Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Jens Mellies
    37,90 - 45,90 €

  • 13% sparen
    von Michael Gregaard & Henning Smidth
    27,00 €

  • 15% sparen
    von Nancy J. Troy
    42,00 €

    An extraordinary look at how the style of Piet Mondrian’s abstract paintings was posthumously appropriated by 1960s fashion, Pop art, and consumer culture.Yves Saint Laurent’s 1965 Mondrian dresses are among the twentieth century’s most celebrated and recognizable fashions, but the context of their creation involves much more than meets the eye. In Mondrian’s Dress, Nancy J. Troy and Ann Marguerite Tartsinis offer a fresh approach to the coupling of Piet Mondrian’s interwar paintings with Saint Laurent’s couture designs by exposing the rampant merchandising and commodification that these works experienced in the 1960s. The authors situate the consolidation of Saint Laurent’s fashion brand alongside the work of such Pop artists as Roy Lichtenstein, Andy Warhol, and Tom Wesselmann, and show how conventional understandings of Mondrian’s avant-garde abstractions were transformed by the mass circulation of his signature style. Beyond its attention to 1960s fashion, Pop art, and consumer culture, Mondrian’s Dress offers critical assessments of Saint Laurent’s so-called dialogue with art, the remarkable art collection that he built with his partner Pierre Berge, and the crucial role that photography plays in the marketing of couture. The first book-length study of its kind, Mondrian’s Dress is a provocative reevaluation of how art, commerce, and fashion became fundamentally intertwined in the postwar period.

  • von Iago Corazza
    19,95 €

  • von Katrin Hippel
    19,00 €

    Per Bak Jensen (* 1949) zählt zu den wichtigsten Vertretern der modernen dänischen Landschaftsfotografie. Ausgebildet an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, war er der erste Absolvent, der sich der Fotografie als eigenständigem und ausschließlichem Medium verschrieb. Die großformatigen Aufnahmen zeigen bizarre Formationen aus ewigem Eis, Vegetation auf kargstem Gestein oder den Wald als Potpourri vielfältiger Oberflächen. Durch Blickwinkel, Licht und Belichtung lenkt Per Bak Jensen unsere Aufmerksamkeit auf Dinge, die wir in der Eile des Alltags oft geneigt sind zu übersehen. Dabei spürt er einer unsichtbaren, im Hintergrund liegenden Wahrheit nach, die nach seiner Überzeugung unserer Umgebung eingeschrieben ist.Der Katalog Per Bak Jensen - Humming Earth vereint frühere und neueste Landschaftsfotografien. Er erscheint zur gleichnamigen Ausstellung, die Per Bak Jensens erste museale Einzelschau in Deutschland ist.

  • von Christopher John Ball
    47,00 €

  • von Martin Quedenbaum
    24,95 €

    MAGIX Video deluxe 2024 - Das Handbuch zur Software Mit MAGIX Video deluxe 2024 machen Sie aus Ihren selbst gedrehten Videos tolle Filme. Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die Videobearbeitung. Sie schneiden direkt einen kurzen Film und lernen so die Grundlagen von MAGIX Video deluxe kennen. Anschließend erweitern Sie Ihre Kenntnisse in zahlreichen Workshops, Sie erfahren, worauf Sie beim Roh- und Feinschnitt achten sollten, Sie setzen Überblendungen, Zeitlupen sowie Videoeffekte ein, unterlegen Ihre Filme mit Musik, erzeugen Standbilder sowie virtuelle Kamerafahrten und optimieren Ihre Smartphone-Videos. Demomaterial, Video-Trainings sowie 4K-Videomaterial zum Testen werden zur Verfügung gestellt.Aus dem Inhalt:- Was ist neu in Magix Video Deluxe 2024- Ein erster Film in 15 Minuten- DVD oder Blu-ray Disc im Handumdrehen- Von der Kamera auf den PC- Wiedergabe und Navigation- Rohschnitt und Feinschnitt- Mit Video- und Audioeffekten arbeiten- Helligkeit, Farbe und Schärfe optimieren- Videos grafisch aufpeppen- Bewegungseffekte einsetzen- Allgemeine Audiobearbeitung- Musik unterlegen- Reiserouten-Animation- Upload auf YouTube und Vimeo- Exportieren - fertigen Film als Datei ausgeben- Praxisworkshop Sekundäre Farbkorrektur- Praxisworkshop Digitale Doppelgänger- Praxisworkshop Feurige Schrift- Praxisworkshop Zeitraffer/Zeitlupe- Praxisworkshop Bluescreen- Praxisworkshop 360-Grad-Editing- Praxisworkshop Diashow erstellen- Smartphone-Hochformatvideos anpassen- Virtuelle Kamerafahrt- Standbild erzeugen- Programmeinstellungen- Basiswissen Filmgestaltung

