Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Axel Helmstädter
    29,90 €

  • von Vanessa Göcking
    19,00 €

    Sophie lebt ihren Traum als erfolgreiche Fantasy-Buchautorin, bis ein schmerzhafter Verlust sie dazu zwingt, ihr Leben neu zu betrachten. Gemeinsam mit ihrem treuen Hund Joshy flieht sie auf eine einsame norwegische Insel. Dort, inmitten der rauen Natur, entdeckt sie einen zauberhaften Leuchtturm und trifft auf dessen mysteriösen Bewohner. Durch diese und andere magische Begegnungen erlangt sie Erkenntnisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen und ihr eine Tiefe offenbaren, die sie nie für möglich gehalten hätte.Sophie öffnet dir die Tür zu ihrer Welt. Sie lädt dich ein, Teil ihrer Reise zu sein, ihre Erfahrungen und Entdeckungen mitzuerleben und vielleicht sogar ein Stück deiner eigenen Geschichte darin wiederzufinden. Es ist eine Einladung, gemeinsam zu lachen, zu weinen, zu zweifeln und zu hoffen, und eine Erinnerung daran, dass wir alle auf derselben Reise sind - der Reise des Lebens.

  •  
    45,00 €

    Internationally renowned artist Heiner Meyer (b.1953) utilizes Pop Art strategies, combining visual material from a vast variety of contexts. His paintings combine comic figures, compositions by Picasso or Hockney, and advertising for modern luxury brands, condensing them into a new pictorial creation that allows for a diverse range of reflections that update the critical potential of Pop Art in the face of contemporary consumerism.The publication Pop Art Now shows various views of the installation and paintings from the exhibition at the Kunstforum Wien, as well as recent works from the last two years. In her text, art historian Dr Renée Gadsden provides insights into the exhibition and Heiner Meyer's oeuvre since the beginning of his artistic career.

  • von Sunil Sethi
    25,00 €

    Magisch, mystisch, meditativ - Worte werden den schönsten Innenräumen Asiens kaum gerecht. Ein vergoldetes Kloster in Tibet, eine Plantage in Sri Lanka, eine private Villa in Thailand, jeder der vorgestellten Rückzugsorte ist nicht nur in ästhetischer, sondern auch in spiritueller Hinsicht bemerkenswert. So faszinierend facettenreich sich das moderne Asien mit seinem breiten Spektrum höchst heterogener Kulturen dem westlichen Besucher präsentiert, so vielfältig zeigen sich auch die Interiors in diesem Band. Zu den Stationen dieser Entdeckungstour zählen u. a. traditionelle Pfahlhäuser in Myanmar, der atemberaubende Shiv-Niwas-Palast in Indien, den James Bond in Octopussy besuchte, kambodschanische Tempel, das berühmte Cheong Fatt Tze Mansion, ein indigoblaues Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert in George Town, bekannt aus dem Film Indochine mit Catherine Deneuve, und ein tropischer Garten nach Entwürfen des sri-lankischen Architekten Geoffrey Bawa, Mitbegründer des Tropical Modernism und ein Pionier des naturnahen Bauens.

  •  
    36,00 €

    Matthias Mansen (b. 1958) is one of contemporary art's most influential woodcut artists. With his monumental color woodcuts, which consist of several printing blocks and are often printed in overlays and ever-new states, Mansen has significantly advanced the art of woodcutting and brought new opportunities for expression to the technique.The major retrospective at the Gottorf Castle Museum of Art and Cultural History and the Kunstmuseum Singen shows works spanning four decades. The centerpiece is Mansen's most recent series Triest oder die Götter (Trieste or The Gods), in which Mansen focuses on the motif of bathers, a subject matter that has recurred throughout art history. For him, their poses and gestures open up a world of associations with ancient Greek and Roman sculptures, which he explores in his works.

