Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Kunst & Kultur

Hier finden Sie eine Auswahl von über Kunst & Kultur spannenden Büchern zum Thema 171.596.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Lisa Seebach
    28,00 €

    In her installations made of steel and glazed ceramics, the sculptor Lisa Seebach draws delicate spatial structures.Situational spaces open up to the viewer, evoking memories of things that are inextricably linked to people's everyday world:"Across the silence, it whispers befogged words that dance around my body and usher me into the next room. The floor seems soft, or absent, but I manage to proceed. It feels almost as if I was floating among the figures that appear before and beside me. They refuse to inform me about their roles in the game: This make-believe dream plays me like a puppet on a string, nudges me around, and finds pleasure in watching me tumble in wonder, and wonder why nothing has happened to me yet in this uneasy situation. I feel certain that this house is a body, and that my surroundings allow it to breathe.Breathe in, breathe out, faster at times, then again slowly. It is the rhythm of this breath that rocks me back and forth, leaves me adrift, causes ever-changing encounters with racks, fixtures, and all the objects that catch, hold, and return my gaze. Even though these configurations seem strange to me, I am certain that we are no strangers. They have always been with me."

  • von Klara von Lindern
    89,00 €

    Im Jahr 2024 wird der 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs gefeiert. Für seinen internationalen Ruhm waren vor allem drei große Retrospektiven in den 1970er Jahren in London, Hamburg und Dresden ausschlaggebend. Dieser Band untersucht erstmals vertiefend ihre Rolle für die Rezeption des Künstlers ebenso wie für die Betrachtung des Phänomens ,Romantik'. Er setzt sie in Bezug zu (kultur-)politischen Kontexten der Zeit und erschließt bislang wenig beachtetes Quellenmaterial für weiterführende Forschung. Die Autorin untersucht außerdem, warum gerade Ausstellungen als von vielfältigen Aushandlungsprozessen bestimmtes Format entscheidende Impulse für die Rezeption von Künstler/-innen zu geben vermögen, und weshalb sie stärker in eine kritische Wissens- und Wissenschaftsforschung einbezogen werden sollten.

  • von Magnus See
    12,00 €

    "All you need is love." Diese Weisheit kannten damals schon die Beatles. Was die Welt wirklich braucht, ist Liebe. Deshalb dreht sich in diesem Buch auch alles um dieses wundervolle Gefühl. Mal romantisch, mal skurril, die Liebe kann so vielfältig sein. So vielfältig wie die Menschen in diesen Geschichten. Sei es Fritzi, die vor lauter Liebe Burger macht, oder Enno, der seit dem perfekten Cappuccino auch in Liebesdingen klarer sieht, oder die beiden Liebenden, die durch die Gassen von Lissabon streifen: Alle haben sie ihren eigenen Charme und ihre eigene (Liebes-)Geschichte. Klar, Liebe ist unabhängig von Alter, von Ort und Zeit, aber eines ist sicher: Liebe und Genuss gehören zusammen. Und deswegen finden sich zu den Geschichten auch die Rezepte, die für die Liebenden von¿Bedeutung¿sind.

  • von Hermann Baum
    42,00 €

    Zoltán Kodály hat die ungarische Musik des 20. Jahrhunderts geprägt. Weltweit wird nach der nach ihm benannten Kodály-Methode Musik unterrichtet.Seine Biographen behaupten, daß seine Vorfahren flämische Tuchmacher gewesen seien, die vor langer Zeit aus Brügge nach Brünn gekommen waren. Bislang bekannt und belegt ist nicht viel. Der Urgroßvater wie auch (zeitweise) der Großvater Zoltan Kodály's lebten in Brünn und waren tatsächlich Tuchmacher. Mehr weiß man nicht.Die Eintragungen in den Brünner Kirchenbüchern liefern ein anderes Bild. Die Vorfahren von Zoltán Koddály lassen sich lückenlos bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Ob sie aber wirklich einst aus Brügge kamen, ist fraglich, und Tuchmacher waren sie nicht.

