Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ökonomi & Finanzen

Hier finden Sie eine Auswahl von über Ökonomi & Finanzen spannenden Büchern zum Thema 131.892.
Mehr anzeigen
Filter
Filter
Ordnen nachSortieren Beliebt
  • 16% sparen
    von Subhas Halder
    37,00 €

    The Online Exam Portal is a web-based application developed using Angular, Spring Boot, and MYSQL technologies, offering a seamless and efficient platform for conducting exams. It accommodates students with varying exam complexities and question types, including multiple-choice, true/false, and code editor questions. Admins have the flexibility to set time limits and allocate marks for each question, with separate login facilities for students and instructors. Students can take exams, access scores, and download certificates, while instructors can create, manage exams, view results, and generate reports. The portal boasts a user-friendly interface, secure authentication, and an analytics dashboard. It utilizes a MYSQL database, ensuring data integrity and scalability. Overall, the Online Exam Portal is an innovative and efficient solution for digital exams, serving as a valuable tool for educators and students.

  • von Jurgen Große
    20,00 €

    Die scheinbar unversöhnlichen Interpretationen des Ost-West-Verhältnisses sind allgegenwärtig. Entgegen der üblichen Herangehensweise, den Osten stets als zu analysierendes Objekt zu betrachten, richtet der Historiker und Philosoph Jürgen Große den Blick nun auf den Betrachter selbst, und fragt: »Was ist das für ein Gebilde, das sein Selbstverständnis aus einem imaginären Deutschland der anderen bezieht?« Nach 33 Jahren Einheit lädt dieses Werk zur Selbstreflexion im Westen ein, indem es dessen Abgrenzungsbedürfnis vom Osten als eine fragwürdige Notwendigkeit problematisiert. Eine intellektuelle Reise, die Geschichte und Gegenwart neu verknüpft und eine neue Perspektive auf eine deutsch-deutsche Identität anbietet.

  • von Wolfgang Berghofer
    18,00 €

    Deutschland steckt in der Krise. Das ist keine neue Erkenntnis. Seit Jahren wird publizistisch bejammert, was alles schiefläuft in diesem Staat. Und natürlich auch in der Welt insgesamt. Kein gesellschaftlicher Bereich ist ausgenommen: Industrie, Klima, Digitalisierung, Bildung, Gesundheitswesen, Militär, Wissenschaft ... Doch obwohl die Experten es angeblich ganz genau wissen, warum da was im Argen liegt, belassen sie es bei der kritischen Begutachtung der Misere. Wolfgang Berghofer, Ex-Politiker und noch immer beratend tätig, kennt die beiden Systeme. Er erlebte den Untergang des Sozialismus und kennt die Ursachen, er erlebt aktuell den Niedergang des Kapitalismus und weiß um die Ursachen. Er gibt sich keinen Täuschungen über die Beratungsresistenz der Politiker hin. Trotz - wenngleich unterschiedlich verteilter - Intelligenz glauben die meisten, dass es schon so weitergehen wird. In seinem neuen Buch, und darin unterscheidet es sich von den vielen umlaufenden Weltuntergangsszenarien, beschreibt Berghofer nicht, was ist - sondern was getan werden muss, um aus der selbstverschuldeten multiplen Staatskrise zu kommen. Er bietet Lösungen an. Konkrete, praktische, realisierbare. Seine Überlegungen stellen nicht nur Gewohnheiten, sondern das politische System der herrschenden Eliten und deren Selbstverständnis infrage. Seine Vorschläge sind die Überlegungen eines kundigen Pragmatikers. Wolfgang Berghofer ist kein Besserwisser. Aber er stellt als grimmiger Optimist dem allgegenwärtigen Kulturpessimismus eine positive Perspektive entgegen.

  • 13% sparen
    von Jakub Szabo
    130,00 €

    This monograph assesses the intersections between social tipping points (STP), a relatively understudied social-ecological concept, and various public policy concepts, such as governance, state capacity and resilience of the state and non-state actors, all within the context of the EU Eastern and Southern periphery. This unique approach is subsequently embodied in the newly created conceptual framework of how the STPs are governed and analyzed using three case studies. The goal is to examine how various state and non-state actors (transnational, private, and local) have managed to navigate the STPs triggered by migration, climate change, and geopolitics. The multi-level governance of STPs is studied within the context of the EU periphery, thus spatial and geographical determinants of the resilience are analyzed as well.

