Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst

Über Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and International Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Hitzige Debatten um die Aspekte der Neuen Medienkunst sind kennzeichnend für die Änderungen, die sich in Gesellschaft und Kunstwelt durch die schleichende technische Revolution ergeben. Trotz der Unsicherheit des begrifflichen Terrains ist es lohnend, Betrachtungen über die Aspekte der Neuen Medienkunst anzustellen, da genau an den Brüchen der Begrifflichkeiten die zukunftsweisenden Aspekte zeitgenössischer Kunst ans Licht kommen. In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe der Werktechnik sowie der Neuen Medienkunst behandelt werden, um dann einige Aspekte der Werktechnik in der Neuen Medienkunst anhand von ästhetischen Prinzipien, die sich aus den spezifischen Eigenschaften des digitalen Werkstoffs, sowie aus den spezifischen zeitgenössischen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums, ergeben, vorzustellen. Zu jedem der Prinzipien wird ein beispielhaftes Werk aus der Neuen Medienkunst vorgestellt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668419247
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 30. März 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Computerkunst, Medienkunst, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance and International Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Hitzige Debatten um die Aspekte der Neuen Medienkunst sind kennzeichnend für die Änderungen, die sich in Gesellschaft und Kunstwelt durch die schleichende technische Revolution ergeben. Trotz der Unsicherheit des begrifflichen Terrains ist es lohnend, Betrachtungen über die Aspekte der Neuen Medienkunst anzustellen, da genau an den Brüchen der Begrifflichkeiten die zukunftsweisenden Aspekte zeitgenössischer Kunst ans Licht kommen.

In dieser Arbeit sollen zunächst die Begriffe der Werktechnik sowie der Neuen Medienkunst behandelt werden, um dann einige Aspekte der Werktechnik in der Neuen Medienkunst anhand von ästhetischen Prinzipien, die sich aus den spezifischen Eigenschaften des digitalen Werkstoffs, sowie aus den spezifischen zeitgenössischen Nutzungsmöglichkeiten des Mediums, ergeben, vorzustellen. Zu jedem der Prinzipien wird ein beispielhaftes Werk aus der Neuen Medienkunst vorgestellt.

Kund*innenbewertungen von Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Der digitale Werkstoff. Variabilität, Interaktivität und Virtualität in der Neuen Medienkunst ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.