  • von Franz Sagaischek
    19,99 €

    Der Name der Zuccone-Galerie leitet sich aus einer Marmorfigur Donatellos, entstanden 1423 - 1425 und ursprünglich für den Campanile des Florentiner Domes bestimmt, ab. Der heutige Standort ist das Museo dell'Opera del Duomo, am Glockenturm der Kathedrale Santa Maria del Fiore befindet sich eine Kopie. Der "Zuccone" war angeblich die Lieblingsskulptur des Bildhauers und stellt möglicherweise den biblischen Propheten Habakuk in realistischer Gestaltung dar. Der außergewöhnliche Eindruck des asketischen Quattrocento-Standbildes und die Hochachtung vor Donatellos Werk insgesamt bildeten die Veranlassung, die Bezeichnung "Zuccone" als Namen für die Galerie, das Kunstforum zu wählen - obwohl die Übersetzung neben "Kürbis" gelegentlich auch "Dummkopf" lautet. Die Figur ist Vorbild für Rodins Bürger von Calais aus 1885, aber auch für die 1906 entstandene Bronzefigur "Narr" Picassos, kurz vor seiner mit Braque beginnenden Entwicklung des analytischen Kubismus. Die vorliegende Broschüre setzt die Dokumentation der Malereien und Grafiken der Galerie fort und umfasst Arbeiten von Dietrich Albrecht, Siegfried Anzinger, Walter Eckert, Christine Foetsch, Johnny Friedlaender, Fritz Fröhlich, Ernst Fuchs, Hagem, Wolfgang Herzig, Linde Hilgar, Birgit Hölmer, Hildegard Joos, Oskar Kokoschka, Helmut Leherb, Ferdinand Lorber, Joan Miro, Benita Mylius, Wilhelm Julius Nabert, Sybille Rath, Isabella Ritschl, Anna und Elisabeth Sagaischek, Antoni Tapies und Robert Zeppel-Sperl.

  • von Kendare Blake
    13,00 €

  • von Hans-Peter Kuhnen
    26,00 €

    Der Limes - Schutz vor Fremden und Repräsentationszeichen einer Großmacht. Als die römische Orientarmee 634 vor den Heeren des Propheten zurückwich, begannen der Aufstieg des Islam und der Untergang von Byzanz. Der vorliegende Band zeigt, wie die Grenze im Osten mehr als der Limes im Westen zum Brennpunkt der Sicherheitspolitik Roms vom 1. bis zum 7. Jahrhundert wurde und stellt anschließend die wichtigsten Ausgrabungsstätten vor, an denen Spuren dieser Geschichte zu erleben sind.In einem ersten Teil zeichnet eine archäologisch-historische Einführung die großen Linien militärischer Sicherung der Ostgrenze des Imperium Romanum nach. Monumente in Iraq, Syrien, Jordanien und Israel werden dabei vorgestellt. Im zweiten Teil folgen Fachinformationen in Bild und Text zu den konservierten Ausgrabungsstätten, dazu praktische Hinweise zur Erreichbarkeit sowie auf weiterführende Literatur. Im Mittelpunkt stehen die Kastelle und anderen römischen Militärplätze in Israel und Jordanien, die touristisch erschlossen und ohne Sicherheitsbedenken zu besichtigen sind. Syrische und irakische Fundorte werden in der Einführung behandelt, jedoch angesichts der aktuellen Sicherheitslage ohne konkrete Reisehinweise. Aufgrund der aktuellen kriegsbedingten Zerstörung von Limesstätten in Syrien und im Iraq stellt das Werk damit auch Hintergrundinformationen zum Denkmälerbestand des Limes und seiner Geschichte für die bevorstehenden Wiederaufbau- und Restaurierungsmaßnahmen bereit.

