Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Atlas & Karten

Hier finden Sie eine Auswahl von über Atlas & Karten spannenden Büchern zum Thema 2.680.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • von Dieter Katz
    21,90 €

    Seit seiner Kindheit ist Autor Dieter Katz der Ostseeküste verbunden. Auf 296 Seiten mit 161 Farbfotos teilt er mit Ihnen in unserem Reiseführer "Ostseeküste" in der sechsten Auflage seine Liebe zu der Region zwischen Lübeck und Kiel, inklusive Holsteinischer Schweiz und Fehmarn. Dank zehn Wanderungen und Radtouren entdecken Sie individuell und authentisch die Ostseeküste. 25 Karten und Übersichtspläne inklusive detaillierter Karten der Radtouren und Wanderungen verschaffen Ihnen optimale Übersicht über Strände, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Unterkünfte. Familienurlaub am Strand oder naturverbundene Individualreisende? Die Geheimtipps des Autors verraten Ihnen besonders lohnende Ziele, etwa Unterkünfte oder Restaurants, in denen auch Einheimische essen. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.Die Ostseeküste authentisch erleben: Mehr als 30 Orte, zehn Strände, mehr als 30 Guts- und Herrenhäuser - Ortsbeschreibungen, Geschichte, Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten, Hotels, Restaurants und mehr. So individuell und detailliert ist kaum ein anderer Reiseführer. Vertrauen Sie den bewährten Geheimtipps des Autors für Ihr individuelles und authentisches Kennenlernen der Region.Regionalkunde und Reisetipps: Erfahren Sie, wo Jimi Hendrix sein letztes Konzert gab, lernen Sie mehr über Bernstein, das Gold der Ostsee. Tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Hanse. Staunen Sie über Fehmarnsund-Brücke und Nord-Ostsee-Kanal. Dazu gibt's zahlreiche reisepraktische Tipps zu Anreise und Verkehrsmitteln vor Ort, Übernachtungsmöglichkeiten, Geografie, Kulturleben und mehr. Unser Reiseführer "Ostseeküste" ist kompetenter, kompakter und praktischer Begleiter auf all Ihren Wegen.Die Highlights der Ostseeküste: Deutschlands Nordosten glänzt mit Perlen wie Lübeck, Travemünde, Timmendorfer Strand, Scharbeutz, Grömitz, Fehmarn, Hohwachter Bucht und Propstei mit Heiligenhafen, Lensahn, Weissenhäuser Strand, Holsteinische Schweiz mit Kirchnüchel, Plön, Bad Segeberg, Kiel und mehr - die Ostseeküste zwischen Lübeck und Kiel in Ihrer ganzen Vielfalt für Sie akribisch recherchiert und detailliert beschrieben in unserem Ostseeküsten-Reiseführer.Freizeitaktivitäten an der Ostseeküste: Die Region hat neben Natur, Fahrradfahren und Wandern noch viel mehr zu bieten. Entdecken Sie die oft schlossähnlichen Herrenhäuser, die rustikalen reetgedeckten Bauernhäuser oder die typische Backsteinarchitektur - das Holsten-Tor in der Weltkulturerbe-Stadt Lübeck als bekanntes Beispiel. Dazu zahlreiche Festivals wie die Eutiner Festspiele, die Karl-May-Festspiele oder das "Schleswig-Holstein Musik-Festival". Ausflüge mit Schiffen, Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Beachvolleyball, Inline-Skating oder - kaum zu glauben - Skifahren in schneereichen Wintern am Bungsberg. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Kinder machen die Ostseeküste zu einem idealen Ziel für den Familienurlaub. Zu allem hat unser Reiseführer "Ostseeküste" kompetente und bewährte Tipps und Hinweise parat.Mit dem Ostseeküste-Reiseführer haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit umfassenden Beschreibungen, zahlreichen bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Aufenthalt zwischen Lübeck und Kiel zu einem individuellen und gelungenen Erlebnis werden lässt.Gut zu wissen: Die Reiseführer des Michael-Müller-Verlags werden klimaneutral produziert.

  • von Frank Naundorf
    19,90 €

  • von Thomas Schroder
    28,90 €

  • von Martin Elsen
    29,95 €

    In diesem Bildband widmet sich Martin Elsen der Schönheit und dem Charme der Insel Norderney aus der Vogelperspektive. Im Fokus stehen charakteristische Motive der Nordseeinsel, darunter ihre Strände, das Wattenmeer und seine Seehunde sowie die Nachbarinseln Baltrum und Juist. Außerdem zeigt das Buch, wie man am besten auf die Insel kommt.

  • von Johanna von Wild
    16,00 €

    Martin Waldseemüller studiert die sieben Künste, entdeckt seine Liebe zur Kosmographie und will sich ganz der Wissenschaft widmen. Während spanische und portugiesische Seefahrer immer mehr unbekannte Winkel der Erde entdecken, beschließt Martin, sein beschauliches Leben aufzugeben und eine lange Reise anzutreten. In Lissabon begegnet er der schönen Spanierin Elena. Doch ihrer heimlichen Liebe droht Gefahr, als Elenas verschollen geglaubter Ehemann von einer Reise mit Amerigo Vespucci zurückkehrt.