  • von Manfred Paulus
    25,00 €

    Zigtausende Roma-Frauen und Roma-Kinder gehen innerhalb der Europäischen Union der Prostitution nach. Die Frage, ob sie sich freiwillig oder unter Zwang prostituieren, ist von elementarer Bedeutung, wird jedoch nur selten gestellt: Weil man weiß oder ahnt, dass sie zur Prostitution gezwungen werden? Weil die Antwort lange Schatten auf höchst angesehene Mitbürger werfen könnte, die sich der Romnja am Straßenrand oder in Bordellen bedienen?

  • von Irène Kilubi
    25,00 €

    In Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien tobt ein Generationenkonflikt. Die Älteren rümpfen die Nase über die Gen Z: faul, nicht belastbar und unzuverlässig. Die Jüngeren wehren sich gegen die Überheblichkeit der Boomer: dominant, übergriffig und besserwisserisch. »Schluss damit!« sagt Irène Kilubi, Unternehmerin,Beirätin, Hochschuldozentin und eine gefragte Keynote Speakerin und Moderatorin.Sie plädiert für ein generationsübergreifendes Miteinander in Unternehmen und im sozialen Alltag. Dafür hat sie eine Social-Impact-Initiative namens JOINT GENERATIONS gegründet, die die Kommunikation und die Zusammenarbeit zwischen den Generationen nachhaltig verbessern möchte. Ihre These: Passion, Potenzial und Persönlichkeit vor Alter. In ihrem Buch zeigt sie vom Onboarding in Unternehmen bis hin zu altersgemischten Teams, von der Social-Media-Nutzung bis hin zur politischen Umsetzung, wie es konkret funktionieren könnte.»Wir sind alle ein Teil des Problems. Vorurteile, Stereotypen, Altersbilder und Glaubenssätze wirken stärker, als wir glauben. Kennen wir leider alle: Wer jung ist, kann noch nicht viel. Er oder sie ist zu jung für diese Position. Von Digitalisierung hat unser Boomerchef keine Ahnung. Die älteren Kolleginnen stehen uns beimTempo im Wege.«

  • von Jan-Niclas Gesenhues
    25,00 €

    Seit Jahren beherrscht die Klimapolitik die Umweltagenda. Unterdessen sind Natur-, Arten und Tierschutz in der politischen Wahrnehmung ins Hintertreffen geraten. Errungenschaften der Umweltpolitik werden durch Kriegsfolgen, Inflation und Energiekrise zusätzlich unter Druck gesetzt. Fast alles dreht sich nur noch um den Klimaschutz im Auf und Ab der Ampel- und EU-Kompromisse. Dabei gerät das Rückgrat grüner Politik zunehmend in Gefahr. Sagt Jan-Niclas Gesenhues, der umweltpolitische Sprecher der grünen Fraktion im Bundestag. Er fordert: Rettet den Umwelt- und Naturschutz als Garant für unseren Wohlstand und unsere Sicherheit. Deshalb legt Gesenhues jetzt ein Konzept für einen offensiven, selbstbewussten Umweltschutz vor. Für eine neue, eine breitere Naturschutzbewegung und für eine Stärkung des Kerns grüner Politik - raus aus der Nische und rein in die Mitte der Gesellschaft. Er plädiert für einen Umweltschutz, der Spaß macht und von jungen Aktivisten bis zur Unternehmerin alle motiviert, sich einzumischen mit konkreten Projekten und Ideen, mit inhaltlichen Vorschlägen neuer Umweltgesetze und Renaturierungsmaßnahmen, die nicht länger auf die lange Bank geschoben werden dürfen. Das große Plädoyer für ökologischen Fortschritt ohne Greenwashing-Pathos. Und für eine Rückbesinnung auf die Wurzeln eines Naturschutzes, der Menschen zusammenbringt.