  • von Michel Rochon
    26,00 €

    Neurologie, Zellbiologie, Anthropologie und sogar Astrophysik - Wenn Michel Rochon sagt, dass er sich der Musik aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel nähert, lässt er kein Gebiet unerforscht. Der ehemalige Journalist, der in Québec/Kanada unter anderem für Radio- und Fernsehendungen gearbeitet hat, ist ein begnadeter Erzähler und Vermittler. Er erzählt in seinem Essay erstaunliche Dinge über das, was auf der Erde und im Universum vor sich geht. Zum Beispiel, dass der Kosmos seine eigene "Musik" aussendet. Astrophysikerin Wanda Diaz Merced nimmt diese auseinander, um die Sterne besser zu verstehen. Oder, dass sich die Bewohner einer kanarischen Insel in einer Pfeifsprache - also mit Musik - unterhalten, dem Silbo.Viele Wissenschaftler interessieren sich für Musik, weil sie ein Werkzeug für die Erforschung des Gehirns ist - etwa 30 Gehirnregionen sind am Hören oder Ausführen von Musik beteiligt. Die Tatsache, dass Musik an vielen verschiedenen Stellen im Gehirn "eingeschrieben" wird, erklärt, warum es möglich ist, Erinnerungen wiederzubeleben oder sie sogar bei apathischen Alzheimer-Patienten vorübergehend wieder aufleben zu lassen.Er betont: "Das Musizieren hat wirklich eine positive Wirkung auf das Gehirn, das sich bekanntlich durch Erfahrungen und Lernprozesse verändern kann. Musiker haben mehr Neuronen in den Regionen, die mit der musikalischen Wahrnehmung und Interpretation verbunden sind. Das ist eine echte Verbesserung der grauen Substanz!", rief Michel Rochon aus und fügte hinzu, dass dies eine gute Reserve sei, um kognitiver Degeneration vorzubeugen.Michel Rochon widmet sich in seinem Essay spannenden Fragen: Was kam zuerst - die Sprache oder der Gesang? Gibt es auch negative Auswirkungen des Musizierens? Macht Musik schlauer?

  • von Evelyn March Phillipps
    19,00 €

    Venetian painting in its prime differs altogether in character from that of every other part of Italy. The Venetian is the most marked and recognisable of all the schools; its singularity is such that a novice in art can easily, in a miscellaneous collection, sort out the works belonging to it, and added to this unique character is the position it occupies in the domain of art. Venice alone of Italian States can boast an epoch of art comparable in originality and splendour to that of her great Florentine rival; an epoch which is to be classed among the great art manifestations of the world, which has exerted, and continues to exert, incalculable power over painting, and which is the inspiration as well as the despair of those who try to master its secret.The other schools of Italy, with all their superficial varieties of treatment and feeling, depended for their very life upon the extent to which they were able to imbibe the Florentine influence. Siena rejected that strength and perished; Venice bided her time and suddenly struck out on independent lines, achieving a magnificent victory.Art in Florence made a strictly logical progress. As civilisation awoke in the old Latin race, it went back in every domain of learning to the rich subsoil which still underlay the ruin and the alien structures left by the long barbaric dominion, for the Italian in his darkest hour had never been a barbarian; and as the mind was once more roused to conscious life, Florence entered readily upon that great intellectual movement which she was destined to lead. Her cast of thought was, from the first, realistic and scientific. Its whole endeavour was to know the truth, to weigh evidences, to elaborate experiments, to see things as they really were; and when she reached the point at which art was ready to speak, we find that the governing motive of her language was this same predilection for reality, and it was with this meaning that her typical artists found a voice. No artist ever sought for truth, both physical and spiritual, more resolutely than Giotto, and none ever spoke more distinctly the mind of his age and country; and as one generation follows another, art in Tuscany becomes more and more closely allied to the intellectual movement. The scientific predilection for form, for the representation of things as they really are, characterises not Florentine painting alone, but the whole of Florentine art. It is an art of contributions and discoveries, marked, it is needless to say, at every step by dominating personalities, positively as well as relatively great, but with each member consciously absorbed in "going one better" than his predecessors, in solving problems and in mastering methods.Florentine art is the outcome of Florentine life and thought. It is part of the definite clear-cut view of thought and reason, of that exactitude of apprehension towards which the whole Florentine mind was bent, and the lesser tributaries, as they flowed towards her, formed themselves on her pattern and worked upon the same lines, so that they have a certain general resemblance, and their excellence is in proportion to the thoroughness with which they have learned their lesson.

