Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe mitp Professional

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • von Gunter Saake
    39,99 €

    Detaillierte Einführung in die Datenbanktechnologie in der 6. aktualisierten NeuauflageKonzepte relationaler Datenbanken: Architekturen, Modelle, Entwurfsmethoden, RelationenalgebraAusführliche Behandlung von SQL sowie Einblick in weitere DatenbanksprachenDatenbanken sind eines der wichtigsten Teilgebiete der Informatik und dank Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things & Co. müssen immer mehr Daten effizient verwaltet, performant analysiert und sinnvoll ausgegeben werden.Das Buch behandelt systematisch und fundiert die wichtigsten Konzepte und Sprachen, die für den Einsatz von Datenbanksystemen und die Entwicklung von Datenbankanwendungen eine Rolle spielen. Die Grundlagen relationaler Datenbanken werden dabei umfassend erklärt. Die Autoren gehen außerdem auf Theorie, Entwurfsmethoden sowie Sprachkonzepte für relationale Datenbanken inklusive der ausführlichen Behandlung von SQL ein. Des Weiteren werden Alternativen und Erweiterungen von Datenbankmodellen vorgestellt.Eine durchgehende Beispielanwendung liefert einen wertvollen Praxisbezug und hilft Ihnen dabei, die zugrundeliegenden theoretischen Konzepte besser zu verstehen. Zusammenfassungen und Übungsaufgaben am Ende eines jeden Kapitels erleichtern Ihnen außerdem das Selbststudium und ermöglichen Ihnen eine optimale Prüfungsvorbereitung.Das Buch eignet sich als Lehrbuch für Studierende der Informatik und verwandter Fächer, aber auch für Anwender und Entwickler, die sich über aktuelle Datenbanktechnologie genauer informieren möchten. Zusätzliche Kapitel sind als kostenloser Download verfügbar.Aus dem Inhalt:Kernkonzepte relationaler DatenbankenKonzepte und ArchitekturDatenbankentwurfEntity-Relationship-ModellRelationenalgebraDie relationale Datenbanksprache SQL (SQL:2016)Erweiterte KonzepteErweiterte EntwurfsmodelleQUEL, QBE und DatalogSichten, Transaktionen, Integrität und TriggerDatenbankanwendungsentwicklungZugriffskontrolle & PrivacyWeitere DatenbankmodelleMultimediale, raum- und zeitbezogene DatenObjektorientierte und objektrelationale DatenbankmodelleXML, XPath, XQuery und SQL/XMLNoSQL und Graphdatenbanken

  • von Michael Weigend
    29,99 €

  • von G. O. Tuhls
    24,99 €

    Schnell zur formvollendeten Arbeit - ohne VorkenntnisseLösungsorientierte und verständliche Erläuterungen - mit Schnellanleitungen bei ZeitdruckVon Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum LiteraturverzeichnisWissenschaftliche Arbeiten - angefangen mit Seminararbeiten über Abschlussarbeiten bis hin zu Veröffentlichungen wie Dissertationen und Seminarunterlagen - erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um formvollendete wissenschaftliche Arbeiten nach entsprechenden Vorgaben zu gestalten. Hierzu gehören:professioneller Aufbau eines Dokuments sowie der Kapitel und TextseitenFormatieren von Überschriften, Kopfzeilen, Fußzeilen und FußnotenErstellen und Einfügen von Listen, Aufzählungen, Tabellen, Grafiken und Bildernkorrekte Verwaltung von Zitaten, Quellen und Verweisenhilfreicher und zielgerichteter Einsatz diverser AssistenzfunktionenAnfertigen von Inhalts- und Stichwortverzeichnisseneffektives Arbeiten mit FormatvorlagenFalls Ihr Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie Ihre inhaltlich fertige Arbeit auf die Schnelle in eine ansehnliche Form bringen.Es werden alle Funktionen für die Office-Versionen 365, 2021, 2019, 2016 und 2013 parallel dargestellt. So finden Sie beim Versionswechsel sofort die jeweiligen Funktionen wieder.Aus dem Inhalt:Teil I: Dokument vorbereiten und einrichtenDokument und Seiten einrichtenFließtext und Überschriften gestaltenKopf- und Fußzeilen formatieren und Seiten nummerierenVerweise und Verzeichnisse erstellenTeil II: Effektiv mit Word schreibenText eingeben, importieren und korrigierenEingabehilfen verwenden und anpassenZeichen, Wörter, Zeilen und Absätze formatierenText suchen, ersetzen und sortierenTeil III: Ergänzend zum FließtextListen und Aufzählungen verwendenTabellen, Bilder und Formeln einbinden und beschriftenTeil IV: AutomatischeFunktionen nutzenFeld-, Zähl- und Rechen-funktionen verstehenArbeit erleichtern mit Feldern und MakrosRecherchieren und übersetzen direkt im DokumentTeil V: Abschließen und publizierenDokumente verwalten und veröffentlichenIm Workflow arbeitenFertiges Dokument drucken oder online publizierenAnhängeWord online und mobilDie eigene Word-Oberfläche gestalten

  • von Michael Weigend
    19,99 €

    Alle wichtigen Grundlagen der Python-ProgrammierungFür alle Studiengänge geeignet, keine Vorkenntnisse notwendigMit Übungsaufgaben und leicht verständlichen Beispielen aus zahlreichen AnwendungsgebietenInklusive kostenlosem E-Book zum DownloadProgrammierkenntnisse sind heute eine Kompetenz, die nicht nur in IT-nahen Berufen vorausgesetzt wird. Dieses Buch richtet sich besonders an alle, die Python in Studium und Ausbildung lernen und keine Vorkenntnisse in der Programmierung haben.Die Ausrichtung des Studiengangs spielt dabei keine Rolle. Alle Themen werden fachunabhängig erläutert und die Übungen und praktischen Beispiele decken viele unterschiedliche Anwendungsbereiche ab, so dass Sie auf die verschiedensten Aufgaben optimal vorbereitet sind.Sie werden Schritt für Schritt in die Programmiertechniken eingeführt: von den Grundlagen (Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen) über die Entwicklung komplexer Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche bis hin zur Anbindung an SQL-Datenbanken, Datenvisualisierung und wissenschaftlichem Rechnen mit Arrays (NumPy). Dabei lernen Sie auch, gut lesbare Programmtexte und sauberen Code zu schreiben, und erfahren, wie Sie Fehler finden und von Anfang an vermeiden können.Zahlreiche praktische Programmierübungen helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und sich auf Prüfungssituationen vorzubereiten. Die Lösungen zu allen Übungen inklusive Programmcode finden Sie auf der Verlagsseite zum kostenlosen Download.Aus dem Inhalt:Alle Grundlagen einfach erklärtObjektorientierte ProgrammierungMit Modulen arbeiten und eigene Module erstellenVerarbeiten von Texten und BildernGrafische Benutzungsoberflächen mit tkinterSQL-Datenbanken mit sqlite3Wissenschaftliches Rechnen mit NumPyDatenvisualisierung mit MatplotlibNutzung von CoLab und PythonAnywhereWebprogrammierung mit CGI und WSGIAgile Softwareentwicklung