  • von Marianne Hamilton
    20,00 €

    Diversity und Vereinbarkeit sind zwei der absoluten Top-Themen in der Wirtschaft. Auch in Schweden, wo Marianne Hamilton mehrere Jahrzehnte im Top-Management unterwegs war. Sie weiß, was es heißt, eine Frau in einer von Männern dominierten Welt zu sein. In ihrem neuen Buch »Es darf auch leicht sein« zeigt sie, wie wir endlich veraltete Rollenklischees überwinden und Karriere selbstwirksam gestalten. Dafür braucht es einerseits die richtigen Rahmenbedingungen und zielgerichtete Maßnahmen der Arbeitgeber, andererseits aber auch einen mentalen Befreiungsschlag. Ihre Botschaft an alle Frauen im Berufsleben: Die Power für diese notwendige Transformation muss von uns kommen. Aus unserer eigenen Motivation heraus. Frauen sind keine Opfer, wir haben schon immer mutig Verantwortung übernommen. Dazu möchte die erfahrene Top-Managerin motivieren. In ihrem Buch gibt sie deshalb aus der Erfahrung eines erfüllten Berufslebens 46 Denkanstöße für eine Karriere auf Augenhöhe - für unsere Töchter, aber auch für eine gerechtere, inklusivere und bessere Gesellschaft. Erfahrungen, die für jede Frau, aber auch für jeden Mann, ein echter Befreiungsschlag aus alten Rollenklischees sind. Marianne Hamilton kommt dabei ganz ohne Schuldzuweisungen aus, weil ihre Ratschläge pragmatisch und lösungsorientiert sind. Es darf eben auch leicht sein!»Marianne Hamiltons Buch sollte zur Pflichtlektüre an jedem Arbeitsplatz gehören. Je mehr Menschen ihren Rat beherzigen, desto erfolgreicher und organisierter werden unsere Unternehmen sein - für alle.« (Peter Voser, CEO der ABB Group)»Mir gefällt der pragmatische Ansatz sehr gut. Ich bin überzeugt, dass wir noch besser werden können, wenn wir den Inhalt dieses Buches beherzigen.« (Martin Lundstedt, CEO der Volvo Group)

  • von Sabine Heß
    29,00 €

    Sabine Heß ist seit fast 30 Jahren im Marketing und Vertrieb tätig und hat vor über zehn Jahren ihre Leidenschaft für den gemeinnützigen Sektor entdeckt. Heute begleitet sie Vereine, Stiftungen, Projekte, Initativen und Visionäre im Marketing und Fundraising und stößt dabei immer wieder auf dieselbe Herausforderung: Jedes Projekt kann noch so leidenschaftlich initiiert und jede Vision kann inhaltlich noch so ausgefeilt sein - wenn wir nicht in der Lage sind, die Idee zum richtigen Zeitpunkt bei den richtigen Personen zu platzieren und um Unterstützung zu bitten, werden wir bei der Umsetzung an Grenzen kommen. Die These des Buches: Professionell und gleichzeitig mutig um Unterstützung zu bitten, ist eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt. Wenn wir diese »Kunst des Bittens« aber beherrschen, können wir große Visionen Wirklichkeit werden lassen. Sabine Heß erläutert in ihrem Buch das Potential, das entfaltet werden kann, wenn die richtigen Menschen auf Augenhöhe zusammenkommen. Sie zeigt, wie passende Netzwerke für ein Anliegen identifiziert werden, wie eine optimale Gesprächsvorbereitung und -führung aussieht, welche Skills wir benötigen, wenn wir andere um Unterstützung bitten, und wie wir langfristige Beziehungen aufbauen können.

  • von Michael Bloss
    79,95 €

    Wie faszinierend die Welt der Derivate und die damit verbundene, angewandte Mathematik ist, kann man im Fachgebiet des Financial Engineerings entdecken. Es ist ein spezieller Teil der Finanzwirtschaft, in dem die Grenzen zwischen Mathematik, Modellkunde und derivativen Instrumenten zu einer ganzheitlichen Strategie und Betrachtungsweise verschmelzen. Diese Vielschichtigkeit ist es, was das Financial Engineering so interessant und reizvoll macht. Das vorliegende Buch erarbeitet diese Strategien, Bewertungsmodelle und Risikomanagementsysteme und bindet diese aktiv in den Financial Engineering Prozess ein. Dabei wird der Ansatz verfolgt, neben der theoretischen Darstellung auch auf die praktischen Einsatzmöglichkeiten einzugehen, ohne die quantitativen Grundlagen aus den Augen zu verlieren. Erweitert wurde die Vorauflage um einen tieferen Blick auf die jeweiligen Instrumente, deren Modellrahmen sowie der eingängigen Risikoeinschätzung im Aggregat. Die Einführung von neuen Instrumenten, wie zum Beispiel der Daily Options an der Eurex, sowie neue Anforderungen, welche die Regulatorik und die ESG-Kriterien mit sich bringen werden ebenfalls aufgegriffen und besprochen.