  • von Rashmi Suthar
    23,00 €

    Come discover the secrets of how to start your dream art business, as you join Rashmi Suthar, in her exciting journey as she went from being a student to becoming an architect and then an artist to now an art business coach.

  • von James Krüss
    9,00 €

    In einer Welt, in der das Lachen Macht birgt, entscheidet sich Timm Thaler, sein einzigartiges Lachen an den geheimnisvollen Baron Lefeut zu verkaufen. Im Gegenzug erhält er die Gabe, jede Wette zu gewinnen. Doch der Reichtum, den Timm anhäuft, kann die Leere, die sein fehlendes Lachen hinterlässt, nicht füllen. Sein Abenteuer, das Lachen zurückzuerobern, führt ihn um die Welt, durch Betrug und Verrat, aber auch zu unerwarteten Freundschaften. James Krüss' Klassiker ist eine fesselnde Erzählung über den wahren Wert des Glücks und die Gefahren der Gier, ideal für junge Leser*innen, die tiefgründige Geschichten mit einer Prise Humor und Spannung schätzen. Tiefgründiges Thema : Die Geschichte von Timm Thaler regt junge Leser*innen dazu an, über wichtige Lebensfragen nachzudenken, etwa was wahres Glück bedeutet und wie stark materielle Werte unser Leben bestimmen. Unterhaltend und philosophisch: Ideal für Jugendliche ab 11 Jahren, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden möchten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen reiner Unterhaltung und philosophischer Reflexion. Leseförderung : Mit angemessen langen Kapiteln und einer klaren, zugänglichen Sprache ist dieses Buch perfekt für junge Leser*innen, die ihre Lese- und Verständnisfähigkeiten erweitern möchten. Emotionale Entwicklung : Das Buch bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur emotionalen Bildung, indem es Themen wie Freundschaft, Verrat und die Suche nach persönlicher Identität behandelt. Spannender Plot : Die dynamische und atmosphärische Erzählweise hält die Spannung aufrecht und macht es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, bevor die letzte Seite umgeblättert ist. Klassiker neu entdecken: Timm Thaler ist ein bewährter Klassiker, der trotz seines Alters immer noch relevante Themen anspricht und Generationen von Leser*innen begeistert.

  • von Uwe Klindworth
    14,90 €

    Wald, Wasser, Wiesen, Hecken, Sand, Heide und Moor sind besondere Lebensräume die biologische Vielfalt ermöglichen. So eine lebendige Landschaft bietet vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause. Je mehr Strukturvielfalt da ist, desto mehr biologische Vielfalt ist möglich. In diesem Buch könnt ihr diese wertvollen Biotope und ihre Tier- und Pflanzenarten kennenlernen.

  • von Lianella Livaldi Laun
    18,90 €

    Transite der äußeren Planeten beeinflussen unser Wachstum. Zur Zeit wichtiger Planetenübergänge zeigt unsere Traumwelt das aktuelle Lebensthema. Behandelt werden die Transite von Jupiter, Saturn, Chiron, Uranus, Neptun und Pluto, die anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Praxis erläutert werden. Darüber hinaus besticht das Buch vor allem durch seine lebensnahen Ratschläge für einen positiven Umgang mit schwierigen Transiten oder verdrängten Konstellationen und den damit verbundenen Gefühlen.

