Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alain Gaymard
    15,00 €

    Le cirque Bidon est un cirque traditionnel. Il est le seul cirque se déplaçant encore avec des roulottes tirées par des chevaux. Après avoir parcouru l'Italie pendant des années, on peut le rencontré, à la belle saison, sur les routes de France. Chaque année, sa caravane serpente le long des routes d'une région. Il est stationné en hiver dans le Berry, près du village où fut tourné 'Jour de fête' de Jacques Tati.J'ai la chance de suivre depuis trois ans cette troupe: Son spectacle alterne les numéros d'acrobatie, de comédie ou de clowns. Il dénonce avec humour les travers de la vie moderne. Au spectacle avec un public qui retient son souffle ne voulant pas perdre une seconde des scènes qui s¿entrecroisent.La route qui fait l'éloge de la lenteur, si l'étape fait plus de 30 km, un bivouac s'impose pour préserver les chevaux.Le montage et démontage du palc (cirque en plein air, sans chapiteau) travail méthodique où chacun répète ses gestes appris par l¿expérience.Je vous propose dans se livre de photos quelques moments que j'ai pu partagé avec ces artistes dont la vie, j'en suis sûr saura vous captiver.

  • von David Nosek
    23,00 €

    Figurant aujourd¿hui sur le terrain de la collection, cette sélection atteint les prix indiqués en regard, relevés en vente publique et sur le marché durant ces trois dernières années. Ainsi vous trouverez à travers ces références l¿¿uvre de ces alchimistes de la lumière.Plus de mille deux cents photographes de Niepce à Doisneau, tous les plus grands noms de la photographie qüelle soit d¿importance historique ou artistique, celle que le collectionneur recherche et que le musée accumule. Plus de cinq mille références, plus de deux mille cinq cents titres de bibliophilie composent ce répertoire chronologique des ¿uvres de photographes ayant gagné la reconnaissance du temps.Outil indispensable pour les amateurs et les curieux sensibilisés à l¿art photographique dont la France est le berceau et le terrain des plus grandes manifestations.

  • 10% sparen
    von Osku Leinonen
    18,00 €

    Myths is a picture book of text and photographs that aims to capture the moment otherwise lost in the millions of minutes of speeding time. It freezes what else would melt into the forgetfulness of all our yesterdays. Photos are from the butoh performance Myytit/Myths and from ever-surprising nature. Butoh arises from the subliminal myths of our dormant recollections. It is a moving record of the half-forgotten, and when performed out of doors, reunites both performance and spectator with the elemental forces of nature. Butoh is the living mirror of our shared lives.Art, as I, Osku Leinonen, perceive it, is about knowing that man is a creature of infinite complexity. By expressing himself, he conveys the hidden yearnings of his silent brothers, becoming the voice of the voiceless, the sound of his silenced neighbours. Art, in my vision, is the truest confession of otherwise restricted man. For we all have yearnings, but it is the artist who makes tangible what is otherwise, intangible. If the reader is inspired to reflect on his own convoluted and personal odyssey, then Myths will have succeeded in reaching our neighbours who share this precious gift of the life experience.Portfolio www.oskuleinonenphotography.com

  • von Ronald Lemm
    14,90 €

    Dieser Bildband zeigt erotische Ansichten von Frauen aus dem Afrika der Kolonialzeit. Europäische Länder wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal, Spanien, Belgien und Deutschland hatten den gesamten afrikanischen Kontinent unter sich aufgeteilt. Ein endgültiges Ende der Kolonisierung Afrikas kam erst im Jahr 1945. Die hier gezeigten historischen Ansichtskarten stammen aus den französischen und italienischen Kolonien in Nord- und Ostafrika. Diese Ansichten dienen der Dokumentation, und geben einen sehenswerten Einblick in ein Kapitel der Geschichte von Afrika.Ronald Lemm, Historiker