  • von Alexander C. Blankenstein
    98,00 €

    Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG und verbreitet "Heizungsgesetz" genannt, ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. Das GEG 2024 stellt Immobilieneigentümer, Vermieter, Wohnungseigentümer und Verwalter vor gewaltige Herausforderungen. Diese bestehen nicht nur darin, das komplexe GEG mit seinen unterschiedlichsten Fristen zu verstehen und umzusetzen. Betroffene benötigen auch ein technisches Hintergrundwissen, um energetische Maßnahmen auf Augenhöhe mit Energieexperten und Handwerkern planen und durchführen zu können. Um dann auch noch die hohen Investitionskosten zu finanzieren, ist es unerlässlich, sich mit Förderprogrammen auf Bundes- und Länderebene auseinanderzusetzen und steuerliche Möglichkeiten auszuloten.   Das Handbuch unterstützt Eigentümer, Vermieter, Wohnungseigentümer und Verwalter von Wohnimmobilien dabei, das neue GEG zu verstehen und umzusetzen und deckt dabei die relevanten Themenbereiche Recht, Technik und Förderung ab:    Recht: Pflichten kennen und Fristen einhalten Heizungstausch Etagenheizungen 65 %-EE-Vorgabe bei neuen Heizungsanlagen Prüfung von Heizungsanlagen Wärmeplanung Nachrüstpflichten bei Bestandsgebäuden Änderung, Ausbau und Erweiterung an Bestandsgebäuden Innovationsklausel und Quartierslösung Energieausweis Mietrechtliche Besonderheiten nach GEG zu Modernisierung, Mieterhöhung und Mieteransprüchen mit ausführlichen Musterschreiben Wohnungseigentumsrechtliche Besonderheiten nach GEG zu modernisierender Erhaltung und baulicher Veränderung, Beschlussfassung und Finanzierung mit Musterschreiben und Beschlussvorlagen u. v. m. Technik: Anlagen, Begriffe und Zusammenhänge verstehen Heizen mit erneuerbaren Energien: Anlagentechnik Ausführliche Erläuterungen zu wiederkehrenden Begriffen, u.a. Primär-/Endenergie, U-Wert, G-Wert, Heizlast & Co. Heizungsoptimierung und hydraulischer Abgleich Bestandsaufnahme von Bausubstanz und Anlagentechnik Energieausweis und seine Kennzahlen Sanierung vom Dach bis in den Keller (inkl. Thermografie und Blower Door-Test) Feuchtigkeits- und Schimmelvermeidung, Schadstoffentsorgung Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP): Darauf kommt es bei der Vorbereitung an Förderung und Steuern: Finanzierung planen Die wichtigsten Förderprogramme des Bundes und aller 16 Bundesländer Steuermäßigung für privat genutzten Wohnraum nach § 35c EStG Bildung eines Investitionsabzugsbetrags nach § 7g EStG Abschreibungsmöglichkeiten beim Mietwohnungsneubau nach § 7b EstG Ansparmöglichkeiten durch Betriebsumwandlung

  • von Raphael Israeli
    22,00 €

    Religion Between Commercialization and Political Trade-offs: The Case of Islam marks the author's 100th published book.This volume is the product of a conference on Commercialization of Religion convened jointly by the Universities of Vienna and Nicosia, and held in Nicosia, Cyprus, in September 2023, where author Raphael Israeli spoke about Islam."I challenged the conventional wisdom, which posited a material and pecuniary interpretation of commercialization of religion in terms of buying and selling deals, but I suggested to expand that interpretation into a wider trade-off of values, assets, and political interests, and I gave examples of those deals of commercialization within the Arab-Israeli dispute, including the horrifying rampage and murder on October 7, 2023, by the Palestinian Hamas terrorists of over 1,500 Israeli innocent civilians, including babies, the elderly, and women at dawn in their beds, and abducting another 240 as hostages to Gaza."(About the Author)Raphael Israeli has taught Islamic, Chinese, and Middle Eastern history at Hebrew University in Jerusalem. A graduate of Hebrew University in history and Arabic literature, he earned a Ph.D. in Chinese and Islamic history from the University of California, Berkeley. Now retired, he has been a Fellow of the Harry Truman Research Institute at Hebrew University and the Jerusalem Center since the1970s. He is the author of 100 books and 100 articles.