  • von Meelis Friedenthal
    28,00 €

    Mit einer Reisetasche und einem neugierigen Papagei kommt der junge Student Laurentius Hylas Ende des 17. Jahrhunderts im winterlichen Estland an. Auf der Flucht vor einer düsteren Vergangenheit und dem Verdacht der Ketzerei macht er sich auf den Weg nach Tartu, der "Stadt der Musen". Tartu ist zu dieser Zeit eine kleine Stadt, am Rande des damaligen Königreichs Schweden, die eine grossartige Universität hat und in der bereits die revolutionären Ideen von Newton und Descartes kursieren. In diesem wissenschaftlichen und philosophischen Umfeld, das in der Zukunft zum Zeitalter der Aufklärung führen sollte, sucht Laurentius wie besessen nach einem Heilmittel für die Krankheit, die ihn quält und die seine Zeitgenossen Melancholie nennen, eine Depression. Doch je mehr er sich mit Fragen beschäftigt, die er nicht beantworten kann - Woher kommt die Seele? Welche Beziehung besteht zwischen ihr und dem Körper? - desto mehr wird er von der Welt des Aberglaubens und der Heilmittel der Bauern auf dem Land angezogen. Eine Welt, die er schon als Kind kannte, als er an Hexenjagden teilnahm, und die ihn in Träumen und Visionen heimsucht. Und eine Welt, die er fürchtet und die sich mit der Realität zu vermischen beginnt. Friedenthal taucht tief ins Mittelalter ein, um von der Entstehung eines neuen Zeitalters der Vernunft zu erzählen. Eine Zeit, in der sich die moderne Medizin ihren Weg durch Ängste und den alten Glauben an die Alchemie bahnt. Der dunkle Norden von der strahlenden Antike träumt und von der Harmonie einer Welt, die vielleicht durch eine Sehnsucht nach Licht, Gold und Honig heilen kann.

  • von Patrick deWitt
    12,00 €

    **AN INTERNATIONAL No. 1 BESTSELLER****Selected as a Washington Post Book of the Summer**'I absolutely adored it' NINA STIBBEFrom bestselling and award-winning author Patrick deWitt comes a novel about an ordinary man who thought life's surprises were behind him - until a chance encounter changed everythingBob Comet is a retired librarian passing his solitary days surrounded by books in a mint-colored house in Portland, Oregon. One morning on his daily walk he encounters a confused elderly woman lost in a market and returns her to the senior centre that is her home. Hoping to fill the void he's known since retiring, Bob begins volunteering at the center. Here, as a community of strange peers gathers around Bob, and following a brush with a painful complication from his past, the events of his life and the details of his character are revealed. Behind Bob Comet's straight man facade is the story of an unhappy child's runaway adventure during the last days of the Second World War, of true love won and stolen away, of the purpose and pride found in the librarian's vocation, and the pleasures of a life lived to the side of the masses.

  • von Mareike Menzel
    32,90 €

    Diese Studie zur Berufsbildung in Polen wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt und von 2018 bis 2019 mit der Unterstützung der Deutsch-Polnischen Industrie und Handelskammer in Warschau durchgeführt. Die Studie stand vor der Herausforderung, dass kurz vor ihrem Beginn eine umfassende Reform des Bildungssystems in Kraft trat, die unter der damaligen zuständigen Ministerin Anna Zalewska ab September 2017 umgeSetzt wurde. Damit fiel das Projekt in eine Übergangsphase von bis heute andauernden Reformaktivitäten, die im Schuljahr 2020/2021 nur vorläufig als abgeschlossen betrachtet werden können. Diese Studie wurde mithin zu einem Zeitpunkt erstellt, in dem die Bildungsreform von 2017 bereits "wirkte", in ihren langfristigen Folgen aber noch nicht eindeutig zu beurteilen war. Andererseits ergab sich daraus aber auch eine interessante Forschungssituation. Denn die Explorationen zur polnischen Berufsbildung, die ganz wesentlich im engen Austausch mit den Akteuren erfolgten, standen so auch im Zeichen von Erwartungen und Widerständen, wie sie politische Projekte mit sich bringen.

