Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Kalashatra Govinda
    25,00 €

    Sinnlichkeit und Lebenslust neu entdeckenDie altindische Philosophie des Tantra-Yoga bietet Ihnen einen einfachen Weg zu mehr Verbundenheit mit sich selbst und Ihrem Partner. Erforschen Sie mithilfe praktischer Übungen die spirituelle Seite der Erotik. Verschiedene Yogastellungen, Meditationen und sinnliche Massagen, wie auch die Yoni- und Lingam-Massage, werden ausführlich vorgestellt. Abschließend lernen Sie anhand der grundlegenden Tantra-Liebesstellungen die sexuelle Energie zu entfalten. Die ästhetisch-erotische Fotografie in diesem Buch bietet Ihnen neue Inspirationen für eine achtsame und harmonische Beziehung.

  • von Jürgen Wolf
    39,90 €

    Die Fujifilm X-T4 ist ein leistungsstarker Allrounder für Foto- und 4K-Filmaufnahmen. Sie ist mehr denn je eine zuverlässige Begleiterin für kreative Projekte jeglicher Couleur. Mit diesem umfassenden und praxisorientierten Handbuch bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer Kamera verborgen. Lernen Sie alle Möglichkeiten und Einstellungen im Detail kennen, erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Fotografie und setzen Sie Ihre Motive gekonnt in Szene.Aus dem Inhalt:Bedienelemente und Bedienkonzept der KameraDie Programmmodi verwendenDie Belichtung steuernFokussieren mit der X-T4Die Farben steuernDie X-T4 individuell anpassenBlitzen mit der X-T4Der Alltag mit der X-T4Filmen mit der X-T4Fotos und Filme bearbeitenZubehör für Ihre X-T4Die Menüs im Überblick

  • von Jens Klettenheimer
    24,90 €

    Die besten Fotospots der südwestlichen Lofoten 12 Fototouren von Gimsøy bis Å Über 40 fotografische Höhepunkte, auch abseits der touristischen Pfade Zusätzliches Kapitel zur norwegischen Insel Senja Alle Fotos mit GPS-Koordinaten und Exif-Daten Tiefe Fjorde, weite Strände, majestätische Berge: auf der norwegischen Inselgruppe der Lofoten, nördlich des Polarkreises, lässt die Kombination aus Landschaft und Licht die Herzen aller Landschaftsfotografen höherschlagen. Hinter jeder Straßenbiegung bieten sich neue atemberaubende Ausblicke und Motive sowie ständig wechselnde Lichtstimmungen. In den dunklen, sternenklaren Winternächten belohnt mit etwas Glück geheimnisvolles Polarlicht den Fotografen. In diesem Fotoscout von Jens Klettenheimer lernen Sie die besten Fotospots der südwestlichen Lofoten kennen. Neben zahlreichen Bildbeispielen erhalten Sie zu jeder Location eine genaue Ortsbeschreibung und ausführliche praktische Aufnahmetipps. Für die zweite Auflage wurden die Infos zu den Locations aktualisiert und ergänzt. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über die norwegische Insel Senja. Aus dem Inhalt: Planung und Durchführung der Fotoreise Ausführliche Anleitung zur Polarlichtfotografie Bildwirkung mit Grau-, Grauverlaufs- und Polfiltern verstärken Tipps zum effizienten Einsatz des Stativs

  • von Julia Leeb
    18,00 €

    Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt sie, wie sich Menschen in Extremsituationen verhalten, sei es bei den Kämpfen der Nubier im Sudan, bei den Warlords im Kongo, im Krieg in Libyen, während der Revolution in Ägypten oder in der abgeschotteten Diktatur in Nordkorea. Dabei gerät sie selbst in Lebensgefahr: Als sie mit ihren Recherchen der Wahrheit zu nahe kommt, soll sie kaltblütig umgebracht werden. Ein anderes Mal wird sie verschleppt, um sie als Zeugin zum Schweigen zu bringen. Dennoch schildert sie in ihren Reportagen über die Vergessenen unserer Welt auch immer wieder Begegnungen voller Schönheit und Hoffnung. Es sind vor allem Frauen, die durch ihren Mut und ihre Zuversicht den Weg aus Gewalt und Unterdrückung zu Frieden und wahrer Menschlichkeit weisen.