  • von Elisabeth Jung
    29,99 €

    Trainieren Sie Ihre Java-KenntnisseLearning by Doing anhand praktischer ÜbungenMit vollständigen und kommentierten LösungenDieses Buch ist kein Lehrbuch, sondern ein reines Übungsbuch und wendet sich an Leser, die ihre Java-Kenntnisse anhand zahlreicher praktischer Übungen durch »Learning by Doing« vertiefen und festigen möchten. Es ist ideal, um sich auf Prüfungen vorzubereiten oder das Programmieren mit Java praktisch zu üben.Jedes Kapitel beginnt mit einer kompakten Zusammenfassung des Stoffs, der in den Übungsaufgaben dieses Kapitels verwendet wird. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, zwischen Aufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen - von einfach bis anspruchsvoll - zu wählen. Anhand dieser Aufgaben können Sie Ihr Wissen praktisch testen. Am Ende der Kapitel finden Sie vollständige und kommentierte Musterlösungen.Es werden folgende Themen abgedeckt:Die Kapitel 1 bis 3 enthalten Aufgaben zur objektorientierten Programmierung mit Java.In Kapitel 4 geht es im Detail um Generics und das Collection Framework, seine generischen Klassen und Interfaces sowie die Definition von Enumerationen. Kapitel 5 erläutert das Exception Handling.Kapitel 6 beschäftigt sich mit den neuen Sprachmitteln von Java 8, Lambdas und Streams. Kapitel 7 bietet einen Einblick in die mit Java 9 vorgenommene Modularisierung der Java-Plattform.In Kapitel 8 werden Weiterentwicklungen aus den Java-Versionen 14 bis 17 behandelt. Dazu gehören die Einführung von Records und Sealed Classes sowie das Pattern Matching (sowohl für den instanceof-Operator als auch für switch). Kapitel 9 enthält viele Aufgaben zu Tests mit JUnit 5 und Gradle sowie eine kurze Einführung in beide Systeme.Nach dem Durcharbeiten des Buches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispielcode.Aus dem Inhalt:Klassendefinition und ObjektinstanziierungAbgeleitete Klassen und VererbungAbstrakte Klassen und InterfacesDie Definition von AnnotationenInnere KlassenGenerics und ReflectionLambdasFunktionale InterfacesSwitch ExpressionsLocal Variable Type InferenceDefinition und Nutzung von StreamsDas Modulsystem von JavaRecordsSealed Classes und InterfacesPattern Matching für den instanceof-OperatorPattern Matching für switchTests mit JUnit 5 und Gradle

  • von Alexander Loth
    29,99 €

    Visuelle Datenanalyse leicht gemacht: Von den ersten Balkendiagrammen über Cluster und Trendlinien bis zu geografischen Analysen auf LandkartenErhalten Sie aussagefähige Prognosen durch vorausschauende ZukunftsanalysenErstellen und teilen Sie interaktive Dashboards und übersichtliche InfografikenAlexander Loth zeigt Ihnen in diesem Buch, wie Sie Ihre Daten ganz einfach visuell darstellen und analysieren. So können Sie selbst komplexe Datenstrukturen besser verstehen und daraus gewonnene Erkenntnisse effektiv kommunizieren.Der Autor erläutert Schritt für Schritt die grundlegenden Funktionen von Tableau. Anhand von Fallbeispielen lernen Sie praxisnah, welche Visualisierungsmöglichkeiten wann sinnvoll sind. Ferner zeigt er Anwendungen, die weit über gängige Standardanalysen hinausreichen, und geht auf Funktionen ein, die selbst erfahrenen Nutzern oft nicht hinlänglich bekannt sind. Sie erhalten außerdem zahlreiche Hinweise und Tipps, die Ihnen das Arbeiten mit Tableau merklich erleichtern. So können Sie zukünftig Ihre eigenen Daten bestmöglich visualisieren und analysieren.Das Buch richtet sich an:alle, die Zugang zu Daten haben und diese verstehen möchten,Führungskräfte, die Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen,Analysten und Entwickler, die Visualisierungen und Dashboards erstellen,angehende Data ScientistsSie brauchen weder Tableau-Kenntnisse noch besondere mathematische Fähigkeiten oder Programmiererfahrung, um mit diesem Buch effektiv arbeiten zu können. Es eignet sich daher auch für Einsteiger und Anwender, die sich dem Thema Datenvisualisierung und -analyse praxisbezogen nähern möchten.Aus dem Inhalt:Einführung und erste Schritte in TableauDatenquellen in Tableau anlegenVisualisierungen erstellenAggregationen, Berechnungen und ParameterTabellenberechnungen und DetailgenauigkeitsausdrückeMit Karten zu weitreichenden ErkenntnissenTiefgehende Analysen mit Trends, Prognosen, Clustern und VerteilungenInteraktive DashboardsTeilen Sie Ihre Analysen mit Ihrem Unternehmen oder der ganzen WeltDaten integrieren und vorbereiten mit Tableau Prep BuilderZur NeuauflageDie zweite Auflage wurde erheblich überarbeitet und erweitert. Sie enthält zusätzliche Unterkapitel (z.B. zum neuen Datenmodell mit logischer und physischer Ebene, zu Schaltflächen, Dashboard Starter und zu fortgeschrittenen Strategien zur Datenakquisition) sowie viele Erweiterungen, Tipps und Aktualisierungen. Viele Kapitel schließen nun zudem mit vertiefenden Links zu häufig gestellten Fragen ab. Die zugrunde liegende Version von Tableau Desktop ist 2021.2.