  • von Michael Gradias
    16,95 €

    Photoshop Elements 2024 Bild für Bild erklärt - - sehen und könnenMit Photoshop Elements 2024 haben Sie von der schnellen Bildkorrektur bis zur komplexen Retusche einen großen Funktionsumfang, mit dem Sie dieses Buch Schritt für Schritt und Bild für Bild vertraut macht, sodass Sie jeweils die passenden Werkzeuge gekonnt einsetzen. So entfernen Sie ganz leicht störende Bildteile aus Ihren Urlaubsfotos, stellen Motive frei, gestalten mithilfe von Ebenen aufwendige Bildkompositionen und geben Ihren Bildern mit Effekten und Filtern einen ganz neuen Look.Die neuen Funktionen der aktuellen Version 2024 werden ebenfalls vorgestellt.Aus dem Inhalt:- Neuerungen in Photoshop Elements 2024- Photoshop Elements kennenlernen- Von der Kamera auf den Rechner- Benutzeroberfläche, Werkzeuge, Arbeitstechniken, Voreinstellungen- Fotos schnell korrigieren- Fotos aufwendig bearbeiten- Komplexe Optimierungen- Mit Texten arbeiten- Bildteile auswählen und bearbeiten- Fotokreationen und Collagen- Filter und Effekte einsetzen- Ebenen und Ebenenstile gekonnt einsetzenDer AutorMichael Gradias ist Grafikdesigner, leidenschaftlicher Fotograf, Nikon-Spezialist und bekannter Autor. Er hat viele erfolgreiche Fachbücher und Artikel rund um das digitale Bild verfasst. Leser schätzen seine klaren Erklärungen und seine mit sehr guten Beispielbildern unterlegten Anleitungen.

  • von Rick Schmidt
    13,00 - 17,00 €

  • von Luca Cristini
    38,00 €

    The L6/40 Tank was the only true Italian light tank of World War II. Used during the Second World War mainly by the Regio Esercito, which employed it in practically all theaters of war: North and East Africa, Russia, the Balkans and the rest of Europe. Used mainly as a reconnaissance vehicle from the spring of 1941 until the armistice with the Allies in September 1943. A vehicle originally designed for mountain operations, it soon proved unsuitable for the operations to which it was entrusted. Even before it went into action, it was obsolete both in terms of armament and weak armour.

  • von Christina Bergemann
    44,00 €

    Deutsch-englische Ausgabe Nan Hoover, Anneliese Hager und Maria Lassnig sind Künstlerinnen, die sich experimentierfreudig und innovativ in unterschiedlichen Medien äußerten. Es ging ihnen um Verfremdungseffekte, Körperwahrnehmung und die Reflexion über Zeit und Raum. Alle drei setzten sich früh mit dem Surrealismus auseinander und fanden auf unterschiedliche Weise zu einer individuellen Bildsprache: Das verbindende Moment ist die Beschäftigung mit Licht, Raum und Körper sowie die existenzielle Frage nach der Selbstwahrnehmung und der Verortung in der Welt. Während die US-Amerikanerin Hoover zu den Pionierinnen der internationalen Licht-, Video- und Performancekunst gehörte und auch ein überraschendes malerisches, der Popart nahestehendes Frühwerk aufweist, ist Hager, die zu den interessantesten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts gehört, praktisch unbekannt geblieben, Die österreichische Malerin Lassnig zählt heute zu den bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, schaffte jedoch erst spät, in den 1980er-Jahren, den internationalen Durchbruch. Mit dieser Publikation, drei Büchern im Paket, können diese drei Künstlerinnen wieder oder sogar ganz neu entdeckt werden. Nan Hoover (1931-2008), Licht-, Video- und Performancekünstlerin Anneliese Hager (1904-1997), Fotokünstlerin, Dichterin Maria Lassnig (1919-2014), Malerin, Grafikerin Kunst, Körper, (Selbst-)wahrnehmung - ein fokussierter und konzentrierter Einstieg in Werk und Biografie dreier Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts Ausstellung: 10. November 2023 bis 11. Februar 2024, Kunsthalle Mannheim

