Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Fotografi

Hier finden Sie eine Auswahl von über Fotografi spannenden Büchern zum Thema 8.980.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Pourtant Collectif
    19,00 €

  • von Marcus Andrew Hurttig
    39,90 €

  •  
    30,00 €

    Vom Tanz auf den Ruinen zur neuen Clubkultur - Erfolgsausgabe im reduzierten Format! Der Fotoband BERLIN POSSIBILITY des Fotografen Christian Brox zeigt Berlin im utopischen Ausnahmezustand der 90er-Jahre, als die halbe Stadt zum Abenteuerspielplatz einer Generation von Glückspilzen wurde: Ein heißer und ein kalter Krieg hatten das historische Stadtzentrum in einen Abenteuerspielplatz aus Ruinen, Brachen und Leerstand verwandelt, in der sich jugendliche Fantasie und Übermut ungehemmt austoben konnten. Jeder leere Laden, jeder leere Keller bot die Möglichkeit für einen neuen Club: Berlin Possibility. Mit rund 300, größtenteils unveröffentlichten Bildern, vermittelt BERLIN POSSIBILITY einen unverstellten Eindruck des Treibens im einmaligen Möglichkeitsraum, in dem aus Hausbesetzungen, freidrehender Kunst und ungehemmter Partylust die Clubkultur entstand, für die Berlin heute berühmt-berüchtigt ist. Christian Brox hat diese Entwicklung nicht nur miterlebt, sondern als einer von nur wenigen Fotografen auch immer wieder dokumentiert, seine "Aufnahmen zwischen Rausch und Kater" erinnern den Spiegel "an den frühen Wolfgang Tillmans, weil die Euphorie noch echt ist und die Enttäuschung nur eine Ahnung". BERLIN POSSIBILITY lädt zu einer Zeitreise in eine nahe und gleichzeitig frappierend ferne Vergangenheit Berlins, die im Spannungsfeld zwischen - echten und vermeintlichen - Gegensätzen oszilliert, am augenfälligsten durch den Kontrast zwischen überbordender Lebensfreude und der von Zerstörung geprägten, dystopischen Stadtlandschaft. Eher auf den zweiten Blick fällt auf, wie mit der spielerischen Aneignung von Räumen die Grenzen zwischen Privatem und Öffentlichem neu verhandelt werden, womit sich im letzten Moment der analogen Vergangenheit bereits die Auflösung dieser Kategorien im folgenden, digitalen Jahrzehnt andeutet.

  • von Janet Allgood
    38,00 €

  • von João Bresler
    16,00 €

  • von Source: Wikipedia
    15,00 €

  • von Bianca Hahn
    29,90 €

  • von Kyra Sänger
    29,90 €

    Die Fujifilm X-T5 ist vollgepackt mit beeindruckender Technik, die Profis wie Amateurfotografen inspiriert - und fordert. In diesem Buch erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die grenzenlosen Möglichkeiten der Kamera auch in anspruchsvollen Situationen sicher beherrschen und kreativ nutzen.Mit anschaulichen Anleitungen und praxisnahen Beispielen vermitteln Kyra und Christian Sänger ihr Wissen rund um die Fujifilm X-T5. Sie erfahren alles zum einzigartigen Bedienkonzept sowie zu den zahlreichen Funktionen der Kamera und lernen, mit welchen Einstellungen Sie wann zu perfekten Bild- und Videoergebnissen kommen. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps der Autoren und setzen Sie Ihre fotografischen Visionen eindrucksvoll in die Realität um. Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Die Fujifilm X-T5 kennenlernenRundgang durch die BedienelementeSchnellstart: ProgrammautomatikEinsatz der Programme S, A und MKontrolle der SchärfentiefeFaszinierende LangzeitbelichtungenFilmen ohne Ruckeln und VerzerrungFoto & Film: Belichtung optimierenVideos in Zeitlupe aufnehmenBelichtungskontrolle und -korrekturDen Blitz flexibel nutzenDen optimalen Fokusmodus wählenFokussieren von Gesichtern & AugenObjekterkennung für Tiere & Co.Spannende FilmsimulationenPanoramafotografie ganz einfachRasante SerienaufnahmenMehr Auflösung durch Pixel Shift