  • von Benoit Bernheim & Magali Giraud
    15,00 €

  • von Olaf Unverzart
    39,00 €

    Beim ersten Blick könnte man meinen, dass Olaf Unverzart hier die Bildersammlung eines Weitgereisten präsentiert. Aufgenommen über drei Jahrzehnte und auf fünf Kontinenten, lassen seine Bilder anfänglich an eine ethnografische Dokumentation denken. Betrachtet man die Arbeiten aufmerksamer, zeigt sich jedoch, dass etwas anderes auf dem Spiel steht. Trotz ihres Oberflächenwertes fehlen in Unverzarts Aufnahmen die üblichen Merkmale von Reisebildern,von "Bildern aus aller Welt", sind diese doch gerade nicht an den vermeintlich authentischen geographischen und kulturellen Signaturen der bereisten Gegenden interessiert, den Besonderheiten der Landschaften und Artefakte.Die bewusste Unachtsamkeit gegenüber dem Spektakulären - gegenüber Objekten, Personen und Darbietungen, die vorgeben, Autochthonie zu verbürgen - unterstreicht diesen Eindruck. Die Bilder haben nichts Schaulustiges, zeigen sich unbeeindruckt von all dem, was als Event daherkommt. Es geht ihnen nicht um das, was los ist,was passiert und so ins Auge springt, sondern vielmehr um das, was nicht in dieser Weise geschieht, was nicht gleich Ereignis ist

  • von Adhiraj Narang
    22,00 €

    This book is about an introvert boy, Adhiraj Narang, who had low self esteem due to struggles faced by him in his school days, this story revolves how Adhiraj fought his way through these situations and found success. This story is for both introverts and extroverts since every human has combination of both the traits. Read this motivating book to find out how an introvert who thought of being an actor changed his life for good.

  • von Bruno Barbier
    27,00 €

    Plus de deux cents photographies inédites saisies au cours des dernières décennies. Une invitation au voyage dans une île de la Méditerranée surgie dans l'Atlantique. Ce nuage de terre est posé au ras des flots, dans une vaste auréole de vasières et de bancs de sable escamotés par les marées, une lande piquetée de pins, de mûriers, de tamarins et d'herbes folles. Par moment, son labyrinthe d'eau farouche rappelle les solitudes sauvages de la Camargue. Une dizaine de villages blancs comme de la chaux, envahis de roses trémières et quelques port colorés apportent à ce décor une certaine image du bonheur. Pour ceux que le hasard a amenés en ces lieux, Ré se perçoit d'un bloc. Uniquement par ce qui est visible : l'océan, un coucher de soleil, le miroitement des marais, l'éclat du phare des Baleines dans la nuit. Mais connaître Ré, c'est découvrir aussi un paysage de l'esprit, cette âme si particulière de l'île dont on vous parlera longuement et que, si vous faites bien attention, vous avez quelque chance de saisir par bribes.

  • von Nicole Schönbach
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Struths sogenannte "Museumsfotografien" stellen die Beziehung zwischen Bild und Betrachter im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur in Frage, sondern erfinden das Thema in gewisser Hinsicht sogar neu. In dieser Arbeit soll das Spannungsverhältnis zwischen Bild und dem Betrachter untersucht werden. Dabei ist es wichtig, zunächst einen Überblick über die künstlerische Vita von Thomas Struth zu geben, da seine fotografische Richtung von seiner Ausbildung und der "Düsseldorfer Photoschule" beeinflusst wurde. Anschließend soll eine Analyse der Intensionen des Künstlers sowie der daraus resultierenden bzw. den damit beabsichtigten Wirkungen an einigen ausgewählten Werken aus dem Museumsbilderzyklus erfolgen. Die Interpretation von Fotografie liegt allein beim Betrachter. Gleichwohl stellt sich hier die Frage, ob es nicht auch Struths Anliegen ist, das Unterbewusste zu ergründen? Also die ungeschriebene soziale Regel, die uns alle in gewisser Weise dazu bringt, zu wissen, wie wir uns in einem Museum verhalten und wie wir Kunst anschauen und verstehen sollen. Danach wird zudem der ¿ vielleicht nicht dem Haupanliegen des Künstlers entsprechende, aber durchaus offensichtliche ¿ Paragone zwischen Fotografie und Malerei angesprochen werden. Auf die Bedeutung der modernen Fotografie für das Verhältnis zwischen Bild und Betrachter kann an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden. Ebenfalls nur en passant kann auf die umfassende Literatur über die gesellschaftskritische Auseinandersetzung Struths im Zusammenhang der Düsseldorfer Schule verwiesen werden. In dieser Arbeit soll es hauptsächlich um die Bedeutung der Museumsfotografien für unsere Betrachtung von Kunst gehen. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, wie Struth es erreicht, dass wir uns beim Anblick seiner Werke in einem Paradoxon aus Zeit, Raum, betrachteter Kunst und betrachtender Betrachter, verlieren.

