Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.978.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von David Taylor
    16,95 €

    Küsten im Abendrot, Landschaften auf ihre Essenz reduziert, Natur im Detail: Mit diesem Praxishandbuch schulen Sie nicht nur Ihr fotografisches Auge, sondern lernen alles über das essentielle Equipment, die Anwendung von technischem Outdoor-Know-how, die Wirkung von natürlichem Licht oder die Planung eines Shootings. Sensible Beobachter haben hier eine Schatztruhe für emotionale Bilder.

  • von Thomas G. Halbach
    22,00 €

    Eine Hommage an die klassische, analoge Schwarz-Weiß-Fotografie. Eine Liebeserklärung an ein schönes Stück Nordrhein-Westfalen. Eine Sammlung von Erstaunlichem und Wissenswertem in unterhaltsamer Erzählform.All dies vereint das Buch Mit Licht geschrieben - Bildgeschichten von Ennepe und Ruhr. In den Mittelpunkt der aktuellen Publikation haben Fotograf Günter Lintl und Autorin Brigitte Waldens eine Region gestellt, die im Spannungsfeld zwischen einer großen Vergangenheit und dem Aufbruch in eine neue Zukunft ihren Weg finden muss.Dabei hat das Team Bemerkenswertes zu Tage gefördert. Ausgangspunkt der Entdeckungsreise bilden die neun Städte im Kreis, ihre Tradition, ihr Werden und Wachsen im Wandel der Zeit. Was macht das Revier zwischen Ennepe und Ruhr so besonders? Das Buch gibt Antwort. In sechs Kapiteln wird beispielhaft beschrieben, weshalb gerade hier die Verbundenheit zur Heimat so lebendig ist.Seit Hunderten von Jahren haben die Menschen ihr Land entlang der beiden Flüsse durch harte Arbeit zu Ansehen und Wohlstand gebracht. Im Bergbau, beim Verhütten von Erz, in Hammerwerken und Schmieden. Historische Aufnahmen aus dem umfangreichen Lintl-Archiv vermitteln einen Eindruck von der damaligen Arbeitswelt in Industrie und Handwerk.Doch im Ennepe-Ruhr-Kreis gab nicht nur die Arbeit den Takt an. Sport, Spiel und Aktivtäten vielerlei Art standen immer schon für einen hohen Freizeitwert. Die einzigartige Landschaft mit ihren zahlreichen Talsperren, sanften Hügeln und grünen Wäldern bildet zudem die Kulisse für schönes Wohnen in exzellenter Lebensqualität. Denkmäler aus vergangenen Epochen liefern Zeugnis einer abwechslungsreichen Geschichte.Am Ende des literarischen Streifzuges durch die Region beginnt für den Leser ein neues Kapitel. Wie geht es weiter? Welche lokalen Geschichten warten noch darauf, erzählt zu werden? Eine Fotoauswahl interessanter, bislang ungenannter Orte und Szenarien weckt die Neugier auf mehr. Und die Lust, auf eigene Faust die wunderschöne Heimat zwischen Ennepe und Ruhr zu erkunden.

  • von Georg Schwikart
    19,95 €

    Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Niedersachsen als zweitgrößtes deutsches Bundesland bietet unterschiedlichste Landschaften von der Nordsee mit den Ostfriesischen Inseln bis Ostfriesland, das Emsland an der holländischen Grenze, das Oldenburger Münsterland, die Lüneburger Heide, das Braunschweigerland und Weserbergland bis hin zum Mittelgebirge des Harz - geprägt von den Flüssen Ems, Weser, Aller und Elbe.Die reiche und weit zurückreichende Geschichte dse Landstrichs spiegelt sich unter anderem in zahlreichen Hünengräbern, dem mittelalterlichen Braunschweiger Dom, den vielen Bauten der Weserrenaissance, den Barockanlagen der Herrenhäuser Gärten und den Häusern des Klassizismus und Rokoko in Osnarbrück. Neben kulturellen, traditionellen und landschaftlichen Reizen präsentiert sich Niedersachsen auch als erfolgreicher Wirtschaftsstandort mit mehreren Automobilwerken im Raum Hannover, Braunschweig, Wolfsburg. Außerhalb der großen Städte werden noch alte Traditionen gepflegt, Märchen und Sagen erzählen von der Rattenfängerschaft Hameln und den Hexen im Harz.Über 215 Bilder zeigen Niedersachsen in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über den besonderen Landstrich Ostfriesland, die Künstlerkolonie Worpswede, die Lüneburger Heide samt ihrere Heideschnucken sowie über ein bedeutendes Stück Automobilgeschichte.REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