  • von Jacqueline Burckhardt
    42,00 €

    Die neue englische Ausgabe von "La mia commedia dell'arte" (2022) erscheint im handlichen Taschenbuchformat. Sie wird ergänzt durch einen wiederentdeckten Brief von Ernst H. Gombrich und einen Text von Catherine Schelbert, die Jacqueline Burckhardts Beitrag zur Kunst mit zwei weiteren Stimmen würdigen.«Kunst ist mein Sauerstoff. Sie ist auch ein unerschöpfliches Füllhorn, quer durch die Zeiten und Disziplinen». Jacqueline Burckhardt geht die Kunst von vielen Seiten an: als Ex-Restauratorin, als Kunsthistorikerin, als Initiatorin des Performanceprogramms im Kunsthaus Zürich, als Mitherausgeberin der Kunstzeitschrift Parkett, als Kuratorin für ortsspezifische Kunst auf dem Novartis Campus oder als Dozentin an der Accademia di architettura in Mendrisio und als Direktorin der Sommerakademie im Zentrum Paul Klee in Bern. Zu ihren kulturpolitischen Engagements zählen neun Jahre Präsidentschaft der Eidgenössischen Kunstkommission.Durch "My commedia dell'arte" mäandert ein ausgedehntes Gespräch mit dem Kurator und Kunsthistoriker Juri Steiner, das ihr «Inter esse» im lateinischen Wortsinn, ihr Dazwischen- und Mittendrin-Sein im Feld der Kunst, aufdeckt. Ebenso leichthändig wie tiefsinnig und reizvoll illustriert, entwickelt sich die Konversation zu einer faszinierenden Arbeits- und Denkbiografie. Rhizomartig verästeln sich die Themen in die vielseitigen Wirkungsbereiche. Sie handeln von der doppelten Geschichtlichkeit des Kunstwerks, die es besonders beim Restaurieren zu berücksichtigen gilt, und erläutern, wie bravourös Giulio Romano, der «Regisseur einer verlebendigten Antike», über den sie promovierte, damit spielt. Sinniert wird über Herbert Lachmayers Begriff der «Geschmacksintelligenz» oder über die metaphysische Qualität eines Kunstwerks. Wir begegnen Kairos, dem Gott des günstigen Augenblicks, sowie Isabella d'Este, einer Dasselfliege und einem Oktopus.Seit 40 Jahren schreibt Jacqueline Burckhardt über zeitgenössische Kunst. Eine Auswahl ihrer Texte bezieht sich auf die Themen im Gespräch und bildet einen repräsentativen Einblick in ihre publizistische Tätigkeit.Von ihrer Verbundenheit mit den Künstler:innen und Autor:innen zeugen fünf Inserts in Text und Bild von Laurie Anderson, Kurt W. Forster, Katharina Fritsch, Herbert Lachmayer und Pipilotti Rist.Mit einem Gespräch zwischen Juri Steiner und Jacqueline Burckhardt.Cover: Künstlerbeitrag von Herbert Lachmayer und Kai Damian Matthiesen

  • von Pascal Maas
    45,00 €

    Vom Industriebau zum Architekturbüro: Dieses Buch dokumentiert die Entstehung des Projekts »Bremer Straße 42« der neuen Adresse von MAAS & PARTNER in Münster. Mit zahlreichen Bildern begleitet es den Umbau des hundertjährigen Fabrikgebäudes und gibt Einblicke in die Chancen und Herausforder-ungen, die es mit sich bringt, wenn ArchitektInnen ihr eigenes Büro gestalten.Im Prozess stellen sich grundlegende Fragen zur Architektur der Arbeitswelt von morgen: Was braucht ein Büro, damit wir alle gut darin arbeiten können? Wie lassen sich Teamarbeit, Kommunikation und Gemeinschaft unter ein Dach bringen mit Ruhe und Konzentration? Und welche Rolle spielt die Materialität des Bestands in der Gestaltung von Räumen, die auch Ausdruck einer Unternehmensphilosophie und einer sich ständig verändernden Berufswelt sind?»Bremer Straße 42« ist eine Geschichte über das Bauen, Verändern und Erneuern - ein lebendiges Beispiel dafür, wie Architektur nicht nur Räume, sondern auch Ideen und Zukunftsvisionen formen kann.