  • von Charlotte Fay
    40,00 €

  • von A Chebunina & E Chebunina
    32,00 - 33,00 €

  • von Alina Röder
    42,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Kriegsfotografien. Ein heikles Thema. So schrecklich sie sind, was für Grauenhaftigkeiten sie auch zeigen, manchmal kann man sich nicht erwehren: Sie berühren einen zutiefst, hinterlassen eine Spur im Gedächtnis des Betrachters. Manchmal ist der Auslöser dafür die Schönheit einer Aufnahme, welche man nicht in Worte fassen kann ¿ oder darf? In meiner Bachelorarbeit möchte ich mich genau mit diesem Phänomen beschäftigen: Warum sind ästhetische Momentaufnahmen des Grauens umstritten? Es soll herausgefunden werden, wie die ästhetische Wirkung und die Ethik, welche die Kriegsfotografien transportieren, im Zusammenhang stehen. Widersprechen sie sich oder gehen sie Hand in Hand?Um diese Fragen zu beantworten wird das erste Kapitel zur Grundlagenklärung dienen. Die Begriffe der Kriegsfotografie, Ästhetik und Ethik werden geschichtlich untermauert und, auch wenn es aufgrund der vielfältigen Ansichten schwer fällt, möglichst definiert und eingegrenzt. Dabei liegt das Augenmerk auf den für diese Arbeit wichtigen Positionen. Die theoretische Fundierung für die Beantwortung der Fragen liefert Susan Sontag. Ihre Essay-Sammlungen ¿Über Fotografie¿ und ¿Das Leiden anderer betrachten¿ werden hinsichtlich ihrer Meinung zur ethischen und ästhetischen Position der (Kriegs-)Fotografie genau untersucht. Ebenso werden ihre eigenen Ansichten beleuchtet, welche zum Verständnis durch ihre Biografie und eine zeitliche Einordnung ergänzt werden. Nachfolgend sind Beispiele für Kriegsfotografen verschiedener Generationen aufgeführt. Welche ethischen Vorstellungen diese verfolgen und zu welchem Zweck sie ästhetische Mittel einsetzten, soll in diesem Kapitel exemplarisch herausgestellt werden. Da Kriegsfotografien nahezu ausschließlich aus den Medien bekannt sind, spielen auch diese eine Rolle für die Beantwortung meiner Frage. Der ethische und ästhetische Umgang mit den Fotografien im Pressekontext wird genau betrachtet und die Bedeutung dieser Aufnahmen (für die Massenmedien) verdeutlicht.