  • von Christoph Hein
    39,95 €

    Wie ein Deutscher sein Glück fand und Fotogeschichte schriebBernhard Otto Holtermann wanderte 1858 als mittelloser junger Mann von Hamburg nach Australien aus. 14 Jahre später fand er dort den größten Goldklumpen der Welt. An seinem neuen Reichtum wollte der Deutsche auch seine Wahlheimat teilhaben lassen: Er beauftragte die besten Fotografen jener Jahre damit, die Kolonie so genau wie möglich zu dokumentieren. Mit diesen Bildern zog Holtermann dann um die Welt, um für seine neue Heimat zu werben. Über 150 dieser beeindruckenden Fotos sind in diesem zweisprachigen Band erstmals veröffentlicht und für die Ewigkeit festgehalten

  • von Jan Martin Ogiermann
    24,99 €

    Faszinierende Geschichten ganz besonderer Gebäude und Anlagen - die Dokureihe "Geheimnisvolle Orte" spürt seit Jahren sehr erfolgreich weitgehend unbekannten oder vergessenen Schauplätzen der Zeitgeschichte nach. Dabei erkundet die ARD-Sendereihe spannende Hintergründe und zeigt die Orte in ihrer oft turbulenten Entwicklung.Der Historiker und Sachbuchautor Jan Martin Ogiermann vertieft fünf dieser Entdeckungsreisen und begibt sich auf eine detaillierte Spurensuche. Neben Carinhall wird die Geschichte der Reichskanzlei im Berliner Regierungsviertel, das Goebbels-Landhaus mit der FDJ-Schule bei Wandlitz, die Lungenheilanstalt Hohenlychen und Hitlers "Führerhauptquartier" in Ostpreußen, die Wolfsschanze mit über 150 aktuellen und zeitgenössischen Fotos und ebenso kundigen wie fesselnd zu lesenden Texten ausführlich beschrieben. All diese Orte verbindet der Schatten der Nazi-Herrschaft. Geheimnisvolle Orte, um die sich Geschichten und Gerüchte ranken. Orte, an denen es lohnt innezuhalten, um die Schichten der Vergangenheit freizulegen. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine unglaubliche, spannende und lehrreiche Spurensuche. Fazit: Ein faszinierender, hochinteressanter Streifzug durch ausgewählte "Geheimnisvolle Orte", an denen die deutsche Vergangenheit spürbar wird.

  • von Sigrid Schneider
    29,95 €

    Heimat Ruhrgebiet aus einem neuen BlickwinkelDas Fotobuch nähert sich dem Ruhrgebiet auf ungewohnte Weise: Die nach Eigenschaften benannten Kapitel "dreckig und sauber", "heiß und kalt", "oben und unten" handeln zwar von bekannten Themen wie Bergbau und Industrie, Wohnen und Arbeiten, Konsum und Freizeit - aber durch Art, Auswahl und Zusammenstellung der Fotografien wird die bekannte Erzählung vom Revier gegen den Strich gebürstet. Die so entstandenen Bildwelten lassen die Heimat Ruhrgebiet in einem neuen Licht erscheinen.

