Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Wirtschaftsstandort Deutschland

Über Wirtschaftsstandort Deutschland

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist seit einigen Jahren im Gerede: "Abstieg eines Superstars" und "Ist Deutschland noch zu retten?" lauten einschlägige Buchtitel, die den Tenor der öffentlichen Diskussion beherrschen. Fraglich ist dabei, ob derart pauschale Krisenszenarien und Schwarzmalereien einer differenzierten Betrachtung der Standortqualitäten Deutschlands Stand halten können. Dem Band geht es deshalb darum, durch die Darstellung und Auswertung international anerkannter Rankings und Benchmarking-Untersuchungen unterschiedlicher Aspekte der Standortqualitäten eines Landes ein differenziertes Stärken/Schwächen-Profil des Wirtschaftsstandortes Deutschland im internationalen Vergleich vorzulegen, und daraus eine politikfeldbezogene wirtschaftspolitische Agenda zur Sicherung und Verbesserung der Zukunftschancen Deutschlands im globalisierten Standortwettbewerb abzuleiten. Untersucht werden dabei insbesondere die Bereiche "Arbeitsmarkt und Beschäftigung", "Steuer- und Sozialsystem", "Regulierung und Bürokratie" sowie "Bildung und Forschung" und "Familie und Gesundheit".

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783531147543
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 505
  • Veröffentlicht:
  • 15. Mai 2006
  • Ausgabe:
  • 2006
  • Abmessungen:
  • 210x148x29 mm.
  • Gewicht:
  • 667 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Wirtschaftsstandort Deutschland

Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist seit einigen Jahren im Gerede: "Abstieg eines Superstars" und "Ist Deutschland noch zu retten?" lauten einschlägige Buchtitel, die den Tenor der öffentlichen Diskussion beherrschen. Fraglich ist dabei, ob derart pauschale Krisenszenarien und Schwarzmalereien einer differenzierten Betrachtung der Standortqualitäten Deutschlands Stand halten können. Dem Band geht es deshalb darum, durch die Darstellung und Auswertung international anerkannter Rankings und Benchmarking-Untersuchungen unterschiedlicher Aspekte der Standortqualitäten eines Landes ein differenziertes Stärken/Schwächen-Profil des Wirtschaftsstandortes Deutschland im internationalen Vergleich vorzulegen, und daraus eine politikfeldbezogene wirtschaftspolitische Agenda zur Sicherung und Verbesserung der Zukunftschancen Deutschlands im globalisierten Standortwettbewerb abzuleiten. Untersucht werden dabei insbesondere die Bereiche "Arbeitsmarkt und Beschäftigung", "Steuer- und Sozialsystem", "Regulierung und Bürokratie" sowie "Bildung und Forschung" und "Familie und Gesundheit".

Kund*innenbewertungen von Wirtschaftsstandort Deutschland



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Wirtschaftsstandort Deutschland ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.