Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schwangerschaft & Elternschaft

Hier finden Sie eine Auswahl von über Schwangerschaft & Elternschaft spannenden Büchern zum Thema 9.761.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Gary Ezzo
    16,99 €

    Wie bekomme ich ein zufriedenes Baby, das nachts durchschläft? Wie schaffe ich es, als Mutter oder Vater nicht ständig erschöpft zu sein? Spätestens, wenn Eltern vollkommen übermüdet sind und das Gefühl haben, auch das Baby kommt nicht wirklich zur Ruhe, sind sie auf der Suche nach Rat. Und diesen Rat finden sie in der komplett überarbeiteten und aktualisierten Version dieses Bestsellers.Hier erhalten Eltern Anregungen, wie man einen guten Rhythmus zwischen Füttern und Schlafen etabliert. Sie bekommen Tipps zum Umgang mit Wachstumsschüben und den damit verbundenen Änderungen im Nahrungsbedürfnis des Kindes. Ferner erhalten Eltern ganz praktische Hilfen, um auf die sich ändernden Schlafbedürfnisse ihres Kindes besser eingehen zu können. Auch wird gezeigt, wie sie einen Tagesablauf strukturieren können, sodass Baby und Eltern zu einem entspannten Miteinander finden.

  • von Wilma Ellersiek
    23,00 €

    Bei diesen fröhlichen Spielen sind die zur Sprache passenden Bewegungender Hände, Fäuste, Daumen und Zeigefinger besonders wichtig.Sie regen das Sprachzentrum im Gehirn des Kindes an und fördern dieSprachentwicklung. Die Spiele machen die Urgebärden der Sprache alsreines Klangerlebnis erfahrbar. Alle, die mit diesen Spielen umgehen,können erleben, wie außer den Händen auch die Zunge und schließlichder ganze Mensch vom tanzenden Rhythmus belebt wird.

  • von Sylvia Weber
    14,90 €

    Benutzt ein Kind bevorzugt die linke Hand oder abwechselnd die Linke und die Rechte, sind Eltern oft verunsichert. Bis ins Grundschulalter stellen sich im Alltag viele Fragen: Wie mache ich das mit links? Eine Schleife binden, Musikinstrumente benutzen und vor allem mit links unverkrampft schreiben? Sylvia Weber kennt die Fragen und Sorgen der Eltern. Sie beschreibt wichtige Grundlagen zum Verständnis der Händigkeit und zeigt viele praktische Unterstützungsmöglichkeiten für das linkshändige Kind. Konkrete Hinweise und Techniken erleichtern es, das Kind gemäß seiner Händigkeit anzuleiten und helfen, es in seiner natürlichen Bevorzugung der linken Hand sinnvoll zu unterstützen. Für die 4. Auflage wurde das Buch aktualisiert und neu gestaltet.

  • von Karl Gebauer
    19,00 €

    Vertrauen macht Kinder stark - der Klassiker zum Thema psychosoziale Kompetenz: endlich wieder lieferbar. Es gibt kaum einen kostbareren Schatz als das kindliche Urvertrauen. Denn Vertrauen ins Dasein zu haben, ist maßgeblich für einen glücklichen und erfolgreichen Lebensweg. Kinder kommen mit diesem Urvertrauen zur Welt. Doch weiterentwickeln kann es sich nur, wenn es von Eltern, Erzieherinnen und Lehrern immer wieder gestärkt wird. In diesem Band zeigen renommierte Autorinnen und Autoren, warum Vertrauen und Beziehungsfähigkeit der Schlüssel für eine gelingende Entwicklung sind und wie es Eltern und Erziehenden gelingt, diese Kompetenzen bei den Kindern zu fördern. Mit Beiträgen von Wolfgang Bergmann, Jesper Juul, Gerald Hüther u.a.

