Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe BestMasters

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • 11% sparen
    - Connective Constants of Quasi-Transitive Graphs
    von Christian Lindorfer
    62,00 €

    The connective constant of a quasi-transitive infinite graph is a measure for the asymptotic growth rate of the number of self-avoiding walks of length n from a given starting vertex.

  • - En Route Towards a New Class of High-performance Energy Materials
    von Simon Greiner
    49,00 €

    Simon Greiner investigates the molecular-level stabilization of polyoxovanadate (POV) compounds by rational design for the application as active cathode material in lithium-ion batteries.

  • - C-H Activation in Natural Product Synthesis
    von Christian Knittl-Frank
    49,00 €

    Christian Knittl-Frank reports on the development of a novel synthetic route to the naturally occurring polyhydroxylated oleanane, hederagonic acid.

  • - Untersuchungen unter dem Fokus systemischen Denkens und Handelns
    von Thomas Noller
    59,99 €

  • von Sarah Marie Treibert
    69,00 €

    This book deals with the prediction of possible future scenarios concerning the COVID-19 pandemic. Based on the well-known SIR model by Kermack and McKendrick a compartment model is established. This model comprises its own assumptions, transition rates and transmission dynamics, as well as a corresponding system of ordinary differential equations. Making use of numerical methods and a nonstandard-finite-difference scheme, two submodels are implemented in Matlab in order to make parameter estimations and compare different scenarios with each other.

  • von Vanessa Carolin Schmieder
    54,99 €

    Vanessa Carolin Schmieder beschäftigt sich mit der Einbindung künstlicher Intelligenz in repetitive Arbeiten in die Verwaltungsprozesse mittelständischer Unternehmen und untersucht zugleich den Menschen als zentrale Schnittstelle zwischen maschineller intelligenter Datenverarbeitung und seinen nicht einfach reproduzierbaren individuellen Fähigkeiten. Die Autorin stellt sich der Frage: ¿Wo verbleibt der Mensch, sofern Strukturänderungen dort stattfinden, wo bereits Standards existieren oder geschaffen werden können?¿. Prozessstrukturen in administrativen Aufgabenbereichen ¿ insbesondere in mittelständischen Unternehmen ¿ werden im Hinblick auf die gegenwärtige digitale Entwicklung beleuchtet und geben Entscheidern Anreize für künftige Strategien.

  • von Paulo Guilherme Santos
    49,00 €

    In this book, Paulo Guilherme Santos studies diagonalization in formal mathematics from logical aspects to everyday mathematics. He starts with a study of the diagonalization lemma and its relation to the strong diagonalization lemma. Finally, the author studies a general theory of diagonalization with the help of examples from mathematics.

  • - Ecology, Distribution and Anthropogenic Impact
    von Sebastian Steibl
    49,00 €

    In his actual PhD research, he builds up on the presented work to investigate the architecture as well as functionality of small insular ecosystems and to analyze how different anthropogenic disturbances impact those ecosystem processes.

  • von Praveen Manoharan
    64,00 €

    In the last 25 years, an extensive body of work has developed various equation of state independent - or (approximately) universal - relations that allow for the inference of neutron star parameters from gravitational wave observations. These works, however, have mostly been focused on singular neutron stars, while our observational efforts at the present, and in the near future, will be focused on binary neutron star (BNS) mergers. In light of these circumstances, the last five years have also given rise to more attempts at developing universal relations that relate BNS pre-merger neutron stars to stellar parameters of the post-merger object, mostly driven by numerical relativity simulations. In this thesis a first attempt at perturbatively deriving universal relations for binary neutron star mergers with long-lived neutron star remnants is presented. The author succeeds in confirming previous results relating pre-merger binary tidal deformabilities to the f-mode frequency of the post-merger object. Combining this result with recent advances of computing the f-mode frequency of fast rotating neutron stars, he also derives a combined relation that relates the pre-merger binary tidal deformability of a BNS to the effective compactness of a long-lived neutron star remnant. Finally, he also proposes a direct relation between these quantities with improved accuracy. 

  • - Investigating Photoexcitations in Large Biomolecular Systems
    von Maximilian Scheurer
    49,00 €

    Maximilian Scheurer presents a method for modeling excited states in atomistic, heterogeneous environments. This book presents a comprehensive elaboration on the new PE-ADC method and a state-of-the-art application of PE-ADC to a photo-biochemical process.