  • von Laura Redfern
    27,00 €

    This workbook is a companion to the first Peaceful Prosperity book, Taking the Fear Out of Finance by Laura Redfern, CFP®, CeFT®. Taking the Fear Out of Finance is a journey up your financial mountain. Along the way, we consider you as a whole person and look at more than the money you have in the bank. We consider your financial well-being from multiple vantage points. We take mental breaks to journal, reflect, and process the experience. This workbook is YOUR space to do the work that is described in the book. The activities represent a "greatest hits" selection of the worksheets and exercises used over the years in the Peaceful Prosperity Workshops. All of them have been "approved" by workshop participants as worthwhile and helpful in taking the fear out of finance. From math-y spreadsheets to mindful meditations, you'll find a variety of activities here. If one doesn't particularly appeal to you, feel free to skip it and move on to another that does. You can give all of them a try and see what you can learn. · Discover your money blocks · Increase your income· Budget creatively· Improve your credit score· Describe your ideal life· Explore your balance sheet· Communicate more effectively about moneyThe entire Peaceful Prosperity program is designed to engage your mind, your heart, and your soul to make this a truly transformational experience. Together, we can take the fear out of finance and bring peaceful prosperity into YOUR life. Let's get started! Grab the workbook, a pen, and your favorite beverage (I'll be having tea), and let's take the fear out of finance.

  • von Kenneth Duncan
    24,00 €

    Novice investors need to understand the plans, techniques, and tactics of investing in today's competitive and aggressive market. A thorough beginner's guide to investing is a crucial resource for anyone looking to increase their money wisely and, regardless of experience level or confusion about the conflicting and inconsistent advice that is out there. You've come to the correct spot if you're searching for an investment guide that provides a foolproof strategy for saving money and retiring early.They say wealth doesn't grow on trees, but the idea is the same as a tree's growth process-it takes time. All of us aspire to prosperity, but the issue is that we don't want to go through the growth process that a tree goes through. Rugs to reach tales that we hear about daily don't make life any easier for us; instead, we are searching for quick fixes. Consider this: everyone enjoys hearing about success stories but is not interested in hearing about the numerous failures of individuals who have achieved success.Investors are searching far and wide for the best place to park their money during this historically low-interest rate period. The stock market continues to be the most excellent way to increase your capital and provide riches for your family, even in the face of fluctuations and uncertainties. The truth is that everyone can succeed as long as they have commitment and a strategy, regardless of circumstances or financial status. However, you must comprehend the game's rules and know how to make your plans for the future. We walk you through every step of the process in this book, which is meant for total beginners.

  • von Oscar W. Simpson
    16,00 €

    "Get All The Support And Guidance You Need To Be A Success At Living Your Life!"For those who want to design their own destiny and path, this book may be one of the most helpful resources available anywhere!Do you take charge of your life, or does it take control of you? Which path ought you to choose? Which route will get you to your desired destination, do you know? Only a select few people are able to successfully create and shape their own destiny; the most drift aimlessly through life, hoping that one day their predestined fate will intervene and good fortune will smile upon them.This effective tool will supply you all the information you require to succeed and realise your aspiration of living a better life.Introducing... Living With A Purpose.This product will take you, step-by-step, through the exact procedure we devised to assist individuals gather all the information they need to be successful. It also contains wonderful advice about living on purpose. Who Can Use This Book? - Entrepreneurs - Internet marketers - Network marketers - Life Coaches - Personal Development Enthusiasts - Self Improvement Bloggers - Web Publishers - Writers and Content Creators - And Many More! In This Book, You Will Learn: - Living On Purpose Basics - Figuring Out What You Want Your Life To Look Like - Making Goals And Sticking To Them - How Living On Purpose Works - And so much more!

  • von Robin Schütt
    12,99 €

    Mit diesem Buch erwirbst du nicht nur umfassendes und essentielles Wissen über Versicherungen und Baufinanzierungen, sondern es wird dir ebenso aufgezeigt, wie du zwischen qualitativ hochwertiger und suboptimaler Beratung unterscheiden kannst.

  • von Christos V. Gortsos
    36,27 - 54,45 €

  • von Fernando Ignacio Leiva
    49,00 - 118,00 €

  • von Eugen Wendler
    59,99 €

    Der Begriff "Politische Ökonomie" war im 19. Jahrhundert die gebräuchlichste Bezeichnung für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre. Unter einem "System der politischen Ökonomie" versteht man seit Joseph A. Schumpeter ein eigenständiges wirtschaftspolitisches System, das auf bestimmten konstitutiven normativen Prinzipien beruht: wie der Liberalismus bei Adam Smith und der Sozialismus bei Karl Marx. Als erster, international renommierter deutscher Nationalökonom kann Friedrich List gelten, der als "Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft" anzusehen ist. Sein visionäres System der politischen Ökonomie wird in diesem Buch komprimiert zusammengefasst. Das Buch bildet Band VIII der Schriftenreihe des Autors zu Friedrich List: "Ein Ökonom mit Weitblick und sozialer Verantwortung", "Friedrich List im Zeitalter der Globalisierung - Eine Wiederentdeckung", "Die Politik der Zukunft", "Politisches Mosaik", "Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft - im Spannungsfeld zwischen Vision und geheimdienstlicher Observierung", "Friedrich List und die Ditte Welt - Grundzüge der Entwicklungspolitik" sowie "Die ethischen Wurzeln der Staats- und Wirtschaftstheorie von Friedrich List".

