Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Charakterisierung von wasserlöslichen organischen Stoffen aus städtischen Aerosolen

Über Charakterisierung von wasserlöslichen organischen Stoffen aus städtischen Aerosolen

Wasserlösliche organische Stoffe aus atmosphärischen Partikeln (WSOM) umfassen eine komplexe Reihe von Molekülstrukturen, die eine wichtige Rolle für die physikalisch-chemischen Eigenschaften von atmosphärischen Partikeln spielen und daher mit mehreren global relevanten atmosphärischen Prozessen verbunden sind, die sich auf das Klima und die öffentliche Gesundheit auswirken. Aufgrund der großen Vielfalt an Quellen und Entstehungsprozessen ist das Wissen über die Zusammensetzung von WSOM und ihre Auswirkungen auf die Eigenschaften von atmosphärischem Aerosol noch immer begrenzt. Ziel dieser Arbeit ist es daher, neue Erkenntnisse über die molekulare Zusammensetzung von WSOM aus feinen atmosphärischen Aerosolen zu gewinnen, die typisch für ein städtisches Gebiet sind. Die auf Quarzfaserfiltern gesammelten Aerosolproben wurden standardisierten Analysemethoden unterzogen, und für die strukturelle Charakterisierung von WSOM wurden fortschrittliche Analysetechniken eingesetzt. Darüber hinaus wurde die umfassende zweidimensionale Flüssigchromatographie-Methode (LC x LC), die online mit einem Diodenarray-, Fluoreszenz- und Verdunstungslichtstreuungsdetektor gekoppelt ist, eingesetzt, um die chemische Heterogenität der Aerosol-WSOM-Proben aufzulösen und gleichzeitig die Hydrophobizität gegenüber der Molekulargewichtsverteilung der Proben abzubilden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205566893
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 196
  • Veröffentlicht:
  • 23. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 310 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Charakterisierung von wasserlöslichen organischen Stoffen aus städtischen Aerosolen

Wasserlösliche organische Stoffe aus atmosphärischen Partikeln (WSOM) umfassen eine komplexe Reihe von Molekülstrukturen, die eine wichtige Rolle für die physikalisch-chemischen Eigenschaften von atmosphärischen Partikeln spielen und daher mit mehreren global relevanten atmosphärischen Prozessen verbunden sind, die sich auf das Klima und die öffentliche Gesundheit auswirken. Aufgrund der großen Vielfalt an Quellen und Entstehungsprozessen ist das Wissen über die Zusammensetzung von WSOM und ihre Auswirkungen auf die Eigenschaften von atmosphärischem Aerosol noch immer begrenzt. Ziel dieser Arbeit ist es daher, neue Erkenntnisse über die molekulare Zusammensetzung von WSOM aus feinen atmosphärischen Aerosolen zu gewinnen, die typisch für ein städtisches Gebiet sind. Die auf Quarzfaserfiltern gesammelten Aerosolproben wurden standardisierten Analysemethoden unterzogen, und für die strukturelle Charakterisierung von WSOM wurden fortschrittliche Analysetechniken eingesetzt. Darüber hinaus wurde die umfassende zweidimensionale Flüssigchromatographie-Methode (LC x LC), die online mit einem Diodenarray-, Fluoreszenz- und Verdunstungslichtstreuungsdetektor gekoppelt ist, eingesetzt, um die chemische Heterogenität der Aerosol-WSOM-Proben aufzulösen und gleichzeitig die Hydrophobizität gegenüber der Molekulargewichtsverteilung der Proben abzubilden.

Kund*innenbewertungen von Charakterisierung von wasserlöslichen organischen Stoffen aus städtischen Aerosolen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Charakterisierung von wasserlöslichen organischen Stoffen aus städtischen Aerosolen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.