  • von Sandra Pollan
    16,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Tourismus ist eine wachsende Querschnittsbranche. Aufgrund der bedeutenden Rolle der Tourismuswirtschaft beschäftigt sich die Hausarbeit mit den ökonomischen Aspekten des Tourismus sowie den positiven und negativen Wirkungen anhand gewählter Beispiele. Ein Fazit rundet den Themenbereich ab. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der ¿systemischen Struktur¿ im Destinationsmanagement. Die Five A¿s of Destinations werden anhand eines Good Practice Beispiels differenziert dargestellt. Im Bereich der BWL werden betriebsinterne Abläufe besonders bei Tourismusunternehmen organisiert und Entscheidungen bezüglich u.a. des touristischen Leistungsportfolios geplant. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse wie Einkauf, Marketing, Personalführung, etc. sind notwendig, wodurch Arbeitsplätze im Managementbereich entstehen, die gerade für Entwicklungs- und Schwellenländer vorteilhaft sind, da diese Arbeitsplätze besser bezahlt und somit mehr Einheimische an der touristischen Wertschöpfung beteiligt sind. Die BWL im Tourismusbereich ist eine Spezielle BWL, da sie Erkenntnisse aus der BWL und der Dienstleistungs-BWL auf dem Tourismussektor anwendet.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    La Vélodyssée, c'est la promesse d'un voyage à vélo inoubliable le long de l'Atlantique. Des plages de sable à perte de vue, des cités portuaires pleines de charmes, des repas composés de poissons et de fruits de mer et le bon air marin vous attendent le long de la véloroute. Le voyage commence à travers la Bretagne, notamment le long du canal de Nantes à Brest et se termine au Pays Basque à la frontière espagnole après avoir longé toute la côte atlantique depuis Saint-Nazaire. L'itinéraire, passant notamment par l'estuaire de la Loire, La Rochelle et Bayonne, permet de découvrir les traditions et paysages de plusieurs régions françaises.

  • von Eugene de Mirecourt
    34,00 €

  • 11% sparen
    von Juan Pablo Celemin
    95,00 €

    The book is presented as an Atlas where the map plays a fundamental role in the study of quality of life, as it shows its progression in Argentina from the 19th to the 21st Century. In the book, it can be observed how the concept has evolved along with the dimensions and variables that better represent its spatial distribution. This is one of the original points of the book: the temporal study of the living conditions of the argentine population, empirically and spatially, emphasizing their territorial representation.Although the book maintains the same socioeconomic dimensions (education, health and housing), the tour through the different chapters offers a historical window that allows the reader to know what the forms of information collection were like in different historical moments.This book is written for geographers and members of the scientific community interested in the study of the well-being of the population. It also allows us to observe the evolution of the quality of life from the 19th century to the 21st, so it may be of interest to historians as well.

  • von Esterbauer Verlag
    9,90 €

    Die Hohe Mark Radroute führt Sie auf rund 280\ Kilometern durch das südliche und westliche Münsterland. Der Radweg begeistert mit viel unberührter Natur und malerischen Landschaften: Seen, Teiche, dichte Wälder und weite Horizonte. Sie radeln durch Heideflächen, Moorgebiete und Auenlandschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Sie begegnen Wildrindern und Europas letzten Wildpferden. Darüber hinaus sehen Sie Schlösser, Burgen und lebendige Orte. Kurz vor dem Ende der Runde radeln Sie durch Bocholt, eine der größten und lebendigsten Städte im Münsterland.

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    La Vélomaritime, der französische Abschnitt des EuroVelö4, der Mitteleuropa-Route, erstreckt sich über 1.440¿km von Roscoff in der Bretagne bis nach Dunkerque in der nordfranzösischen Region Hauts-de-France.Der Radweg entlang der Küste des Ärmelkanals und der Nordsee bietet ein fantastisches Naturerlebnis mit etlichen langen Sandstränden, die zum Baden einladen. Außerdem führt Sie der Radfernweg an zahlreichen mythischen Orten vorbei, wie etwa die Côte de Granit Rose (Rosa Granitküste), den Mont Saint-Michel, die D-Day-Landungsstrände, die Felsen von Étretat, die Somme-Bucht oder die Côte d'Opal (Opalküste). Die Vielfalt der französischen Nordküste zeigt sich in Form von über 50 Leuchttürmen, abgelegenen Kaps, versteckten Buchten, historischen Seebädern und Fischerhäfen, wo Sie sich mit Meeresfrüchten und französischen Delikatessen belohnen können.