  • von Felicitas Römer
    14,99 €

    Pubertät? Halb so wild!. - Monster? Kaktus? Nein: Jugendliche in der Pubertät sind nicht nur ruppige Stinkstiefel. Auch wenn nicht immer alles »easy« ist: Panik vor der Pubertät ist nicht nötig. Felicitas Römer, selbst Mutter von inzwischen erwachsenen Kindern, zeigt: Wenn Eltern bereit sind, alte Denkweisen und eingefahrene Verhaltensmuster aufzugeben, ist die Pubertät für alle eine große Chance, sich selbst positiv zu verändern. Mit liebevollem Blick und vielen praktischen Tipps beschreibt Felicitas Römer, wie Eltern entspannt durch die Pubertät ihrer Kinder kommen. So können Eltern immer öfter, wenn der Nachwuchs auffordert: »Chill mal!«, locker antworten: »Aber gerne!«. Der etwas andere Pubertätsratgeber. - Positiver Blick auf Jugendliche. -Praktische Tipps für den Alltag.

  • von Ulla Nedebock
    19,99 €

    Von den ersten Fingerspielen zum sicheren Laufen: Nur wenn Ihr Kind greift, läuft und herumtollt, lernt es sich und seine Umwelt optimal kennen. Ausreichende Bewegung ist daher bereits im Babyalter wichtig: Sie sorgt für eine kräftige Muskulatur, gute Koordination und einen ausgebildeten Intellekt. Die zahlreichen Anregungen und Spiele in diesem Ratgeber sind kinderleicht im Alltag umzusetzen. Durch die Einteilung nach Alter und Situationen ist es einfach, das passende Spiel zu finden - ob auf der Wickelkommode, dem Fußboden oder an der frischen Luft.

  • von Felix Neureuther
    22,00 €

    5 % mehr Intelligenz durch Zähneputzen mit der linken Hand!»Es macht einfach Spaß, mit Felix zu trainieren.« Der erfolgreiche Sportler arbeitet seit einigen Jahren mit Kindern, fördert sie in seinen Racing Camps und ist Botschafter des »fitt4future«-Programmsder Cleven-Stiftung, an dem in Deutschland 160 000 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren teilnehmen. In Zusammenarbeit mit Effi Kompodietas, einem Experten für Kinesiologie, wurde das spezielle Übungsprogramm »Beweg dich schlau!« entwickelt. Prof. Dr. Petra Jansen erklärt den Einfluss von Bewegung auf das Gehirn von Kindern. Felix Neureuther erläutert die Übungen. Sie synchronisieren die Gehirnhälften, fördern die Konzentration, korrigieren Haltungsschäden und steigern spielerisch und ohne Druck die Leistungsfähigkeit.Unter Mitwirkung von: Doris Henkel, bekannte Sportjournalistin, fungiert als Co-Autorin.Prof. Dr. Petra Jansen arbeitet am Institut für Sportwissenschaft der Universität Regensburg und erforscht u.a. den Zusammenhang zwischen Bewegung und kognitivenFähigkeiten.Max Rieder ist Trainer von Felix Neureuther und entwickelte zusammen mit Felix und Effi Kompodietas (Experte für Kinesiologie, u.a. für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft)das Übungsprogramm.

  • von Jesper Juul
    9,95 €

    Ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben können. Warum fällt es so schwer, zu seinen Kindern, zu seinem Partner, zu Menschen, die uns wirklich am Herzen liegen, NEIN zu sagen?Jesper Juul, Familientherapeut, Bestsellerautor und einer der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie ermutigen, mit gutem Gewissen Nein zu sagen. Und er zeigt, warum das nicht nur Ihnen, sondern der ganzen Familie guttut

  • von Márta Guóth-Gumberger
    15,99 €

    In der Schwangerschaft und vor allem in der Zeit nach der Geburt haben Mütter viele Fragen zum Stillen ihres Babys - der Ratgeber STILLEN greift die wichtigsten und häufigsten Fragen auf. Praktische Anregungen und Tipps gehen darauf ein, wie man den Stillbeginn gut schafft, wie das Baby angelegt werden kann, was bei Problemen zu tun ist oder wie das sanfte Abstillen klappt. Das Buch hilft außerdem dabei, die Körpersprache des Babys besser zu verstehen und zum Beispiel zu erkennen, wann es Hunger oder Bauchweh hat.

