Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Alan Trachtenberg
    27,00 €

    Winner of the Charles C. Eldredge PrizeIn this book, Alan Trachtenberg reinterprets some of America's most significant photographs, presenting them not as static images but rather as rich cultural texts suffused with meaning and historical content. Reading American Photographs is lavishly illustrated with the work of such luminaries as Mathew Brady, Timothy O'Sullivan, and Walker Evans--pictures that document the American experience from 1839 to 1938. In an outstanding analysis, Trachtenberg eloquently articulates how the art of photography has both followed and shaped the course of American history, and how images captured decades ago provocatively illuminate the present.

  • von Serge Bramly
    39,00 €

  • von William S Burroughs
    25,00 €

    My Education is William S. Burroughs's final collection, first published two years before his death in 1997. It is a book of dreams, written over several decades and as personal and close to a memoir as we will see. The dreams cover themes from the mundane and ordinary -- conversations with his friends Allen Ginsberg or Ian Sommerville, feeding his cats, procuring drugs or sex -- to the erotic, bizarre, and visionary. Always a rich source of imagery in Burroughs's own fiction, in this book, dreams become a direct and powerful force in themselves. "Mr. Burroughs has lost none of his irreverence or wit, but in recent years he has acquired an elegant, elegiac tone." - The New York Times

  • von Alexandre Dupouy
    29,90 €

  • von Susan Sontag
    15,00 €

    Amerikas brillanteste Literatur- und Kulturkritikerin beschreibt in vier großen Essays die Fotografie Susan Sontag erötert die Beziehung der Fotografie zur Kunst, zum allgemeinen Bewusstsein, zur Realität und diskutiert die Arbeiten der berühmten und entscheidenden Fotografen des 20. Jahrhunderts ¿ und die Enstehung einer Ästhetik, die es vor der Fotografie nicht gab. Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie ist eine persönliche Erfahrung: Als Zwölfjährige sah Susan Sontag Aufnahmen aus den Konzentrationslagern von Bergen-Belsen und Dachau: »Mein Leben war verändert worden, in diesem einen Augenblick ... Als ich diese Fotos betrachtete, zerbrach etwas in mir.«Die außerordentliche Sensibilität von Susan Sontag, mit der sie Zeitströmungen und Veränderungen in unserem Bewusstsein wahrnahm, die Intelligenz, mit der sie Phänomene in einen neuen Kontext zu stellen und zu deuten wusste, der moralische Impuls, von dem ihr Denken ausging, und schließlich die Lebendigkeit und der Assoziationsreichtum begründeten den Ruhm ihrer Essays.

  • von Manfred Wilhelm
    49,90 €

    Manfred WilhelmAMBERG - Ein fotografischer Spaziergang durch die Stadt an der VilsStadtgebiet und Ortsteile | Historische Altstadt | Schloss, Stadtmauer, Mariahilfberg, VilsDieses Buch nimmt seine Leserinnen und Leser mit in die heimliche Hauptstadt der Oberpfalz, in das Amberger Ei, in die festeste Fürstenstadt, in die Stadt an der Vils, in die lebenswerteste Stadt, in den Luftkunstort, in die Bierstadt und die (Hoch-)Schulstadt Amberg. Der fotografische Spaziergang beginnt in der Mitte der Stadt auf dem Marktplatz und führt in die historischen Viertel der Altstadt, eröffnet neue Blickwinkel auch außerhalb der Innenstadt, zeigt Altbekanntes, aber auch weniger bekannte Stadtteile, wo es durchaus Interessantes zu sehen gibt. Der Bildband zeigt Gotik und Barock, Jugendstil und Backstein, Fassaden und Festsäle, Gast- und Gotteshäuser, Baracken und Fabriken, Schloss und Stodl, Vils und Berg. Mal kurze, mal ausführliche Bildbeschreibungen, manchmal auch persönliche Gedanken sowie einige Zeichnungen ergänzen die Fotos zu einem abwechslungsreichen Spaziergang durch fast 1.000 Jahre Amberger Stadtgeschichte.Fotos, Zeichnungen und Texte von Manfred Wilhelmca. 870 AbbildungenHardcover, Fadenbindung, Klimaneutraler Druck