  • von Paul Frosh
    12,00 €

    Je mehr die Welt der Sozialen Medien zu einem zweiten öffentlichen Raum wird, in dem vieles ,live' stattfindet, desto wichtiger wird es, nachträglich noch sehen zu können, was man verpasst hat. Dazu dienen Screenshots. Sie dokumentieren die oft flüchtigen Texte und Bilder und werden so zum Medium von Zeugenschaft und Erinnerung. Aber erfüllen sie damit nicht dieselben Funktionen, die lange Zeit der Fotografie zukam? Diese Frage steht im Zentrum von Paul Froshs Analyse des Screenshots, die damit zugleich zu einem inspirierenden Gang durch die Geschichte der Fototheorie wird.

  • von Kyra Sänger
    29,90 €

    Die Canon EOS M6 Mark II ist eine robuste Immer-Dabei-Kamera, die erstklassige Bildqualität und reichlich Tempo bietet. Lernen Sie die vielen spannenden Funktionen und Möglichkeiten kennen, die in ihr stecken, und erfahren Sie, wie Sie diese maximal nutzen! Das Autorenpaar stellt Ihnen alle Bedienelemente, Programme und Effekte anschaulich vor und zeigt, wie Sie damit perfekte Bildergebnisse erzielen. Entdecken Sie mithilfe dieses Buchs u. a. das Filmen in Zeitlupe und die Fernsteuerung, mit der Sie kreative Blickwinkel ausprobieren können. Freuen Sie sich auf praktische Profitipps, auf schnelle Erfolgserlebnisse und auf Technik, die Spaß macht!  Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Profitipps zu Programmen, Einstellungen, Effekten u v. m. Aus dem Inhalt:Die EOS M6 Mark II & ihre FeaturesBedienelemente in der ÜbersichtBilder aufnehmen und wiedergebenDen Kreativassistent einsetzenBesondere FiltereffekteDie verschiedenen FotoprogrammeBelichtung und Kontraste einstellenBelichtungskorrektur vornehmenScharfstellen per Autofokus Die Gesichtserkennung nutzenFarbkontrolle per WeißabgleichGekonnt blitzen mit der Canon Tipps fürs Filmen in 4KActionfotos und BilderserienBildbearbeitung, WLAN-Funktionen und MenükompassObjektive und sinnvolles Zubehör

  • von Klapszus Stephan
    29,90 €

    Die Sony a6100 ist ein kompaktes Technikpaket zum attraktiven Preis. Lernen Sie die unzähligen kreativen Möglichkeiten der Systemkamera kennen, verstehen und beherrschen! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie das Selfie-Display bei Videodrehs verwenden, immer die perfekte Schärfe setzen, Fotos optimal belichten und vieles mehr. Vom Tracking in Echtzeit über den AF mit Augenerkennung bis hin zu Serienaufnahmen: Schritt für Schritt geht der Autor auf alle Effekte, Funktionen und Programme ein. Praxisnahe Anleitungen, Beispiele und Tipps helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial Ihrer a6100 auszuschöpfen. Profitieren Sie von der Erfahrung des Sony-Experten und freuen Sie sich auf erstklassige Bildergebnisse! Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die a6100 in Betrieb nehmenMenüstruktur verstehen - Kamerabedienung anpassenDisplay- und Sucheranzeigen optimierenAutomatikprogramme einsetzenPanoramen direkt aus der KameraAufnahmen mit KreativprogrammenSicheres Scharfstellen des MotivsDen Augen-AF einsetzenBelichtung zuverlässig meisternBildeffekte mit dem Scene-ModusFotos geschickt gestaltenBei wenig Licht besser blitzenVideos drehen mit der a6100RAW-Daten entwickelnBildübertragung auf SmartgeräteSoftware, Objektive und Zubehör

  • von Christina Hesselholdt
    21,00 €

    Ein vielschichtiges, zutiefst inspiriertes literarisches Porträt über die rätselhafte Straßenfotografin Vivian Maier. Christina Hesselholdt schreibt den ersten Roman über diese radikal unabhängige Frau.Als sie im Jahr 2009 stirbt, ist Vivian Maier eine einsame, verarmte Frau, die praktische Männerschuhe bevorzugte und skurrilerweise ständig eine Kamera bei sich trug. Kurz darauf avanciert sie posthum zur genialen Straßenfotografin: In ihrer Wohnung findet man einen riesigen Bilderschatz - an die 200.000 Fotos hat Vivian Maier über die Jahre aufgenommen, die meisten davon jedoch nie entwickelt. Wer war diese Frau, und was hat sie dazu bewogen, ein fotografisches Werk zu schaffen, ohne es je sichtbar zu machen? In Vivian geht Christina Hesselholdt der Faszination dieses Mysteriums nach. Ihr Roman ist ein vielschichtiges, zutiefst inspiriertes literarisches Porträt einer radikal unabhängigen Frau.