  • von Gabriele Linke-Grün
    9,99 €

  • von Doris Heueck-Mauß
    12,99 €

    Stressfrei durch das Vor- und Grundschulalter! Wenn Kinder sprachlich geschickter werden und ihren Willen äußern können, sind Konflikte mit Eltern und Geschwistern vorprogrammiert. Auf Verbieten, Schimpfen und Ermahnen folgen oft Geschrei, Tränen und Frust. Doch es geht auch anders! Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie mit einer offenen und klaren Kommunikation Ihre Ziele bei Kindern erreichen. Schlafen, Aufräumen, Hausaufgaben: Die Autorin gibt ganz praktische Tipps für alle typischen Lebenslagen.So lösen Sie Konflikte einfach mit Worten.

  • von Monika Kiel-Hinrichsen
    30,00 €

    In der Pubertät scheinen Jugendliche für denErwachsenen oft nicht mehr 'erreichbar' zu sein.Für Erziehung ist es schon zu spät. Wie schaffe iches, einen wirklichen Kontakt zum Heranwachsendenzu behalten? Wie kann ich ihm helfen, in dieser Zeitder Umbrüche und der Orientierungslosigkeit seinenganz individuellen Weg in die Welt der Erwachsenenzu finden?

  • von Gabriele Haug-Schnabel
    20,00 €

    Kinder stärken und sie in Ihrer Entwicklung unterstützen. Das ist der Weg, Kinder körperlich, geistig und seelisch zu erziehen. Auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zeigen die Autorinnen, wie Sie dazu beitragen, dass Kinder zu starken Persönlichkeiten werden, die sich nicht in Angst, Gewalt oder Sucht flüchten. Ein umfassender Ratgeber für Eltern, Erzieher und Therapeuten.

  • von Liz Lorenz-Wallacher
    24,95 €

    Die Anwendung von Hypnose in der Schwangerschaft und während der Geburt ist nicht nur das älteste, sondern auch das effektivste Verfahren der psychologischen Geburtsvorbereitung und Geburtshilfe. Für die Schwangere selbst wie auch für die begleitenden Ärzte und Hebammen bringt eine hypnotische Geburtsvorbereitung viele Vorteile mit sich: Selbsthypnose hilft den Frauen schon während der Schwangerschaft, sich gut und entspannt zu fühlen und der Geburt gelassen entgegenzusehen. Die Geburt selbst verkürzt sich und wird bewusst und positiv erlebt, die Gabe von Schmerzmitteln kann reduziert werden, und postnatale Depressionen sind seltener. Dieses Buch vermittelt neben den Grundlagen der Hypnose bei Schwangerschaft und Geburt auch ein leicht umsetzbares Selbsthypnosetraining. Anhand zahlreicher Übungen lernen Schwangere unter Anleitung von ausgebildeten Fachkräften, wie sie den Geburtsprozess aktiv steuern können und dabei während der gesamten Geburt ansprechbar, kooperationsfähig und autonom bleiben. Die Autorin schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz als Lehrtherapeutin der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose (MEG) und langjährige Ausbilderin für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, Hebammen und Gynäkologen. Ein zukunftsweisendes Buch auch im Hinblick auf Prävention und Kostensenkung im Gesundheitswesen!

  • von Barbara Sichtermann
    10,90 €

    Um den Mythos der Mutterschaft ranken sich bis heute viele Erzählungen, diean der Lebensrealität vollständig vorbeigehen. Barbara Sichtermann macht denPraxistest und unterzieht den Alltag mit Kind einer genauen, tabulosen Detailanalyse.Sie beschreibt nämlich, worin die Veränderungen und Belastungendurch ein Kind wirklich bestehen, entlang der Konfliktlinien von Langeweile,ewiger Wiederholung, Vergeblichkeit, Aggressionen und Trotz. Und sie gibthilfreiche Hinweise, wie man die überflüssigen Belastungen vermeiden, dienotwendigen hinnehmen und sie allesamt teilen kann.Barbara Sichtermann nimmt kein Blatt vor den Mund, ihre klischeefreie undschonungslose Bestandsaufnahme bringt einen gleichwohl zum Schmunzeln.Und auch wenn Eltern mit jedem Kind zwangsläufig Einbußen an Geld, Zeit,Kontakten, Zweisamkeit und Nerven erleiden, ist Barbara Sichtermanns Ausblicküberaus hoffnungsvoll. Vor dem Hintergrund der Debatten um Kitaausbau,Herdprämie und Elterngeld bezieht sie in einem neuen Vorwort gewohntengagiert ihre eigenwillige Position.