  • von Finn Reiche
    64,99 €

    Das Ideenmanagement ist ein ganzheitlicher Ansatz fur Firmen, die Ideen und Verbesserungsvorschlage ihrer Mitarbeitenden als Potenzial zu Innovation und Verbesserung zu nutzen. Hierbei sind Faktoren wie die richtige Ausgestaltung des Ideenmanagements als auf die Mitarbeitenden ausgerichtetes Ideenmanagement-System ebenso wichtig wie die Kundenzentrierung, um ein "e;lebendes System"e; mit ausreichend Ideen und Verbesserungsvorschlagen zu kreieren. Das Ideenmanagement wird dabei meist prozessual betrachtet. Im vorliegenden Beitrag wird es als zu anderen bestehenden Konzepten wie dem Kontinuierlichen Verbesserungsprozess oder dem Innovationsmanagement abgegrenzt, als Geschaftsmodell untersucht sowie die Erfolgsfaktoren herausgearbeitet. Es wird eine Nutzer- und Kundenzentrierung vorgeschlagen sowie Ergebnisse einer breiten Umfrage bezuglich der Erfolgsfaktoren prasentiert als auch eine Herangehensweise fur die Etablierung des Ideenmanagements als Geschaftsmodell vorgeschlagen.

  • von Simon Kainz
    69,00 €

    Alpine aquifers play a critical role in the hydrology of mountainous areas by sustaining base flow in downstream rivers during dry periods and retarding flood propagation after heavy precipitation events. Progressing climate change alters climatic and meteorological boundary conditions as well as the hydraulic response of alpine catchments by ablating glaciers and thawing permafrost. Rock glaciers exert a controlling influence on the catchment response due to their prominent groundwater storage and complex drainage characteristics. This thesis investigates the hydrogeology and internal structure of the active rock glacier Innere Olgrube (Otztal Alps), which governs catchment runoff and is affected by permafrost degradation. A 3D geometrical model of its internal structure is obtained by combining geophysical data and permafrost creep modelling. Available data and new results are integrated into a conceptual hydrogeological model providing a sound basis for the implementation of a prospective numerical groundwater flow model. Hydraulic properties of the hydrostratigraphic units constituting the rock glacier are estimated and groundwater recharge fluxes quantified. Fundamental properties of the heterogeneous groundwater flow system within the rock glacier are discussed and compared to existing rock glacier studies.

  • von Lena Schneider
    64,99 €

    Live-Online-Trainings sind seit dem Beginn der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 in aller Munde. Sowohl Weiterbildungsverantwortliche als auch Trainerinnen und Trainer waren gezwungen, dieses Trainingsformat anzubieten, teils gegen die eigene Überzeugung. Wissenschaftliche Erkenntnisse dazu, wie der Lerntransfer in Online-Formaten gelingen kann, gibt es jedoch bisher nur wenige. Lena Schneider hat Interviews mit 15 Trainerinnen, Trainern sowie Weiterbildungsverantwortlichen geführt. Kombiniert mit den Ergebnissen einer Literaturrecherche entwickelt sie einen Leitfaden zur Qualitätssicherung nachhaltiger Live-Online-Trainings. Dieser soll Trainer und Weiterbildungsverantwortliche unterstützen, den Lerntransfer bei diesem Format sicherzustellen. Die Aussagen der Befragten zeigen, dass dieses junge Format mehr als ein ¿Plan B in Zeiten von Kontaktbeschränkungen¿ ist, sondern eine Chance für Trainerinnen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche, um Lernprozesse effektiv zu gestalten und die Nachhaltigkeit von Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern

  • von Daniel Haake
    64,99 €

    Das Buch beschaftigt sich mit der Moglichkeit der Prognose von Wohnungseinbruchen mit Hilfe von Machine-Learning-Verfahren. Die Analyse beschrankt sich auf die Fragestellung, ob nach einem erfolgten Wohnungseinbruch mit einer Nachfolgetat, den sog. Near-Repeats, zu rechnen ist. Dabei wird untersucht, welche Faktoren zu guten Prognoseergebnissen beitragen. Zur Verfugung stehen Daten zu Wohnungseinbruchen aus Baden-Wurttemberg aus den Jahren 2010 bis 2017. Erganzt werden die polizeilichen Daten um geografische Daten, die den Tatort beschreiben. Hiermit wird gepruft, ob kriminalgeografische Faktoren gute Indikatoren zur Prognose von Wohnungseinbruchen, genauer gesagt Near-Repeats, darstellen. Als Machine-Learning-Verfahren kommen die Verfahren Random Forest, XGBoost, Support Vector Machines, Neuronale Netze und ein Soft-Voting der Modelle zum Einsatz. Mit Hilfe dieser Verfahren kann eine Prazision der Prognosen von uber 60% erreicht werden. Es wird auerdem erstmalig gezeigt, dass auch Prognosen fur den landlichen Raum moglich sind.