  • von Neal Treadwell
    49,00 €

    Es gibt einen unverwechselbaren Blick, den zwei Menschen haben, wenn sie verliebt sind. Und wenn Sie es spüren, können Sie es nicht verbergen. Dieses Buch ist eine Hymne auf die Liebe.Die außergewöhnliche Sammlung des New Yorker Ehepaars Hugh Nini und Neal Treadwell gewährt Einblicke in bisher unbekannte Fotografien von Männern, die sich lieben, über ein Jahrhundert hinweg: von 1850-1950. Sie erstreckt sich über den gesamten Globus von den USA und Kanada bis hin zu den europäischen, südamerikanischen, asiatischen und australischen Kontinenten.LOVING präsentiert uns in 350 erstmals veröffentlichten Bildern die Kraft, die Magie der Liebe, zeigt sie in ihrer Fürsorge, Mitmenschlichkeit, im Menschsein, als Universalkategorie. Der opulente Bildband wirft ein neues Licht auf die Universalität der am meisten geschriebenen, inszenierten oder gefilmten Emotionen - der Liebe. Ihre Botschaft ist für alle da.

  • von Stephan Gabriel
    22,00 €

    Bienen in der Großstadt, eine Meerjungfrau mit Fischflosse oder ein Kiosk als Jobbörse? Paris bietet Raum für viele ausgefallene Ideen und lässt Lebensträume Wirklichkeit werden. Fasziniert von der Vielfalt der Metropole begibt sich der Fotojournalist Stephan Gabriel auf die Suche nach den Menschen, die hinter den besonderen Geschäftsmodellen stecken und für ihre Passion brennen: eine Barbière, ein "Regenschirm-Doktor" oder eine Concierge, die sich auch für das soziale Miteinander in der Nachbarschaft engagiert. "Menschen in Paris" zeigt Porträts aus der Arbeitswelt und erzählt von bemerkenswerten Menschen mit außergewöhnlichen Berufen und einer großen Portion Herz.

  • von Nioclás Seeliger
    39,90 €

    Mit ihrer frostigen Abweisung gehören die Polargebiete zu den menschenfeindlichsten Gegenden der Erde. Und trotzdem oder gerade deshalb ziehen sie jährlich Zehntausende in ihren Bann. Die laute Stille der Antarktis. Die kunstvollen Strukturen und Farben des Eises. Die einzigartige Tierwelt. Und auf dem Weg dorthin das Gefühl, im Kielwasser der einstigen Entdecker zu sein. Authentischer als an Bord eines Segelschiffes lässt sich das nicht erleben. Denn wie vor Jahrhunderten kann der Seeweg in die Polarregionen noch immer zur Herausforderung werden. Der Ruf der Drake Passage ist legendär. Und die Barentssee wird nicht grundlos auch des "Teufels Tanzboden" genannt. Mit Eis in den Segeln: Der Journalist und Fotograf Nioclás Seeliger reiste im vergangenen Jahrzehnt immer wieder ins Eis - an Bord der Antigua, der Bark Europa, der Noorderlicht und der Rembrandt van Rijn. Begleiten Sie ihn zu Walen und Pinguinen, zu Eisbären, Walrossen, Polarfüchsen und Rentieren. Dies ist seine fotografische Liebeserklärung an die Schiffe und die einzigartigen Paradiese bis 80°01' Nord und 65°16' Süd. Gleichzeitig enthalten die Reportagen eine eindringliche Warnung an uns Menschen: Denn nirgendwo sonst auf unserem Planeten ist der Klimawandel so deutlich zu spüren wie im rasant schmelzenden Eis der Polarregionen.