  • von Gary Chapman
    14,95 €

    Ihre ganze Liebe gilt Ihren Kindern. Aber sind Sie sich sicher, dass Ihre Kinder das auch spüren? Denn - was versteht Ihr Kind überhaupt unter Liebe? Lernen Sie mit diesem Bestseller die Muttersprache der Liebe, die Ihr Kind spricht, und es wird die Geborgenheit erfahren, die es zu einem liebesfähigen Menschen heranwachsen lässt. Lernen Sie, es wirklich zu verstehen - weil ein gesundes Familienklima so wichtig ist!

  • 14% sparen
    von Frances E. Jensen
    18,00 €

    For many years, scientists believed that the adolescent brain was essentially an adult one. Over the last decade, however, neurology and neuroscience have revealed that the teen years encompass vitally important stages of brain development.Interweaving clear summary and analysis of research data with anecdotes drawn from her years as a clinician, researcher, and public speaker, renowned neurologist Frances E. Jensen, MD, explores adolescent brain functioning and development in the context of learning and multitasking, stress and memory, sleep, addiction, and decision making.The Teenage Brain explains how these eye-opening findings not only dispel commonly held myths about teens but also yield practical suggestions for adults and teenagers negotiating the mysterious and magical world of adolescent biology.“It’s charming to see good science translate directly into good parenting.”—New York Times Book Review“This well-written, accessible work...offers support and a way for parents to understand and relate to their own soon-to-be-adult offspring.”—Publishers Weekly

  • von Henning Kullak-Ublick
    20,00 €

    Die richtige Schule für ihr Kind zu finden, ist für Eltern eine Herausforderung. Bezüglich der Waldorfschulen gibt es zwar viele Erfolgsgeschichten, aber auch Vorurteile. Henning Kullak-Ublick beantwortet prägnant die häufigsten Fragen zur Waldorfpädagogik, gibt Einblicke in den Unterricht und bietet so Eltern Orientierung bei der Suche nach einer Schule, die nicht nur geeignet, sondern gut für ihr Kind ist.

  • von Anna Maria Kalcher
    10,00 €

    Nachdenken über Vorbilder"Vorbilder" sind auf einmal wieder vieldiskutiertes Thema der Pädagogik und ihrer Bezugsdisziplinen. Dabei kreisen die Gedanken nicht so sehr darum, einem Vorbild ganz nachzufolgen, sondern über das Leben eines Menschen nachzudenken, über Entscheidungen zu diskutieren und zu prüfen, was daran sinnvoll und gut ist. Vorbilder verfügen über ein Voraus an Erfahrung und Kompetenz und können starke motivierende Kräfte freisetzen. Sie repräsentieren Einstellungen und Verhalten, aber sie drängen nicht auf Nachvollzug. Diese Aufsatzsammlung nähert sich der Thematik "Vorbilder" aus unterschiedlichen Disziplinen. Expertinnen und Experten aus Erziehungswissenschaft, Psychologie, Jugendforschung und Soziologie beleuchten wesentliche Aspekte und geben wertvolle Impulse.Mit Beiträgen von:Univ.-Prof. Dr. Ursula Frost, Köln (D)Dr. Nathalia Waechter, Wien (A)Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer, Freiburg (D)Univ.-Prof. Dr. Angela Ittel, Berlin (D)Univ.-Prof. Dr. Michael Winkler, Jena (D)Univ.-Prof. Dr. Manfred Prisching, Graz (A)Pierre Stutz, Lausanne (CH)