  • von ITM Publications
    12,00 €

    Ghent is one of the most historic cities in Europe. A city of canals, it became wealthy during the Middle Ages by controlling the production of cloth over several centuries. Ghent is not all that big so it's combined with a detailed map of Brussels, the nominal capital of Belgium and the location of the European Union HQ. Side 2 of the map is also a new venture for us; a detailed map of Flanders region from Liege to Lille and from south of Brussels to north of Antwerp

  • von Sophia Mrugalla
    17,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Naturtourismus und wieso ist dieser entscheidend für Destinationen? Wie viele Menschen verbringen tatsächlich dessen Urlaub in der Natur? Und was sind das für Menschen? Was suchen sie in der Natur und was muss eine Destination bieten, um von naturinteressierten Touristen zu profitieren? Diese Fragestellungen sollen im Folgenden erörtert werden. Dabei ist zuerst der Begriff Naturtourismus zu definieren und herauszustellen, wie nachgefragt der Tourismus in der Natur ist. Darauffolgend sind die Charaktereigenschaften von naturinteressierten Touristen herauszustellen. Dazu werden die demografischen Merkmale, die Motive und das Reiseverhalten, am Beispiel der Destination Ostfriesland genauer betrachtet und anhand eines Persona-Beispiels dargestellt. Darauffolgend sind die Bruttoumsätze zu betrachten, welche naturgeprägte Destinationen durch den Tourismus einnehmen. Diese werden mit der Fragestellung beleuchtet, ob die Vermarktung der Zielgruppe der Naturinteressierte rentabel ist. Dies wird anhand von Städtetouristen genauer analysiert. Um anschließend erfolgversprechende Strategien einer Destination herauszustellen, werden die beliebtesten Attraktionen von Naturtouristen analysiert. Mögliche Strategien zur Attraktivitätssteigerung einer Destination werden dann anhand des Best-Practice-Beispiels, der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm, dargestellt. Demgegenüber sind die Herausforderungen und Risiken des Naturtourismus zu stellen. Neben den allgemeinen, in der Tourismusbranche entstehenden Umweltschäden, werden noch weitere, speziell durch naturinteressierte Touristen ausgelöste Schäden untersucht. Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, werden anhand eines weiteren Best Practice Beispiels dargestellt. Das Biosphärengebiet Schwäbisch Alb soll dafür genauer betrachtet und Strategien zum Umweltschutz herausgestellt werden.

  • von Esterbauer Verlag
    14,90 €

    Vom südlichen Weserbergland durch den westlichen Harz bis in den Norden der Lüneburger Heide führt Sie der Weser-Harz-Heide-Radweg über 400 Kilometer durch Niedersachsen. Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen durch stille Wälder, an Talsperren und lieblichen Flüssen entlang und genießen am Ende der Tour die Weitläufigkeit der Heidelandschaft. Freuen Sie sich auf liebevoll renovierte Fachwerkhäuser, einstige Silberbergwerk-Städte und mächtige Windmühlen. Am Wegesrand künden prachtvolle Schlösser und Burgen von Ruhm und Macht der Welfen, dem ältesten Adelsgeschlecht Europas. Das gewaltige Welfenschloss in Hann. Münden, die alte Universitätsstadt Göttingen, die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar, die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, der Braunschweiger Dom, das Gifhorner Schloss, der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen ... - auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg gibt es viel zu entdecken!

  • von Esterbauer Verlag
    17,90 €

    Weinberge, Zypressen, Olivenbäume und Meer - die Toskana erfüllt wirklich alle Ansprüche an eine Traumlandschaft. Die berühmtesten Kulturschätze der Welt sind hier zu finden, in den Städten Florenz, Pisa, Siena oder San Gimignano. Die Landschaft der Toskana ist so vielseitig, sie bietet tolle Badestrände im Westen, Gebirge im Norden, weiche, hügelige Weingärten im Zentrum, Vulkane und Felslandschaft im Süden und zusätzlich noch Seen und wunderschöne Flussläufe. Es ist auf jeden Fall ein "Muss", die Toskana zu entdecken, am besten per Rad!Da die Toskana eine sehr hügelige und bergige Landschaftsform hat, gibt es auch kaum eine Tour, welche nicht mit etlichen Höhenmetern verbunden ist. Die meisten Städte sind auf Hügeln oder Bergrücken gebaut und so ergeben sich durchaus anspruchsvolle Touren. Dies bedeutet natürlich vor allem auf den letzten Kilometern konditionsraubende Serpentinen. Doch die herrlichen Aussichten entschädigen dann immer für die Strapazen.Da die Toskana eine sehr hügelige und bergige Landschaftsform hat, gibt es auch kaum eine Tour, welche nicht mit etlichen Höhenmetern verbunden ist. Die meisten Städte sind auf Hügeln oder Bergrücken gebaut und so ergeben sich durchaus anspruchsvolle Touren. Dies bedeutet natürlich vor allem auf den letzten Kilometern konditionsraubende Serpentinen. Doch die herrlichen Aussichten entschädigen dann immer für die Strapazen.