  •  
    18,95 €

    Vom Duisburger Hafen bis zur Rheinbrücke Emmerich, von der Zitadelle Wesel bis zur Schwanenburg in Kleve, vom Terrassengarten Kloster Kamp bis zur Halde Rheinpreußen in Moers: Grandiose Ausblicke laden zum Entdecken einer vielseitigen Region ein, die auch und gerade den am Niederrhein lebenden Menschen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen auf ihre Heimat erlaubt.Hans Blossey ist seit Jahrzehnten regelmäßig mit seinem Flieger unterwegs, sein Archiv umfasst mittlerweile über 230.000 Luftbilder. Über und unter den Wolken gelingen ihm Aufnahmen, die durch die Ausweitung des Blickwinkels spannende Perspektiven eröffnen. Seine Fotografien bieten ein doppeltes sinnliches Vergnügen, weil sie erhabene Übersichten mit einem überwältigenden Detailreichtum vereinen.Die aus der Vogelperspektive beobachteten Architekturen der Stadt- und Naturräume faszinieren zudem durch ihre Formen und Farben. Sie verwandeln sich in geometrische Figuren, das vom Boden aus gesehen scheinbar Chaotische ordnet sich, Strukturen werden sicht- und begreifbar.So entwickeln Blosseys Fotografien über das bloße Abbild hinaus einen künstlerischen Perspektivwechsel, der Lust darauf macht, den Niederrhein auf jeder Seite neu zu erleben.

  • von Jürgen Wolf
    29,90 €

    Die Fujifilm X-T200 ist der leichte und leistungsfähige Einstieg ins große X-System: 24 Megapixel, 4K-Video und ein sehr guter Autofokus mit Gesichts- und Augenerkennung gepaart mit einem großem Touchscreen. Mit diesem umfassenden und praxisorientierten Handbuch lernen Sie alle Einstellungen Ihrer Kamera im Detail kennen, um Ihre Motive gekonnt in Szene zu setzen und die Möglichkeiten der X-T200 voll auszunutzen.Aus dem Inhalt:Bedienelemente und BedienkonzeptDer TouchscreenDie Fujifilm X-T200 personalisierenDie Belichtung steuernPräzise fokussierenFilmsimulationen und BildeffektePraxistipps für den FotoalltagObjektive, Blitze und weiteres ZubehörFilmen mit der Fujifilm X-T200

  • von Jürgen Wolf
    34,90 €

    Aller guten Dinge sind V: Die Fujifilm X100V ist die fünfte Generation der Premiumkompaktkamera mit fester Reportagebrennweite. Die Kamera ist an den entscheidenden Stellen verbessert worden und ist so mehr als je zuvor die perfekte Kamera für Street und Reise! Jürgen Wolf zeigt Ihnen, wie Sie aus dem kleinen Kraftpaket das Beste herausholen!Aus dem Inhalt:Bedienelemente und BedienkonzeptDie Fujifilm X100V personalisierenDie Belichtung steuernPräzise fokussierenFilmsimulationen und BildeffektePraxistipps für den FotoalltagKonverter und weiteres ZubehörFilmen mit der Fujifilm X100V

  •  
    18,95 €

    Vom Duisburger Hafen bis zum Maximilianpark in Hamm, vom Freilichtmuseum Hagen bis zur Halterner Südsee: Grandiose Ausblicke laden zum Entdecken einer vielseitigen Region ein, die auch und gerade den im Ruhrgebiet lebenden Menschen völlig neue, ungeahnte Sichtweisen auf ihre Heimat erlaubt.Hans Blossey ist seit Jahrzehnten regelmäßig mit seinem Flieger unterwegs, sein Archiv umfasst mittlerweile über 230.000 Luftbilder. Über und unter den Wolken gelingen ihm Aufnahmen, die durch die Ausweitung des Blickwinkels spannende Perspektiven eröffnen. Seine Fotografien bieten ein doppeltes sinnliches Vergnügen, weil sie erhabene Übersichten mit einem überwältigenden Detailreichtum vereinen.Die aus der Vogelperspektive beobachteten Architekturen der Stadt- und Naturräume faszinieren zudem durch ihre Formen und Farben. Sie verwandeln sich in geometrische Figuren, das vom Boden aus gesehen scheinbar Chaotische ordnet sich, Strukturen werden sicht- und begreifbar.So entwickeln Blosseys Fotografien über das bloße Abbild hinaus einen künstlerischen Perspektivwechsel, der Lust darauf macht, das Ruhrgebiet auf jeder Seite neu zu erleben.