  • von Taylan Akkas
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Studium Generale), Veranstaltung: Zufall. Das Unplanbare als schöpferische Instanz, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich mich mit einem der wichtigsten Stellvertreter des Surrealismus, Max Ernst, auseinandersetzen. Max Ernst beschäftigt sich in seinem Schaffen grundlegend mit der Übertragung des Unbewussten auf seine Kunst. Er entdeckt, zufällig oder bewusst, verschiedene, künstlerische Techniken wie die Frottage, eine Abreibetechnik, und die daraus mittels einer Übertragung dieser Technik auf die Ölmalerei hervorgerufene Grattage. Des Weiteren entwickelt er die Collagetechnik als einen eigenen, individuellen Umgang mit dem Zufall. Diese unterstützen das Abbilden seiner meditativen und halluzinatorischen Gedanken, deren Motive auch stark beeinflusst von kindheitlichen Erlebnissen sind.Im Anschluss daran werde ich den Mitbegründer des Nouveau Réalisme Yves Klein, und den zu Beginn der sechziger Jahre eingeführten Begriff der Anthropometrie der "Blauen Epoche" aufgreifen, um einen Vergleich zwischen zwei verschiedenen Vorgehensweisen und Konzeptionen in Bezug auf das Verständnis des Zufallsbegriffes in der Kunst herauszuarbeiten.Der Surrealismus entstammt der Psychoanalyse Freuds und besitzt seinen Ursprung als Methode eines künstlerischen Schaffensprozesses in der Literatur. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Einführung des Surrealismus in die Malerei, die vor allem durch Max Ernst ihre Legitimation als bildnerisches Verfahren findet. Dieser untersucht mithilfe von verschiedenen Techniken, die er auf seine Kunst überträgt, einen Ausgleich zwischen absolutem und vom Bewusstsein reflektierten Zufall.

  • 12% sparen
    von LEGO
    26,00 €

    "LEGOª In Focus celebrates the boundless creativity of LEGO play through stunning brick and minifigure photography. Look through the lens of 50 toy photographers as they imagine the world from a LEGO point of view"--

  • von Frank Doorhof
    34,95 €

    Photography is painting with light. Natural light is often the first light used by photographers, and it¿s great, but when you add flash, you can create some real magic. In this book, KelbyONE teacher and photographer Frank Doorhof explains: ¿ The technique behind the speedlights, including gear choice, triggers, but also settings like ETTL, exposure compensation, power, and maintenance¿ Troubleshooting¿ Speedlights vs. studio strobes and mixing them¿ Accessories; must-haves and Frank¿s favorites.¿ Lighting techniques with speedlights This book is not just about speedlights; the techniques can be used for every light source. So don¿t feel limited anymore but use your photography/lighting to be creative and capture the vision you have in your mind. www.frankdoorhof.com

  • von Mathieu Zouhairi & Shirley Garrier
    39,00 €

    Sophisticated, accessible recipes with international flair from the most exciting duo in the Parisian culinary scene that will impress any foodie at your next dinner party.Discerning epicureans, look no further. Presented by Shirley Garrier and Mathieu Zouhairi, the duo behind The Social Food, this beautiful cookbook is the must-have guide for anyone looking to master their unique take on shopping for, preparing-and most importantly-enjoying good food. Inspired by their love for travel, their contemporary approach to cooking is enhanced by ingredients and techniques brought back from their numerous voyages. Blending French, Japanese, Vietnamese, Italian, and Spanish culinary traditions, each recipe packs complex flavors while requiring minimal effort using simple, everyday ingredients that anyone can source. With sandwiches, rice, soups, fish, desserts, pasta, cocktails, and more, the dynamic plates radiate freshness and vibrancy. Captured during the duo's travels, gorgeous images of ingredients and local food shops punctuate the dishes. From a sardine banh mi and mushroom rigatoni to ramen with winter vegetables and a burnt cheesecake with dark chocolate and mezcal, each plate is perfectly adapted for seasoned cooks and amateur home chefs alike. This is the food that will guarantee "Wow, this is amazing!" at your next gathering.