  • von Katherina Klatte
    29,90 €

    In einer Zeit, in der Lebens- und Berufsmöglichkeiten zunehmend unübersichtlicher und unvorhersehbarer werden und häufige Berufs- und Branchenwechsel die moderne Erwerbsbiografie kennzeichnen, gibt es wenig berufliche Planungssicherheit.Diese Tatsache stellt Jugendliche und junge Erwachsene vor große Herausforderungen. Die meisten Jugendlichen benötigen beim Übergang zwischen Schule und Beruf Unterstützung. Für diejenigen, die sich in Psychotherapie befinden, ist dieser Übergang ungleich schwieriger zu bewältigen als für psychisch gesunde Menschen. In dieser Studie wird die AkteurInnengruppe "Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen" bei der Übergangsbegleitung von Jugendlichen im Rahmen der ambulanten Psychotherapie untersucht. Es wird ein Forschungsbeitrag innerhalb der Professionalisierungsdiskussion geliefert, der Status quo aus Sicht der AkteurInnen beleuchtet, und neue Erkenntnisse über deren Handlungsreflexionen und -motive werden gewonnen.Damit liefert die Studie notwendige Grundlagen für die Konzipierung von Therapieansätzen und Weiterbildungen in diesem Themenfeld.

  • von Wolfgang Jansen
    39,90 €

    In der Reihe "Gesammelte Schriften zum Populären Musiktheater" führt Wolfgang Jansen seine vielfach verstreut publizierten Texte zusammen. Sie behandeln alle Themen, mit denen er sich in den letzten dreieinhalb Jahrzehnten beschäftigte: das Musical, die Revue und Operette sowie das Varieté.Der dritte Band "Musical - das Musiktheater der Gegenwart" versammelt Aufsätze zum Musical im deutschsprachigen Raum, die sich mit der Zeit zwischen 1970 und 2010 beschäftigen. Im Zentrum stehen dabei die gravierenden Auswirkungen, die von den Großerfolgen von Cats 1986 im Hamburger Operettenhaus, Starlight Express 1988 in Bochum und Das Phantom der Oper 1990 in der Neuen Flora ausgingen. Die Gattung wurde aus der Nischenexistenz im Stadttheaterrepertoire geradezu herauskatapultiert und etablierte sich mit Laufzeiten, wie es sie nie zuvor in der deutschen Theatergeschichte gegeben hatte. Eine neue Zeitrechnung begann, die nachdrücklich die These unter Beweis stellte: Das Musical ist das Musiktheater der Gegenwart!Wolfgang Jansen ist Theaterwissenschaftler und Germanist. Er unterrichtete zuletzt an der Universität der Künste Berlin und gilt als Pionier auf dem Gebiet der genreübergreifenden, zeitgeschichtlich grundierten Erforschung des populären Musiktheaters. Jansen ist Träger der Ehrenmedaille der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

  • von Jutta Toelle
    34,90 €

    Spektakuläre Nachrichten drangen im Laufe des 17. Jahrhunderts aus den Missionsstationen der Jesuiten, vor allem aus der Provinz Paraguay, nach Europa: Unter Anleitung der Missionare spielten indigene Menschen dort in Orchestern europäische Musik, sie stellten Instrumente, sogar Orgeln, selbst her und sangen, angeblich besser als in der Alten Welt. Dies ist das Narrativ von Mission durch Musik: Missionare wandten ihre europäischen Denkmuster - Musikpraxis als Hinführung zu einer vermeintlich höheren zivilisatorischen Stufe - im kolonialen Kontext Hispanoamerikas an, ohne indigene Traditionen, Sitten oder Musiken zu beachten. Sie etablierten die Musikpraxis vor Ort, mit allen Folgen, und berichteten diese "Erfolgsgeschichte" zurück nach Europa, um die Wirkung ihrer Arbeit zu beweisen: Denn je mehr und je bessere europäische Musik gespielt wurde, desto christlicher mussten die Menschen vor Ort wohl sein. Die in den Berichten der Missionare völlig ungebrochene Erzählung von Mission durch Musik wird hier erstmals durch bisher unbekanntes Quellenmaterial kontextualisiert und bis ins Heute nachgezeichnet.