  • von Judith Niederwanger
    19,90 €

    Wie funktioniert unser Buch?QR-CodeCode scannen, um direkt den Aufnahmestandort der Top Fotospots zu sehen oder den GPS-Track für die Wanderungen herunterzuladen.TourencharakterWas sind die wichtigsten Eigenschaften der Wanderung?AnfahrtWie kommt man zum Startpunkt der Wanderung?InfosDauer, Start und Ziel, Strecke und idealer Zeitpunkt für die WanderungBewertungWie viel Abwechslung und welche Landschaft bietet die Wanderung? Wie viel Kondition und Technik braucht man?EinkehrmöglichkeitenKann ich auf der Route irgendwo einkehren?RouteÜberblick über die wichtigsten Orientierungspunkte

  • von Lorna Yabsley
    22,90 €

    Außergewöhnliche Bildideen für kreative Fotografen! Für alle, die Fotoideen suchen oder neue Techniken und Motive ausprobieren wollen Tipps und Inspiration von Fotokünstlern Mit Bildanalysen von einer erfahrenen Fotografin Haben Sie das Gefühl, ständig ähnliche Bilder zu machen? Suchen Sie nach neuen Motiven und Fotoideen? Oder wollen Sie etwas Neues ausprobieren? Dann finden Sie in Lorna Yabsleys Ideenbuch eine Fülle von Inspirationen und Tipps. Schauen Sie erfolgreichen Fotokünstlern über die Schulter und lassen Sie sich auf neue Fotoprojekte ein. Indem Sie mit klassischen Techniken spielen, neue Ansätze ausprobieren und von den Meistern lernen, verlassen Sie eingefahrene Gleise und tauchen mit frischer Kreativität und voller Staunen in eine neue Phase Ihrer Fotografie ein. Los geht's! Aus dem Inhalt: Ungewöhnliche Perspektiven und Bildausschnitte Spielen mit Unschärfe und Undeutlichkeit Analoge Collage- und Schneidetechniken Farbspiele und Lichteffekte Projekte mit Polaroid-Fotos Alte Meister nachahmen Konzeptionell fotografieren Optische Täuschungen, Traumcollagen und Tarnfarben Fremde Menschen porträtieren Verfremdungen durch außergewöhnliche Techniken Lange Belichtungszeiten und Mehrfachbelichtungen

  • von Christian Lehner
    19,90 €

    Nature and culture, places and people, work and leisure, tradition and future: "Carinthia diverse" shows the many faces of the Austrian province of Carinthia. 136 photographs taken by Edwin Stranner, 50 of them in two-page panorama format, invite you to take a journey through highly diverse scenery, capturing moods and moments and presenting the everyday as well as the extraordinary. The texts by Christian Lehner add interesting facts from the past and present, ranging from the districts' biggest employers to important personages, rewarding day trip destinations and culinary highlights. The result is an unusually informative photo book that conveys a real sense of lifestyles and attitudes in Austria's southern regions.

  • von Daniel McLaughlin
    48,00 €

    An keinem anderen Ort kann man das Werk von Alf Lechner eindrucksvoller erleben als im Lechner Skulpturenpark in Obereichstätt. Auf dem 23.000 Quadratmeter großen Areal eines ehemals Königlich Bayerischen Eisenhüttenwerks schuf Alf Lechner ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk, in dem Natur und Kunst, Architektur und Skulptur einzigartig miteinander verschmelzen. Hier können, auf dem terrassenförmig angelegten Gelände, über fünfzig seiner, zum Teil monumentalen Stahlskulpturen aus allen Werkgruppen seines über sechzig Jahre währenden bildhauerischen Schaffens besichtigt werden. Dieses Buch erlaubt sowohl ein eindrückliches Erleben dieses besonderen Ortes, des umfassenden Werkes von Alf Lechner, als auch der Harmonie von Skulptur und Natur, von Stahl und Stein in den verschiedenen Stimmungen der Jahreszeiten nachzuspüren. Werner Huthmacher, der das Werk von Alf Lechner seit mehr als zwanzig Jahren begleitet, ist es gelungen, die Einzigartigkeit dieses Erlebnisses in seinen Fotos darzustellen. Mit einem Essay von Prof. Dr. Armin Zweite, einem der führenden Autoren über Lechners Werk, erhält der Leser eine aufschlussreiche Einordnung in den weiteren kunsthistorischen Kontext seines OEuvres.

  • von Luigi Toscano
    48,00 €

    Im März 2021 wird der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano von der UNESCO zum "Artist for Peace" ernannt. Er ist der erste Deutsche, der diese Auszeichnung erhält. Toscano wird für sein weltweites Erinnerungsprojekt "Gegen das Vergessen" geehrt.

