Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bunte Steine

Über Bunte Steine

Spannend wie ein Krimi! Der geologische Bau der Alpen ist schon ein ziemliches Durcheinander. Gesteine, die räumlich und zeitlich weit voneinander entstanden sind, liegen heute nicht nur oft direkt nebeneinander, sondern auch übereinander und manchmal sogar verkehrt herum. Seit mehr als 200 Jahren arbeiten Geologen daran, die Geschichte dieser Gesteinsformationen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Immer neue Beweise werden mit kriminalistischem Spürsinn gesammelt, um den Ablauf der Geschichte unserer Alpen noch genauer zu rekonstruieren. Die "Beweissicherung" erfolgt in der freien Natur und hat schon früh das Interesse der Schriftsteller geweckt. Bereits 1857 beschrieb Adalbert Stifter in seinem Roman "Der Nachsommer" zum ersten Mal in der Literaturgeschichte die Geländearbeit der Geologen. Der Titel des vorliegenden Buches ist dem Erzählband "Bunte Steine" von Adalbert Stifter entlehnt und präsentiert einige der interessantesten Fundstücke der geologischen Detektivarbeit aus den ober- und niederösterreichischen Alpen. Sie werden über den geologischen Reichtum staunen! Geologische Raritäten aus den ober- und niederösterreichischen Alpen zahlreiche Farbfotos topografische Karten Start-/Zielpunkte durchwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783702509910
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2020
  • Abmessungen:
  • 195x18x269 mm.
  • Gewicht:
  • 749 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Bunte Steine

Spannend wie ein Krimi!
Der geologische Bau der Alpen ist schon ein ziemliches Durcheinander. Gesteine, die räumlich und zeitlich weit voneinander entstanden sind, liegen heute nicht nur oft direkt nebeneinander, sondern auch übereinander und manchmal sogar verkehrt herum.
Seit mehr als 200 Jahren arbeiten Geologen daran, die Geschichte dieser Gesteinsformationen in die richtige Reihenfolge zu bringen. Immer neue Beweise werden mit kriminalistischem Spürsinn gesammelt, um den Ablauf der Geschichte unserer Alpen noch genauer zu rekonstruieren.
Die "Beweissicherung" erfolgt in der freien Natur und hat schon früh das Interesse der Schriftsteller geweckt. Bereits 1857 beschrieb Adalbert Stifter in seinem Roman "Der Nachsommer" zum ersten Mal in der Literaturgeschichte die Geländearbeit der Geologen.
Der Titel des vorliegenden Buches ist dem Erzählband "Bunte Steine" von Adalbert Stifter entlehnt und präsentiert einige der interessantesten Fundstücke der geologischen Detektivarbeit aus den ober- und niederösterreichischen Alpen. Sie werden über den geologischen Reichtum staunen!
Geologische Raritäten aus den ober- und niederösterreichischen Alpen
zahlreiche Farbfotos
topografische Karten
Start-/Zielpunkte durchwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Kund*innenbewertungen von Bunte Steine



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Bunte Steine ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.