  • von Toby Horn
    34,90 €

    Verborgene Welten in spektakulären Bildner festhalten - so geht's Ausrüstung, Know-how und Tipps: alles, was Sie brauchen und wissen müssenTauchen ist für viele ein Traum. Die schönsten Momente Unterwasser einzufangen, ist aber selbst für erfahrene Fotografen eine Herausforderung. Denn auch abseits der reinen Fotografie gibt es vieles zu beachten. Dieses Praxisbuch gibt Ihnen das Handwerkszeug mit auf den Weg, das Sie für beeindruckende Unterwasserbilder benötigen. Tauchen Sie zusammen mit Toby Horn in die Grundlagen von Ausrüstung, Kameratechnik und Einstellungen ein und holen Sie sich Anregungen zu Licht, Bildgestaltung u. v. m. Ihr neues Wissen vertiefen Sie mit gezielten Übungen, damit Sie auch schwierige Situationen innerhalb der begrenzten Tauchzeit meistern. Freuen Sie sich auf bewährte Tipps des Profis - für einzigartige Aufnahmen mit "Tiefenschärfe". Aus dem Inhalt:Auswahl des richtigen EquipmentsWichtiges zum UnterwassergehäuseFotografieren im Meer und in SeenTrainieren der TauchfähigkeitenTauchgang: Vor- und NachbereitungRichtiger Umgang mit Flora & FaunaBildwinkel & -gestaltung UnterwasserSichtweisen und LichtverhältnisseSituative HerangehensweisenKamerahandling beim TauchenGeheimnisse guter UnterwasserfotosArbeiten mit manueller BelichtungLampen und Blitzlicht zum AufhellenKreative BildbearbeitungPflege und Wartung der Ausrüstung

  • von Jurgen Muller
    40,00 €

    Unsere Filmbücher betreten das 21. Jahrhundert mit dieser Zusammenstellung der 100 wichtigsten Filme, die in den 2000ern entstanden sind . Das Jahrzehnt war geprägt von spektakulären Comic- und Literaturadaptionen, historischen Epen und Überraschungshits wie Borat, Brokeback Mountain, Slumdog Millionär und Die Queen , aber auch von einer sich rasch entwickelnden CGI-Ästhetik, einem wachsenden Zuschauerinteresse an unabhängigen Produktionen aus aller Welt sowie Dokumentarfilmen, die beim Massenpublikum überraschend großen Anklang fanden. 100 Filme der 2000er stellt das Beste vom Besten aus aller Welt zusammen, von den erfolgreichen Harry-Potter -Filmen über die Herr-der-Ringe -Trilogie bis zu Kultklassikern wie Lost in Translation, Inglourious Basterds, No Country For Old Men, Das Leben der Anderen und Y tu mamá también . Jeder Film wird mit zahlreichen Fotos bebildert und anhand einer Inhaltsangabe, einer Analyse, wissenswerten Hintergrundfakten für Filmfans und einer Auflistung von Stab und Besetzung vorgestellt.

  • von Tomo Polic
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Der ¿imaginäre Orient¿ ¿ Zur Bildgeschichte der Orientalismus in Malerei und Fotografie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Eugène Delacroix 1832 nach Marokko reiste, schrieb er begeistert über das Straßenbild von Tanger und Meknès. ¿Auf Schritt und Tritt gibt es fertige Gemälde, die zwanzig Malergenerationen Glück und Rühm bringen würden. An jeder Straßenecke gibt es Bilder zu malen.¿ ¿Wie schade, dass ich nicht eine Camera obscura von Daguerre hier habe¿, stellte wiederum Helmut von Moltke am zehnten Juni 1839 bedauernd fest, bei dem Anblick des ¿wehrhaften Panoramas¿ von 4000 Zelten der türkischen Armee am Ufer des Euphrats, noch vor der offiziellen Bekanntgabe der Erfindung der Fotografie. In meiner Hausarbeit werde ich darstellen, welche Rolle die Orientfotografie und deren Hauptproduzenten, die Fotoateliers, bei der Entstehung und Verfestigung des westlichen Orientbildes, gespielt haben. Der Orient als Schauplatz der Kämpfe der Weltmächte;¿Orient¿ als romantische Erfindung des Abendlandes;Fotografie als Beweismittel für die Existenz einer romantischen Illusion;Die ersten Orient-Reisenden, Touristen und Reiseberichte;Stereophotographie;Die Praxis des Fotoateliers;Fotostudios in orientalischen Ländern;Das ¿Heilige Land¿ und biblische Themen und Motive;Fotostudios in Istanbul und Ägypten;Fotostudios in Italien, Spanien und England;Lehnert & Landrock