  • von Harald Hauswald
    28,00 €

    Wie nahezu alle ostdeutschen Fotorealisten verdankt auch Harald Hauswald seinen Ruf ungeschönten und eindringlichen Schwarz-Weiß-Aufnahmen. Um so mehr erstaunt, daß er - bedingt durch seine 'illegale' Arbeit für westliche Medien - schon in den letzten Jahren der DDR mehrere tausend Farbaufnahmen machte. Wie die von Mathias Bertram ausgewählten Fotografien erkennen lassen, erweist er sich dabei nicht nur einmal mehr als genauer, oft sarkastischer Chronist des Alltags, sondern auch als ein bislang kaum wahrgenommener Meister der Farbkomposition. Die stimmungsvollen Bilder vergegenwärtigen die 'Welt von gestern' stärker und intensiver als die vertrauten Aufnahmen in Schwarz und Weiß, lassen sie aber gerade dadurch auch fremder und ferner denn je erscheinen.

  • von Dietmar Spehr
    34,90 €

    Ihre Canon EOS 90D ist ein technisches Schätzchen, das in allen Belangen gemeistert werden will! Mit diesem Buch wird Ihnen das spielend gelingen. Es führt Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Kamera heran. So lernen Sie nicht nur die Fototechniken von Grund auf kennen, wie etwa die richtige Belichtung, das perfekte Scharfstellen oder den gekonnten Blitzeinsatz. Der Autor zeigt Ihnen außerdem allerlei Tricks und Kniffe, um Ihre EOS 90D auch in Grenzsituationen sicher zu beherrschen. Ob Sie Menschen und Natur in Szene setzen, Makros fotografieren oder auch schöne Videofilme drehen möchten - mit diesem Buch können Sie gleich loslegen!Aus dem Inhalt:Die Canon EOS 90D auspacken und loslegenSchnell zum Bild mit den MotivprogrammenKreativ werden mit der EOS 90DDie perfekte Belichtung findenAuf den Punkt scharfstellenBesser blitzenDas passende Zubehör findenFotopraxis mit der EOS 90D: Menschen & NaturFilm ab mit Ihrer EOS!Anhang: Die Menüs im Überblick

  • von Christian Ahrens
    19,90 €

    Die Welt der Arbeit professionell in Szene gesetztEinblicke, Inspirationen & Profitipps eines Berufsfotografen Der Beruf des Corporate-, d. h. Industrie- und Unternehmensfotografen, bedeutet Faszination und Abenteuer pur. Ob an Bord eines Minenjagdbootes, auf einer Windkraftanlage, unter Tage, in einer Industriehalle oder im Forschungslabor: Seine Aufträge bringen Christian Ahrens an außergewöhnliche Orte. In diesem Buch macht er erlebbar, wie fesselnde Aufnahmen "on location" entstehen. Tauchen Sie ein in seine mitreißenden Erfahrungsberichte, profitieren Sie vom Wissen des Autors und wenden Sie seine Tipps selbst an! Im Workshop-Kapitel lernen Sie, wie Sie Ihre Corporate-Fotos trotz aller technischer und situativer Herausforderungen auf bestmögliche Wirksamkeit hin gestalten. Dieses Buch ist für Fotografen und Berufseinsteiger ebenso inspirierend wie für Amateure. Aus dem Inhalt Traumberuf Fotograf?Themen in der Corporate-FotografieBesonderheiten und Gefahren on locationKamera- und LichttechnikSicherheitsausrüstungMenschen vor der KameraWie ein Corporate-Foto entstehtBildauffassung und PhilosophieImprovisation als PrinzipInszenierung versus DokumentationLichtsetzung on locationWorkshop zum praktischen EinstiegBildbearbeitung und DatenhandlingMarketing und AkquiseArbeiten im AtelierWege in die Corporate-Fotografie

