituation passende Kraut. Detailfotos helfen dabei, die Pflanzen sicher zu bestimmen. Und jedes Porträt gibt spannende und hilfreiche Infos zu Brauchtum, Mythen, Ernte und der detaillierten Wirkung beim Räuchern. Extra: Mit Anregungen zu verschiedenen Räucherritualen rund ums Jahr.

  • von Peter Hinze
    35,00 €

    Der Great Himalaya Trail in Nepal ist einer der längsten und wohl schwierigsten Trails weltweit. An einigen Abschnitten erreicht er eine Höhe von fast 6.000 Metern. Gleichzeitig aber ist der Trail auch die Lebensader für Millionen Menschen und eine uralte Handelsroute. Der GHT ist ein Weltkulturgut - und er ist in Gefahr. Immer mehr Straßen lösen den Trail ab und bringen die Zivilisation immer näher. So steht der Alltag der Menschen, der sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat, vor einem enormen Wandel. Der Journalist und Läufer Peter Hinze hat auf dem Trail über 1.800 Lauf-Kilometer zurückgelegt. Aufgeteilt auf zwei Reisen durchquerte er in insgesamt 87 Tagen das Dach der Welt - von Kanchenjunga bis Makalu, über die Everest-Region, Langtang, Manaslu, Tibet, durch das Annapurna-Gebiet und das Königreich Mustang bis zur indischen Grenze im Westen.Von diesem unvergleichlichen Trailrunning-Abenteuer, aber vor allem von seinen Begegnungen mit den dort lebenden Menschen, mit Reisenden, Pilgern und Händlern und ihren Lebensweisen, Traditionen, Hoffnungen und Perspektiven berichtet dieses außergewöhnliche Buch in beeindruckenden Bildern und fesselnden Texten. In Interviews kommen Einheimische zu Wort und erzählen, vor welchen Herausforderungen die Region steht. Ein Kapitel zu Kathmandu, ein Infoteil zur Reiselogistik und Ausrüstung sowie kurze Beschreibungen der Tagesetappen runden das Buch ab.So beschreibt dieses beeindruckende Buch ein einzigartiges Laufabenteuer auf dem Great Himalaya Trail und gibt gleichzeitig den Menschen am Trail eine Stimme, deren Leben vor einem großen Wandel steht.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.