  • von Jan Baginski
    25,00 €

    Einzigartige Naturin spektakulären AufnahmenDie Boddenlandschaft an der Ostsee, die 1990 zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurde, vereint ungezählte Superlative.Sie beherbergt zwischen Darß und Rügen den einzigen echten Meeresnationalpark Deutschlands. Weltweit einmalige Kaltwasserlagunen, Wälder, Strände oder Moore liegen nirgends so dicht beieinander. Hier finden sich die Kinderstuben der Fische sowie Rast- und Brutplätze für Millionen Vögel. Und die Ostsee arbeitet sich unentwegt an der Küste ab, reißt hier das Land fort, spült es andernorts auf. Dieses Naturerbe nannte der damalige Umweltminister Klaus Töpfer das »Tafelsilber der deutschen Einheit«. Als Meeresnationalpark avancierte es rasch zum »Silbernen Fischbesteck«. Der Bildband porträtiert die Geschichte und Besonderheiten des Nationalparks ebenso unterhaltsam wie faktenreich und illustriert den unerschöpflichen Erfindungsreichtum der Evolution.

  • von Sam Kautsch
    16,00 €

    jetzt ist es ein kunstwerk. 100 flooksbooksDokumentation der ObjekteAus der Reihe: etkobjects

  • von Lothar Schlömer
    29,90 €

  • von Richard Battenberg
    44,99 €

    Mehr als drei Jahrhunderte Kulturgeschichte der oralen Lust, erklärt und reich bebildert. Eine unbeschreibliche Sammlung wissenschaftlicher und belletristischer Texte kombiniert mit Darstellungen und Fotografien - von der Antike bis heute. Einzigartig, unterhaltend, kurios und fotografisch überwältigend intensiv! Hardcover-Ausgabe. Das dargestellte Cover kann sich leicht vom Original unterscheiden.

  • von Richard Battenberg
    44,99 €

    More than three centuries of cultural history of oral pleasure, explained and richly depicted. An indescribable collection of scientific and belletristic texts combined with illustrations and photos - from antiquity to today. Unique, entertaining, curious, and overwhelmingly intense photography! The illustrated cover may slightly differ from the original. Hardcover edition.

  • von Esther Horvath
    19,99 €

    Der exklusive Fotoband zur Jahrhundertexpedition in die Arktis, begleitend zum ARD-FilmIm September 2019 legte die Polarstern in Richtung Arktis ab - an Bord das internationale MOSAiC-Forscherteam, das die Auswirkungen des Klimawandels auf das ewige Eis erkundet. Chronologisch aufgebaut dokumentiert der bildgewaltige Band in bisher ungesehenen Fotografien von Esther Horvath Leben und Arbeiten während der einjährigen Reise unter den extremen Bedingungen am Nordpol. Begleitet von kenntnisreichen Essays und Textbeiträgen von Experten, Wissenschaftlern und Expeditionsteilnehmern ist der Band ein eindrucksvolles Zeugnis der wohl größten klimatischen Herausforderung unserer Zeit und bietet Einblicke in dieses einmalige Forschungsprojekt sowie die spektakuläre, schützenswerte Polarlandschaft. Mit ihrem Eisbären-Foto aus der Arktis hat Esther Horvath den 2020 World Press Photo Award gewonnen. Der Bildband ist in der Kategorie »Sustainable Responsibility« mit dem ITB BuchAward 2021 ausgezeichnet worden. Das Vorwort ist von Expeditionsleiter Markus Rex.Ebenso lieferbar:Expeditionsbericht: Markus Rex, Eingeforen am Nordpol (C. Bertelsmann), 978-3-570-10414-9Kindersachbuch (ab 10 J.): Katharina Weiss-Tuider, Expedition Polarstern (cbj), 978-3-570-17814-0