  • von Oliver Prange
    15,00 €

    Georges Simenon - Unveröffentlichtes zum 30. Todestag. Im Archiv seines Sohnes John in Lausanne ist die "Du" auf unveröffentlichte Erzählungen von Georges Simenon gestossen. Zum 30. Todestag äussern sich in dieser Ausgabe renommierte Schriftsteller wie Julian Barnes und Rüdiger Safranski zu seinem Werk. Diese Ausgabe enthält einige deutsche Erstveröffentlichungen von Georges Simenon. Bekannt wurde Simenon vor allem als Autor von insgesamt 75 Kriminalromanen um die Figur des Kommissars Maigret. Sein Schreibstil zeichnet sich trotz des geringen Wortschatzes und des Verzichts auf jegliche literarische Finesse durch hohe Anschaulichkeit und dichte Atmosphäre aus.

  • von Ernst Baumann
    24,90 €

    In den 1920er und 1930er erlebte der Alpentourismus einen Boom wie nie zuvor. Angetrieben durch den Erfolg der Bergfilme in den Kinos und die zunehmende Mobilität strömten immer mehr Menschen in die Berge. Der Bad Reichenhaller Fotograf Ernst Baumann (1906-1985) war zu dieser Zeit einer der erfolgreichsten Fotografen in der Szene der Bergfotografen. Dabei richtete er den Blick nicht nur auf die Bergsteiger, sondern fotografierte die Berge in ihrer ganzen Vielfältigkeit. Seine Fotos zeigen Landschaften, Orte, Alpinisten, Touristen und einheimisches Brauchtum. Dazu fotografierte er an den Filmsets von Luis Trenker und machte auf den neuen Alpenstraßen Werbefotos für Autofirmen. Heute belegen seine Bilder nicht nur sein fotografisches Talent, sie sind Zeugnisse aus einer Zeit, als die Berge zum Sehnsuchtsziel und die Menschen mobiler wurden.

  • von Hans-Michael Koetzle
    20,00 €

    Fotos haben eine merkwürdige Macht, unsere Wahrnehmung zu formen. Die bekanntesten Bilder gelangen ins kollektive Bewusstsein , definieren Epochen, schreiben Geschichte oder berühren etwas so fundamental Menschliches und Universelles , dass sie weltweit nachwirken. Um diesen einzigartigen Einfluss zu erforschen, beschreibt und analysiert Photo Icons 50 ausgewählte Meilensteine der Fotogeschichte. Von den allerfrühesten Fotografien wie Nicéphore Niépces in achtstündiger Belichtung entstandene Aufnahme eines Daches (1827) und Louis Daguerres berühmte Straßenszene (1838) bis hin zu zeitgenössischen Künstlern wie Martin Parr ist dies ebenso eine Geschichte des Mediums wie eine Fall-für-Fall-Analyse seiner sozialen, historischen und künstlerischen Wirkung . Photo Icons enthält experimentelle surrealistische Aufnahmen der 1920er und Bilder des düsteren Fotorealismus der 1930er Jahre wie Dorothea Langes Migrant Mother . Wir erleben die Macher (Che Guevara) und die Herzensbrecher (Marilyn Monroe), sowie überhaupt die gesamte Bandbreite menschlicher Emotionen und Erfahrungen , von denen die Fotografie so lebendig zeugt: Doisneaus berühmten Kuss vor dem Rathaus (1950) oder den Schrecken von Nick Uts Napalm gegen Zivilisten (1972), das die neunjährige Kim Phúc zeigt, wie sie nackt vor einer Napalmwolke fliehend auf die Kamera zuläuft.