  • von Michael Weigend
    9,99 €

    Programmieren lernen ohne Vorkenntnisse In 14 Kapiteln Schritt für Schritt zum Profi Einfache Praxisbeispiele und ÜbungsaufgabenInklusive kostenlosem E-Book zum DownloadMit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in die Python-Programmierung ohne Mühe. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Alle Grundlagen werden anschaulich und einfach nachvollziehbar anhand von Codebeispielen erklärt. Übungsaufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen am Ende der Kapitel helfen Ihnen, das neu gewonnene Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Der Autor führt Sie Schritt für Schritt in die Welt der Programmierung ein: von den Grundlagen über Objektorientierung bis zur Entwicklung von Anwendungen mit grafischer Benutzungsoberfläche. Dabei lernen Sie ebenfalls, was guten Programmierstil ausmacht und wie man Fehler in Programmtexten finden und von vornherein vermeiden kann. So gelingt es Ihnen in Kürze, Python effektiv in der Praxis einzusetzen.Aus dem Inhalt: Alle Grundlagen einfach erläutert Verarbeitung von Texten und Bildern Objektorientierte Programmierung Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter Testen, Debugging und Performance-Analyse Übungsaufgaben in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen Programmcode, Lösungen und Glossar zum Download

  • von Thomas W. Harich
    49,99 €

    Mit einem durchdachten IT-Sicherheitskonzept zu mehr InformationssicherheitIT-Security-Management praxisnah erläutert: Sicherheitsrichtlinien, IT Compliance, Business Continuity Management, Risikomanagement und Security AuditAufbau eines Information Security Management Systems (ISMS) nach ISO 27001 und BSI - unter Berücksichtigung der EU-DSGVODaten werden in Public Clouds verlagert und dort verarbeitet, auf Mobiltelefonen gespeichert, über Chat-Apps geteilt oder im Rahmen von Industrie 4.0 in einer Größenordnung erfasst, die bislang kaum denkbar war. IT-Security-Manager müssen die entsprechenden Maßnahmen nicht nur an diese Veränderungen anpassen, sondern auch an die EU-Datenschutz-Grundverordnung, das IT-Sicherheitsgesetz, die Anforderungen von Kunden oder das China Cybersecurity Law. Alle diese Regelungen haben immense Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten erfassen, verarbeiten, speichern oder austauschen dürfen. In der Fülle und der Bandbreite der neuen Regelungen liegt aber immer auch die Gefahr, etwas falsch zu machen.Dieser Praxisleitfaden wird Ihnen dabei helfen, sich in der riesigen Menge an Einzelthemen und Aufgaben, mit denen sich IT-Security-Manager auseinandersetzen müssen, zurechtzufinden und den richtigen Weg zu wählen, um mit all diesen Anforderungen umzugehen.Jedes Kapitel beschreibt ausführlich jeweils einen Bereich der IT-Security. Die notwendigen theoretischen Grundlagen wechseln sich dabei ab mit Tipps aus der Praxis für die Praxis, mit für den Berufsalltag typischen Fragestellungen, vielen konkreten Beispielen und hilfreichen Checklisten. Alle Teilgebiete werden abschließend in einem Kapitel zusammengeführt, das die Einführung und Weiterentwicklung eines IT-Sicherheitsmanagements auf Basis der ISO-27000-Normen-Familie unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU-DSGVO behandelt.So erhalten Sie sowohl einen kompetenten Praxisleitfaden - auch für den Berufseinstieg - als auch ein umfassendes Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit.Aus dem Inhalt:Umfang und Aufgabe des IT-Security-ManagementsOrganisation der IT-SecurityIT-ComplianceKundenaudits am Beispiel TISAXVerzahnung von Informationssicherheit und DatenschutzOrganisation von RichtlinienBetrieb der IT-SecurityIT Business Continuity ManagementIT-NotfallmanagementVerfügbarkeitsmanagementTechnische IT-SecurityIT-RisikomanagementSicherheitsmonitoringIT-Security-AuditManagement von Sicherheitsereignissen und IT-ForensikKennzahlenPraxis: Aufbau eines ISMSAwareness und Schulung

  • von Sebastian Brabetz
    29,99 €

    Penetration Tests mit mimikatz von Pass-the-Hash über Kerberoasting bis hin zu Golden TicketsFunktionsweise und Schwachstellen der Windows Local Security Authority (LSA) und des Kerberos-ProtokollsAlle Angriffe leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärtmimikatz ist ein extrem leistungsstarkes Tool für Angriffe auf das Active Directory. Hacker können damit auf Klartextpasswörter, Passwort-Hashes sowie Kerberos Tickets zugreifen, die dadurch erworbenen Rechte in fremden Systemen ausweiten und so die Kontrolle über ganze Firmennetzwerke übernehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf Angriffe mit mimikatz vorbereitet zu sein.Damit Sie die Techniken der Angreifer verstehen und erkennen können, zeigt Ihnen IT-Security-Spezialist Sebastian Brabetz in diesem Buch, wie Sie Penetration Tests mit mimikatz in einer sicheren Testumgebung durchführen. Der Autor beschreibt alle Angriffe Schritt für Schritt und erläutert ihre Funktionsweisen leicht verständlich. Dabei setzt er nur grundlegende IT-Security-Kenntnisse voraus.Sie lernen insbesondere folgende Angriffe kennen:Klartextpasswörter aus dem RAM extrahierenAuthentifizierung ohne Klartextpasswort mittelsPass-the-HashAusnutzen von Kerberos mittels Overpass-the-Hash, Pass-the-Key und Pass-the-TicketDumpen von Active Directory Credentials aus DomänencontrollernErstellen von Silver Tickets und Golden TicketsCracken der Passwort-Hashes von Service Accounts mittels KerberoastingAuslesen und Cracken von Domain Cached CredentialsDarüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Ausführung von mimikatz sowie die Spuren von mimikatz-Angriffen erkennen. So sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Windows-Domäne mit mimikatz auf Schwachstellen zu testen und entsprechenden Angriffen vorzubeugen.Aus dem Inhalt:Sichere Testumgebung einrichtenGrundlagen der Windows Local Security Authority (LSA)Funktionsweise des Kerberos-ProtokollsPasswörter und Hashes extrahieren:KlartextpasswörterNTLM-HashesMS-Cache-2-HashesSchwachstellen des Kerberos-Protokolls ausnutzen:Ticket Granting Tickets und Service TicketsEncryption KeysCredentials des Active Directorysmimikatz-Angriffe erkennenInvoke-Mimikatz und weiterführende ThemenPraktisches Glossar

