Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Mathematik Primarstufe Und Sekundarstufe I + II

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Modellierung, Diagnostik, Foerderung
    von Volker Ulm & Moritz Zehnder
    34,99 €

  • - - zum aktiven Entdecken und selbststandigen Erarbeiten
    von Timo Leuders
    34,99 €

    Sie haben sich entschieden Mathematik zu unterrichten - egal ob in der Grundschule, der Mittelstufe oder der gymnasialen Oberstufe? In diesem Buch lernen Sie dazu die Welt der natürlichen Zahlen und ihrer vielfältigen Muster und Strukturen kennen. Und das auf eine Weise, wie Sie sich auch wünschen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler Mathematik betreiben. Sie lernen keine trockenen Fakten, sondern werden eingeladen zu einer mathematischen Entdeckungsreise. Durch viele interessante Probleme werden Sie angeregt, Zahlen und ihre Strukturen selbstständig zu erforschen. In leicht zugänglichen und unterhaltsamen Texten können Sie ihre Erfahrungen dann reflektieren und zu einem fundierten und systematischen Wissen über die Grundlagen der Arithmetik ausbauen. Wenn Sie Ihr Wissen vertiefen wollen, stehen Ihnen vielfältige Übungsaufgaben zur Verfügungen, in denen Sie Inhalte nicht nur wie derholen können, sondern bei denen Sie auch wieder vielfältige Entdeckungen machen können. Nach der Lektüre dieses Buches haben Sie nicht nur einen fundierten Überblick über den Kosmos der natürlichen Zahlen bekommen, sondern auch erfahren, was es bedeutet, eigenaktiv mathematische Entdeckungen zu machen. Sie haben sich dabei Problemlösestrategien und Beweistechniken angeeignet und auch gelernt, wann und wozu mathematische Formelsprache hilfreich ist.

  • von Katja Kruger, Hans-Dieter Sill & Christine Sikora
    34,99 €

    Das Buch wendet sich vor allem an Mathematik-Lehrkrafte aller Schularten, aber auch an Lehramts-Studierende und Referendare. Praxisnah und gut lesbar geschrieben, vermittelt dieses Werk einen Einblick in die Stochastik fur den Mathematikunterricht, wobei fruhzeitig die Themenbereiche aus der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung eng miteinander verbunden werden.  Die Grundstruktur des Buches orientiert sich am Wechselverhaltnis von generellen theoretischen Uberlegungen und konkreten unterrichtspraktischen Vorschlagen. Mit Blick auf eine konkrete Umsetzung in einem gewissen Zeitrahmen werden die Unterrichtsvorschlage nach den Doppeljahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 strukturiert.

  • - Algebraisch Verstehen - Geometrisch Veranschaulichen Und Anwenden
    von Andreas Filler & Hans-Wolfgang Henn
    37,99 €

    Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in zentrale Aspekte des Stoffgebietes Analytische Geometrie/ Lineare Algebra in der S II. Es ist als Leitfaden für Studierende des gymnasialen Lehramts, aber auch für Lehrkräfte geeignet, die den Unterricht in diesem oft als trocken geltenden Stoffgebiet lebendiger und interessanter gestalten wollen. Das Buch berücksichtigt die neuen Bildungsstandards für die S II und folgt durchgängig zentralen didaktischen Prinzipien: Entwicklung eines tragfähigen Grundverständnisses zentraler Begriffe und Zusammenhänge bei Herausarbeiten fundamentaler Ideen, Anschaulichkeit bei gleichzeitiger sorgfältiger Vornahme von Abstraktionen, Anknüpfung an Unterrichtsinhalte der S I sowie Herstellung von Bezügen zu den anderen Stoffgebieten des Mathematikunterrichts der S II, Behandlung interessanter und für Schülerinnen und Schüler attraktiver Anwendungen. Der InhaltEinführung: Analytische Geometrie/Lineare Algebra - Lineare Gleichungssysteme - Vektorbegriff - Analytische Geometrie - Vertiefungen und Anwendungen der Analytischen Geometrie - Matrizen und affine Abbildungen Die AutorenProf. Dr. Hans-Wolfgang Henn, TU Dortmund, Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts. Er war auch als Gymnasiallehrer und Fachleiter für Mathematik tätig. Prof. Dr. Andreas Filler, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Mathematik/ Mathematik und ihre Didaktik. Er ist kooperierender Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), Berlin.