  • von Peter Fiell & Charlotte
    25,00 €

    Traummaschinen für einen Ritt durch Raum und Zeit: Von der deutschen Hildebrand & Wolfmüller aus dem Jahr 1894 bis zur britischen Aston Martin AMB 001 von 2020 würdigt dieser Band 50 der aufsehenerregendsten Krafträder, die je eine Rennstrecke umrundet oder Landstraße erobert haben. Das prachtvolle Meisterwerk umfasst dabei bahnbrechende Rekordjäger ebenso wie luxuriöse Tourer, bejubelt legendäre Grand-Prix-Sieger, technische Meilensteine und extravagante Einzelanfertigungen, die Form und Funktion auf höchstem Niveau vereinen. Viele Exemplare stammen aus exklusiven Privatsammlungen und sind äußerst selten zu sehen. Andere stehen sonst in renommierten Motorradmuseen als unbestrittene Stars - wie die 1938er Brough Superior "Golden Dream" oder die MV Agusta 500 4C von 1956, die der Weltmeister John Surtees steuerte. Neben einigen Exponaten der Frühzeit, die in einem erstaunlich originalen Zustand überlebten, findet sich hier ein ganzer Stall voll spektakulärer Rennmaschinen, mit denen Piloten wie Tarquinio Provini, Mike Hailwood, Giacomo Agostini oder Barry Sheene antraten. Die faszinierenden Geschichten hinter diesen fabelhaften Fahrzeugen werden en détail erzählt, illustriert mit großartigen Bildern, die eigens für dieses Buch von führenden Motorradfotografen aufgenommen wurden. Ebenfalls enthalten sind seltene archivarische Fundstücke, seien es historische Plakate oder packende Action-Aufnahmen. Ein Buch voller Motorradschätze und ein absolutes Must-have für alle Motorrad-Enthusiasten!

  • von Patrick Remy
    25,00 €

    Seit sie in den späten 70er-Jahren zur Fotografie fand, hat Bettina Rheims gängige Erwartungshaltungen torpediert. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in I.N.R.I. (1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu Gender Studies (2011): In ihrer Arbeit hat sie die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren - die Schönheit und die Unvollkommenheit. Für diesen Band hat Rheims über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren zusammengestellt - couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie Chambre close, Héroïnes und Rose, c'est Paris (in Zusammenarbeit mit Serge Bramly). Die Modefotografien wie auch die künstlerischen Aufnahmen in diesem Buch zeigen Bettina Rheims' besonderen Blick für die Fragilität und die Stärke der Frauen. Die magische Begegnung zwischen der Künstlerin und ihren Modellen bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und führt zu einer ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit.

  • von Hans-Peter Weiss
    28,00 €

    Which artistic works can and should we preserve for the future? What structural conditions are needed to ensure the scope for both preserving the old and enabling the new?With the sheer amount of art constantly increasing while space becomes ever scarcer, Austria's Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) faces major challenges when it comes to preserving the artistic works in and around its properties. An interdisciplinary conference, organised by BIG in cooperation with the University of Applied Arts Vienna, served to bring together experts from a variety of fields and to illuminate the issue of the preservation and archiving of art in public spaces from different perspectives.This publication was published as a review and extension of the conference "The Archiving of the presence" about dealing with art in public spaces, that was held in November 2021 in Vienna.

  • von Odo-Ekke Bingel
    39,90 €

    Seit mehr als drei Jahrzehnten zeichnet der internationale "Corporate Design Preis" Launch und Relaunch-Projekte sowie einzelne Elemente aus: ob Logos oder Schriftentwicklungen, ob Farb- und Bildkonzepte, ob neue Corporate Sounds oder Corporate Staging Konzepte. Alle vorgestellten Arbeiten, die wesentlich die Identität einer Marke konstituieren, unterstützen und beeinflussen, überzeugen aufgrund ihrer konzeptionellen Erfindungshöhe, gestalterischer Expertise und handwerklicher Perfektion.Eine hochkarätige Jury aus diversen Designbereichen sichert eine Vielfalt an Perspektiven. Jenseits der gestalterischen, funktionalen und formalen Kriterien ist immer auch ausschlaggebend: Berührt die Arbeit, regt sie zum Denken und zur weiteren Auseinandersetzung an. Somit ist dieser Band wie jedes Jahr Maßstab und Leitbild für Designer, Agenturen, Studierende, Dozierende und Unternehmen.