  • von Siegfried Garnweidner
    17,50 €

    Destination- Das Gebiet in dem sich Winterwanderungen befinden erstreckt sich von München bis zur Österreichischen Grenze und von Garmisch bis nach Bad Aibling.- Zu den Höhepunkten zählen der Sonnenweg in den Ammergauer Alpen, die bizarre Partnachklamm, das Naturrefugium Rottachmoos, um nur einige zu nennen.- Besonderen Reiz üben die schönen oberbayerischen Seen aus, wenn sie zugefroren sind. Eisläufer und Stockschützen, Eishockeyspieler und viele Spazier gänger sind von den großen Eisflächen magisch angezogen.Kurzinfo zum Produkt- Das sportliche Highlight: Zur Ruhe kommen die Wege auf die Neureut nur im Dezember, wenn das Wetter schlecht und das Neureuthaus geschlossen ist,denn dieser nette Waldberg hat sich zu einem echten Wanderziel gemausert. Von fast allen Seiten kann man hier aufsteigen, viele Wege sind wintertauglich und deshalb bei Rodlern sehr beliebt. - Das Familien-Highlight: Auf dieser Wanderung geht es gemütlich zu. Der Schliersee friert erstaunlich schnell zu. Und wenn ihn ein stabiles Eis bedeckt, kann man direkt über die Seefläche zu Fuß oder mit Schlittschuhen sausen, ein Spaß für Groß und Klein. Ist die Eisdecke nicht stabil, bleibt man besser am Ufer, beobachtet die Eissegler auf dem See und folgt der vorgestellten Route.- Das Genuss-Highlight: Den einen interessiert an dieser wunderbaren, kurzweiligen Rundtour die großartige Rokokokirche, den anderen die hochkarätigen Kulturveranstaltungen und fast alle das Bierstüberl und der Biergarten beim Kloster Andechs.- Das persönliche Highlight: Die Wanderung zwischen Lenggries und Bad Tölz führt über lange Strecken durch die schützenswerte Isarau, in deren Gebüsch seltene Tiere leben. Eine der Attraktionen ist das Voralpenstädtchen Bad Tölz. Besonders schön ist es dort, wenn der Christkindlmarkt stattfindet, der Freunde aus nah und fern gefunden hat.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Tourism - Miscellaneous, grade: 1,0, , language: English, abstract: This essay discusses the question whether the Triple Bottom Line can be considered as a useful tool in evaluating the success and sustainability of tourism projects.Structured along a lecturer's questions, this essay firstly discusses and explains the concept of the Triple Bottom Line. Secondly, the author analyzes how tourism businesses can analyze their projects regarding sustainability and success. Thirdly, this essay identifies and explains the drivers of the Triple Bottom Line.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Seminar paper from the year 2022 in the subject Tourism - Miscellaneous, grade: 1,0, Nelson Mandela Metropolitan University, language: English, abstract: This essay discusses the topic of responsible tourism in South Africa and its challenges and possible solutions. The essay is structured along some prompts from a lecturer at the beginning of the text and looks at the V&A Waterfront in Cape Town as an example. The author discusses how this specific projects adheres to repsonsible tourism guidelines, the challenges it faces and possible solutions.

  •  
    28,00 €

    7 Fahrradkarten in einem Set / Cycle Map Set (7 Maps) 1:100 000Von Basel bis Budapest

  • von Émilie Aubry
    29,00 €

    UNSERE WELT IN KARTEN: EINE EINFÜHRUNG IN DIE KONFLIKTE DER GEGENWART Die Rückkehr des Krieges in Europa und im Nahen Osten hat gezeigt: Geopolitik geht uns alle an. Was heute an einem bestimmten Ort der Welt passiert, kann der Rest nicht mehr ignorieren - ob mit Blick auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Klima, die Gesundheit, die Energieversorgung, die Ernährung oder die Verteidigung. Autoritäre Mächte wie China, Russland oder Iran zeigen ihre Feindseligkeit gegenüber westlichen Demokratien immer offener, die Gefahren regionaler Flächenbrände nehmen genauso zu wie die Wahrscheinlichkeit eines großen Konflikts von globalen Ausmaßen. Wo liegen die wichtigsten Krisenherde der Welt? Die Macher der ARTE-Erfolgssendung "Mit offenen Karten" Émilie Aubry und Frank Tétart führen uns in ihrem einzigartigen Atlas überall dorthin, wo im 21. Jahr- hundert die entscheidenden Konflikte über Land, Ressourcen und die Zukunft der Demokratie stattfinden. Sie durchstreifen die Kontinente und berichten von den wichtigsten geopolitischen Umwälzungen der Gegenwart. Der Bestseller aus Frankreich erstmals auf Deutsch. Für alle, die sich in der neuen Weltunordnung zurechtfinden wollen Ukrainekrieg, Flächenbrand im Nahen Osten und Klimakollaps in der Sahelzone - die Welt verstehen in 28 Brennpunkten Mit anschaulichen Bildern, zahlreichen Grafiken und über 120 Karten