  • von Jesse Schell
    49,99 €

    Grundlagen der Konzeption und Entwicklung erfolgreicher Computerspiele von einem der weltweit führenden Game DesignerÜber 100 Regeln und zentrale Fragen zur Inspiration für den kreativen ProzessZahlreiche wertvolle Denkanstöße und Best Practices aus dem Game DesignJeder kann erfolgreiche Spiele entwickeln - dazu bedarf es keines technischen Fachwissens. Dabei zeigt sich, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brett-, Karten- und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung beliebter Videospiele sind.Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie im Prozess der Spielekonzeption und -entwicklung vorgehen, um perfekt durchdachte Games zu kreieren. Jesse Schell zeigt, wie Sie Ihr Game durch eine strukturierte methodische Vorgehensweise Schritt für Schritt deutlich verbessern.Mehr als 100 gezielte Fragestellungen und zahlreiche Beispiele aus klassischen und modernen Spielen eröffnen Ihnen neue Perspektiven, so dass Sie für Ihr eigenes Spiel die Features finden, die es erfolgreich machen. Hierzu gehören z.B. Fragen wie: Welche Herausforderungen stellt mein Spiel an die Spieler? Fördert es den Wettbewerb unter den Spielern? Werden sie dazu motiviert, gewinnen zu wollen?Im Buch erfahren Sie, worauf es bei einem Game ankommt, das die Erwartungen Ihrer Spieler erfüllt und gerne gespielt wird. Zugleich liefert der Autor Ihnen jede Menge Inspiration - halten Sie beim Lesen Zettel und Stift bereit, um Ihre neuen Ideen sofort festhalten zu können.Aus dem Inhalt:Ein Erlebnis erschaffenElemente des SpielsDie SpielideePrototypentwicklungSpieler motivieren und Bedürfnisse erfüllenSpielmechaniken wie Aktionen, Regeln, Fähigkeiten, WahrscheinlichkeitenGame BalancingDas InterfaceBest Practices aus Virtual Reality und Augmented RealityDie StorySpielwelten und -charaktereSpieletestsProfit erzielen

  • von Detlef Ridder
    44,99 €

    Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand typischer Konstruktionsaufgaben aus Studium und Berufsleben die Möglichkeiten von ArchiCAD 24. Der Autor richtet sich dabei insbesondere an ArchiCAD-Neulinge, die Wert auf einen praxisnahen Einstieg legen. Alle Elemente und Befehle erlernen Sie anhand von Beispielen.Sie beginnen mit der Konstruktion eines einfachen Grundrisses, um die generelle Arbeitsweise und die grundlegenden Schritte einzuüben. Dabei lernen Sie die Benutzeroberfläche, die Eingabemöglichkeiten für Koordinaten sowie den Einsatz von Fanghilfen, Fangpunkten und Hilfslinien kennen. Dann demonstriert der Autor die Architektur-Elemente (Wände, Fenster, Eckfenster u.v.m.) im Grundriss und im 3D-Fenster.Weiterhin berücksichtigt er die Möglichkeiten für grafische Überschreibungen und die Regeln für Schichtaufbau und Verschneidungen bei Wänden, Decken, Dächern und Schalen. Zusätzlich werden die in ArchiCAD 24 neuen Funktionen HKLSE-Modeler, Tragwerksanalyse und Issue-Management kurz vorgestellt.Ein Schwerpunkt liegt auf der Einübung von Bearbeitungsbefehlen, insbesondere der Nutzung von Pet-Paletten, die automatisch durch Markieren von Elementen aktiviert werden und dann ganz spezifische Änderungsaktionen anbieten. In weiteren Bearbeitungsschritten lernen Sie, die Konstruktion durch Hinzufügen von individuellen und automatischen Bemaßungen zu ergänzen sowie Schnitte und Ansichten zu erzeugen. Um Ihr Projekt eindrucksvoll zu präsentieren, erstellen Sie schließlich fotorealistische Visualisierungen.Am Ende jedes Kapitels finden Sie Übungsfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang. Im letzten Kapitel wird abschließend als Beispiel ein Einfamilienhaus mit dokumentierten Befehlseingaben konstruiert.

  • von Detlef Ridder
    44,99 €

    Einführung in die wichtigsten Bedienelemente Konstruktionsbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2021 und AutoCAD LT 2021 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD. Auch die grundlegenden Abweichungen in der Benutzeroberfläche der Mac-Version werden vorgestellt. Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen. Zahlreiche Befehle werden detailliert erläutert, wie z.B.: Zeichnen mit LINIE, KREIS, BOGEN, PLINIE, Schraffur und weitere Bearbeiten (VERSETZ, STUTZEN, DEHNEN und weitere), Griffe, Eigenschaften-Manager, Anordnungen mit REIHE-Befehlen, Ändern mit STRECKEN, VARIA, LÄNGE Komplexe Objekte: BLOCK, Attribute, externe Referenzen 3D-Volumenkörper, Netzkörper und NURBS-Flächen (Freiformmodellierung) Vergleichsfunktion für Zeichnungen und externe Referenzen Benutzeroberfläche anpassen, Makro-Aufzeichnung, AutoLISP-Programmieranleitung Deutsche Beschreibung der englischen Expresstools Zum Download: Alle Beispiele, zusätzliche Übungen als PDF, Video-Tutorials und Vorlagen erhalten Sie zum kostenlosen Download unter www.mitp.de/0230 Aus dem Inhalt: Allgemeine Bedienung mit Multifunktionsleisten, Registern und Paletten Schnelleinstieg ins Zeichnen mit Rasterfang Exaktes Zeichnen mit Koordinaten, Objektfang und Spurlinien Zeichnungsorganisation mit Layern, Vorlagen und Standards Texte, Schriftfelder und Tabellen, Verbindung zu Excel Bemaßungsbefehle und Bemaßungsstile, Spezialfälle Parametrische Variantenkonstruktionen, dynamische Blöcke Maßstäbliches Plotten Möglichkeiten im Internet mit Web und Mobile (Cloud) Zahlreiche Übungsfragen mit Antworten