  • von Valter Pettinati
    55,00 €

    Pettinati Communication & AssoModelle.it garantiscono alle modelle, che decidono di utilizzare i nostri servizi, la realizzazione gratuita dello shooting, del composit e la stampa dello look book

  • von Wetdryvac
    39,00 €

    A texture study of reflected light and dark in cedar bark, shot over a lake in fairly calm conditions.

  • von Wetdryvac
    39,00 €

    A texture study of birch and bracket fungus, with spiderwebs, water, and lichen.

  • von Sarah Binzenbach
    15,95 €

    Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1.7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulbildung), Veranstaltung: Kunst + Spiel: Heimat(kultur) bilden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit dient der Ausarbeitung der zum Thema "Heimat" entstandenen Collage. Mit dem Begriff verbundene individuellen Gefühle, Gegenständen und Handlungen von Heimat werden beschrieben und dargestellt. Was definiert Heimat für das einzelne Individuum? Wo finden sich Spuren der eigenen Heimat? An was denkt man, wenn man den Begriff "Heimat¿ hört? Fühlt man sich beheimatet? Um diese Ausarbeitung so explizit wie möglich vornehmen zu können, ist es wichtig, die Begriffe der ästhetischen Bildung sowie der ästhetische Prozess im Vorhinein zu erläutern und eine allgemeine Definition des Begriffs der Heimat zu geben. Anschließend wird die für das Projekt verwendete Methode dargelegt. Auf dieser Grundlage aufbauend beginnt die Darstellung der persönlichen Spurensuche. Einzelne Elemente des Projekts sowie die Bildkompensation wird genau erläutert. Weiterhin werden einzelne Schritte des eigenen ästhetischen Prozesses reflektiert und ausgeführt. Zum Schluss wird ein Fazit über die Gestaltung des Projekts gezogen sowie ein Ausblick über mögliche weitere Schritte im Gestaltungsprozess gegeben.

  • von Richard Battenberg
    39,99 €

    More than 2000 years about the history of prostitution, explained and richly illustrated. An incredible collection of belletristic and more scientific texts combined with the presentation and photos from ancient times until today. Unique, entertaining, and photographically overwhelmingly intensive!

  • von Charlene Rivers
    28,00 €

    Abstract Painting is a wonderful colorful book documenting 5 years of a journey into abstract painting by artist Charlene Rivers. Instructions including examples of her own art make the book a learning experience and a delight to collect. The book is used as a guide in her personal workshops held each year in her Oregon home. Fun and creativity is the goal of each experience!

  • von Claire Raymond
    107,00 €

  • von János Kalmár
    28,90 €

    Schon seit dem 18. Jahrhundert entwickelte sich das Viertel unter dem Wienerwald zum "Industrieviertel". Aus traditionsreichen Gewerben der Eisen- und Metallverarbeitung wurden wichtige Industriebetriebe wie zum Beispiel in Ternitz. Um 1800 begann hier die Industrielle Revolution in Österreich. Die Spinnfabrik in Pottendorf war die erste große mechanische Spinnerei Kontinentaleuropas. Ihr folgten viele andere Betriebe der Textilindustrie. Der Standort erwies sich als günstig, die wichtige Verbindungsstraße von Wien nach Triest führte durch das Viertel.Der Fotograf János Kalmár war unterwegs zwischen dem Wienerberg und Gloggnitz. Mödling, Traiskirchen, Baden, Pottendorf, Wiener Neustadt, Neunkirchen, Ternitz und der Wiener Neustädter Kanal stehen dabei im Mittelpunkt. Aber auch das Semmeringgebiet, die Bucklige Welt und der Bezirk Bruck an der Leitha werden dokumentiert. Kalmár zeigt in seinen Fotos nicht nur verschwundene Industrie- und Gewerbebetriebe, sondern auch leerstehende Greißler und Wirtshäuser, Hotels und Pensionen. Der renommierte Historiker Ernst Bruckmüller sowie Reinhard Linke und Christoph Mayer begeben sich in ihren Texten auf die Spuren des verschwundenen Industrieviertels und auf einen Streifzug durch die Geschichte der Region und seiner Menschen. Eindrucksvolle Bilder und informative Texte dokumentieren den Wandel im Industrieviertel.

