Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Bürgerjournalismus: Neue Fertigkeiten und Praktiken

Bürgerjournalismus: Neue Fertigkeiten und Praktikenvon Bharat Dhiman
Über Bürgerjournalismus: Neue Fertigkeiten und Praktiken

Bürgerjournalismus: New Skills and Practices erforscht die Beteiligung der Bürger an den Nachrichten als sich entwickelnde disruptive Fähigkeiten und Praktiken im digitalen Journalismus. Bürgerjournalismus, auch bekannt als öffentlicher Journalismus, ist das Konzept, dass Mitglieder der Öffentlichkeit eine aktive Rolle beim Sammeln, Berichten, Analysieren und Verbreiten von Nachrichten und Informationen spielen. In diesem Buch werden auch neue Ideen, Konzepte und Rahmenbedingungen für den Bürgerjournalismus vorgestellt. Das Buch behandelt Bürgerjournalismus: Historische Wurzeln, Verständnis von Bürgerjournalismus, Probleme und Herausforderungen des Bürgerjournalismus, nutzergenerierte Inhalte und journalistische Werte, Bürgerjournalismus und Mainstream-Medien in Indien, die Zukunft des Bürgerjournalismus, Online-Bürgerjournalismus, Bürger-Fotojournalismus, Bürgerjournalismus als konzeptionelle Praxis und Bürgerjournalismus im Vergleich zum traditionellen Journalismus. Das Buch ist ideal für Bürgerjournalisten, Studenten der Massenkommunikation und des Journalismus, Medienpädagogen, Visualisierer und Bürger, die sich für diesen neuen Bereich des Bürgerjournalismus interessieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204801315
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 26. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Bürgerjournalismus: Neue Fertigkeiten und Praktiken

Bürgerjournalismus: New Skills and Practices erforscht die Beteiligung der Bürger an den Nachrichten als sich entwickelnde disruptive Fähigkeiten und Praktiken im digitalen Journalismus. Bürgerjournalismus, auch bekannt als öffentlicher Journalismus, ist das Konzept, dass Mitglieder der Öffentlichkeit eine aktive Rolle beim Sammeln, Berichten, Analysieren und Verbreiten von Nachrichten und Informationen spielen. In diesem Buch werden auch neue Ideen, Konzepte und Rahmenbedingungen für den Bürgerjournalismus vorgestellt. Das Buch behandelt Bürgerjournalismus: Historische Wurzeln, Verständnis von Bürgerjournalismus, Probleme und Herausforderungen des Bürgerjournalismus, nutzergenerierte Inhalte und journalistische Werte, Bürgerjournalismus und Mainstream-Medien in Indien, die Zukunft des Bürgerjournalismus, Online-Bürgerjournalismus, Bürger-Fotojournalismus, Bürgerjournalismus als konzeptionelle Praxis und Bürgerjournalismus im Vergleich zum traditionellen Journalismus. Das Buch ist ideal für Bürgerjournalisten, Studenten der Massenkommunikation und des Journalismus, Medienpädagogen, Visualisierer und Bürger, die sich für diesen neuen Bereich des Bürgerjournalismus interessieren.

Kund*innenbewertungen von Bürgerjournalismus: Neue Fertigkeiten und Praktiken



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.