  • von Robert C. Martin
    29,99 €

    Lernen Sie aus Uncle Bobs jahrzehntelanger Erfahrung, worauf es bei der agilen Softwareentwicklung wirklich ankommtDie ursprünglichen agilen Werte und Prinzipien kurz und prägnant für den Praxiseinsatz erläutertVon den unternehmerischen Aspekten über die Kommunikation im Team bis zu den technischen Praktiken wie Test-Driven Development (TDD), einfaches Design und Pair ProgrammingFast 20 Jahre nach der Veröffentlichung des agilen Manifests ruft der legendäre Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«) dazu auf, sich wieder auf die ursprünglichen Werte und Prinzipien zurückzubesinnen, die den eigentlichen Kern der agilen Softwareentwicklung ausmachen und die für die Praxis von zentraler Bedeutung sind. Mit Clean Agile lässt er alle an seiner jahrzehntelangen Erfahrung teilhaben und räumt mit Missverständnissen und Fehlinterpretationen auf, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Dabei wendet er sich gleichermaßen an Programmierer und Nicht-Programmierer.Uncle Bob macht deutlich, was agile Softwareentwicklung eigentlich ist, war und immer sein sollte: ein einfaches Konzept, das kleinen Softwareteams hilft, kleine Projekte zu managen - denn daraus setzen sich letztendlich alle großen Projekte zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf die Praktiken des Extreme Programmings (XP), ohne sich in technischen Details zu verlieren.Egal, ob Sie Entwickler, Tester, Projektmanager oder Auftraggeber sind - dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Umsetzung agiler Methoden wirklich ankommt.Aus dem Inhalt:Ursprünge der agilen SoftwareentwicklungAgile Werte und PrinzipienDer richtige Einsatz von ScrumAgile TransformationExtreme ProgrammingUnternehmensbezogene Praktiken: User Stories, Velocity, kleine Releases und AkzeptanztestsTeambezogene Praktiken: gemeinsame Eigentümerschaft, kontinuierliche Integration und Stand-up-MeetingsTechnische Praktiken: TDD, Refactoring, einfaches Design und Pair ProgrammingZertifizierung und CoachingSoftware CraftsmanshipStimmen zum Buch:»Bobs Frustration spiegelt sich in jedem Satz des Buchs wider - und das zu Recht. Der Zustand, in dem sich die Welt der agilen Softwareentwicklung befindet, ist nichts im Vergleich zu dem, was sie eigentlich sein könnte. Das Buch beschreibt, auf was man sich aus Bobs Sicht konzentrieren sollte, um das zu erreichen, was sein könnte. Und er hat es schon erreicht, deshalb lohnt es sich, ihm zuzuhören.«- Kent Beck»Uncle Bob ist einer der klügsten Menschen, die ich kenne, und seine Begeisterung für Programmierung kennt keine Grenzen. Wenn es jemandem gelingt, agile Softwareentwicklung zu entmystifizieren, dann ihm.«- Jerry Fitzpatrick

  • von Anselm Lingnau
    33,00 €

    Umfassendes Linux-Wissen für Administratoren Aktuelle LPIC-1-Prüfungsziele (Version 5.0) Alle Inhalte für die Prüfungen ausführlich erläutert inklusive KontrollfragenDieses Buch dient der effektiven Vorbereitung auf die LPI-Prüfungen 101 und 102, die zum LPIC-1-Zertifikat führen. Der Inhalt des Buches entspricht den aktuellen Prüfungszielen aus dem Oktober 2018 (Version 5.0).Anselm Lingnau bereitet den prüfungsrelevanten Stoff für Sie geordnet und verständlich auf. Er behandelt alle Themen, die Sie zum erfolgreichen Bestehen der beiden LPIC-1-Prüfungen beherrschen müssen, wie zum Beispiel: Umgang mit der Linux-Kommandozeile und den wichtigsten Hilfsprogrammen Grundkenntnisse SQL, Lokalisierung und Shellprogrammierung Einfache Administrationsaufgaben: Umgang mit Protokolldateien, Verwalten von Benutzerkonten und Gruppen, Systemstart und -stopp Installation eines Arbeitsplatzrechners und Anschließen an ein existierendes lokales NetzKontrollfragen am Ende des Buches bieten Ihnen eine effektive Möglichkeit zum LPIC-1-Selbststudium. So werden Sie zum Linux-Experten und können Ihre Zertifizierung erfolgreich meistern.Aus dem Inhalt: LPI-Prüfung: Organisation und Tipps Dokumentation Kommandos Pipelines und Filter Reguläre Ausdrücke und Editoren Prozesse Hardware Plattenspeicher Systemstart und Init-System Software- und Paketverwaltung Virtualisierung Shells und Skripte X11 Systemverwaltung Drucken Internationalisierung und Lokalisierung Netzwerke Sicherheit

  • von Andreas Heuer
    24,99 €

    Fundierte Einführung in relationale Datenbanken und die Anfragesprache SQLDatenbanken für die Berufspraxis verstehen, anwenden und entwickelnMit zwei durchgängigen Beispielen und zahlreichen ÜbungenDatenbanken haben sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeglicher Informationssysteme entwickelt, um größere Mengen strukturierter Daten verwalten, wiederauffinden und analysieren zu können.Die Autoren vermitteln fundiert und kompakt die zum Verständnis und auch zur Entwicklung solcher Systeme notwendigen Kenntnisse aus den Bereichen Datenbankentwurf, Datenmodellierung, Datenänderungen und Datenanalysen und stellen die relationale Datenbanksprache SQL ausführlich vor. Alle Konzepte und Sprachelemente erläutern die Autoren anhand von zwei durchgängigen Beispielen.Des Weiteren besprechen die Autoren Themen wie Nutzersichten, Datenschutz, Integritätssicherung, Tuning von Datenbankanwendungen sowie statistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining). Sie erläutern auch neuere Entwicklungen wie NoSQL-Datenbanksysteme, spaltenorientierte Speicherungsformen und die Analyse von Big Data. Das Buch richtet sich vor allem an Schüler und Studenten außerhalb des Fachbereichs Informatik, die schnell und dennoch fundiert die Grundlagen zur Entwicklung und zum Einsatz von Datenbanken lernen wollen. Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels machen das Buch ideal für Studium und Selbststudium.Aus dem Inhalt:Was sind Datenbanken?Relationale Datenbanken: Daten als TabellenDas Entity-Relationship-ModellDatenbankentwurf Normalisierung für eine redundanzfreie DatenbankDatendefinition und Updates in SQLAnfragen in SQLSichten und DatenschutzIntegrität und TriggerStatistische Datenanalysen (Data Warehousing, Data Mining)Arbeitsweise eines DBMS und TuningOLTP- und OLAP-SystemeRow und Column Stores, NoSQL und NewSQLAusblick inklusive Verarbeitung von Big DataZwei durchgängige Beispiele mit Datenbankentwurf und relationaler Repräsentation