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit analysiert die Zukunft der Hotelbranche mit einem Fokus auf Kooperations- und Kettenhotels. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte zu erörtern, die bei der Wahl eines dieser Modelle berücksichtigt werden müssen. Die Arbeit trägt zur aktuellen Debatte bei und unterstützt das bessere Verständnis der zukünftigen Entwicklungen der Branche. Besondere Aufmerksamkeit wird auf wirtschaftliche, organisatorische und marketingbezogene Aspekte gelegt, die bei der Wahl zwischen Kooperations- und Kettenhotels eine entscheidende Rolle spielen.Die Hotelbranche ist ein globaler Gigant, jedoch steht sie vor bedeutenden Herausforderungen. Diese Arbeit evaluiert, ob Kooperations- oder Kettenhotels das vielversprechendere Modell für die Zukunft darstellen. Der anhaltende Preiskampf aufgrund eines Überangebots an Hotelzimmern und reiseerfahrene Gäste, die das Internet für Recherche nutzen, führen zu einer sinkenden Kundenbindung. Insbesondere die Kettenhotellerie muss auf Multi-Channel-Marketing setzen, um im Wettbewerb zu bestehen.Die Tourismus- und Hotelbranche unterliegt ständigen Veränderungen und Herausforderungen, und die Zukunft der Kooperations- und Kettenhotellerie wird voraussichtlich stark von Disruptionen beeinflusst sein. Kooperationshotellerie zeichnet sich durch die Zusammenarbeit von unabhängigen Hotels mit Netzwerkanbietern aus, während bei der Kettenhotellerie eine Kette von Hotels von einem einzigen Betreiber kontrolliert wird.Die Arbeit zielt darauf ab, Prognosen für die Zukunft der Branche zu entwickeln und Handlungsempfehlungen für Interessengruppen zu liefern. Dazu wird eine systematische Literaturrecherche durchgeführt, um ein fundiertes Verständnis für das Thema zu erlangen und es anhand von Praxisbeispielen zu veranschaulichen. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und hebt die Relevanz für die Branche hervor.

  • von Denise Armbrust
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft ist davon die Rede, dass die Digitalisierung eine immer bedeutendere Rolle in der Gesellschaft einnimmt, obwohl sie schon seit längerer Zeit ein fester Bestandteil im Leben der Menschen und mittlerweile dauerhaft darin verwurzelt ist. Das Internet bietet nicht nur unzählige Möglichkeiten, auch Smartphones bieten schon länger den gleich Umfang an Möglichkeiten und dabei nur weniges, was Handys nicht können: Von Shopping über Urlaubsreisen buchen oder auch einfach nur Menschen auf der ganzen Welt schneller miteinander zu verbinden ist so gut wie alles machbar. Vor allem durch handliche Smartphones und Tablets sind viele Leute auch während Reisen dauerhaft erreichbar, obwohl sie in dieser Zeit eigentlich Erholung suchen. Mit der wachsenden Popularität von sozialen Plattformen hat sich zu dem ein ganz neues Berufsfeld entwickelt: Marketing Agenturen, die ihren Fokus ausschließlich auf die Social Media Präsenz ihrer Kunden legen und dieses für sie übernehmen. Coaches, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen oder Unternehmern dabei zu helfen, Fuß in der Welt der sozialen Netzwerke zu fassen und das Business dort sichtbar zu machen. Des Weiteren hat sich der Beruf der sogenannten Influencer daraus entwickelt. Sie verdienen ihr Geld damit, in dem sie auf ihren Kanälen in den sozialen Medien Produkte oder Dienstleistungen von bestimmten Unternehmen vermarkten und es ihren Fans so authentisch wie möglich verkaufen. Viele Unternehmen haben mit der Zeit das Potenzial erkannt, welches die Social-Media-Plattformen mit sich bringen, vor allem im Bereich Marketing kann sich dadurch eine enorme Kaufkraft der Verbraucher entwickeln.

  • von Denise Armbrust
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem stetig wachsenden demographischen Wandel und welche Auswirkungen dies auf den Tourismus hat. Dabei wird darauf eingegangen welche Strategien touristische Anbieter anwenden, um auf diesen Wandel und die damit einhergehende "neue" Zielgruppe zu reagieren.Es sollen Unternehmen gewählt werden, die für das Thema relevant sind und einen Einblick darin geben, welche Strategien den Unternehmen helfen, Kunden im gehobenen Alter zu finden. Neben Unternehmen, die direkt davon betroffen sind, dass ¿immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, während das Rentenalter angehoben wurde und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Beschäftigte entwickelt wurden.¿ (Demographischer Wandel Ebook) gibt es auch Unternehmen und Branchen, die eher indirekt davon betroffen sind, dadurch dass sich ihr Kundenstamm verändert. So zum Beispiel auch die Tourismusbranche. Auch die älteren Menschen in der Gesellschaft möchten zunehmend Reisen unternehmen. Hier eröffnet sich eine große, neue Zielgruppe, auch Best Ager genannt. Viele Reiseveranstalter bieten nun speziell auf die komplexe Zielgruppe der Senioren und Seniorinnen zugeschnittene Angebote an.