  • von Finn Nielsen
    17,00 €

  • von Eric Pietralunga & Valérie Mangin
    23,00 €

  • von Slanted Publishers
    45,00 €

    The Yearbook of Type is a collection of the latest published typefaces. Each typeface and type family is presented on a double page spread. On the left page, the typeface is used as an example, inspired by this year's "Movie" theme. On the right, the typeface is described in detail, with all its features, as well as information about the designers and foundries. A complementary online microsite presents all the typefaces with direct links to the respective foundries and purchasing options.

  • von Slanted Publishers
    45,00 €

  • von Kathrin Baumstark
    45,00 €

  • von Philipp Freytag
    38,00 €

    Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-685_RobertAdams"Das Fotobuch zählt zu den bedeutenden künstlerischen Ausdrucksmitteln des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Der US-amerikanische Fotograf Robert Adams (geb. 1937) nutzt es seit über 50 Jahren wie kaum ein Zweiter, um seine Fotografien mit eigenen Texten zu filmisch anmutenden Road Trips durch die Landschaft des American West zu verbinden. Ein tieferes Verständnis der narrativen, plurimedialen Struktur des Fotobuchs zwischen Einzelbild, Mehrbildfolge und sprachlichem Begleittext stand bislang noch aus. Dieses Desiderat erfüllt die Studie von Philipp Freytag nun mit einer exemplarischen Untersuchung der fünf frühesten Fotobücher von Adams, darunter sein epochales Hauptwerk »The New West« (1974).

  • von Kurt Heppke
    34,90 €

  • von Michael von Graffenried
    30,00 €

  • von Kurt Heppke
    32,90 €

  • von Gabriella Santos de Lima
    15,95 €

    "Vielleicht musste Liebe nicht brandneu und besonders sein. Vielleicht musste sie einfach nur echt sein." Berlin. Zwei Jahre zuvor: Bei einem Schreibworkshop lernt Lucy Gregor kennen, der sich mit jedem seiner Worte in ihr Herz schreibt. Bis sie nach dem Sommer kein einziges Wort mehr von ihm hört. Köln. Jetzt: Plötzlich steht Gregor wieder vor ihr. Als wäre es nicht schon schlimm genug, dass er für seinen Master nach Köln gezogen ist, muss Lucy sich ausgerechnet mit ihm die Moderation des Hochschulpodcasts teilen. Mit ihm und seinen Worten voller Erinnerungen, mit Herzklopfen und Bauchkribbeln. Und dazwischen die eine große Frage: Wieso ist Gregor wirklich zurückgekommen? "Willst du, dass ich nur deswegen bleibe?" Eigentlich vermied ich diese Art von Fragen, weil ich doch zwanzig war in dieser gleichgültigen Welt. Wir alle wollten Antworten, ohne Fragen zu riskieren. Das war unser Ding, um so wenig wie möglich von uns selbst preiszugeben. Aber jetzt hatte ich es ausgesprochen. Und bereute es nicht. Ich ruderte nicht zurück. Und Gregor auch nicht. "Ganz ehrlich, Lucy?", sagte er. "Ich will, dass du bleibst, weil ich verfickt noch mal nichts mit dir vergessen möchte." Die Jetzt -Trilogie von Gabriella Santos de Lima Auf ihre unvergleichliche Weise schreibt SPIEGEL-Bestsellerautorin Gabriella Santos de Lima im Auftakt ihrer neuen New Adult-Trilogie über toxische (Nicht-)Beziehungen , Leistungsdruck und darüber, wie wichtig offene Kommunikation ist - ob in einem Podcast oder in der Liebe . Gabriella Santos de Lima fängt die Lebenswelt junger Erwachsener in Zeiten von TikTok und Co. ein und erzählt eine wunderbare Liebesgeschichte über Liebe auf den zweiten Blick.