  • von Detlef Ridder
    44,99 €

    Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen anhand konkreter Praxisbeispiele aus Architektur, Handwerk und Technik die Möglichkeiten von AutoCAD 2019 und AutoCAD LT 2019 und bietet insbesondere AutoCAD-Neulingen einen gründlichen und praxisnahen Einstieg in CAD.Mit dem Buch und der 30-Tage-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und Ihre ersten Zeichnungen erstellen. Sie arbeiten von Anfang an mit typischen Konstruktionsaufgaben aus Studium und Praxis. Zu jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben, Testfragen und Lösungen.

  • von Kevin D. Mitnick
    9,95 €

  • von Laura Chappel
    49,99 €

    Das Buch richtet sich an angehende Netzwerkanalysten und bietet einen idealen Einstieg in das Thema, wenn Sie sich in die Analyse des Datenverkehrs einarbeiten möchten. Sie wollen verstehen, wie ein bestimmtes Programm arbeitet? Sie möchten die zu niedrige Geschwindigkeit des Netzwerks beheben oder feststellen, ob ein Computer mit Schadsoftware verseucht ist? Die Aufzeichnung und Analyse des Datenverkehrs mittels Wireshark ermöglicht Ihnen, herauszufinden, wie sich Programme und Netzwerk verhalten.Wireshark ist dabei das weltweit meistverbreitete Netzwerkanalysewerkzeug und mittlerweile Standard in vielen Unternehmen und Einrichtungen. Die Zeit, die Sie mit diesem Buch verbringen, wird sich in Ihrer täglichen Arbeit mehr als bezahlt machen und Sie werden Datenprotokolle zukünftig schnell und problemlos analysieren und grafisch aufbereiten können.»Um das Datenpaket zu verstehen, musst du in der Lage sein, wie ein Paket zu denken. Unter der erstklassigen Anleitung von Laura Chappell wirst du irgendwann unweigerlich eins mit dem Paket!«Steven McCanne, CTO & Executive Vice President, Riverbed ®

  • von Robert C. Martin
    29,99 €

    Praktische Lösungen für den Aufbau von Softwarearchitekturen von dem legendären Softwareentwickler Robert C. Martin (»Uncle Bob«)Allgemeingültige Regeln für die Verbesserung der Produktivität in der Softwareentwicklung über den gesamten LebenszyklusWie Softwareentwickler wesentliche Prinzipien des Softwaredesigns meistern, warum Softwarearchitekturen häufig scheitern und wie man solche Fehlschläge verhindern kannWirklich gute Software zu entwickeln, ist ein schwieriges Unterfangen und eine große Herausforderung. Aber wenn Software in der richtigen Art und Weise entwickelt wird, erfordert die Erstellung und Instandhaltung nur wenige Ressourcen, Modifikationen und Anpassungen lassen sich schnell und einfach umsetzen und Mängel und Fehler treten nur hin und wieder in Erscheinung. Der Entwicklungsaufwand ist minimal, und das bei maximaler Funktionalität und Flexibilität.Was hier utopisch klingt, hat Robert C. Martin schon selbst erlebt und weiß deshalb, dass es so funktionieren kann.Als Entwickler können Sie Ihre Produktivität über die Lebenszeit eines jeden Softwaresystems dramatisch verbessern, indem Sie allgemeingültige Grundsätze für die Entwicklung professioneller Softwarearchitektur anwenden. In diesem Buch verrät Ihnen der legendäre Softwareentwickler diese maßgeblichen Prinzipien und zeigt Ihnen, wie Sie diese erfolgreich und effektiv anwenden.Basierend auf seiner mehr als 50-jährigen Berufserfahrung mit Softwareumgebungen jeder erdenklichen Art demonstriert Robert C. Martin in diesem Buch auf eindrucksvolle Weise, welche Entscheidungen Sie im Entwicklungsprozess treffen sollten und warum diese für Ihren Erfolg ausschlaggebend sind. Wie man es von »Uncle Bob« kennt, enthält dieses Buch zahlreiche unmittelbar anwendbare und in sich schlüssige Lösungen für die Herausforderungen, mit denen Sie im Berufsleben konfrontiert sein werden - jenen, die über Gedeih und Verderb Ihrer Projekte entscheiden.In diesem Buch lernen Sie:Architektonische Zielsetzungen der Softwareentwicklung richtig abstecken und die dafür notwendigen Kerndisziplinen und -praktiken planvoll einsetzenDie grundlegenden Prinzipien des Softwaredesigns für den Umgang mit Funktionalität, Komponententrennung und Datenmanagement meisternDen Entwicklungsprozess optimieren durch die zielgerichtete Anwendung von Programmierparadigmen und die klare Definition der Handlungsspielräume der SoftwareentwicklerWichtige systemrelevante Programmbestandteile von bloßen »Details« unterscheidenOptimale, hochschichtige Strukturen für Web, Datenbank, Fat Client, Konsole und eingebettete Anwendungen implementierenAngemessene Grenzen und Layer definieren und die Komponenten und Services in Ihrem System organisierenFaktoren für das Scheitern von Softwaredesigns und -architekturen erkennen und diese Fehler vermeidenClean Architecture ist für jeden gegenwärtigen oder angehenden Softwarearchitekten, Systemanalysten, Systemdesigner und Softwaremanager eine Pflichtlektüre - ebenso wie für jeden Programmierer, der die Softwaredesigns anderer Entwickler ausführen muss.