  • von Eugen Wendler
    49,99 €

    Das vorliegende Werk befasst sich mit der bislang nicht untersuchten Frage, ob sich in der Staats- und Wirtschaftstheorie von Friedrich List ein schlüssiger ethischer Leitfaden erkennen lässt. Wenn er schon als Vordenker der "Sozialen Marktwirtschaft" zu betrachten ist, sollte auch ein ethisches Gerüst erkennbar sein. Andererseits haben das Schulfach "Ethik" und das Forschungsgebiet "Wirtschaftsethik" große Aktualität und nachhaltige Bedeutung erlangt.Die gewonnenen Erkenntnisse verdichten sich zu einem faszinierenden Überblick über die Geschichte der Philosophie von der Antike bis zur Aufklärung. Dabei zeigt sich, wie List die Ideen der wegweisenden Philosophen und philosophischen Strömungen in seine Staats- und Wirtschaftstheorie integriert hat, die auch unser abendländisches Weltbild geprägt haben. Aus den Abgrenzungen zum Merkantilismus, Liberalismus und Sozialismus entwickelte List die Grundidee der "Sozialen Marktwirtschaft", die er unter das Motto: "Durch Wohlstand zur Freiheit" stellte.Das Buch bildet Band VII der Schriftenreihe des Autors zu Friedrich List: "Ein Ökonom mit Weitblick und sozialer Verantwortung", "Friedrich List im Zeitalter der Globalisierung - Eine Wiederentdeckung", "Die Politik der Zukunft", "Politisches Mosaik", "Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft - Im Spannungsfeld zwischen Vision und geheimdienstlicher Observierung" sowie "Friedrich List und die Dritte Welt -Grundzüge der Entwicklungspolitik".

  • 18% sparen
    von Deepak Singh
    50,00 €

    In today¿s realm of social media users, inclusion of digital citizenship to the world¿s population establishing effective social collaboration among peers, parents, educators, corporations, through the innovative of technologies employed by social media platforms, it is noteworthy to acknowledge that the psychological ramifications resulting from cyberbullying can be as detrimental when compared to the physical consequences. The global sphere has been grappling with concerns pertaining to safety and privacy matters associated with the social media platforms. Quantifying the extent of disseminated changed media with potential detrimental effects poses a formidable task. The phenomenon referred to as the "privacy paradox" pertains to the observed disparity between users' expressed privacy worries and their actual online behavior. The ramifications of this conundrum hold particular significance in the realms of online interaction and social networking integration.

  • 19% sparen
    von Nano Ru¿in
    84,00 €

    Le travail « les iconographies contemporaines » est une étude approfondie du projet « Iconographies » qui a débuté avec le précédent ouvrage, « L¿idée européenne et les iconographies balkaniques » (2014), traduit et publié en anglais et en serbe (2018) par le Centre européen pour la paix et le développement, un établissement d'enseignement supérieur des Nations Unies basé à Belgrade.Ce livre est aussi une tentative de comprendre plus en détail les problèmes de politique étrangère d'un nouvel État, les défis internes et externes fondamentaux qui risquaient de déstabiliser la Macédoine du Nord. Dès lors, son contenu offre un kaléidoscope d'iconographies balkaniques et macédoniennes, autour desquelles s'entrechoquent la conscience, la mentalité, l'entêtement, l'irrationalité, l'aveuglement des politiciens et des masses. Et enfin, dans le monde moderne et imprévisible d'aujourd'hui, nous arrivons à la conclusion que "les iconographies sont tout autour de nous. Nous vivons avec des iconographies, et pratiquement tout ce qui nous entoure est iconographie."