  • von Carolin Müßig
    59,99 €

  • von Wiebke Zimmermann
    49,99 €

  • von Nicolas Drathschmidt
    59,99 €

  • von Sebastian Vongehr
    59,99 €

    In dem vorliegenden Buch werden die 16 Landergesetze uber den Offentlichen Gesundheitsdienst einer qualitativen Analyse unterzogen, inwieweit und auf welche Art und Weise Suchthilfe und Suchtpravention als Aufgabe fur den Offentlichen Gesundheitsdienst formuliert sind. Hintergrund der Untersuchung sind finanziellen Unwagbarkeiten, die sich fur die Bereiche der professionellen ambulanten Suchthilfe (insbesondere fur die sozialarbeiterisch gepragte Arbeit der Suchtberatungs- und Behandlungsstellen) ergeben. Diese werden von den Kommunen und Landern in Form von freiwilligen Leistungen im Rahmen der Daseinsvorsorge (Zuwendungen) finanziert. Mithilfe der Qualitativen Inhaltanalyse nach Mayring (2015) werden Ruckschlusse auf die in den Gesetzen enthaltenen Gesundheits- und Suchtverstandnisse gezogen, die entlang professionstypischer Deutungsmuster in Bezug auf die Suchtbehandlung diskutiert werden.

  • 12% sparen
    von Amia Santini
    80,00 €

    The phenomenon of excess volatility in the context of share prices and of the term structure of interest rates has been documented by the existing literature, highlighting the limitations of traditional models of rational expectations and of reliance on the efficient market hypothesis. The data violates the bounds on volatility that are derived from them. Amia Santini studies the possible shortcomings of the methodologies used to uncover those inconsistencies, and the potential explanations of the observed phenomenon that can be considered in line with the rational expectation framework. She focuses on a relatively newer field of study: derivative instruments. Previous results of excess volatility, recovered with a worldwide focus, are presented and an empirical analysis is performed to assess whether a similar outcome would be obtained in the Eurozone market. The exploration of financial information that falls underneath the risk-neutral measure, such as derivative prices, reduces the importance of time-varying discount rates as a potential explanation of excess volatility. In fact, the martingale measure already incorporates all potential variation in risk premia, which is the main driver of changes in discount rates. This opens the door to different and innovative prospects, and specific attention is paid to a new model for investor behaviour, that of natural expectations.

  • von Maresa Anna Temmen
    54,99 €

    Maresa Anna Temmen untersucht auf Grundlage der Theorie der kognitiven Hierarchie die Konsumbereitschaft fur In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in Deutschland. Hierzu werden unter anderem ernahrungspsychologische Einflussfaktoren genutzt, die sich auf moralische und ideologische Einstellungen zum Fleischkonsum beziehen. Die Ergebnisse der quantitativen Online-Fragebogenstudie zeigen, dass die Konsumbereitschaft fur In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in der deutschen Bevolkerung relativ hoch ist und stutzen die Theorie der kognitiven Hierarchie: Entsprechend konnen eine universalistisch gepragte Wertestruktur, eine geringe soziale Dominanzorientierung, eine geringe Auspragung von Speziesismus und karnistischer Dominanz sowie eine geringe Unterstutzung von Rechtfertigungsstrategien fur den Konsum von Fleisch Grunde fur eine hohe Konsumbereitschaft von In-vitro-Fleisch und pflanzenbasierten Fleischalternativen sein. Die Studie zeigt, dass tiefliegende Personlichkeitsvariablen wie Werte und Wertorientierungen einen Einfluss auf spezifischere Einstellungen nehmen, die wiederum einen Einfluss auf die Konsumbereitschaft von Fleischalternativen haben.

  • von Jonathan Steinberg
    64,00 €

    Generalized probabilistic theories (GPTs) allow us to write quantum theory in a purely operational language and enable us to formulate other, vastly different theories. As it turns out, there is no canonical way to integrate the notion of subsystems within the framework of convex operational theories. Sections can be seen as generalization of subsystems and describe situations where not all possible observables can be implemented. Jonathan Steinberg discusses the mathematical foundations of GPTs using the language of Archimedean order unit spaces and investigates the algebraic nature of sections. This includes an analysis of the category theoretic structure and the transformation properties of the state space. Since the Hilbert space formulation of quantum mechanics uses tensor products to describe subsystems, he shows how one can interpret the tensor product as a special type of a section. In addition he applies this concept to quantum theory and compares it with the formulation in the algebraic approach. Afterwards he gives a complete characterization of low dimensional sections of arbitrary quantum systems using the theory of matrix pencils.

  • von Carola Meier
    64,99 €

    Carola Meier geht in diesem Buch der Frage nach, ob Teilnehmende von Twinning-Projekten durchgefuhrt vom Bundeskriminalamt in Kroatien und der Turkei einen Einfluss von Diversitat auf die Arbeitsdimensionen Kultur, Kommunikation und Kooperation wahrnehmen. Dabei ist die theoretische Befassung mit Diversitatsmanagement sowie dem EU-Forderinstrument Twinning als Basis essentiell. Die empirisch erarbeiteten Erkenntnisse aus Interviews mit 13 Teilnehmenden von Twinning-Projekten in Kroatien und der Turkei werden in den oben genannten Arbeitsdimensionen miteinander verglichen.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.