  • von Kevin Mitnick
    24,99 €

    Ob Sie wollen oder nicht - jede Ihrer Online-Aktivitäten wird beobachtet und analysiertSie haben keine Privatsphäre. Im Internet ist jeder Ihrer Klicks für Unternehmen, Regierungen und kriminelle Hacker uneingeschränkt sichtbar. Ihr Computer, Ihr Smartphone, Ihr Auto, Ihre Alarmanlage, ja sogar Ihr Kühlschrank bieten potenzielle Angriffspunkte für den Zugriff auf Ihre Daten.Niemand kennt sich besser aus mit dem Missbrauch persönlicher Daten als Kevin D. Mitnick. Als von der US-Regierung ehemals meistgesuchter Computer-Hacker kennt er alle Schwachstellen und Sicherheitslücken des digitalen Zeitalters. Seine Fallbeispiele sind spannend und erschreckend: Sie werden Ihre Aktivitäten im Internet neu überdenken.Mitnick weiß aber auch, wie Sie Ihre Daten bestmöglich schützen. Er zeigt Ihnen anhand zahlreicher praktischer Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, was Sie tun können, um online und offline anonym zu sein.Bestimmen Sie selbst über Ihre Daten. Lernen Sie, Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Kevin D. Mitnick zeigt Ihnen, wie es geht.Hinterlassen Sie keine Spuren Sichere Passwörter festlegen und verwalten Mit dem Tor-Browser im Internet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen E-Mails und Dateien verschlüsseln und vor fremden Zugriffen schützen Öffentliches WLAN, WhatsApp, Facebook & Co. sicher nutzen Sicherheitsrisiken vermeiden bei GPS, Smart-TV, Internet of Things und Heimautomation Eine zweite Identität anlegen und unsichtbar werden

  • von Tanja Wehr
    24,99 €

    Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Symbole und IconsPraktischer Leitfaden für alle, die glauben, nicht zeichnen zu könnenMit einem umfangreichen Kapitel zu Schriften und HandletteringDieses Buch erleichtert allen den Einstieg ins Sketchnoten, insbesondere auch denen, die von sich denken, nicht zeichnen zu können. Tanja Wehr zeigt im Buch über 200 Symbole, Icons und Piktogramme Schritt für Schritt, so dass du sie ganz einfach nachzeichnen kannst.Tanja gibt dabei zugleich zahlreiche Ideen, wie die Bildsprache in eigenen Sketchnotes eingesetzt werden kann: ein Eisberg für unbekannte Risiken, ein Diamant für Werte, ein Satellit für Kommunikation und vieles mehr.Du lernst außerdem, wie du Emotionen mit Gesichtern und Körperhaltung visualisieren kannst.In einem umfangreichen Kapitel zeigt dir Tanja Wehr viele verschiedene Schriften aus Blockbuchstaben und Schreibschrift, die du für Sketchnotes und Handlettering verwenden kannst.Gestaltende Elemente wie Bilderrahmen, Schilder, Girlanden und Banner für geschickte Hervorhebungen machen deine Sketchnotes noch übersichtlicher. Außerdem zeigt dir Tanja, wie du Schatten und Farbe einsetzen kannst und wie du für große Sketchnotes den Aufbau gestaltest.Du findest im Buch zahlreiche Übungen und Tipps aus der Praxis, so dass dir die ersten Schritte mit spielerischer Leichtigkeit gelingen und du die im Buch gezeigten Zeichnungen sofort umsetzen kannst.

  • von Mike Senior
    34,99 €

    Auch im kleinsten Studio Aufnahmen mit Profi-Qualität erzielenDas richtige Equipment für das kleine BudgetMit Insider-Tipps weltweit erfolgreicher ProduzentenMike Senior legt mit diesem Buch - basierend auf den Insider-Strategien von über 200 namhaften Produzenten - einen intensiven Trainingskurs speziell für Homerecording-Enthusiasten vor, die schnell zu qualitativ hochwertigen Aufnahmen kommen wollen. Gründlich und mit viel Praxisbezug erklärt Ihnen Senior, wie Sie ein begrenztes Budget bestmöglich einsetzen und hilft Ihnen dabei, die typischen Fehler von Low-Budget-Produktionen zu vermeiden.Angefangen bei den grundlegenden Mikrofonierungstechniken bis hin zu den Techniken der Profis zeigt Ihnen Mike Senior systematisch, wie Sie auch knifflige Aufnahmesituationen souverän meistern und so das Optimum aus Ihrem Heimstudio herausholen können.Zusammenfassungen der Kapitel, Aufgaben sowie umfangreiches Online-Zusatzmaterial helfen, das Erlernte zu vertiefen und zu festigen.Aus dem Inhalt:Eine Klangquelle, kein MikrofonDie Aufzeichnung eines WiedergabegerätsDer menschliche FaktorInstrumente mit Tonabnehmern Eine Klangquelle, ein MikrofonGrundlagen der GesangsaufnahmeWeiterentwicklung von GesangsaufnahmenAufnahme eines Instruments mit einem MikrofonEine Klangquelle, mehrere MikrofoneMehrfachmikrofonierung in MonoMehrfachmikrofonierung in StereoMehrere Klangquellen, mehrere MikrofoneEnsembleaufnahmen mit dominantem ArrayEnsembleaufnahmen mit Peer-ArraysFreestyle-Aufnahmen