  • von Diatrou Diakité
    33,00 €

    Début des années 1990  : fin de la «  guerre froide  » et dislocation de l¿URSS. La domination occidentale d¿un «  monde unipolaire  » (triade USA - Europe occidentale- Japon) sous l¿hégémonie et la férule des États-Unis d¿Amérique s¿impose dans ce contexte durant plus d¿une vingtaine d¿années. Mais cette domination, qui s¿exerce par les méthodes de l¿«  impérialisme libéral  », est maintenant en voie d¿être évincée par l¿émergence et l¿impulsion d¿un groupe de pays concurrents plus compétitifs  ou autonomes: les BRICS (Brésil, Russie, Inde, Chine, Afrique du Sud), l¿Organisation de Coopération de Shanghai, l¿Union  Économique Eurasiatique, etc. Ce nouveau contexte d¿un «  monde multipolaire  » en construction offre une opportunité historique à l¿Afrique, constamment divisée, fragilisée, dominée, vassalisée ou marginalisée, systématiquement pillée et aliénée depuis plus de quatre siècles, de réaliser sa renaissance aux yeux d¿elle-même et du monde, ainsi que son unité dans le cadre d¿un État fédéral continental, tout en marquant le 21è siècle de son empreinte de leader.

  • von Andreas Fandrich
    189,00 €

    Zum WerkDieses nunmehr in dritter Auflage vorliegende Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher behandelt das Bank- und Kapitalmarktrecht. Neben dem materiellen Bankrecht werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt.Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps erleichtern die praktische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.InhaltGrundlagenMandatsführungBankenaufsichtGeschäftsverbindungen Bank und KundeBankentgelte Zahlungsdienste (Bank- und Kreditkarten, Lastschrift, Überweisung etc.), InternetbezahlverfahrenKreditvertragsrechtKreditsicherungsrechtKapitalanlageWertpapieranlagenFinanzierungsleasing und -factoringVermögensverwaltung und -verwahrungGrauer KapitalmarktInvestmentrechtBasiskontoSteuerliche Bezüge des Bank- und KapitalmarktrechtsVorteile auf einen BlickBank- und Kapitalmarktrecht mit allen Reformenmit Checklisten, Mustern, Formulierungsvorschlägen und Praxistippsvon Praktikern für PraktikerZur NeuauflageErklärung der neuen Zahlungsverkehrsmittel (z.B. Paypal)neues Kapitel zum Datenschutz bei Bankgeschäftenneues Kapitel zum KapitalmarktrechtBerücksichtigung der Rechtsprechung zu den Änderungen der Allgemeinen GeschäftsbedingungenZielgruppeFür alle im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, vor allem für Fachanwaltschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht, für Rechtsabteilungen von Banken, Bankerinnen und Banker sowie Justiziarinnen und Justiziare.

  • von Franziska Merath
    29,95 €

    Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Bachelor of Arts Fitnessökonomie), Veranstaltung: wissenschaftliches Arbeiten - Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, inwieweit KMU die Gesundheit Ihrer Beschäftigten erhält, fördert und in welchen gesundheitsrelevanten Themenfeldern noch Potentiale bestehen. Eine Gesundheitsförderung in Kleinst-, Klein und mittleren Betrieben ist, entgegen der Vorstellung der meisten Führungskräfte, mehr als nur Angebote von Präventionskursen. Es ist eine Einbindung eines gesamten Unternehmens und aller Arbeitsprozesse und Arbeitsstrukturen, aller Führungskräfte und Beschäftigten in gesundheitsförderliche und Gesundheitsressourcen aufbauende und erhaltende Maßnahmen. In Hinblick auf die steigenden Krankenstände, dem demografischen Wandel, dem stetig wachsenden Leistungsdruck, Fachkräftemangel und den sich ändernden Belastungsfaktoren macht ein betriebliches Gesundheitsmanagement auch bei KMUs durchaus Sinn. Die Herausforderung für KMU ist es in gesundheitsrelevanten Themenfeldern ein Handlungsbedarf aufzudecken, zu analysieren, über BGF zu informieren und in Folge dessen geeignete Maßnahmen zu implementieren, um die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Problematisch ist hierbei, dass gerade diese Betriebe oftmals nicht die Möglichkeiten der BGF kennen und oder nicht über die finanziellen Mittel verfügen, eine Gesundheitsförderung für alle Mitarbeiter im Arbeitsalltag einzusetzen. Um die Schwachstellen der BGF in KMUs herauszufinden, wurde jeweils ein betrieblicher Experte (Unternehmensleitungen, Personalabteilung oder deren Vertreter) aus fünfzehn unterschiedlichen Unternehmen schriftlich befragt. Im Mittelpunkt der Befragung standen folgende Themen: - Verständnis eines gesunden Unternehmens;- Gesunde Arbeitsbedingungen;- Gesunde Führung;- Gesundes Miteinander (Unternehmenskultur) und;- Gesundes Verhalten. Anhand von Literaturrecherche und der Befragung von Unternehmen mittels eines Fragebogens sollen die Themenfelder herausgearbeitet werden, welche bisher noch am geringsten angestrebt wurden und in der Hoffnung die Unternehmensleitungen, Personalabteilung für diese Themen zu sensibilisieren.