  • von Martina Schmidt
    27,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2.00, accadis Hochschule Bad Homburg, Veranstaltung: Internationale Betriebswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit "Projekt Internationality" untersucht den Einfluss der touristischen Integration auf den Gewinn der TUI AG in internationalen Märkten. Die Arbeit ist dreiteilig strukturiert: Im ersten Teil werden theoretische Grundlagen wie die Industrieökonomik und Transaktionskostentheorie vorgestellt und auf relevante empirische Studien eingegangen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Untersuchung von Buzzell, der den direkten Zusammenhang zwischen Integration und Gewinn analysiert hat.Im empirischen Teil der Studie wurde festgestellt, dass keine klare Korrelation zwischen der vertikalen Integration und dem Gewinn (EBITA) der TUI AG besteht. Im praktischen Teil der Arbeit werden potenzielle positive Effekte der vertikalen Integration auf Wachstumsmärkten wie China und Indien diskutiert. Hier könnten Partnerschaften mit Beherbergungsunternehmen und Reisevermittlern zu einer Steigerung der Kapazitätsauslastung und Transaktionskostenvermeidung führen.Die Arbeit schließt mit der Empfehlung für weitere Forschungsarbeiten in Bezug auf unternehmens-, markt- und wettbewerbsbezogene Integrationswirkungen im touristischen Kontext.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht folgenden Fragen nach: Wie sieht die Personalentwicklung in einer lernenden Organisation aus? Und welche Voraussetzungen sind nötig damit sie funktioniert? Um diese Forschungsfragen beantworten zu können, müssen zunächst thematische Grundlagen geklärt werden. Dafür wird auf die Idee der lernenden Organisation eingegangen und diese genauer definiert. Die Voraussetzungen für eine lernende Organisation sollen außerdem erläutert werden, ebenso wie die Kritik an diesem Konzept. Anschließend wird die Personalentwicklung in klassischen Unternehmen aufgezeigt und eine Abgrenzung zu der Personalentwicklung in einer lernenden Organisation gezogen. Außerdem werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Personalentwicklung in lernenden Organisationen dargelegt. Abschließen sollen die Chancen und Risiken einer erfolgreichen Entwicklung zu einer lernenden Organisation und einer erfolgreichen Personalentwicklung in dieser Organisation abgewogen werden. Am Ende folgt eine Zusammenfassung und das Fazit.Durch eine sich immer wieder verändernde Umwelt sind Organisationen heute gezwungen sich anzupassen und teilweise neu auszurichten. Neue Herausforderungen führen dazu, dass jahrelang bestehende Strategien und Systeme in Organisationen deshalb überdacht werden. Die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Umweltveränderungen sorgen zurzeitdafür, dass Wissen und Lernfähigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dies gilt nicht nur für einzelne Personen, sondern auch für die Organisationen selbst. Diese erkennen immer mehr den Wert von Wissen, um proaktiv auf Veränderungen reagieren zu können. Stetige Weiterentwicklung und Lernen gelten deshalb als die neue Grundlage für die Zukunftsfähigkeit einer Organisation. Die Idee einer lernenden Organisation ist hierbei ein viel diskutierter Ansatz. Das von Wissenschaftlern wie Peter M. Senge, Chris Argyris und Donald Schön aufgebrachte Konzept soll ein möglicher Weg für Organisationen sein, schnell auf Veränderungen reagieren zu können und Wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei der Entwicklung zu einer lernenden Organisation kommt besonders der Personalentwicklung eine wichtige Rolle zu. Die Personalentwicklung ist fest in den meisten klassischen Organisationen verankert. Gleichzeitig muss diese sich jedoch ebenfalls wandeln und weiterentwickeln, um das neue Konzept zu ermöglichen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Umweltwissenschaften - Nachhaltigkeit, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf eine Destination, mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit, zu untersuchen. Dabei wird das Beispiel der Olympischen Winterspiele in Beijing als Fallstudie herangezogen. Beijing, die Hauptstadt Chinas, wurde ausgewählt, um die Olympischen Winterspiele 2022 auszurichten, und das Gastgeberland hatte sich verpflichtet, die Spiele unter dem Motto der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zu gestalten.Die Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen hat in den letzten Jahrzehnten weltweit erheblich an Bedeutung gewonnen. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Millionen von Menschen an, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf die Gastgeberländer und -städte. Zugleich gewinnt das Thema Nachhaltigkeit gegenwärtig zunehmend an Relevanz. Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der Organisation solcher Großveranstaltungen erfährt eine stetig wachsende Bedeutung.Die Entscheidung, die Winterspiele in Beijing abzuhalten, wirft jedoch auch Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsaspekte. Die Organisation einer Sportgroßveranstaltung dieser Größe erfordert erhebliche Ressourcen und kann Auswirkungen auf die Umwelt, die soziale Struktur und die wirtschaftliche Entwicklung der Gastgeberstadt haben. Daher ist es von Interesse, die Nachhaltigkeitsziele und -praktiken im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Beijing zu analysieren. Es sollen verschiedene Aspekte der Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf eine Destination untersucht werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, die durch dieOrganisation solcher Events entstehen können.Hierfür sollen zunächst einige Begrifflichkeiten definiert werden. Die Chancen und Risiken von Sportgroßveranstaltungen sollen untersucht werden, ebenso wie ihre Auswirkungen. Hierfür werden sowohl mögliche positive als auch negative Effekte, gegliedert nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, erläutert. Anschließend soll ein Überblick über das Fallbeispiel Beijing gegeben werden. Die Nachhaltigkeitsziele für die Winterspiele 2022 sollen schließlich mit den tatsächlichen Maßnahmen und Auswirkungen verglichen werden.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt sich die Frage, wie nachhaltig die Entwicklungen und Veränderungen der Städte durch das EU-Programm der europäischen Kulturhauptstädte sind und in welcher Weise dieses eine Stadt auf dem Weg zur Kulturdestination fördert. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, soll deshalb nachfolgend die Thematik "Kulturhauptstadt Europas" am Beispiel des Ruhrgebiets mit seinem Stellvertreter Essen betrachtet werden.Dafür soll zunächst das EU-Programm selbst und dessen Ziele erläutert werden. Es sollen die Anforderungen und Kriterien für die Bewerber sowie das Auswahlverfahren aufgezeigt werden. Anschließend wird Essen für das Ruhrgebiet als Beispiel angeführt und sowohl die Stadt als auch die gesamte Region betrachtet. Die Maßnahmen, die getroffen wurden, um sich zu Bewerben und den Titel zu gewinnen sollen untersucht werden, ebenso wie das Kulturhauptstadt-Jahr selbst. Auch das Veranstaltungsprogramm wird hierbei betrachtet. Wie nachhaltig die Veränderungen durch die vorangegangenen Maßnahmen und durch das Kulturhauptstadt-Jahr sind, soll im Anschluss untersucht werden. Es soll so geklärt werden, wie sich der Tourismus dieser Destination entwickelt hat und welchen Anteil das EU-Programm hierbei hat. Abgeschlossen wird die Hausarbeit durch ein Fazit. Als methodisches Vorgehen wurde zunächst eine Desktoprecherche zu der Thematik Kulturhauptstädte Europas sowie zu dem Ruhrgebiet gewählt. Des Weiteren wurden die Themen in einer zentralen Wirtschaftsbibliothek recherchiert. Die Ergebnisse wurden verdichtet und kritisch miteinander verglichen, um so zu einem Fazit zu gelangen.Wandel und große Entwicklungen fanden in den letzten Jahrzehnten auch in dem drittgrößten Ballungsraum Europas, dem Ruhrgebiet statt, in dem mehr als fünf Millionen Einwohner in 53 Städten und Gemeinden leben. Die Region, die einst für ihre Industrie bekannt war, unterzog sich einem starken Strukturwandel.Schließlich wurde der Entschluss gefasst, sich um den Titel der Kulturhauptstadt Europas zu bemühen. Da das Ruhrgebiet sich als solches jedoch nicht für den Titel Kulturhauptstadt Europas bewerben durfte, wurde die Stadt Essen als Stellvertreter für die gesamte Region ausgewählt. Das Programm verhalf dem gesamten Gebiet zu mehr Aufmerksamkeit und Bedeutung sowohlnational als auch international und sollte ihre Entwicklung zu einer Kulturmetropole unterstützen.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Tourismus - Eventmanagement, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, was alles bei der strategischen Planung von nachhaltigen "Green Events" beachtet werden und wie die operative Durchführung aussehen muss. Um diese Forschungsfrage zu beantworten, soll in der nachfolgenden Projektarbeit zunächst ein Überblick über nachhaltiges Eventmanagement verschafft werden. Green Events und die Anforderungen und Voraussetzungen der Planung und Durchführung selbiger sollen definiert werden. Außerdem soll ein Praxisbeispiel aufgezeigt werden. Die Handlungsfelder, die bei dieser Eventform berücksichtigt werden müssen, sollen anschließend aufgelistet und mit möglichen Maßnahmen versehen werden. Als mögliche unterstützende Faktoren werden bereits bestehende Leitfäden und Richtlinien vorgestellt. Des Weiteren sollen die Vorteile möglicher Zertifizierungen und Normen betrachtet werden. Am Ende werden schließlich noch die Chancen und Risiken, die die Planung und Ausrichtung solcher Events mit sich bringen, aufgezeigt. Die Projektarbeit schließt mit einem Fazit. Als methodisches Vorgehen wurde zunächst eine Desktoprecherche zu der Thematik "nachhaltigesEventmanagement" sowie zu "Green Events" gewählt. Des Weiteren wurden die Themen in einer zentralen Wirtschaftsbibliothek recherchiert. Die Ergebnisse wurden verdichtet und Handlungsfelder ermittelt. Die unterschiedlichen Punkte wurden durch Literatur und Leitfäden kritisch miteinander verglichen, um so zu einzelnen Maßnahmen zu gelangen. Außerdem wurden Informationen über die Praxis durch eine Internetrecherche zum dem sogenannten "Tollwood Festival" gesucht.Events die nach Kriterien der Nachhaltigkeit geplant, organisiert und umgesetzt werden bezeichnet man auch als "Green Events". Themen wie Energieeffizienz, Abfallmanagement oder auch soziale Verantwortung sind Faktoren, die bei solchen Veranstaltungen berücksichtigt werden müssen. Daher ist eine hierauf ausgerichtete gute strategische Planung und Durchführung unerlässlich. Als Unterstützung für die Planung und Umsetzung dieser Events gibt es mittlerweile umfangreiche Maßnahmenkataloge, verschiedene Normen und Zertifizierungen sowie diverse Leitfäden und Checklisten.