  • von Claudia Du Plessis
    39,90 €

  • von Claudia Du Plessis
    14,90 €

  • von Claudia Du Plessis
    14,90 €

  • von Beate Ochsner & Bernd Stiegler
    12,90 €

    Ulrike Ottinger, geboren am 6.6. 1942, ist eine avantgardistische Film- und Fotokünstlerin.Ulrike Ottinger als Regisseurin zu beschreiben, würde ihr Wirken nur unzureichend charakterisieren. Zwar hat sie mehr als zwei Dutzend Filme gedreht, zusätzlich bzw. parallel dazu zahlreiche Fotografien angefertigt, eigene Theaterstücke und ein Epos geschrieben, Hörspiele verfasst, Ausstellungen konzipiert und nicht zuletzt Drehbücher verfasst, die selbstständige Kunstwerke darstellen und mitunter in Buchform erschienen sind. Jeder ihrer Filme stellt nur einen kleinen Ausschnitt aus einem multimedial angelegten künstlerischen Nachdenken dar, das ganz konsequent höchst unterschiedliche Ausdrucks- und Darstellungsformen miteinander verbindet. Ein Film ist oft nur das erste Fenster, das auf eine weitere Welt öffnet, die ihrerseits neue Fenster bereithält. Abgeschlossene Räume, Welten und Orte sind Ulrike Ottinger ein Graus, die Passage, die Überschreitung und die Erkundung hingegen Programm.Dieses ausführliche Gespräch beschränkt sich auf Ulrike Ottingers filmisches OEuvre und bezieht nur gelegentlich weitere Bereiche ihres künstlerischen Schaffens mit ein.

  • von Volker Döring
    25,00 €

    Volker Döring arbeitete ab 1975 als Lehrer für Mathematik und in Berlin-Prenzlauer Berg. Weil er dem DDR-Staat kritisch gegenüberstand, quittierte er 1984 den Schuldienst und widmete sich beruflich der Fotografie.Die Publikation erscheint anlässlich der Retrospektive seines fotografischen Schaffens in der BrotfabrikGalerie im Herbst 2022. Sie ist mehr als ein weiteres DDR-Fotobuch. Die hier ausgewählten Aufnahmen von 1979 bis 2013 entstanden neben Dörings fotografischer Brotarbeit. Sie rücken den Menschen im Sinne der sozialdokumentarischen Fotografie unverfälscht, respektvoll und einfühlsam - manchmal auch unfreiwillig komisch - in den Fokus. Döring dokumentierte den trotz aller staatlichen Drangsalierung lebenswerten DDR-Alltag zumeist in geschlossenen Bilderzyklen. Die Serien von Kindern und Jugendlichen spiegeln seine Erfahrungen aus der Lehrertätigkeit. Ob Jungpioniere und FDJler beim Fahnenappell, Jugendliche während der Wehrerziehung oder Punks beim Konzert - die Aufnahmen zeigen den Umgang der Heranwachsenden mit den Erziehungsdogmen des DDR-Schulsystems. Auch während der Friedlichen Revolution bewies Volker Döring ein feines fotografisches Gespür und begleitete die Ereignisse mit der Kamera: Demonstrationen, Wahlkampfveranstaltungen und Versammlungen, darunter die Gründung des Neuen Forums Prenzlauer Berg in der Gethsemanekirche am Tag nach dem Mauerfall. Seine jüngeren Fotoprojekte beschäftigen sich mit dem Leben sozial benachteiligter Menschen wie Wohnungslosen, alleinreisenden jugendlichen Flüchtlingen oder behinderten Jugendlichen.Das Buch wird durch ein Grußwort von Christoph Ochs, Leiter des Bildarchivs der Robert-Havemann-Gesellschaft, eingeleitet. Es enthält einen Essay des Journalisten Christoph Dieckmann, der bereits zu anderen Fotobüchern von Volker Döring Texte beigesteuert hat, sowie einen Text der Kunsthistorikerin Petra Schröck zu Dörings Fotografien im Kontext der ostdeutschen Autorenfotografie.