  • von Terence McKenna
    29,80 €

    Terence McKenna erinnert uns mit diesem Kultwerk der psychedelischen Literatur daran, dass der Mythos unserer Kultur mit dem Verspeisen der Frucht vom Baum der Erkenntnis im Garten Eden beginnt. Schon vor langer Zeit entdeckten unsere Vorfahren, dass bestimmte Pflanzen Schmerzen lindern, Energieschübe bewirken, immun gegen Krankheitserreger machen und Kreativität katalysieren. Priester und Priesterinnen verwendeten Zauberpilze, Tränke und Kräuter, um mit dem Mysterium der Natur und mit Gott eins zu werden. Der Verlust dieses schamanischen Wissens führte zur Entwicklung von Substanzen, die stark abhängig machen - destillierter Alkohol und weißer Zucker, Morphium und Heroin.McKenna lässt die Geschichte der Drogen im Osten und im Westen Revue passieren, vom alten Gewürzhandel bis zu Marihuana, Kokain und anderen modernen Substanzen. Er beschließt das Buch mit einem Gesamtplan zur Lösung der heutigen Drogenprobleme, untersucht, warum die Jagd nach Glück illegal ist, wenn sie Pflanzen umfaßt, die in der freien Natur wachsen, und spricht auch das Thema Legalisierung von Drogen an.Neuausgabe des gesuchten Klassikers von 1993.

  • von Kinnari Birla Bharucha
    43,00 - 50,00 €

  • von Black Hat Kathy
    14,00 €

    "Introduction to Lockpicking" by Black Hat Kathy is a comprehensive guide that explores the art of non-destructive entry, providing historical context, essential tools, techniques, and advanced applications. It delves into the legal and ethical perspectives of lockpicking, offers insights into locksmithing as a profession, explores lockpicking in popular culture, and provides resources for hobbyists. Whether you're a locksmith, hobbyist, or simply interested in the subject, this book offers valuable knowledge and practical skills to enhance your understanding of lockpicking.

  •  
    43,00 €

    Pettinati Communication & AssoModelle.it garantiscono alle modelle, che decidono di utilizzare i nostri servizi, la realizzazione dello shooting, del composit e la stampa dello look book che riceveranno a casa gratuitamente.

  • von Erika Hirugami
    75,00 €

    Recordar| Anhelar: Aesthetics of Undocumentedness The exhibition catalog brings together a multiplicity of remembrances that together outline the embodiment of undocumentedness as a mediation of hope. In this exhibition the recollections of Jackie Ame¿zquita, Yehimi Cambrön, Nube Cruz, David Cuatlacuatl Federico Cuatlacuatl, Jose Ibarra Rizo, Martha Osornio Ruiz, Isidro Pe¿rez Garci¿a, Elizabeth Pineda, Karla Rosas, Luis Alvaro Sahagun, Nicole Solis-Sison, and alejandro sosa converge interdependently to speak of memory, family, community, migration, spirituality, indigeneity, care, and futurity from an undocumented axis.

  • von HERO PXLS Press
    11,00 €

    Easy pixel art drawing book for all your pixel art ideas.200 pixel art templates with 4 designs per page.4x4 grid design with a space to give your character a name.Create your own pixel art characters that can be used for digital art.8.5"x11" large size drawing book for pixel art graph paper drawings.Makes a perfect Christmas gift for anyone who loves drawing with squares.