  • von Maximilian Meisse
    29,00 €

    Der in Berlin lebende Fotograf und ausgebildete Architekt Maximilian Meisse beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit dem urbanen Raum europäischer Städte. Deren geschichtsträchtige und gleichwohl lebendige Substanz sucht er zu erspüren, denn er verfolgt in seinen Arbeiten weniger eine dokumentarische als die künstlerische Absicht, die Wirklichkeit über deren Abbild neu zu erfinden. Bei diesem Schöpfungsprozess werden die wahrgenommenen Objekte im fotografischen Bild neu zusammengefügt. So wird aus der vorgefundenen Realität eine ganz eigene, hochatmosphärische Welt generiert, die den Blick fesselt, weil sie Vertrautes neu zeigt. In seinen jüngsten Arbeiten beschäftigt sich Meisse mit dem komplexen und dichten Erscheinungsbild der "Ewigen Stadt", die kulturell und baulich alle Epochen der abendländischen Geschichte offenbart. Sie bietet ihm einen idealen Ausgangspunkt, um bekannte und unbekannte Orte der Metropole auf bislang ungesehene Weise neu zu inszenieren.

  • von Sabine Wunderlin
    48,00 €

    Die letzten 50 Jahre waren eine Zeit voller Umbrüche. Das widerspiegelt sich auch in der Welt der Medien und der Fotografie. Als eine der wenigen fest angestellten Pressefotografinnen in der Schweiz hat Sabine Wunderlin diese Veränderungen hautnah miterlebt. Zu Beginn ihrer Karriere bei Ringier hatte sie meist mächtige Männer vor der Kamera, und die Journalistinnen, mit denen sie zusammenarbeiten konnte, ließen sich an einer Hand abzählen. Doch das hat sich geändert und Sabine Wunderlin konnte 1984 bis 2017 für den »SonntagsBlick«, für »Cash« und andere Medienprodukte der Blick-Gruppe ein weites Spektrum an gesellschaftlichen Themen, Frauen und Männern aus der Bevölkerung und Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland im Bild festhalten.Zudem bearbeitete sie mit Herzblut eigene fotografische Themen als aufmerksame Chronistin der Frauen- und Lesbenbewegung. Sie war auch subtile Beobachterin der Zerstörung der Landschaft in der Schweiz, angefangen mit »Vorher-Nachher-Aufnahmen« in ihrem Herkunftsort Stein im Kanton Aargau.Die Monografie führt chronologisch durch 40 Jahre Schweizer Geschichte. Gleichzeitig werden Verbindungen und Zusammenhänge in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kunst, Kultur und dem Showbusiness über die Jahre sichtbar gemacht. Dies geschieht einerseits durch die Bilder von Sabine Wunderlin, andererseits durch die Bildlegenden und ausführlichere Texte über ihre Arbeit als Pressefotografin und als Dokumentaristin wichtiger Gesellschaftsfragen.

  • von Christian-Aurélien Boier
    109,00 €

    At Cours Julien time stands still, the dream comes to life.The alleys of this bohemian district take us to another dimension.Art is free, no borders. Everywhere the walls are open canvases.The alleys invite us to discover the testimony of unique moments, where people confessed their imagination in drawings, where they climbed in the dream, then they immortalized a moment of their imagination.Welcome to a world of illusion where dreaming is allowed, where freedom invites us home.Each street has its poetry, its drawings, its tears, its smiles, its hopes.Everywhere the walls tell us their stories. Often love stories.Because without love, now we didn't exist.Learn to listen to them.Thank you to the sun for the brightness and for its warmth.The unlimited imagination has guaranteed us the authenticity of these works.

