Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bücher der Reihe Zu - Schriften der Zeppelin Universitat. Zwischen Wirtschaft

Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Reihenfolge der Serie
  • - Multidisziplinare Beitrage Zur Analyse Der Produktion, Organisation Und Bildung Von Kreativitat
     
    49,99 €

    "Kreativität fängt da an, wo der Verstand aufhört, das Denken zu behindern." So lautet ein gern zitiertes Bonmot. Der Verstand, die Ratio, ist für die Kreativität also hinderlich? Warum versuchen wir aber seit Jahren nichts anderes als das: die Rationalisierung der Kreativität - gefördert durch Kreativitätstechniken, -tests, -trainings bis hin zur Hirnforschung.Kreative Städte, kreative Klassen, kreative Finanzprodukte, kreative Ökonomien und Industrien sind nun seit Jahren im Gespräch - und das nicht nur in der Kunst und den Medien, den organisierten Brutstätten der Kreativität. Was ist die Kreativität dieser Diskussion selbst und welche Steuerungsoptimismen sind damit verbunden und welche tatsächlich berechtigt?Dieser Herausgeberband versucht eine kritische Spurensuche der Kreativität - deren Rhetoriken, deren neurobiologische Ursachen, deren Akteure, deren Produktions- und Organisationsformen, deren Anwendungsbereiche und eben auch deren Bildung.

  • - Multidisziplinare Annaherungen an Den Wahren Abstand Und Das Abstandwahren in Theorie Und Praxis
     
    49,99 €

    Der aktuelle Themenband der Zeppelin Universität vereint theoretische und anwendungsorientierte Beiträge, die einen Bogen von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen zu politischen Phänomenen der Distanz schlagen. Es geht dabei um Fragen der Grenzziehung zwischen Organisationen und Kulturen, die Nähe und Distanz in Kundenbeziehungen, den Abstand zwischen Wählern und Eliten, das Verhältnis zwischen Bürgern und Verwaltung oder die Beziehungen zwischen Politikern und Medien.

  • - Neue Formen Gesellschaftlicher Teilhabe, Teilnahme Und Arbeitsteilung
     
    37,99 €

  •  
    64,99 €

    Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist seit einigen Jahren im Gerede: "Abstieg eines Superstars" und "Ist Deutschland noch zu retten?" lauten einschlägige Buchtitel, die den Tenor der öffentlichen Diskussion beherrschen. Fraglich ist dabei, ob derart pauschale Krisenszenarien und Schwarzmalereien einer differenzierten Betrachtung der Standortqualitäten Deutschlands Stand halten können. Dem Band geht es deshalb darum, durch die Darstellung und Auswertung international anerkannter Rankings und Benchmarking-Untersuchungen unterschiedlicher Aspekte der Standortqualitäten eines Landes ein differenziertes Stärken/Schwächen-Profil des Wirtschaftsstandortes Deutschland im internationalen Vergleich vorzulegen, und daraus eine politikfeldbezogene wirtschaftspolitische Agenda zur Sicherung und Verbesserung der Zukunftschancen Deutschlands im globalisierten Standortwettbewerb abzuleiten. Untersucht werden dabei insbesondere die Bereiche "Arbeitsmarkt und Beschäftigung", "Steuer- und Sozialsystem", "Regulierung und Bürokratie" sowie "Bildung und Forschung" und "Familie und Gesundheit".

  • - Multidisziplinare Perspektiven Fur Eine OEffnung Der Diskussion UEber Das OEffentliche
     
    64,99 €

    Die Zukunft des Öffentlichen? Ist das Öffentliche im Zeitalter der Privatisierung, der Globalisierung und letztlich der grundsätzlich gepflegten Skepsis nicht eher eine Idee der Vergangenheit? In welcher Öffentlichkeit wird die Zukunft des Öffentlichen noch diskutierbar und diskutiert? Was ist heute eigentlich das Private und das Privatisierbare? Was ist das Politische und das Ökonomische am Öffentlichen? Dieser Herausgeberband geht diesen Fragen der Zukunft sowie der Analyse der offenkundig eigenwilligen Verschiebungen der Differenz zwischen dem Öffentlichen und Privaten auf sehr verschiedenen Spuren nach: auf den Spuren der Politik, der Wirtschaft, der Soziologie, der Verwaltung des Staates, der Privatkulturen, der Kunst, der Bildung, der Unternehmen etc.So wird eine Korrektur der Theorie der Öffentlichen Güter vorgeschlagen, Public Private Partnerships und die Geldpolitik der europäischen Zentralbank analysiert, Kunst im öffentlichen Raum betrachtet, das öffentliche Management wie auch die Güter "Bildung" und "Daseinsvorsorge" auf die Zukunft befragt.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.