  • von Sebastian Wells
    20,00 €

    The third issue of Solomiya is as desperate as it is full of love, beauty, courage, and an unsettling longing for "a journey, an escape, and freedom," as Yevhen, a young soldier from Odesa, puts it in War Dreams, a poignant series of portraits by Italian photographers Caimi&Piccini. While raising thought-provoking questions about masculinity in war through the recent work of Vsevolod Kazarin, Alex Mashtaler's yet unpublished photographs juxtapose the innocence of youth with the unforgiving harshness of reality - a reality shaped by Ukraine's colonial past and a present challenged by ongoing militarization. In interviews with the Solomiya Editors Andrii Ushytskyi, Ivanna Kozachenko and Sebastian Wells, Asia Bazdyrieva, Maxim Dondyuk, and Henrike Naumann further explore these complexities through their own perspectives and artistic practices. While Ivanna Kozachenko and the artist collective Commercial Public Art dissect the spatial strategies of the architecture built by Russian forces in the occupied territories of Ukraine, the writings of Lucy Zoria and Sebastian Wells offer diverse insights into the lived experiences of young Ukrainians abroad.

  • 11% sparen
    von Emily Roberts
    62,00 - 97,00 €

  • von Selena E. Ortiz
    139,00 - 140,00 €

  • von Bradley Gilman
    19,00 €

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • von Eddie Tay
    46,00 €

    In this book, Hong Kong is seen as a labyrinth, a postmodern site of capitalist desires, and a panoptic space both homely and unhomely. The author maps out various specific locations of the city through the intertwined disciplines of street photography, autoethnography and psychogeography. By meandering through the urban landscape and taking street photographs, this form of practice is open to the various metaphors, atmospheres and visual discourses offered up by the street scenes. The result is a practice-led research project informed by both documentary and creative writing that seeks to articulate thinking via the process of art-making. As a research project on the affective mapping of places in the city, the book examines what Hong Kong is, as thought and felt by the person on the street. It explores the everyday experiences afforded by the city through the figure of the flâneur wandering in shopping districts and street markets. Through hisown street photographs and drawing from the writings of Byung-Chul Han, Walter Benjamin and Michel de Certeau, the author explores feelings, affects, and states of mind as he explores the city and its social life.

  • von Olga Oleinikova
    116,00 €

    This book identifies and examines new forms and paths of Eastern European migration to Australia since the 2000s, and provides updated trends of contemporary migration movements of Ukrainians, Hungarians and Czechs to Australia. With chapters highlighting the diversities and complexities of these new accelerated waves of Eastern European migration to Asia-Pacific, this book offers novel insights to enrich our understanding of East European mobility in the 21st century. The book will appeal to students, scholars and policymakers in the fields of migration, sociology, political science and international relations.

  • von Aysha Iqbal Viswamohan
    145,00 €

    This book is a comprehensive anthology comprising essays on women film directors, producers and screenwriters from Bollywood, or the popular Hindi film industry. It derives from the major theories of modernity, postmodern feminism, semiotics, cultural production, and gender performativity in globalized times. The collection transcends the traditional approaches of looking at films made by women filmmakers as ¿feminist¿ cinema, and focuses on an extraordinary group of women filmmakers like Ashwini Iyer Tiwari, Bhavani Iyer, Farah Khan, Mira Nair Vijaya Mehta, and Zoya Akthar. The volume will be of interest to academics and theorists of gender and Hindi cinema, as well as anybody interested in contemporary Hindi films in their various manifestations.

  • von Will Scheibel
    135,00 €

    This edited collection is the first book-length critical study of the Showtime-Sky Atlantic television series Penny Dreadful (2014-2016), which also includes an analysis of Showtime¿s 2020 spin-off City of Angels. Chapters examine the status of the series as a work of twenty-first-century cable television, contemporary Gothic-horror, and intermedial adaptation, spanning sources as diverse as eighteenth and nineteenth-century British fiction and poetry, American dime novels, theatrical performance, Hollywood movies, and fan practices. Featuring iconic monsters such as Dr. Frankenstein and his Creature, the ¿bride¿ of Frankenstein, Dracula, the werewolf, Dorian Gray, and Dr. Jekyll, Penny Dreadful is a mash-up of familiar texts and new Gothic figures such as spiritualist Vanessa Ives, played by the magnetic Eva Green. As a recent example of adapting multiple sources in different media, Penny Dreadful has as much to say about the Romantic and Victorian eras as it does about our present-day fascination with screen monsters. Hear the authors talk about the collection here: https://nrftsjournal.org/monsters-all-are-we-not-an-interview-with-julie-grossman-and-will-scheibel/