  • von Robert Lebeck
    35,00 €

  • von Hans Georg Nader
    34,00 €

  • 11% sparen
    von Alain Bachellier
    28,00 €

  • von Berit Glanz
    12,00 €

    Social-Media-Filter beeinflussen seit einiger Zeit entscheidend die Ästhetik unserer Timelines. Bearbeitetes Bildmaterial ist allgegenwärtig, weit über einfache Farbkorrekturen hinaus. Wir alle benutzen Filter, verwandeln uns in ältere oder jüngere Versionen unseres Selbst, in Cartoonfiguren oder Trolle. Dabei werden die technischen Möglichkeiten immer komplexer: Alte Fotos beginnen zu tanzen, Schwarz-Weiß-Aufnahmen lassen sich mühelos kolorieren. Doch diese Entwicklung bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unser Verhältnis zur Realität: von Körperpolitiken in Sozialen Medien bis hin zu Deep Fakes. Berit Glanz zeigt, wie Filter das Internet verändert haben, und wagt einen Ausblick auf ihre Zukunft.

  •  
    25,00 €

    Vor über 100 Jahren stellten die Gebrüder Adolf ("Adi") und Rudolf Dassler ihre ersten paar Sportschuhe her. TASCHEN präsentiert jetzt eine visuelle Aufarbeitung der Geschichte des adidas-Schuhs mit fast 200 Modellen . Wir begegnen Helmut Rahns Endspielschuhen des "Wunders von Bern" , Sondermodellen für Run DMC oder Lionel Messi , Collabs mit wichtigen Designern, Musikern und Organisationen wie Pharrell Williams , Raf Simons , Stella McCartney , Yohji Yamamoto sowie wegweisenden Techniken und Materialien. Um seine Produkte weiter zu entwickeln und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden, bat Dassler die Athleten, ihre getragenen Schuhe nach Gebrauch zurückzugeben (bis heute geben viele Sportler ihre Schuhe an adidas zurück, oft als Dankeschön nach einem Titelgewinn oder Weltrekordversuch). Daraus entwickelte sich das "adidas archive" , eines der weltweit größten historischen Archive eines Sportartikelherstellers, das die Fotografen Christian Habermeier und Sebastian Jäger seit Jahren umfassend und detailliert dokumentieren. Mittels hochauflösender Reproduktionstechniken wurden den Schuhen möglichst viele Details entlockt. Alles, was man sieht, Risse , Flecken , Grasreste , verblasste Signaturen , ist echt und bringt die persönlichen Geschichten jedes einzelnen Trägers ans Licht. Der Betrachter wird in die Lage versetzt, feinste Materialdetails wie Nähte und Webstrukturen zu entdecken und die Entwicklung des adidas-Schuhs en détail nachzuvollziehen. Mit drei Expertenessays dokumentiert der Band nicht zuletzt Deutsche Sport-, Design- und Wirtschaftsgeschichte von den Anfängen der Gebrüder Dassler über die Gründung von adidas bis heute. Sepp Herbergers Anweisung "Adi, stoll auf" ist fast so legendär wie der Radiokommentar von Herbert Zimmermann. Der Ausgang ist bekannt: Deutschland wird Fußballweltmeister und Dassler zum "Schuster der Nation". Oder der Ausspruch von Tennislegende Stan Smith: "Some people think I'm a shoe." Oder die Geschichte des Superstars , der in den 80ern durch den Song "My adidas" der New Yorker HipHop-Gruppe Run DMC zum Lifestyle-Sneaker wurde. Dies sind einige von vielen Geschichten, die Marken und Helden zusammenbringen. Man darf gespannt sein, welches sportliche Highlight als nächstes kommt.

  • von Diana Kope
    39,00 - 49,00 €

  • von Remifeb
    19,00 - 41,00 €

  • von Jürgen Oman
    39,99 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.