  • von Maike Plath
    29,00 €

    Partizipativer Theaterunterricht- nimmt die individuellen Interessen der Jugendlichen ernst,- bezieht sie in den gestalterischen Prozess mit ein,- fördert in der künstlerischen Auseinandersetzung ihre Persönlichkeitsentwicklung mit vielfältigen Kompetenzen,- stellt nicht Noten, sondern die Selbstermächtigung des Einzelnen in den Mittelpunkt.Maike Plath führt in diesem Buch die erfolgreiche biografische Theatermethode aus »Biografisches Theater« und »Freeze! & Blick ins Publikum!« fort. Sie erweitert das Gesamtkonzept und lässt es im partizipativen Theaterunterricht münden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit mit sogenannten »bildungsfernen Jugendlichen«. Die Autorin stellt einen zukunftsweisenden Lösungsansatz vor, der wichtige Impulse für die Schulentwicklung in sich birgt: Chancengleichheit, Selbstentfaltung des Individuums, aktive Teilhabe am Unterricht und der Gesellschaft.Das biografisch-partizipative Theaterkonzept von Maike Plath ist schlüssig und praxiserprobt. Es liefert einen Ansatz, mit dem auch - und nicht nur - jene Jugendlichen erreicht werden können, die oft als »konfliktreich« erlebt werden.Die methodischen Bausteine werden durch Erfahrungsberichte veranschaulicht, zahlreiche Praxismaterialien runden das Buch ab und ermöglichen eine einfache Umsetzung des Gesamtkonzepts.

  • von Joe Borgenicht
    15,00 €

    Glückwunsch! Bitte lesen sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme gründlich durch.Gratulation, ein Baby! Doch leider hat man das kleine Wunder an Design und Funktionalität ohne entsprechende Gebrauchsanweisung geliefert. Wie baut man nun die Verbindung zu der Neuanschaffung auf, gestaltet die Fehlersuche bei akustischen Signalen, programmiert den Fütterungsprozess oder aktiviert den dringend nötigen Schlafmodus? Auf was muss man bei der Instandhaltung besonders achten, wie gewährleistet man die optimale Entwicklung der Applikationen und sorgt für die Sicherheit des geliebten kleinen Produkts? Glücklicherweise hilft "Baby - Betriebsanleitung" hier weiter und gibt auf alle drängenden Fragen mit viel augenzwinkerndem Humor und mit witzigen Schaubildern umfassend Antwort.

  • von Anne Pulkkinen
    15,99 €

    Nie wieder entwickelt sich ein Kind so rasant wie im ersten Lebensjahr! Mit PEKiP, dem Prager-Eltern-Kind-Programm, können Eltern diese Entwicklung ihres Babys optimal unterstützen und eine gute und sichere Bindung aufbauen. Die über 100 PEKiP-Spiele und -anregungen sind immer nach Altersgruppen geordnet, klar beschrieben und mit zahlreichen Fotos anschaulich illustriert: So können Sie mit Ihrem Baby auch zu Hause eine wunderschöne gemeinsame Spielzeit genießen und gleichzeitig seine Entwicklung gezielt fördern. Zahlreiche Anleitungen für sinnvolles Spielzeug zum Selbstbasteln runden das Buch ab.

  • von Georg Soldner
    15,99 €

    Kinderkrankheiten natürlich behandeln ist das unentbehrliche Standardwerk für alle Eltern, die ihre Kinder mit naturheilkundlichen Methoden behandeln wollen. Sie erfahren, wie Sie mit Homöopathie, Naturheilmitteln und vollwertiger Ernährung die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes anregen und so tiefgreifend, sanft und sicher heilen können: bei Alltagsbeschwerden, klassischen Kinderkrankheiten, Entwicklungsstörungen und seelischen Beschwerden - vom Baby bis zum Schulkind. Dieser bewährte Klassiker unter den Elternratgebern wurde bereits weit über eine Million Mal verkauft.