  • von Erich Gamma
    39,99 €

    Der Bestseller von Gamma und Co. in komplett neuer ÜbersetzungDas Standardwerk für die objektorientierte SoftwareentwicklungZeitlose und effektive Lösungen für wiederkehrende Aufgaben im SoftwaredesignMit Design Patterns lassen sich wiederkehrende Aufgaben in der objektorientierten Softwareentwicklung effektiv lösen. Die Autoren stellen einen Katalog einfacher und prägnanter Lösungen für häufig auftretende Aufgabenstellungen vor. Mit diesen 23 Patterns können Softwareentwickler flexiblere, elegantere und vor allem auch wiederverwendbare Designs erstellen, ohne die Lösungen jedes Mal aufs Neue selbst entwickeln zu müssen.Die Autoren beschreiben zunächst, was Patterns eigentlich sind und wie sie sich beim Design objektorientierter Software einsetzen lassen. Danach werden die stets wiederkehrenden Designs systematisch benannt, erläutert, beurteilt und katalogisiert. Mit diesem Leitfaden lernen Sie, wie sich diese wichtigen Patterns in den Softwareentwicklungsprozess einfügen und wie sie zur Lösung Ihrer eigenen Designprobleme am besten eingesetzt werden.Bei jedem Pattern ist angegeben, in welchem Kontext es besonders geeignet ist und welche Konsequenzen und Kompromisse sich aus der Verwendung des Patterns im Rahmen des Gesamtdesigns ergeben. Sämtliche Patterns entstammen echten Anwendungen und beruhen auf tatsächlich existierenden Vorbildern. Außerdem ist jedes Pattern mit Codebeispielen versehen, die demonstrieren, wie es in objektorientierten Programmiersprachen wie C++ oder Smalltalk implementiert werden kann.Das Buch eignet sich nicht nur als Lehrbuch, sondern auch hervorragend als Nachschlagewerk und Referenz und erleichtert so auch besonders die Zusammenarbeit im Team.Aus dem Inhalt:EinführungFallstudieErzeugungsmusterAbstract FactoryBuilderFactory MethodPrototypeSingletonStrukturmusterAdapterBridgeCompositeDecoratorFacadeFlyweightProxyVerhaltensmusterChain of ResponsibilityCommandInterpreterIteratorMediatorMementoObserverStateStrategyTemplate MethodVisitorStimmen zum Buch:»Für Designer und Entwickler objektorientierter Software ist dieses Buch von großer Bedeutung! Design Patterns stellt einen geordneten Katalog bewährter Entwurfsmus-ter zur Strukturierung, Erstellung und Manipulation von Objekten vor. Am wichtigsten ist jedoch, dass die verschiedenen Design Patterns eindeutige Bezeichnungen erhalten, die ein gemeinsames Vokabular für die Arbeit im Team bereitstellen.«- Rebecca J. Wirfs-Brock, Director, Object-Technology Services, Digitalk»Design Patterns beendet die Debatte um die Wiederverwendung von Code und zeigt das entscheidende Element der Wiederverwendbarkeit von Software auf: wiederverwendbares Design. Sie werden feststellen, dass Sie diese Patterns im Nu in Ihren eigenen Designs einsetzen und wiederverwenden.«- Steve Vinoski, Software Architect

  • von Robert C. Martin
    34,99 €

    Erfolgreiche Programmierer haben eines gemeinsam: Die Praxis der Software-Entwicklung ist ihnen eine Herzensangelegenheit. Auch wenn sie unter einem nicht nachlassenden Druck arbeiten, setzen sie sich engagiert ein. Software-Entwicklung ist für sie eine Handwerkskunst.In Clean Coder stellt der legendäre Software-Experte Robert C. Martin die Disziplinen, Techniken, Tools und Methoden vor, die Programmierer zu Profis machen.Dieses Buch steckt voller praktischer Ratschläge und behandelt alle wichtigen Themen vom professionellen Verhalten und Zeitmanagement über die Aufwandsschätzung bis zum Refactoring und Testen. Hier geht es um mehr als nur um Technik: Es geht um die innere Haltung. Martin zeigt, wie Sie sich als Software-Entwickler professionell verhalten, gut und sauber arbeiten und verlässlich kommunizieren und planen. Er beschreibt, wie Sie sich schwierigen Entscheidungen stellen und zeigt, dass das eigene Wissen zu verantwortungsvollem Handeln verpflichtet.Großartige Software ist etwas Bewundernswertes: Sie ist leistungsfähig, elegant, funktional und erfreut bei der Arbeit sowohl den Entwickler als auch den Anwender. Hervorragende Software wird nicht von Maschinen geschrieben, sondern von Profis, die sich dieser Handwerkskunst unerschütterlich verschrieben haben. Clean Coder hilft Ihnen, zu diesem Kreis zu gehören.Robert C. "Uncle Bob" Martin ist seit 1970 Programmierer und bei Konferenzen in aller Welt ein begehrter Redner. Zu seinen Büchern gehören Clean Code - Refactoring, Patterns, Testen und Techniken für sauberen Code und Agile Software Development: Principles, Patterns, and Practices. Als überaus produktiver Autor hat "Uncle Bob" Hunderte von Artikeln, Abhandlungen und Blogbeiträgen verfasst. Er war Chefredakteur bei The C++ Report und der erste Vorsitzende der Agile Alliance. Martin gründete und leitet die Firma Object Mentor, Inc., die sich darauf spezialisiert hat, Unternehmen bei der Vollendung ihrer Projekte behilflich zu sein.In diesem Buch lernen Sie:Was es bedeutet, sich als echter Profi zu verhaltenWie Sie mit Konflikten, knappen Zeitplänen und unvernünftigen Managern umgehenWie Sie beim Programmieren im Fluss bleiben und Schreibblockaden überwindenWie Sie mit unerbittlichem Druck umgehen und Burnout vermeidenWie Sie Ihr Zeitmanagement optimierenWie Sie für Umgebungen sorgen, in denen Programmierer und Teams wachsen und sich wohlfühlen Wann Sie "Nein" sagen sollten - und wie Sie das anstellen Wann Sie "Ja" sagen sollten - und was ein Ja wirklich bedeutetAus dem Inhalt:Verantwortung übernehmenFeindliche RollenEin Teamplayer seinVerbindliche SpracheDer Flow-ZustandSchreibblockadenTest Driven DevelopmentDas Coding DojoAkzeptanztestsTeststrategienZeitmanagementAufwandsschätzungenUmgang mit DruckMentoring, Lehrzeiten und die HandwerkskunstWerkzeuge und Hilfsmittel

  • von Dirk Jarzyna
    24,95 €

    Wer mit Netzwerken arbeitet, benötigt ein solides Grundwissen über die Protokollfamilie, ohne die heute kaum noch ein Netzwerk funktioniert, und das Internet schon gar nicht. Die Rede ist natürlich von TCP/IP.Dieses Buch vermittelt - wie der Titel bereits ausdrückt - praxisrelevante Grundlagen zu TCP/IP. Was wichtig ist, steht drin, was nicht drin steht, benötigt ein Netzwerkadministrator nur in seltenen Spezialfällen. Der Leser erhält beispielsweise eine gründliche Anleitung zur Erzeugung von IP-Adressen (IPv4 und IPv6) und Durchführung des Subnettings, denn damit haben Netzwerkprofis tagtäglich zu tun.Er erfährt, was DHCP ist, wie es funktioniert und wo er es bei Bedarf herbekommt, aber er wird keine ellenlangen Listen finden, die jedes einzelne Bit einer DHCP-Acknowledgement-Nachricht beschreiben. Dieses Buch erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es beschreibt Dinge, die für die tägliche Praxis relevant sind.

  • von Rachel Davies
    29,95 €

  • von Mike Cohn
    34,95 €

  • von Michael C. Feathers
    39,95 €

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.