  • von Ferdinand Wohltmann
    33,90 €

    Der Agrarwissenschaftler Ferdinand Wohltmann (1857-1919) war einer der bedeutendsten Hochschullehrer in Pflanzenbau und Agrikultur. Der Erwerb deutscher Kolonien in Afrika lenkte alsbald sein Interesse auf die tropische Landwirtschaft. 1888 bereiste er die westafrikanischen Inseln und Kamerun. 1889 unternahm er im Auftrag des Hamburger Kolonisationsvereins eine Studienreise nach Südbrasilien. 1891 habilitierte sich Wohltmann an der Universität Halle mit der Schrift Ueber die Verbesserung und künstliche Veranlagung der natürlichen Produktionsfaktoren in der tropischen Agrikultur, das erste Kapitel für ein Handbuch, das er vorbereitete. Der erste Band erschien 1892 unter dem Titel Handbuch der tropischen Agrikultur für die deutschen Kolonien in Afrika auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. 1894 folgte Wohltmann einem Ruf als ordentlicher Professor für Pflanzenbau und Bodenlehre an die Landwirtschaftliche Akademie Bonn-Poppelsdorf. Von hier aus unternahm er in den Jahren 1896 bis 1900 in amtlichem Auftrag Forschungsreisen nach Kamerun, Deutsch-Ostafrika und Togo und 1903 nach Samoa. Die Ergebnisberichte dieser Reisen veröffentlichte er in mehreren Büchern. Seitdem galt Wohltmann in Fachkreisen als der beste Kenner des tropischen Landbaus. Bereits 1897 wurde er in den Vorstand der Deutschen Kolonialgesellschaft berufen. Ab 1897 gab er gemeinsam mit dem Agrikulturbotaniker Otto Warburg die Zeitschrift Der Tropenpflanzer heraus. Wohltmann war der erste Hochschullehrer in Deutschland, der Pflanzenbau global gelehrt hat, also in seinen Vorlesungen auch den tropischen Pflanzenbau in angemessener Weise berücksichtigte. (Wiki)Der vorliegende Bild-Band ist mit 120 S/W Tafeln illustriert. Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1904.

  • von Marion Fugléwicz-Bren
    22,50 €

    Konrad Paul Liessmann ist mehr als «nur» Universitäts-professor für Methoden der Vermittlung von Philosophie und Ethik an der Universität Wien. Er prägt das Leben vieler Menschen, ob jung oder alt. Der Essayist, Literatur-kritiker und Kulturpublizist ist einer der wenigen «öffentlichen Intellektuellen». Man hört ihm zu, seine Stimme hat Gewicht. In Medien und Vorträgen gibt er über alles Auskunft, was Menschen bewegt. Er liebt Kunst, Musik, Süßigkeiten und Rennradfahren.

  • von Stephan Haase
    39,90 €

    Lernen Sie Ihre Nikon D780 vollumfänglich kennen! Stephan Haase erklärt Ihnen nicht nur, wie Sie den Fokus, die Belichtung und die Farbe kontrollieren, er zeigt Ihnen außerdem, wie Sie die Kamera in verschiedenen Motivsituationen einsetzen. Ob Sport-, Porträt- oder Landschaftsfotografie - die zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Praxistipps und Exkurse machen das Lernen leicht. So beherrschen Sie die Kamera bald im Handumdrehen und machen Bilder und Filme, die begeistern!Aus dem Inhalt:Alle Funktionen und MenüsDen Autofokus konfigurierenBilder optimal belichtenWeißabgleich und FarbeDas Rauschverhalten im BlickNatürliches Licht und BlitzfotografieFilmen mit der Nikon D780Tasten individuell belegenEmpfehlungen für Benutzereinstellungen (U1 und U2)Praxistipps und SchrittanleitungenEmpfehlungen für passendes Zubehör

  • 19% sparen
    von Vesa Loikas
    57,00 €

    I make observations about my home town daily, as I commute by bicycle over one thousand kilometers per year along the river. In this book I turn these observations into photographs that hopefully you will find interesting and inspiring.ART I MAKE book series consists of collections of my photographs which are chosen and curated around a subject matter or location of my interest. This series was born from my desire to present to a larger audience my joy of photography and also something that could inspire people in their own creative journeys.