  • von Tatjana Bannier
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,7, Universität Regensburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Geschichte der Photographie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit einem der berühmtesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Die Rede ist von Henri Cartier-Bresson, welcher in seinen Reisen um die Welt oftmals zur rechten Zeit am rechten Ort war und sein entscheidender Moment zum Triumph seiner Arbeiten wurde.So konnte er beispielsweise hautnah miterleben, wie Paris 1944 befreit wurde, 1959 die Kommunisten die Macht in China übernahmen oder war der letzte Fotograf an Gandhis Sterbebett und bei der Beisetzung, nachdem die Fotografin der Auftragszeitschrift Vogue der Örtlichkeit verwiesen wurde.Er ist Vorbild für viele kommende Fotografen und Künstler, da er zu den Pionieren der Fotografie gehört und neben der Fotografie an sich, sich auch mit der Wissenschaft und den Hintergründen beschäftigt hat und fast schon philosophisch an die Materie heran ging.Sein Markenzeichen war ohne Frage die Leica und die Suche nach dem perfekten, entscheidenden Moment.Ich möchte mich damit beschäftigen, wie die Werke Henri Cartier-Bressons entstanden, welchen Einflüssen sie unterlagen und auf das Phänomen des entscheidenden Augenblicks und des Zufalls vertieft eingehen.

  • von Katrin Petroschkat
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and International Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Hitzige Debatten um die Aspekte der Neuen Medienkunst sind kennzeichnend für die Änderungen, die sich in Gesellschaft und Kunstwelt durch die schleichende technische Revolution ergeben. Trotz der Unsicherheit des begrifflichen Terrains ist es lohnend, Betrachtungen über die Aspekte der Neuen Medienkunst anzustellen, da genau an den Brüchen der Begrifflichkeiten die zukunftsweisenden Aspekte zeitgenössischer Kunst ans Licht kommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe der Werktechnik sowie der Neuen Medienkunst behandelt werden, um dann einige Aspekte der Werktechnik in der Neuen Medienkunst anhand von ästhetischen Prinzipien, die sich aus den spezifischen Eigenschaften des digitalen Werkstoffs, sowie aus den spezifischen zeitgenössischen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums, ergeben, vorzustellen. Zu jedem der Prinzipien wird ein beispielhaftes Werk aus der Neuen Medienkunst vorgestellt.

  • von Roger Watson
    28,00 €

    An intimate look at the journeys of two men-a gentleman scientist and a visionary artist-as they struggled to capture the world around them, and in the process invented modern photographyDuring the 1830s, in an atmosphere of intense scientific enquiry fostered by the industrial revolution, two quite different men-one in France, one in England-developed their own dramatically different photographic processes in total ignorance of each other's work. These two lone geniuses-Henry Fox Talbot in the seclusion of his English country estate at Lacock Abbey and Louis Daguerre in the heart of post-revolutionary Paris-through diligence, disappointment and sheer hard work overcame extraordinary odds to achieve the one thing man had for centuries been trying to do-to solve the ancient puzzle of how to capture the light and in so doing make nature 'paint its own portrait'. With the creation of their two radically different processes-the Daguerreotype and the Talbotype-these two giants of early photography changed the world and how we see it. Drawing on a wide range of original, contemporary sources and featuring plates in colour, sepia and black and white, many of them rare or previously unseen, Capturing the Light by Roger Watson and Helen Rappaport charts an extraordinary tale of genius, rivalry and human resourcefulness in the quest to produce the world's first photograph.

