Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen

Über Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen

Partizipativer Theaterunterricht - nimmt die individuellen Interessen der Jugendlichen ernst, - bezieht sie in den gestalterischen Prozess mit ein, - fördert in der künstlerischen Auseinandersetzung ihre Persönlichkeitsentwicklung mit vielfältigen Kompetenzen, - stellt nicht Noten, sondern die Selbstermächtigung des Einzelnen in den Mittelpunkt. Maike Plath führt in diesem Buch die erfolgreiche biografische Theatermethode aus »Biografisches Theater« und »Freeze! & Blick ins Publikum!« fort. Sie erweitert das Gesamtkonzept und lässt es im partizipativen Theaterunterricht münden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit mit sogenannten »bildungsfernen Jugendlichen«. Die Autorin stellt einen zukunftsweisenden Lösungsansatz vor, der wichtige Impulse für die Schulentwicklung in sich birgt: Chancengleichheit, Selbstentfaltung des Individuums, aktive Teilhabe am Unterricht und der Gesellschaft.Das biografisch-partizipative Theaterkonzept von Maike Plath ist schlüssig und praxiserprobt. Es liefert einen Ansatz, mit dem auch - und nicht nur - jene Jugendlichen erreicht werden können, die oft als »konfliktreich« erlebt werden. Die methodischen Bausteine werden durch Erfahrungsberichte veranschaulicht, zahlreiche Praxismaterialien runden das Buch ab und ermöglichen eine einfache Umsetzung des Gesamtkonzepts.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783407628916
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 216
  • Veröffentlicht:
  • 3. März 2014
  • Abmessungen:
  • 167x15x238 mm.
  • Gewicht:
  • 431 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen

Partizipativer Theaterunterricht
- nimmt die individuellen Interessen der Jugendlichen ernst,
- bezieht sie in den gestalterischen Prozess mit ein,
- fördert in der künstlerischen Auseinandersetzung ihre Persönlichkeitsentwicklung mit vielfältigen Kompetenzen,
- stellt nicht Noten, sondern die Selbstermächtigung des Einzelnen in den Mittelpunkt.
Maike Plath führt in diesem Buch die erfolgreiche biografische Theatermethode aus »Biografisches Theater« und »Freeze! & Blick ins Publikum!« fort. Sie erweitert das Gesamtkonzept und lässt es im partizipativen Theaterunterricht münden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit mit sogenannten »bildungsfernen Jugendlichen«. Die Autorin stellt einen zukunftsweisenden Lösungsansatz vor, der wichtige Impulse für die Schulentwicklung in sich birgt: Chancengleichheit, Selbstentfaltung des Individuums, aktive Teilhabe am Unterricht und der Gesellschaft.Das biografisch-partizipative Theaterkonzept von Maike Plath ist schlüssig und praxiserprobt. Es liefert einen Ansatz, mit dem auch - und nicht nur - jene Jugendlichen erreicht werden können, die oft als »konfliktreich« erlebt werden.
Die methodischen Bausteine werden durch Erfahrungsberichte veranschaulicht, zahlreiche Praxismaterialien runden das Buch ab und ermöglichen eine einfache Umsetzung des Gesamtkonzepts.

Kund*innenbewertungen von Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Partizipativer Theaterunterricht mit Jugendlichen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.