  • von André Giogoli
    49,90 €

    Wie gelingen ausdrucksstarke Fotos? Fotos, die nicht nur Ihren Blick fürs Motiv und Ihre Technikkompetenz zeigen, sondern auch bewusst und konsequent gestaltet sind? Mit Bildgestaltung! André Giogoli und Katharina Hausel bilden am Lette-Verein Fotografinnen und Fotografen aus und zeigen Ihnen in diesem Buch alles, was Sie über die fotografischen Gestaltungselemente wissen müssen: Linie, Form, Raum, Farbe, Licht u. v. m. Alles wird anhand von konkreten Fotos besprochen - aus allen Sujets, alt und neu, gegenständlich und abstrakt. So lernen Sie, selbst Bilder zu »lesen«. Nach der Lektüre werden Sie Fotos anders betrachten und mehr Freude mit Ihren eigenen Werken haben!Aus dem Inhalt:Für wen fotografieren Sie?Motive sehen und inszenierenAusrüstung und TechnikVon anderen lernenPunkte, Linien, FlächenVom Drei- ins ZweidimensionaleHarmonien, Kontraste, PlastizitätAkzente durch AbstraktionExperimenteBildgestaltung im digitalen LaborPraktisches Training für den fotografischen BlickPräsentation der eigenen WerkeDie Fachpresse zur Vorauflage:NaturFoto: »Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule!«prophoto-online.de: »Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt - verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.«journeyglimpse.com: »Für Anfänger in die Fotografie ist dies ein tolles Standardwerk.«

  • von Frank Exner
    36,90 €

    Filmen und Fotografieren mit der Alpha 7 IV Profitieren Sie von den Praxistipps eines erfahrenen Sony-Experten Erlernen Sie das neue Menü und richten Sie es nach Ihren Wünschen ein Perfektionieren Sie Ihre Action-Aufnahmen mit dem intelligenten KI-Echtzeit-Tracking Nutzen Sie Objektive, Blitzgeräte und anderes Zubehör, auch von Drittanbietern Mit der a7 IV bringt Sony die Weiterentwicklung der erfolgreichen a7 III auf den Markt. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformat-Bildsensor bietet nun eine deutlich höhere Auflösung, ist wesentlich fixer bei der Signalverarbeitung und kann Motive blitzschnell präzise erfassen. Schritt für Schritt führt Sie der Autor in die Kamerafunktionen ein, angefangen bei der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Automatiken bis hin zur gekonnten Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe. Erfahren Sie, wie Sie das leistungsfähige Blitzsystem von Sony einsetzen, die Kamera per Smartphone mit Imaging Edge Mobile fernbedienen oder wie Ihre Kamera beim Filmen beste Ergebnisse liefert. Praktische Workshops befähigen Sie, die Kamera sicher zu beherrschen und bereichern Ihre Fotopraxis. Menüabbildungen, Produktfotos, Grafiken und Tabellen illustrieren die verständlichen Erklärungen. Mithilfe zahlreicher Beispielfotos aus den Bereichen Porträt-, Landschafts-, Architektur- und Makrofotografie können Sie die beschriebenen Aufnahmetechniken nachvollziehen.