  • von Sigmund Freud
    15,00 €

    NEW PRINT WITH PROFESSIONAL TYPE-SET IN CONTRAST TO SCANNED PRINTS OFFERED BY OTHERSLeonardo Da Vinci: A Psychosexual Study Of An Infantile Reminiscence Translated By A. A. Brill, Ph.B., M.D.This book is a result of an effort made by us towards making a contribution to the preservation and repair of original classic literature.In an attempt to preserve, improve and recreate the original content, we have worked towards:1. Type-setting & Reformatting: The complete work has been re-designed via professional layout, formatting and type-setting tools to re-create the same edition with rich typography, graphics, high quality images, and table elements, giving our readers the feel of holding a 'fresh and newly' reprinted and/or revised edition, as opposed to other scanned & printed (Optical Character Recognition - OCR) reproductions.2. Correction of imperfections: As the work was re-created from the scratch, therefore, it was vetted to rectify certain conventional norms with regard to typographical mistakes, hyphenations, punctuations, blurred images, missing content/pages, and/or other related subject matters, upon our consideration. Every attempt was made to rectify the imperfections related to omitted constructs in the original edition via other references. However, a few of such imperfections which could not be rectified due to intentional\unintentional omission of content in the original edition, were inherited and preserved from the original work to maintain the authenticity and construct, relevant to the work.We believe that this work holds historical, cultural and/or intellectual importance in the literary works community, therefore despite the oddities, we accounted the work for print as a part of our continuing effort towards preservation of literary work and our contribution towards the development of the society as a whole, driven by our beliefs. We are grateful to our readers for putting their faith in us and accepting our imperfections with regard to preservation of the historical content. HAPPY READING!

  • von Naomi Beth Wakan
    42,00 €

    Time Together, a collection of poems and photographs by Naomi Beth Wakan and Elias Wakan, is dedicated with love to Gabriola, the island near Vancouver, British Columbia, where the couple has lived for some twenty years. Both in their nineties, the Wakans have each been solo artists for quite some time: Elias, a photographer and sculptor using wood as his medium; Naomi, an essayist and poet, and dabbler in many other art forms. This book, however, was a joint adventure, and creating it was an opportunity both to look back on their time spent with each other as well as their time spent on the island whose earth and people have gifted them with lives of joy and bounty. Time Together is a celebration of longevity, community, and love.

  • von Michael Gradias
    16,95 €

    Photoshop Elements 2023 Bild für Bild erklärt - - sehen und könnenPhotoshop Elements bietet Ihnen von der schnellen Fotokorrektur bis zur komplexen Bildkomposition einen großen Funktionsumfang. Dieses Buch macht Sie Bild für Bild und Schritt für Schritt mit dem großen Funktionsumfang von Photoshop Elements vertraut, sodass Sie von der schnellen Fotokorrektur bis zur aufwendigen Bildbearbeitung jeweils die passenden Werkzeuge gekonnt einsetzen. So entfernen Sie ganz leicht störende Bildteile aus Ihren Urlaubsfotos, stellen Motive frei, setzen die Ebenentechnik kreativ ein und verstärken mit Effekten und Filtern die Stimmung in Ihren Bildern. Die neuen Funktionen der aktuellen Version 2023 werden ebenfalls vorgestellt.Aus dem Inhalt:- Neuerungen in Photoshop Elements 2023- Photoshop Elements 2023 kennenlernen- Von der Kamera auf den Rechner- Benutzeroberfläche, Werkzeuge, Arbeitstechniken, Voreinstellungen- Fotos schnell korrigieren- Fotos aufwendig bearbeiten- Komplexe Optimierungen- Mit Texten arbeiten- Bildteile auswählen und bearbeiten- Fotokreationen und Collagen- Filter und Effekte einsetzen- Ebenen und Ebenenstile gekonnt einsetzenDer AutorMichael Gradias ist Grafikdesigner, leidenschaftlicher Fotograf, Nikon-Spezialist und bekannter Autor. Er hat viele erfolgreiche Fachbücher und Artikel rund um das digitale Bild verfasst. Leser schätzen seine klaren Erklärungen und seine mit sehr guten Beispielbildern unterlegten Anleitungen.