  • von Walther Rohdich
    19,95 €

    80 Jahre mit Tieren auf Du und 60 Jahre Tierfotografie!Da weiß man einiges zu erzählen und vorzuzeigen! Unser Autor Walter Rohdich, den Lesern dieses Verlages wohlbekannt, tut dies. Folgen Sie ihm, liebe Leserschaft, und seinen längst schon verstorbenen Fotodarstellern von der Kindheit bis in unsere Tage.

  • von Peter Jenny
    14,00 €

    Kreativität erschafft. Creare, schaffen. Da wir alle nicht im luftleeren Raum agieren, nutzt Kreativität irgendwie immer Vorhandenes, um weiter zu denken, weiter zu machen. Auch: kaputt zu machen im Sinne des Eingreifens. Peter Jenny duldet solche Interventionen nicht nur, er fordert sie heraus. "Nichts ist je fertig", ruft er seinen Leser+innen zu, "machen Sie mein Buch zu Ihrem Buch. Indem Sie meine Bilder weiter zeichnen, übermalen und uminterpretieren, kitzeln Sie Ihre Fantasie - und nehmen dieses Buch wahrhaft wahr." So wie Covern und Samplen in der Musik selbstverständlicher Bestandteil des Kreativ-Prozesses ist, so versteht Peter Jenny auch im bildnerischen Gestalten den Eingriff als Dialog, als Co-Autorenschaft. Zücken Sie Stifte, Tipp-Ex und weitere Werkzeuge und treten Sie in einen visuellen Diskurs mit einem ebenso erfahrenen wie revolutionären Didakten, der Generationen von ETH Absolventen geprägt hat.

  • von Marcus Stiglegger
    17,80 €

    "Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?" Die Texte dieses dritten Bandes der "Grenz-Trilogie" behandeln Phänomene vom New Hollywood der 1970er Jahre bis in die aktuelle Gegenwart und untersuchen prägnante Einzelwerke ebenso wie Regie-Oeuvres oder Phasen im Werk von Filmkünstlern. Sie alle verbindet eine Beschäftigung mit gesellschaftlichen Grenzen, mit Ideen des Eigenen und des Fremden, des Zivilisierten und Primitiven, des Legitimen und des Verbotenen. Immer konfrontieren diese Filme das geneigte Publikum mit der Herausforderung, sich dem ,ganz Anderen' zu nähern. Manche dieser Filme und Regisseure finden sich so selbst im Abseits der Filmgeschichte wieder...Der renommierte Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger, Spezialist für die Abgründe der Filmkunst, untersucht auch in diesem Band in eindringlich verfassten Essays Filme an der Grenze des Tabus.

  • von Sascha Büttner
    65,99 €

    Digital Trash Punk bietet Einblicke in die Post-Analoge-Fotografie und die bedeutende Lebenswelt des Künstlers Sascha Büttner.Die Aufnahmen entstanden im Zeitraum 2001 bis 2007 und wurden mit der Logitech Pocket Digital 130 und der Commodore Pen Cam 16 aufgenommen.Ein Großteil der Aufnahmen wurden auf diversen Internetplattformen veröffentlicht. Anfangs auf alo.antville.org, später dann auf alo.aus7.org, thing-frankfurt.de und im Wiki-Institute.Für den 3. Band der GROB-Reihe haben wir eine Auswahl aus dem Digital Trash Punk Archiv, das mehr als 250.000 Bilder umfasst, vorgenommen und in s/w konvertiert. Die Originalaufnahmen sind sämtlich in Farbe gehalten.