  • von Alfonso Álvarez-Ossorio
    145,00 €

    This book focuses on the characters that populate the Game of Thrones universe and on one of the most salient features of their interaction: violence and warfare. It analyses these questions from a multidisciplinary perspective that is chiefly based on Classical Studies. The book is divided into two sections. The first section explores Martin¿s characters as the mainstay of both the novels and the TV series, since the author has peopled his universe with three-dimensional intriguing characters that resonate with the reader/audience. The second section is devoted to violence and warfare, both pervasive in the Game of Thrones universe. In particular, the TV series¿ depiction of violence is explicit, going beyond the limits that have seldom been traversed in primetime television i.e. the execution of Ned Stark, the ¿Red Wedding¿ and ¿Battle of the Bastards¿. In the Game of Thrones universe, violence is not only restricted to warfare but is an everyday occurrence, a result of the social and gender inequalities characterising the world created by Martin.

  • von Petra Terhoeven
    12,00 €

  • von Maryvonne Lazaridis
    24,00 €

    »Es ist die Balance, die entscheidend ist.«Mit diesem Credo arbeitet die Ernährungsberaterin Maryvonne Lazaridis mit ihren KundInnen zusammen und gibt in diesem Buch Tipps und Hilfestellungen für eine bewusste Ernährungsweise ganz ohne Verzicht. Aus ihrer praktischen Erfahrung heraus hat sie nun bewährte und abwechslungsreiche Rezepte zusammengestellt, die dank Nährwertangaben sowie einer umfangreichen Übersicht verschiedener Lebensmittel ein Bewusstsein für unsere Lebensmittel und unsere Ernährung schaffen.Dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern auch ein Ratgeber und Alltagshelfer für alle, die sich entspannt und bewusst ernähren möchten.

  • von Martina Weifenbach
    29,95 €

    Erfolgsformel Achtsamkeit: Bewusst führen, nachhaltig gewinnen.Wie lässt sich durch Achtsamkeit in Wirtschaft und Gesellschaft der Weg zum Erfolg ebnen? Dieses Rahmenwerk gibt Antworten darauf. Dafür setzt es sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie werden Unternehmen im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz achtsam? Was bedeutet bewusste Führung in der hybriden Arbeitswelt? Wie treibt Achtsamkeit Nachhaltigkeit und Innovation für die Zukunft?18 Vordenker und Expertinnen teilen ihre Erfahrungen aus Wissenschaft und Praxis rund um Achtsamkeit, Bewusste Führung, Change Management und Digitale Innovation. Sie gehen auf Grundlagen, Werkzeuge und Best Practices ein. Daraus entsteht ein spannender Werkzeugkasten. Dieser hilft, Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, neues Arbeiten oder Digitalisierung anzugehen und Krisen zu meistern.Das Buch ist ein Must Have für alle, die mit Bewusstsein und Achtsamkeit bereits heute das Morgen gestalten und die Perspektive auf Erfolg verändern möchten.So erwächst Bewegung und Kraft für Innovationen und Zukunftsmut.Mit einem Vorwort von Peter Bostelmann, Chief Mindfulness Officer, SAP.

  • - Its History, Processes, Apparatus, And Materials (1899)
    von Alfred Brothers
    36,00 €

    This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

  • von Jana Wallrath
    39,99 €

    Die Psychologie verfügt über einige bewährte Methoden, die auch im Kontext der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeiter*innen nützlich sind. Warum also auf ihren Einsatz verzichten? Das ist das Versprechen dieses Buches: Mit klaren Beschreibungen der Zusammenhänge und Hintergründe und mit dem Fokus auf die zurückkehrenden Mitarbeiter*innen erhalten alle am BEM-Prozess Beteiligten Zugang zu den wirksamsten psychologischen Werkzeugen. Damit werden die Akteur*innen im Unternehmen noch wirksamer darin, die Fachkräfte als wichtigste Ressource zu erhalten und die positive Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. So wird das Ziel, Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, sicher erreicht.