  • von Max Kaiser
    149,00 €

    Die vier Instrumente des § 29 StaRUG bilden den Kern des neuen präventiven Restrukturierungsrahmens. Die Arbeit untersucht hinsichtlich dieser Instrumente sowie des Zugangs zu diesen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum U.S.-amerikanischen Chapter 11-Verfahren sowie zu den vergleichbaren englischen Verfahren (CVA, SoA und Restructuring Plan). Einbezogen wird zudem die noch in den Entwurfsfassungen des StaRUG vorgesehene Vertragsbeendigung. Dabei werden vielfach Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den Verfahren aufgezeigt. Hinsichtlich einiger Aspekte arbeitet die Untersuchung jedoch - insbesondere unter Berücksichtigung praktischer Erwägungen - Defizite des deutschen Rechts und einen entsprechenden Reformbedarf heraus.

  • von Udo Di Fabio
    29,00 €

    Die Besteuerung von Vermögen und die einmalige Abgabe von Vermögen ist Bestandteil ideologisch genährter Diskussionen im politischen und vorpolitischen Raum. Mit dieser Studie wird - am Maßstab verfassungsrechtlicher Grundsätze und verfassungsgerichtlicher Rechtsprechung - versucht, die rechtlichen Perspektiven des potentiellen Steuergegenstands "Vermögen" und entsprechend zwingende Leitplanken darzustellen. Hierfür wird sowohl die historische Entwicklung der Vermögensteuer in der Bundesrepublik als auch die rechtliche und ethische Diskurse verbindende Frage nach der "Steuergerechtigkeit" aufgeworfen. Die Arbeit verbindet (vermeintliche) Gerechtigkeitsfragen mit einem normativen Leitfaden, den uns das Grundgesetz gibt.

  • von Bill Jiang
    55,00 €

  • von Ute Vanini
    59,99 €

    Controller:innen und Risikomanager:innen müssen in einem komplexen Unternehmensumfeld Handlungsalternativen mittels stochastischer Methoden und Simulationsverfahren analysieren können. Das Buch zeigt Analyse-Ansätze anhand von zehn Fallstudien auf. Mit der Statistik-Software R (Freeware) werden anhand konkreter Problemstellungen, wie Identifikation kritischer Einflussfaktoren auf den geplanten Unternehmenserfolg mittels Sensitivitätsanalysen oder der Aufstellung einer stochastischen Unternehmensplanung, gezeigt, wie Unsicherheiten analysiert und simuliert werden können, welche Daten dafür notwendig sind und welche Erkenntnisse für die Unternehmenssteuerung aus den Analysen und Simulationen abgeleitet werden können. Sämtliche Ergebnisse und Codes der Berechnungen werden über myBook+ zur Verfügung gestellt.   Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser  Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

  • von Kristin Markgraf
    49,99 €

    Besser kaufen oder leasen? Welche Kosten können von der Steuer abgesetzt werden? Hat es Vorteile, ein Elektro- oder Hybridfahrzeug anzuschaffen? Dieses Buch beantwortet zuverlässig Ihre Fragen rund um die buchhalterische Behandlung von Firmenwagen. Es erläutert alle wichtigen steuerlichen Regelungen verständlich und praxisnah. Kristin Markgraf zeigt, wie Ausgaben rund um den Firmenwagen korrekt erfasst, gebucht und bewertet werden. Mit Buchungsvorlagen veranschaulicht sie, wie Sie dabei richtig vorgehen. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Gesichtspunkte und bringen mehr Klarheit in der Buchhaltung. Sie erhalten außerdem Tipps zur Steueroptimierung und erfahren, wo die Grenzen des Machbaren liegen, damit die Aufwendungen vom Finanzamt anerkannt werden. Inhalte: Kauf und Leasing in der Buchhaltung Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit Firmenwagen Das betrieblich mitgenutzte Privatfahrzeug / Privatnutzung eines Firmenwagens Firmenwagen einer Personengesellschaft / einer Kapitalgesellschaft Überlassung des Firmenwagens an Arbeitnehmer Neu in der 2. Auflage: Alle wichtigen Änderungen und Sonderregelungen zu Elektro- und Hybridfahrzeugen, eBikes und Fahrrädern Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.