  • von Wolfgang Heitzmann
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Lisa Aigner Wolfgang Heitzmann
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Stephan Bernau
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Stephan Haase
    39,90 €

    Ihre Sony Alpha 7 IV kann mehr, als Sie denken! Beherrschen Sie Ihre neue Vollformatkamera mit ihren 33 MP in jeder Aufnahmesituation und nutzen Sie ihre Leistung für rundum gelungene Bilder und Videos. Neben vielen frei belegbaren Tasten sind hier auch spannende technische Neuheiten verbaut. Das macht die Sony Alpha 7 IV zum perfekten Modell für Fotografinnen und Fotografen, die auch gerne filmen. Dieses Buch beschreibt Schritt für Schritt die vielen Einstellungsmöglichkeiten der Kamera. Zahlreiche Tipps und Tricks zur richtigen Belichtung und Fokussierung, zu den neuen Videofunktionen und zu Objektiven und Zubehör runden das Handbuch ab: So lernen Sie Ihre Kamera ganz neu kennen!Aus dem Inhalt:Die Sony Alpha 7 IV kennenlernenScharfstellen mit dem Autofokus und manuellBelichtung kontrollieren und beeinflussenLicht und FarbeBlitzen mit der Sony Alpha 7 IVVideos aufnehmenObjektive und ZubehörPraxistipps zur Event-, Tier-, Makro-, Landschaftsfotografie u. v. m.

  • von Jens Bove
    39,90 €

    Die Zeit um 1980 war eine Phase tiefgreifender Umbrüche. Globales Wettrüsten, grassierende Umweltzerstörung und steigende Arbeitslosigkeit befeuerten eine allgemeine Untergangsstimmung, sorgten jedoch auch für einen Kreativitätsschub. Punk und Pop trieben wilde Blüten und beeinflussten die künstlerische Avantgarde. Eine bunte Jugendkultur behauptete sich als Motor feministischer wie homosexueller Emanzipation.In sieben fotografischen Positionen nähert sich der Band einer bewegten Zeit: Die Teilung Deutschlands und der Welt in Ost und West sowie das vom Wettrüsten heraufbeschworene Szenario eines Atomkriegs riefen die Friedensbewegungen in beiden deutschen Staaten auf den Plan. Bis in die Gegenwart aktuelle Themen rückten in den Fokus, etwa die Gleichstellung der Frau oder der Kampf für Umwelt und Klimaschutz. Fotografinnen und Fotografen blicken als freie Akteure, Reportagefotografen oder Fotokünstler auf die Entwicklungen und zeigen das facettenreiche Bild einer vergangenen Epoche, die bis heute nachwirkt.Fotograf*innen:Mahmoud Dabdoub | Gerd Danigel | Barbara Klemm | Hans-Martin Küsters | Martin Langer | Angela Neuke | Ingolf Thiel

  • von Rainer R. Vetter
    28,00 €

    Das Schaffen des Fotografen Gerhard Vetter in einem repräsentativen Bildband // Der Fotograf Gerhard Vetter (1918-1971) wurde vor allem als Pionier der Aktfotografie in der DDR bekannt. Er gestaltete in seinen Bildern eine Verbindung von Schönheit der Natur mit der Ästhetik des menschlichen Körpers. Mit sicherem Auge und brillanter Beherrschung der fotografischen Technik schuf er jedoch auch großartige Landschaftsaufnahmen - besonders der Ostseeküste -, Porträts interessanter und bedeutender Persönlichkeiten, bewegende Einblicke in exotische Länder im Rahmen mehrerer Reisereportagen sowie einfühlsame Tieraufnahmen.Diese Werkschau, ergänzt durch ein biografisches Essay, präsentiert einen Querschnitt seines Schaffens in der Schwarz-Weiß-Fotografie erstmals in adäquater Druckqualität.

  • von Katja Kanzler
    44,99 €

    Realität(streue) ist ein markantes Thema in der Medienkultur des 21. Jahrhunderts, das sich auf widersprüchliche Weise entfaltet: Realness scheint derzeit sowohl eine Krise als auch eine Konjunktur zu erleben. Der vorliegende Band beleuchtet dieses Thema im medialen Kontext der Fernsehserie mit Hilfe von Fallstudien aus interdisziplinären Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen dabei die sozialen, kulturellen, politischen und ästhetischen Potenziale von Realitätsbehauptungen und -effekten in seriellen Fernsehformaten.