  • von Dennis Bjorklund
    38,00 €

    Written by an authoritative expert, Friends Behind the Scenes: Backstage Pass to the Series, A Comprehensive History is the most in-depth book ever written about the series. It provides a unique insider perspective and dishes the dirt on never-before-revealed secrets, such as outing the cast member who was nearly fired from the series-TWICE! Friends Behind the Scenes commences with the showrunners' backstory and a comprehensive recounting of the series' concept, the pitch presented to NBC, and the network's objections. Fans get a confidant's look into the TV industry and the trio's struggle to protect their pilot concept and creative vision. The next chapters immerse the sitcom enthusiast into the laborious casting process with amazing revelations, such as the two costars who turned down guaranteed roles and a once-rejected cast member who was only hired because NBC insisted. The likelihood of all six actors being chosen for the pilot was astronomically minuscule, especially since two of the costars were committed to other projects and a handful of famous actors were offered costarring roles in the series. Friends Behind the Scenes unravels the mysteries behind shooting the pilot, how a test audience's negative report nearly capsized the series, and what finally convinced NBC to gamble on adding the show to its fall schedule. The following pages methodically outline the showrunners' diligent efforts to assemble an incomparable creative team and hire brilliant wardrobe, hair, and makeup specialists who redefined 1990s fashion. Of course, TV junkies cannot forget the memorable title sequence with all the fountain frivolity and the mind-numbing theme song that captivated the world. Astonishingly, the original intro was completely different with an up-tempo singalong by a famous rock band that refused to license the track because the lead singer despised the hit single. Avid enthusiasts will discover how The Rembrandts were eventually hired and why they did not want their name attached to the bubblegum pop ditty. Readers are transported backstage to witness how episodes were produced and how guest stars were chosen, with dazzling insight into the ones that got away, including a famous pop singer, three iconic movie stars, and a rock legend. In addition, tome-travelers will get an insider scoop into the world of stand-ins, body doubles, and famous extras who appeared on the show, and marvel at the history of sets, how they were designed and decorated, and even the story behind famous props and set dressings like the peephole picture frame and burnt-orange sofa. Further interviews unearth the private salary negotiations that eventually made the cast the highest-paid actors on television. Actors' confessions shed light on how success impacted their lives, and what made the sextet decide to call it quits after ten seasons. Friends disciples will be privy to the soundstage hysteria during the final days of shooting and the epochal send-off by NBC, while sitcom purists will be enraptured by the historical overview of the show's evolution from struggling newbie to ratings giant en route to its unprecedented success in syndication and streaming. Finally, the remaining chapters detail the societal impact of Friends, and offer numerous trivia tidbits that have evaded most Friends aficionados for decades. Friends Behind the Scenes is an essential read for serious fans and casual viewers. Nearly every imaginable question about the show, from concept to finale and syndication to reunion, is answered in detail.

  • von Alan Starner
    22,00 €

    This book is for you if:You have an idea for a product but are not sure where to startYou want to know how to protect your idea from being stolenYou are on a tight budget and want a low risk way to determine if your product idea has a chance to be successfulYou want a guide to evaluating your idea to see if it could be turned into a successful productYou need the technical knowledge about how product development happensYou want to understand what makes for good designYou want to understand how to validate your ideas with real customersYou need experience in running a businessYou want advice on finding a good manufacturer

  • von Matt Hanson
    22,00 €

    ¿Te has preguntado quienes fueron los vikingos más allá de su imagen como guerreros temibles? ¿Qué los motivaba a lanzarte a sus aventuras en los mares abiertos y desconocidos? ¿Cómo lograron forjar un imperio marítimo que se extendió por tierras distantes? Entonces sigue leyendo..."Los vikingos eran verdaderos amantes de la libertad, y esa fue una de las razones de su éxito." - Anónimo.Está claro que los vikingos tienen una resonancia contemporánea, ya que seguimos fascinados por las historias alrededor de estos personajes. Pero vikingo es un concepto nebuloso: en diferentes contextos, los vikingos han sidomerodeadores, comerciantes, fabricantes, poetas, exploradores, demócratas, estadistas oguerreros.Y seguro te estarás preguntando ¿quiénes fueron realmente para influir en la historia de Europa? Bueno, aquí exploramos desde la intriga de sus mitos y leyendas hasta la cotidianidad de sus asentamientos. En este libro, descubrirás:Separando los mitos de las realidades de la era vikinga.Las razones detrás de sus incursiones, conquistadores y navegantes.Conoce sus costumbres, ritos y su construcción de una sociedad legendaria.Descubre el rol de las mujeres vikingas en una sociedad predominantemente masculina.Todo sobre su legado y su influencia en la cultura. Y mucho más...¡Únete a este viaje y descubre la apasionante historia de los valientes guerreros del norte! ¡Desplaza hacia arriba y añade al carrito de compra!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.