  • von Spencer Ross
    83,00 - 96,00 €

  • von Alanna Hale
    29,00 €

    A unique and creative Easter Egg coloring book that combines the traditional Easter theme of eggs with imaginative and playful designs!This beautifully designed coloring book takes up the symbolism of the Easter egg and the imaginative power of each of us and features coloring pages of eggs that are incorporated into various illustrations, including girls' faces, animals, flowers and more.Each page in the book offers a different and exciting challenge for coloring enthusiasts of all ages. The intricate designs within the eggs create a fun and imaginative coloring experience that is sure to bring out your inner artist.The book also provides a great opportunity to use your favorite coloring tools and techniques, such as markers, pencils, or watercolors, to add color and texture to the pages.Whether you are looking to unwind after a long day or simply want to explore your creative side, this book is sure to provide you with hours of coloring fun!

  • von Cordia Schlegelmilch
    28,00 €

    Als ab Herbst 1989 die DDR langsam verschwand - sowohl institutionell als auch in der gesellschaftlichen Wahrnehmung - reiste Cordia Schlegelmilch in den Osten, um eine von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur unterstützte soziologische und fotografische Langzeitstudie zu beginnen. Insbesondere im Spätsommer 1990 fuhr sie durch die DDR auf der Suche nach einem geeigneten Studienort, den sie schließlich in Wurzen fand.Schlegelmilch, lange Zeit Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung in West-Berlin, hielt auf diesen Touren ihre Eindrücke fotografisch fest. Ihre Aufnahmen dokumentieren eine Welt in Auflösung. Es sind Zeugnisse des auch mit staatlichen Neubaumaßnahmen nicht aufzuhaltenden Verfalls der Städte wie der politischen Auseinandersetzung mit den alten Eliten. Andere Fotografien zeigen die DDR-typische Schaufenstertristesse sowie sozialistische Plakatpropaganda, die nun von den grellen Werbeplakaten und dem beginnenden Konsum westlicher Produkte abgelöst wurden.Der Farbbildband, ergänzt mit kurzen Texten Schlegelmilchs zu den damaligen Reisen, ermöglicht einen unverfälschten Blick in eine Zeit des Umbruchs, in der anstelle heutiger deutsch-deutscher Ressentiments die Hoffnung auf eine baldige Wiedervereinigung und bessere Zukunft stand.

  • von Walter Filz
    30,00 €

    August Sander, Hugo Schmölz, Werner Mantz und ... Eugene Coubillier? Mit der Wiederentdeckung des Kölner Stadt-, Architektur und Gesellschasfotografen Eugene Coubillier (1873-1947) wird das Werk eines wichtigen Kölner Fotografen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts endlich wieder zugänglich. In seinem Atelier ließ sich die Kölnische Society höchstselbst und auch ihren Nachwuchs ablichten, denn eine seiner Spezialitäten waren Kinderbilder. Als Architekturfotograf verstand er es gleichermaßen, die historische Stadt in pittoresken Lichtbildern aufzunehmen, als auch die neuen, modernen Gebäude der Jahrhundertwende in klaren Fotografien zu dokumentieren. Das Buch lädt zum Schwelgen in der Geschichte vor 100 Jahren ein, durch Coubilliers Fotografien werden Stadtbild und Menschen lebendig. Fotoenthusiasten haben erstmals die Möglichkeit, diesen Pionier der Kölner Fotolandschaft ausführlich zu erleben.

  • von Bernd Imgrund
    24,00 €

    Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden (70er, 80er, 90er), erzählen eine Geschichte: die der Stadt Köln und ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals!

  • von Bernd Imgrund
    24,00 €

    Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden, erzählen eine Geschichte: die der Stadt Kölnund ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals!

  • von Bernd Imgrund
    24,00 €

    Das Köln der 70er, 80er und 90er Jahre: Schlaghosen, Techno und Christopher Street Day. Verbrechen, Freuden und Krawalle. FC, Fortuna und die Haie. Burauen, Burger und Roters. Trude Herr, Talentprobe und Thunderdome ... und vieles mehr. 300 Fotos aus 30 Jahren, zusammengefasst in drei Foto-Bänden, erzählen eine Geschichte: die der Stadt Kölnund ihrer Bewohner. Kurze Begleittexte ordnen die Fotos und die gezeigten Ereignisse historisch ein und wecken die Erinnerung der Leserinnen und Leser: Ah ja, so war das damals!

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.