  • von Phillip Linke
    16,99 €

    Fotos mit Glaskugeln für Anfänger, Profis und neugierige Hobby-Fotografen (Lensball Fotografie)Die Bereiche der Fotografie könnten nicht größer sein. Der Fantasie und den Gedanken sind keine Grenzen gesetzt, genauso wenig wie der Kreativität. So ist es nur natürlich, dass jedes Jahr neue Photography-Trends ihre Wege in die sozialen Medien finden. 2019 war dies auch der Fall mit der Glaskugelfotografie. Mit einem Mal waren in jeder Timeline, in den verschiedensten Blogposts und auf jeglichen Profilen, Fotos mit der Glaskugel zu finden, die die Aufmerksamkeit einer jeden Person auf sich gezogen haben, selbst, wenn diese Person eigentlich nichts mit der Fotografie zu tun hat.Der Inhalt des Buchs ist folgender:- Eine Einführung- Die Geschichte der Glaskugelfotografie- Fotos mit Glaskugeln für jeden- n der Öffentichkeit fotografieren- SchlusswortDiese Art und Methode der Fotografie sind für jeden gedacht, weshalb dieser Trend auch so groß verlaufen ist. Es ist nicht direkt einfacher, aber nicht so aufwendig und schwierig, wie dies bei vielen anderen Fotografietypen der Fall ist. Dennoch müssen einige Fragen geklärt werden:Sollte lieber mit einer hochwertigen Kamera fotografiert werden oder reicht ein Smartphone vollkommen aus?Was kann alles mit dem Lensball im Vordergrund fotografiert werden?Wie verschwimmt der Hintergrund stimmig?Was ist eigentlich der ISO-Wert?Welche Ausrüstung wird benötigt?In diesem Buch sollen daher die komplizierten und technischen Einstellungen einer Kamera erklärt werden sowie auch direktes Praxiswissen, damit überragende Fotos mit der Glaskugel auch wirklich überragend sind.

  • von Filip Haag
    15,00 €

  • von Yann Arthus-Bertrand
    39,90 €

  • von David Bate
    14,90 €

    Mit seinem innovativen Ansatz präsentiert dieser aufschlussreiche Führer die Fotografie als weitreichend, vielfältig und zugänglich, indem er sich sowohl auf berühmte als auch weniger bekannte Akteure in der Geschichte dieses Mediums stützt.Als Experte für Fotografie führt David Bate den Leser durch die Fotografien, Ausstellungen und Fotobücher, die für die Geschichte der Fotografie von zentraler Bedeutung waren und zu entscheidenden Veränderungen in den Ansichten, Werten und Ansätzen dieser Kunstform beigetragen haben. In der Kunstgeschichte werden meist einzelne Werke als Beispiele für bestimmte Stile angeführt; hier gelten einzelne Fotografien als historische Beispiele für wichtige Kunstbewegungen, die sich oft gerade wegen dieser Werke entwickelten. Unter den ausgewählten Beispielen befinden sich viele Bilder, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die ganze Welt hatten. Somit entstand ein umfassender und vielseitiger Band über die Beiträge von Fotografen von den Anfängen der Fotografie bis zum heutigen Tag.Das Buch bietet einen Referenzteil mit Vorschlägen für weiterführende Literatur und ein Glossar mit Begriffen aus der Fotografie.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

  • von Kompass-Karten Gmbh
    19,95 €

    KOMPASS Karten Verlag - seit 1953 arbeiten wir daran Dich sicher an Dein Ziel zu bringen und neue Wege zu entdecken. Unsere Produkte sollen Dich begeistern und inspirieren. Wir wollen Dich mit der Leidenschaft anstecken, die wir an unserem Standort im Herzen der Alpen in Innsbruck, für die Natur und die Berge verspüren.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.