  • von Rainer Hoffmann
    39,90 €

    Ihren Bildern fehlt noch das gewisse Etwas? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie zu Ergebnissen kommen, die den Betrachter fesseln. Schärfen Sie Ihren Blick für das Motiv und gestalten Sie mit Licht, Farben und Strukturen eindrucksvolle Fotos. Auf jeder Doppelseite erfahren Sie übersichtlich und kompakt, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt. Zahlreiche Bildbeispiele aus allen Genres eröffnen Ihnen neue Sichtweisen auf Ihre Fotografie.Aus dem Inhalt:In 7 Schritten zum besseren BildDas Motiv an sichDie richtige TechnikDie Wirkung des LichtsFarbe und SchwarzweißRahmen und BildausschnittFormen, Linien, StrukturenPerspektive und RaumBildkompositionDie eigenen Bilder analysierenDrucken und präsentieren

  • von Wenche Dahle
    24,80 €

    Natur und Fotografie - Eine Seelenreise zu mir selbstNorwegens wilde Natur - das Meer, die Wälder, und über allem Weite und Stille. Eine Frau sucht den Weg aus der seelischen Krise und entdeckt dabei die Fotografie. Die Natur und Tierwelt am Rande eines kleinen Fischerdorfs wird zum Motiv, und die Kamera entwickelt sich zur besten Freundin. So entstehen Bilder voller Magie - vielschichtig, symbolträchtig, Ausdruck von Glück und Verzweiflung zugleich. Ganz langsam kehrt das Licht in Wenche Dahles Leben zurück ...Ein Buch, das berührt, verzaubert und Hoffnung schenkt.

  • von Markus Gebauer
    39,00 €

    Die Reise geht weiter, in seinem zweiten Bildband zeigt der Fotografen Markus Gebauer (MGness) noch beeindruckender die zeitlose Schönheit. Entdecken Sie den verborgenen Glanz des Verfalls und den morbiden Charme vergangener Epochen Europas. Vergessen scheinen diese Orte, an denen der Zahn der Zeit erbarmungslos nagt und in die Geschichte mit der Gegenwart verschmilzt. In seinem Bildband ?timeless 2? zeigt er uns erneut wie eindrucksvoll die Natur erobert, was der Mensch einst geschaffen hat.

  • von Franz Zwerschina
    12,95 €

    Der Porträtguide für unterwegs Praxisnahe Tipps für gelungene Porträts Inspirationen für alle Lichtgegebenheiten in- und outdoor Kompakt für unterwegs und ideal für die Kameratasche Der Pocket Guide »Natürliche Porträtfotografie« ist für Fotografen konzipiert, die ihre ersten Schritte in der Porträtfotografie unternehmen und unterwegs ein handliches Büchlein zur Ideenfindung und als praktisches Nachschlagewerk schätzen. Mit dem Pocket Guide in der Fototasche haben Sie Inspiration und praktische Beispiele für Shootings indoor und outdoor. können Sie sich an Kameraeinstellungen orientieren. machen Sie immer das beste aus der gegebenen Lichtsituation. gelangen Sie ganz einfach zu natürlichen Porträtaufnahmen.

  • von Bastian Werner
    39,90 €

    Nutzen Sie das Wetter gezielt für die eigene Fotografie! Bastian Werner zeigt Ihnen, wie Sie allgemein zugängliche Wetterdaten lesen und interpretieren. Ob Regen, Nebel, Raureif, Polarlichter oder Gewitter: Sagen Sie gezielt für Ihre Wunschgegend verschiedene Wetter- und Lichtverhältnisse vorher. Fotografieren Sie, wenn das Wetter zu Ihrem Motiv passt, und fotografieren Sie spektakuläre Wetterphänomene!2., aktualisierte und überarbeitete Auflage inkl. aktualisierter Wetterkarten, Anbieter und AppsAus dem Inhalt:- Wetterfotografie- Der persönliche Wetterbericht- Motive und »ihr« Wetter- Sonnenuntergänge und -aufgänge- Blaue Stunde- Milchstraße, Sternschnuppen und Polarlichter- Leuchtende Nachtwolken- Sonne und Mond einplanen- Schnee, Raureif und Nebel- Gewitter- Ein Wetter kommt selten alleinAus dem Inhalt:WetterfotografieDer persönliche WetterberichtMotive und »ihr« WetterSonnenuntergänge und -aufgängeBlaue StundeMilchstraße, Sternschnuppen und PolarlichterLeuchtende NachtwolkenSonne und Mond einplanenSchnee, Raureif und NebelGewitterEin Wetter kommt selten allein