  • von Wibke Bein-Wierzbinski
    18,90 €

    Im ersten Band "Stillen und Ernährung der Stillenden Mutter" werden neben hilfreichen Tipps rund um das Stillen (erstes Anlegen, Stillpositionen, Beheben von möglichen Schwierigkeiten beim Stillen, etc.) praxisrelevante Ernährungsempfehlungen gegeben, die es der Mutter ermöglichen, sich selbst und ihr Kind gesunderhaltend zu ernähren, um den zum Teil recht anstrengenden Alltag zu meistern. Welche Nährstoffe werden benötigt für die Milchbildung? Was kann die Mutter essen, damit sie wieder zu Kräften kommt? Was hilft gegen den Blues und gegen die sog. Stilldemenz? Was benötigt die Mutter zur Rückbildung? Und ganz wichtig: Worauf sollte die stillende Mutter bei der Ernährung achten, wenn das Kind zu Unruhezuständen, Neurodermitis oder Allergiebereitschaft neigt? Diese und viele andere Fragen werden gut verständlich beantwortet. Die Nennung bestimmter Lebensmittel, deren Zubereitungsart in Verbindung mit leckeren Rezepten machen es jeder Mutter möglich, sich und ihr Kind nach dem Konzept der Bedarfsorientierten Ernährung nach Heinrich Tönnies zu ernähren. Das Konzept der Bedarfsorientierten Ernährung ist aus dem Erfahrungsschatz des Heilpraktikers Heinrich Tönnies (1936-2006) entstanden, der gezielt Nahrungsmittel zum Heilen von physischen und psychischen Erschöpfungszuständen und zum Aufhalten von Erkrankungen eingesetzt hat.Die Autorin beschreibt in diesem Werk sowie in "Einführung der Beikost" (ISBN 978-3-86541-558-5) anschaulich die Anwendung der Bedarfsorientierten Ernährung nach Heinrich Tönnies für Mutter und Kind. Ihre Erfahrungen als Therapeutin (Pädagogische Praxis für Kindesentwicklung PäPKi® in Hamburg), Dozentin und als Mutter von drei Kindern spiegeln sich in der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Konzeptes sowie in der Anwenderfreundlichkeit und Praktikabilität bei der Umsetzung wider. Beide Werke sind unverzichtbare Ratgeber und Helfer im Alltag von jungen Familien und einzigartig in Bezug auf ihre Nutzbarkeit.Mit ausführlichem Serviceteil: Kontaktadressen von Beratungsstellen, Nährstoff- und Lebensmittellisten sowie Einkaufszettel für den Vater

  • von Elisabeth Aust-Claus
    9,90 €

    An diesem Heft steht nicht ihr ADS Kind im Scheinwerferlicht der Aufmerksamkeit, sondern Sie. Wie schaffen Sie es über lange Zeit, schwierige Situationen zu meistern, Zuversicht zu behalten und zufrieden zu sein?Sie brauchen eine große Portion Energie, um die Herausforderung jeden Tag zu meistern. Warten Sie nicht, bis ihr Akku leer ist und Sie sich nur noch erschöpft fühlen, sondern nutzen Sie wie jeder Manager ein persönliches Stressmanagement, um immer wieder Energie auf zu tanken und Stress zu reduzieren. Es lohnt sich!

  • von Elisabeth Aust-Claus
    9,90 €

    "Nett, erfolgreich, engagiert"? Können mit diesen Eigenschaften ADS Kinder gemeint sein? Sie werden in diesem Heft viele Beispiele aus der Praxis finden und junge Erwachsene kennen lernen, auf die diese Eigenschaften zutreffen. Sie sind leistungsorientiert, zufrieden und glücklich!Wie finden Sie Lösungen für Probleme und forcieren positive Erfahrungen? Einige Hilfen klappen sicherlich zuhause schon. Analysieren Sie, welche Ziele schon erreicht sind und was ich noch ändern muss. Lernen Sie die effizienten Therapiebausteine kennen und vernetzen Sie diese Hilfen so früh wie möglich. Die Entwicklung Ihres Kindes wird dann geprägt durch viele Erfolgserlebnisse und vor allem durch das Wissen "auch ich habe Stärken und kann Probleme lösen". Je besser die Kompensation, umso deutlicher kommen die eigentliche Persönlichkeit ihres Kindes zum Vorschein. Erfolgsfaktoren sind eine gute Konzentration, systematische Handlungsplanung und emotionale Ausgeglichenheit.

  • von Gabi Eugster
    24,00 €

    Richtige und gesunde BabyernährungGegliedert in die drei Ernährungsphasen der ersten beiden Lebensjahre, zeigt dieser Ratgeber, wann welche Lebensmittel geeignet oder tabu sind. Mit Rezepten und praxisnahen Tipps zu Fragen wie: Wie viel sollte ein Kind essen und wie viel trinken? Welche Nahrungsmittel eignen sich als Zwischenmahlzeiten? Wie beuge ich Nahrungsunverträglichkeiten und Allergien vor?