  • von Reuel Golden
    60,00 €

    Der Berühmtheitsgrad, den die Rolling Stones im Laufe ihrer fast 60-jährigen Karriere erreicht haben, ist beispiellos; ihre bekanntesten Riffs und eingängigsten Textzeilen haben sich unauslöschlich in unser kollektives Gedächtnis eingegraben. Mit ihrer hypnotisierenden Präsenz auf und jenseits der Bühne setzten die Stones Maßstäbe dafür, wie eine Rockband klingen und sich in Szene setzen sollte. Sie waren die ersten, die instinktiv verstanden, dass das Image einer Band , ihr Aussehen, ihr Style, mindestens so wichtig ist wie die Musik, und dass die Fotografie dabei eine entscheidende Rolle spielt. "Kleidung und Frisuren sind stets tadellos", schreibt der Autor Luc Sante. "Sie spielten immer nur sich selbst, aber mit so außergewöhnlicher Finesse, da sie die Präsenz der Kamera spürten und wussten wie gut sie auf den Fotos aussehen werden." So ist es wenig überraschend, dass viele der größten Fotografen in der Geschichte des Mediums sie fotografieren wollten.f In enger Zusammenarbeit mit den Stones entstanden, zeichnet diese aktualisierte Ausgabe auf über 450 Seiten anhand von zahllosen Fotos und Zeitdokumenten die erstaunliche Historie der Band und ihren unverschämt lässigen Lifestyle nach. Viele der aus Archiven weltweit zusammengetragenen Bilder wurden hier zum ersten Mal veröffentlicht. Zum ersten Mal konnte man auf die privaten Archive der Rolling Stones in New York und London zugreifen , was manche Überraschung bereithält. Für Mick, Keith, Charlie und Ronnie ist dieses Buch das offizielle fotografische Archiv der Rolling Stones. Der Band enthält: über 450 Seiten mit fantastischen Bildern von einigen der berühmtesten Fotografen unserer Zeit , darunter David Bailey, Annie Leibovitz, Cecil Beaton, Anton Corbijn, Herb Ritts, Albert Watson, Andy Warhol, David LaChapelle, Peter Beard, Helmut Newton, Bent Rej, Gered Mankowitz und Norman Parkinson. Essays der preisgekrönten Autoren David Dalton, Waldemar Januszczak und Luc Sante einen ausführlichen Anhang mit einer Chronologie der Bandgeschichte und ihrer medialen Rezeption, einer Diskografie und Kurzbiografien der Fotografen

  • von Paul Duncan
    25,00 €

    Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie..." über die Kinoleinwand flimmerte, sind Generationen von Film- und Scifi-Fans Luke Skywalker, Han Solo, Prinzessin Leia Organa, R2-D2 und C-3PO und natürlich dem beliebtesten Schurken und schlimmsten Vater des Universums, Darth Vader, auf ihren abenteuerlichen Reisen durch die endlosen Weiten des Alls gefolgt, haben - je nach der individuellen sittlich-moralischen Grunddisposition - aufseiten der Rebellen oder der Sturmtruppen gekämpft, den Millenium Falken geschrottet, mit Meister Yoda die Syntax verunstaltet und das Lichtschwert tanzen lassen.Mit seiner Sternensaga hat Georg Lucas eine Welt von mythischer Strahlkraft und das Filmfranchise der Kinogeschichte schlechthin erschaffen. Dass er sich bei der Konzeption von Star Wars durch das Buch "Der Heros in tausend Gestalten" des von ihm verehrten amerikanischen Literaturwissenschaftlers und Mythenforschers Joseph Campbell (1904-1987) und der darin beschriebenen archetypischen Grundstruktur der Heldenreise leiten ließ, ist mittlerweile feuilletonistisches Allgemeingut. Dass diese Rezeptur, angereichert mit Westernmotiven, Slapstickelementen, Popcorndialogen und etwas fernöstlicher Spiritualität und in Szene gesetzt mit einem bis dahin unbekannten Aufwand an Tricktechnik und Spezialeffekten, tatsächlich funktionierte und er ein Epos von bleibender Faszination erfunden hatte, kam selbst für Lucas damals überraschend.Dieser Band, entstanden in enger Kooperation mit George Lucas und Lucasfilm, deckt die Entstehungsgeschichte der Originaltrilogie ab - Krieg der Sterne (A New Hope), Das Imperium schlägt zurück (The Empire Strikes Back) und Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi). Er ist vollgepackt mit selten gezeigten Dokumenten, mit Drehbuchseiten, Produktionsunterlagen, Konzeptentwürfen, Storyboards und natürlich einer Fülle an Fotos aus den Filmen und von den Dreharbeiten. Möge die Macht mit euch sein!

  • von Thomas Doherty
    87,00 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.