  • von Anonymous
    15,95 €

    Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Umweltwissenschaften - Nachhaltigkeit, Note: 3,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, wie wichtig der Weg vom Massentourismus zu mehr Nachhaltigkeit auf denKanarischen Inseln ist und was nötig ist, damit dieser langfristig gelingt. Um diese Forschungsfrage beantworten zu können, soll zunächst ein Überblick über die Kanarischen Inseln gegeben werden. Es soll eine kurze Übersicht über die verschiedenenInseln und die wirtschaftliche und politische Lage geben. Anschließend soll der Tourismus auf den Inseln und seine Auswirkungen mit speziellem Blick auf die Umwelt beschrieben werden. In diesem Zusammenhang soll auch der Massentourismus auf den Kanaren und die negativen Folgen des Tourismus für Reisedestinationen analysiert werden. Die Forschungsfrage zielt damit besonders auf die Missstände ab, die der Tourismus fördert und auf den daraus entstehenden Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit. Deshalb soll im zweiten Teil der nachhaltige Tourismus definiert und sein Anforderungen beschrieben werden. Es sollen die Ziele der Kanarischen Inseln für mehrNachhaltigkeit betrachtet und ihre bisherigen Strategien untersucht werden. Abschließend werden Handlungsempfehlungen aufgestellt. Die Hausarbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Fazit.Es zeigen sich immer mehr ökologische wie auch soziale und ökonomische Folgen für die Kanaren. Es wächst daher die Einsicht, dass der Fokus vermehrt auf möglichst nachhaltigem und ökologisch vertretbarem Tourismus liegen muss. Es sollen durch neue, nachhaltigere Ansätze die negativen Auswirkungen auf die Umwelt verringert werden, um die Attraktivität und die Naturvielfalt der Inseln langfristig zu erhalten.Die Begriffe Sanfter Tourismus, Nachhaltiger Tourismus oder auch Ökotourismus werden heute alle für einen Reisetrend benutzt, der mittlerweile stark an Beliebtheit gewinnt. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Reisedestination, in der Nachhaltigkeit und Naturschutz eine Rolle spielen. Das Interesse an einem nachhaltigem Urlaub nimmt deshalb stetig zu. Dieser Trend steht jedoch im Gegensatz zu dem bis dato in vielen Ländern und Städten vorherrschenden, herkömmlichen Massentourismus. Dieser hat besonders ökologisch betrachtet viele negative Folgen für die Destinationen.

  • von Berndt & Freytag
    36,90 €

    Der Straßenatlas Skandinavien 1:200.000 - 400.000 ist der richtige Begleiter für alle Urlauber die mit dem Auto im hohen Norden unterwegs sind und auch die Gegend links und rechts der Autobahn kennenlernen wollen. Er ist ideal für die Planung und erweist sich auch während der Reise als unverzichtbare Orientierungshilfe.Mit dem detaillierten Kartenbild und dem genauen Maßstab lassen sich auch weniger befahrene Nebenstraßen entdecken. Landschaftlich schöne Strecken sind farblich hervorgehoben.Informationen zum Straßenatlas Skandinavien Maßstab 1:200.000: DänemarkMaßstab 1:250.000: Norwegen Süd, Schweden SüdMaßstab 1:400.000: Norwegen Nord, Schweden Nord, FinnlandSpiralbindung verdecktTouristische InformationenOrtsregister mit PostleitzahlenCamping- und Stellplätze14 Innenstadtpläne466 Seiten, Format 23.5 x 29,7 cmDer ideale Autoatlas für Skandinavien Das dichte Straßennetz ist exakt abgebildet, landschaftlich schöne Abschnitte und Touristenstraßen sind farblich hervorgehoben und viele Ausflugsziele sind in der Karte eingezeichnet.Auto- und Motorradfahrer schätzen die exakte Kartographie von freytag & berndt besonders für die Planung und Orientierung vor Ort. Damit die Reise auch mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Camper gut planbar ist, sind alle Camping- und Stellplätze im Atlas eingezeichnet. Verdeckte Spiralbindung Der Autoatlas Skandinavien ist besonders komfortabel in der Handhabung da er sich durch die Spiralbindung bequem aufklappen lässt. So bleibt die gewünschte Seite auch während der Fahrt immer geöffnet. Innenstadtpläne Mit den enthaltenen Cityplänen kann man sich in den Städten gut orientieren, darunter etwa Bergen, Göteborg, Helsinki, Kopenhagen, Malmö und Oslo.Gedruckt in Österreich

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.