  • von Marion Hassold
    34,90 €

    Halten Sie erste Augenblicke mit Ihrer Kamera fest, und schaffen Sie Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Mit diesem Buch lernen Sie, werdende Mütter, Neugeborene und Babys liebevoll ins rechte Licht zu rücken - ob zu Hause, im Freien oder im Studio. Detaillierte Informationen zur Aufnahmetechnik, zu geeigneten Posen, zum Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht und zur Bildgestaltung werden durch zahlreiche inspirierende Motivideen veranschaulicht. Greifen Sie zur Kamera, und machen Sie Bilder, die verzaubern.Aus dem Inhalt:Fotografieren on location und im StudioShootings planen und vorbereitenDen optimalen Zeitraum nutzenKleidung, Props und AccessoiresVorteilhafte Posen und Perspektiven in der SchwangerschaftNatürliches Licht unterstützen und lenkenInspirierende BildstreckenEinzel-, Paar- und FamilienporträtsPosen für NeugeboreneBasisausrüstung und sinnvolles ZubehörBildbearbeitung und PräsentationSchwangerschafts- und Neugeborenenfotografie als BerufDie Fachpresse zur Vorauflage:Zauber ein Lächeln: »Dieses Buch ist eine klare Empfehlung zum Lernen des iPad-Letterings - auch für alle, die noch ein wenig tiefer einsteigen wollen.«Graphische Revue Österreich: »Buchempfehlung: So setzen Sie analoge Techniken digital um!«

  •  
    68,00 €

    Berlin - keine andere Stadt der Welt bietet in engster Nachbarschaft das Abbild von den Höhen und Tiefen ihrer Geschichte. Polierte Regierungsfassaden der Jetztzeit, prachtvolle Justizpaläste des preußischen Bürgertums, triumphale Ansichten der Kaiserzeit, architektonische Nazibrutalität und Weltkriegsruinen. Urige Szenekneipen, pittoreske Hinterhöfe vereint mit gebohnerten Stasibüros, bedrückenden Mauern und stählernen Gefängniszellen als Zeugnisse des Kalten Krieges. + Einzigartige Fotografien der Starfotografen Horst und Daniel Zielske + Außergewöhnliche Inszenierung des Lichts + Wertvolle Buchausstattung mit bedrucktem Leineneinband

  • von Sebastiao Salgado
    22,00 €

    Der brasilianisch-französische Starfotograf Sebastião Salgado wird weltweit gefeiert für seine eindringlichen Fotoreportagen, ausschließlich in Schwarz-weiß. Seine sozialdokumentarischen Bilder, für die er seit Jahrzehnten um den Globus reist, halten uns den Spiegel vor und zeigen uns zugleich die Welt als Schöpfung von überwältigender Schönheit. Salgado schärft damit unser Bewusstsein für ihre Kostbarkeit: Seine Bilder zeugen von der Würde des Menschen ebenso wie von der Majestät und der Verletzlichkeit unseres Planeten. Als Künstler und Aktivist kämpft er so mit seiner Kamera für Umwelt- und Artenschutz. Im Oktober 2019 wird Salgado mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.Sebastião Salgado, heute einer der berühmtesten Fotografen der Welt, wuchs in den 1950er Jahren auf einer brasilianischen Farm auf. Nach seinem Studium in São Paulo und Paris hatte er eine Karriere als Ökonom vor sich - entschied sich jedoch für die Kunst. In Mein Land, unsere Erde erzählt der Fotograf die Geschichten hinter seinen berühmtesten Reportagen.Salgado gewährt Einblick in seine Überzeugungen und seine Entwicklung - als Fotograf, als Künstler, als Aktivist und als Mensch - ein beeindruckendes Selbstporträt des legendären Mannes hinter der Kamera.

  • von Christian Bildner, Christian Sänger & Kyra Sänger
    29,90 €

  • von Kyra Sänger, Christian Bildner & Christian Sänger
    29,90 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.