  • von Fabio-Yannick Laschet
    42,79 €

    In diesem Open Access-Buch untersucht Dr. Fabio-Yannick Laschet unter Berücksichtigung der konstitutiven Besonderheiten des Business-to-Business-Marketings spezifische Determinanten des Noncomplainer-Verhaltens sowie ausgewählte Ansatzpunkte zur Bindung von Noncomplainern. Der Wandel, in dem sich aktuell Business-to-Business-Märkte befinden, stellt Anbieter angesichts sich verändernder Kundenerwartungen, aber auch gesellschaftlicher Entwicklungen, vor neue Herausforderungen. Eine Möglichkeit, um diesen entgegnen zu können, stellt ein ausgeprägtes Wissen über aktuelle und potenzielle Kunden dar - und damit auch Kundeninformationen. Vor diesem Hintergrund können Noncomplainer, die ihre Unzufriedenheit nicht unmittelbar an den Anbieter artikulieren, als eine wertvolle Informationsquelle für notwendige Innovations- und Verbesserungspotenziale des Leistungsportfolios gesehen werden. Anhand der in dieser Arbeit entwickelten Neuausrichtung des Business-to-Business-Beschwerdemanagements - dem sogenannten "Ambidexterity-Complaint-Management" - zeigt Dr. Fabio-Yannick Laschet, wie die Erreichung psychografischer und ökonomischer Marketingzielgrößen in der betrieblichen Praxis obgleich der Noncomplainer-Herausforderung gesichert werden kann.

  • 13% sparen
    von Calliope Glass
    14,00 €

    Everyone knows Wednesday Addams. She’s dark, twisted, and perfectly peculiar. But do you know what inspires her love of all things creepy and kooky? Take a journey through Wednesday Addams’s reading list in this literary collection of spine-tingling quotes and nightmarish poems.This collection is the perfect gift for fans of all ages and includes quotes from Edgar Allan Poe, William Shakespeare, and Mary Wollstonecraft Shelley alongside Wednesday’s deadpan commentary and some perfectly strange illustrations.

  • von Edgar Allan Poe
    11,00 €

    Twenty-five spine-tingling tales and poems from the preeminent writer of American gothic fiction, Edgar Allan Poe, now available in a Harper Perennial Olive Edition.Of all the American masters, Edgar Allan Poe staked out perhaps the most unique and vivid reputation, as a master of the macabre. Even today, in the age of horror movies and high-tech haunted houses, Poe is the first choice of entertainment for many who want a spine-chilling thrill.Of all the preeminent 19th century American writers, Edgar Allan Poe staked out the most vivid reputation as a master of the macabre. Poe remains the first choice of entertainment for many who want a spine-chilling thrill.A prolific writer of poetry and criticism in addition to fiction, Poe was known not only for the eerie beauty of his prose but his formidable satire. He is revered as one of the foremost American gothic stylists.The best of Poe’s short fiction is collected here, including the timeless masterpieces “The Tell-Tale Heart,” “The Pit and the Pendulum,” and “The Masque of the Red Death.”The collection includes the following:TalesBereniceShadow—A ParableSilence—A FableThe Fall of the House of UsherWilliam WilsonThe Man of the CrowdThe Murders in the Rue MorgueA Descent Into the MaelstromThe Colloquy of Monos and UnaNever Bet the Devil Your Head. A Tale with a MoralThe Oval PortraitThe Masque of the Red DeathThe Pit and the PendulumThe Tell-Tale HeartThe Black CatA Tale of Ragged MountainsThe Premature BurialThe Purloined LetterSome Words with a MummyThe Imp of the PerverseThe Cask of AmontilladoPoemsSpirits of the DeadLenoreThe RavenUlalume—A BalladAnnabel Lee

  • von Ulrich Röker
    43,50 €

  • von Alix Paulsen
    16,00 €

    Wie reich Bayern an Geschichte und Geschichten, Gedanken und Gedichten ist, beweist das beliebte Hausbuch Jahr für Jahr stets aufs Neue. Die Texte der Autoren bewegen sich zwischen sowohl heiterer wie auch ernster Lyrik und Kurzprosa, Sachtexten, Sagen und Märchen bis hin zu typisch bayerischen Koch- und Backrezepten. So entsteht ein abwechslungsreiches literarisch-landeskundliches Werk, das den Leser auf eine Reise durch das südliche Bundesland mitnimmt. Viele der großen Turmschreiber-Autoren sind mit unterschiedlichsten Texten vertreten. Zahlreiche Illustrationen sorgen für visuelle Schmankerl und das Kalendarium mit Fotos verschafft eine praktische Übersicht über das Jahr 2025.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.