  • von Kirsten Heckmann & Friedhelm Padberg
    37,99 €

  • - Muster und Strukturen Gleichungen funktionale Beziehungen
    von Anna Susanne Steinweg
    34,99 €

    Vor allem Muster und Strukturen, aber auch die Eigenschaften der Rechenoperationen, funktionale Beziehungen als auch Terme und Gleichungen bieten ein uberraschend ergiebiges Kaleidoskop an Anknupfungspunkten, algebraisches Denken im ganz alltaglichen Mathematikunterricht von der Jahrgangsstufe 1 an zu ermoglichen und anzustoen. Das vorliegende Buch mochte dazu einladen, die Vielfalt algebraischer Aktivitaten zu entdecken und in Dokumenten von Kindern der Grundschule bis zur fruhen Sekundarstufe I , die in algebraischen Lernumgebungen"e; entstanden sind, den Denkwegen und Entwicklungsschritten nachzuspuren.

  • - Ein Arbeitsbuch Zum Selbststandigen Und Aktiven Entdecken
    von Siegfried Krauter & Christine Bescherer
    32,99 €

  • von Petra Scherer & Elisabeth Moser Opitz
    27,99 €

    Der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Lernschwachen stellt eine der groen Herausforderungen fur den Mathematikunterricht aller Schulstufen dar. Im ersten Teil befasst sich das Buch mit grundstzlichen berlegungen zum Mathematikunterricht, u. a. auch mit der Rolle der Lehrperson, und gibt einen ausfhrlichen berblick ber die Thematik mathematischer Lernschwierigkeiten und -schwchen. Mit Ausfhrungen zur Diagnostik, zur Ablsung vom zhlenden Rechnen oder zum Einsatz von Arbeitsmitteln und Veranschaulichungen werden wichtige Bereiche eines frdernden Mathematikunterrichts praxisnah dargestellt. Anschlieend erfolgen fr ausgewhlte zentrale Inhalte der Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen konkrete Frdervorschlge. Das Buch wendet sich hauptschlich an Studierende fr das Lehramt im Primarbereich, aber auch an Studierende fr das Lehramt Frderschule sowie an alle Lehrkrfte in diesen Bereichen, die sich zum Thema Frdern im Mathematikunterricht"e; fortbilden wollen.

  • - Von der Anschauung zur Theorie
    von Andreas Buchter & Hans-Wolfgang Henn
    34,99 €

    In diesem Lehrbuch finden Sie einen Zugang zur Differenzial- und Integralrechnung, der ausgehend von inhaltlich-anschaulichen Uberlegungen die zugehorige Theorie entwickelt. Dabei entsteht die Theorie als Prazisierung und als Uberwindung der Grenzen des Anschaulichen.Das Buch richtet sich anStudierende des Lehramts Mathematik fr die Sekundarstufe I, die Elementare Analysis"e; als hheren Standpunkt"e; fr die Funktionenlehre bentigen,Studierende fr das gymnasiale Lehramt oder in Bachelor-Studiengngen, die einen sinnstiftenden Zugang zur Analysis suchen, undan Mathematiklehrkrfte der Sekundarstufe II, die ihren Analysis-Lehrgang strker inhaltlich als kalklorientiert gestalten mchten.Die Entwicklung der Theorie wird ergnzt durchgrundlegende Betrachtungen funktionaler Zusammenhnge,mathematischen Grundlagen der Analysis sowierelevante Anwendungen in Theorie und Praxis.Zahlreiche Abbildungen sowie integrierte Lernaufgaben mit Lsungen im Internet runden die Darstellung ab.