  • von Daan Schoonhoven
    39,90 €

    Grundlagen und artenspezifische Fotopraxis für eine achtsame Vogelfotografie Sechs Fotoprofis teilen ihr geballtes Wissen und ihre Erfahrung Faszinierende Aufnahmen von zahllosen Vogelarten Vier Kapiteltypen: Know-how, Praxis, Unterwegs (on Location) und Spotlight (auf Vogelspezies) Dieses Kompendium der Vogelfotografie beschreibt auf über 300 Seiten detailliert alle Aspekte, die für gelungene Vogelfotografien eine Rolle spielen. Zusammengestellt und geschrieben von sechs Experten auf dem Gebiet der Vogelfotografie, die zusammen mehr als 100 Jahre Erfahrung vorweisen können. Hans Overduin, Marcel van Kammen, Arno ten Hoeve, Chris van Rijswijk, Thijs Glastra und Daan Schoonhoven vermitteln Ihnen ihr komplettes Wissen, ihre Erfahrung und ihre Passion, damit auch Sie die besten Vogelfotos machen können. Im Buch begegnen Ihnen vier Kapitelarten: In den »Know-how«-Kapiteln finden Sie hauptsächlich Theorie, (technische) Informationen und Hintergrundwissen, die Ihnen die erforderlichen Grundlagen liefern. Das erworbene Know-how kommt dann in den »Praxis«-Kapiteln zum Einsatz. Jedes Kapitel behandelt ein praktisches Thema, von Licht und Wetter über Nahaufnahmen bis hin zur Actionfotografie. Die »Unterwegs«-Kapitel sind wie Mini-Workshops aufbereitet: Sie zeigen individuelle Ansätze für spezifische Vogelarten. Entdecken Sie in den »Spotlight-Kapiteln« besonders fotogene Vogelarten und erfahren Sie alles, was zum Fotografieren dieser speziellen Arten erforderlich ist.

  • von Salke Hartung
    32,90 €

    Beeindruckende Landschaftsfotos mit Himmelsereignissen durch Planung mit PhotoPills und anderen Tools Gezielte Planung von speziellen Konstellationen mit Mond, Sonne und Milchstraße, Finsternissen und Meteoritenschauern Erklärung und praktische Anwendung aller Planungsmodule von PhotoPills Weitere hilfreiche Tools und Websites wie Lightpollution Map und Kachelmannwetter 10 Fallstudien - von der Bildidee über die Planung bis zur Umsetzung Durch die gezielte Planung von Landschaftsaufnahmen lässt sich die Quote an herausragenden Bildern enorm steigern. So können Sie Ereignisse wie Sonnen- und Mondfinsternisse, Meteoritenschauern oder spezielle Konstellationen mit Mond, Sonne und Milchstraße nutzen, um Bilder mit Wow-Faktor zu kreieren. Das Buch führt anhand mehrerer Planungstools, in dessen Zentrum die App PhotoPills steht, durch den kompletten Prozess, erläutert die einzelnen Werkzeuge im Detail und zeigt mit zahlreichen Praxisbeispielen die Möglichkeiten und das Potenzial von geplanten Aufnahmen auf. Lernen Sie, wie Sie PhotoPills und andere Tools einsetzen, um komplexe Konstellationen von Himmelsereignissen für spektakuläre Aufnahmen von Landschaften und Stadtlandschaften zu kreieren. Erweitern Sie Ihr Repertoire und lernen Sie eine neue Art zu fotografieren kennen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.