  • von Armin Krenz
    24,95 €

    Kindertagesstätten haben einen eigenen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag, der sich ganz auf eine professionelle Entwicklungsbegleitung von Kindern bezieht. Ausgangspunkt ist das Kind mit seinen Ausdrucksformen und Entwicklungsbedürfnissen, seinen Entwicklungspotenzialen und -rechten. Dabei kommt den ErzieherInnen eine außergewöhnlich große Bedeutung zu, diese Entwicklungsunterstützung professionell zu gestalten und kompetentauszufüllen.Das vorliegende Buch ist eine sorgsame Zusammenstellung unterschiedlicher Beiträge des Autors, um fachlich berechtigte Ansprüche an die Elementarpädagogik zu begründen, zu erläutern und anhand praktischer Beispiele auszuführen. Humanistisch geprägte Grundlagen und qualitative Arbeitsimpulse ergänzen sich dabei in einer ausgewogenen Form.

  • von Hannah Schmidt
    56,00 €

    Das Zusammenleben mit Kindern mit FAS (Fetales Alkoholsyndrom) und Verhaltensauffälligkeiten anderer Ursachen ist oft schwierig. Es entstehen häufig Situationen, in denen Eltern und Bezugspersonen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Der FAS-Koffer wurde in einer empirischen Untersuchung auf seine Wirksamkeit hin geprüft. Er enthält konkrete Problembeschreibungen und Lösungsideen für Kinder im Vor- und Grundschulalter zwischen vier und elf Jahren.Er bietet Ihnen:- Informationen, die Ihnen ein vertieftes Verständnis für das Störungsbild geben. Sie erfahren, warum manche Dinge für Ihr Kind so schwierig sind und worin genau diese Schwiergkeiten bestehen.- Praxisnahe Tipps zu 12 verschiedenen Situationen im Alltag (z.B. Anziehen, Regeln, Gefühle), die aufzeigen, wie Sie die Umwelt Ihres Kindes anpassen und so Ihr Kind unterstützen können. - Viele Bildkarten, die Sie sofort einsetzen können.Kommentare von Familien, die den FAS-Koffer nutzen:"Ich habe noch nie so viel und genau über FAS Bescheid gewusst wie jetzt. Ich glaube, ich kann mich durch die Aufklärung und den Koffer jetzt besser auf unsere Tochter einlassen und damit umgehen.""Für Pflegeeltern, die ein Kind mit FAS übernehmen, sollte dieser Koffer zur Grundausstattung gehören."

  • von Sigrid Tschöpe-Scheffler
    15,00 €

    Gebrauchsanleitungen in der Erziehung helfen nicht wirklich. Es kommt nicht darauf an, in der Erziehung keine Fehler zu machen, sondern sie zu erkennen und zu korrigieren - jeden Tag neu. Es scheint an der Zeit, sich der Eckpfeiler der Erziehung zu erinnern.Seit mehr als zwei Jahren erleben wir in der Öffentlichkeit eine Debatte über Erziehungsfragen, die charakterisiert ist von Begriffen wie "Erziehungsnotstand" oder gar "Erziehungskatastrophe". Ausgehend von diesen Diskussionen fragt die Autorin, welche Kriterien es für eine "gute Erziehung" geben könnte. Die Autorin arbeitet dabei fünf entwicklungsfördernde Faktoren der Erziehung heraus (emotionale Wärme, Achtung und Respekt, Kooperation, Struktur und Verbindlichkeit, allseitige Förderung) und stellt ihnen entwicklungshemmende Dimensionen gegenüber (emotionale Kälte oder Überhitzung, Missachtung, Dirigismus, Chaos und Beliebigkeit, einseitige und mangelnde Förderung). "Es gibt Hoffnung und Mut", schreibt die Autorin, "zu wissen, dass es auch in Zeiten von ,Erziehungsnotstand' ebenso guten Unterricht und engagierte Lehrer gibt wie Eltern, die gerne erziehen, ihren Kindern Liebe und Zuwendung entgegenbringen und sich zuständig fühlen."

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.