  • von Günter Krauthausen
    37,99 €

    Im Mathematikunterricht der Grundschule werden PCs zumeist mit Trainingsprogrammen genutzt. Dies bedeutet eine erhebliche Einschrankung, weil es vielfaltige sinnvolle Moglichkeiten fur den Einsatz von PCs im Unterricht gibt, die eine wertvolle Bereichung fur das Lernen darstellen konnen. Die vorliegende Publikation zeichnet sich durch einen Fokus auf die Mathematikdidaktik aus. Ziel ist, fachdidaktisch begrundete Chancen digitaler Medien fur einen zeitgemaen Mathematikunterricht auszuschopfen. In Anlehnung an seit Jahren entwickelte und erprobte fachdidaktische Konzepte wollen wir in diesem Buch v. a. diese mathematikdidaktische Perspektive in den Vordergrund stellen. Wir laden Sie ein, sich im Rahmen von konkreten Aufgaben- und Fragestellungen eine eigene fundierte Meinung und Position zu bilden. Zur Begrundung dienen konsequent die fachdidaktischen Gutekriterien fur einen sach-gerechten"e; Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht der Grundschule.

  • - zum aktiven Entdecken und selbststandigen Erarbeiten
    von Timo Leuders
    34,99 €

  • - In der Grundschule
    von Marianne Franke & Simone Reinhold
    32,99 €

    Das Buch zeigt angehenden und bereits praktizierenden Lehrkräften Wege zu einem guten, substanziellen und kompetenzorientierten Geometrieunterricht in der Grundschule auf. Dazu bietet es sowohl theoretisches Hintergrundwissen zur fachlichen Orientierung als auch vielfältige, didaktisch detailliert aufbereitete Anregungen zur praktischen Umsetzung an.Die vorliegende Neuauflage ist eine vollständige Neubearbeitung und Aktualisierung des erfolgreichen Standardwerks von Marianne Franke + zur Didaktik der Geometrie in der Grundschule. Die vorliegende Überarbeitung durch Simone Reinhold bezieht verstärkt jüngere Ergebnisse aus der geometriedidaktischen Forschung ein. Zu allen grundschulrelevanten Inhaltsbereichen der ebenen und räumlichen Geometrie wurden zudem inhaltliche Ergänzungen und Hinweise aus den eigenen langjährigen Unterrichtserfahrungen in der Grundschule aufgenommen.Durch zahlreiche Aktivitäten möchte dieses Buch dazu anregen, Kindern Freude an geometrischen Erkundungen zu vermitteln. Reichhaltige geometrische Lernumgebungen sollen dazu beitragen, räumliche Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter zu entwickeln und den Erwerb geometrischen Wissens zu fördern.

  • von Günter Krauthausen
    32,99 €

    In dieser Einführung in die Didaktik des Mathematikunterrichts der Primarstufe werden zunächst inhaltliche Grundlagen der drei Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen angesprochen. Zentrale Grundideen des Mathematiklernens wie etwa ein zeitgemäßes Verständnis von Lehren, Lernen und Üben, didaktische Prinzipien und allgemeine Ziele des Mathematikunterrichts werden dargestellt. Die Diskussion ausgewählter Aspekte der Organisation von Lernprozessen sowie klassischer Spannungsfelder des Mathematikunterrichts schließt sich an. Diese Aussagen sind in weiten Teilen auch auf die Sekundarstufe I übertragbar.Die vorliegende 4. Auflage wurde u. a. bezüglich der Bildungsstandards, einiger inhaltlicher Grundlagen und der Rolle von Lehrerinnen und Lehrern aktualisiert und in Teilen entsprechend neu strukturiert. Die Ausführungen werden durchgängig durch praxisnahe Beispiele aus Unterricht und Forschung konkretisiert. Dieser Band versteht sich als Arbeitsbuch: Hierzu sind Aufgaben für angehende Lehrerinnen und Lehrer sowie zahlreiche Literaturverweise gedacht.

  • von Andreas Buchter & Friedhelm Padberg
    32,99 €

    Diese Einführung in die Zahlentheorie wendet sich an Studierende sowie an Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen mit dem Fach Mathematik. Besonderheiten: - Schnupperkurs motiviert durch spannende Problemstellungen zur aktiven Auseinandersetzung mit der Zahlentheorie - Über 200 Aufgaben mit Lösungshinweisen ermöglichen eine selbstständige Erarbeitung vieler Fragestellungen - Aktuelle und ergiebige Internetadressen - Einsatz von Computeralgebrasystemen wie DERIVE wird am Beispiel des RSA-Verschlüsselungssystems realitätsnah dargestellt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.