Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Chemische Eigenschaften und antioxidatives Potenzial

Über Chemische Eigenschaften und antioxidatives Potenzial

Wilde Pilze sind eine erneuerbare, nicht-holzartige Ressource, die für die Ernährung vieler Menschen sehr wichtig ist. In dieser Arbeit wurde eine ethnomykologische Untersuchung in drei Pilzsammelbecken im Zentrum der Elfenbeinküste durchgeführt. Die Umfrage ergab, dass die Bevölkerung in diesen Gebieten sowohl bei Männern als auch bei Frauen (98 %) eine gute Kenntnis der Pilze besitzt. Von den bekannten Pilzarten wurden zwei von der Bevölkerung sehr geschätzt, nämlich Volvariella volvacea und Psathyrella tuberculata. Diese Pilze stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar. Die Analyse der chemischen Eigenschaften der untersuchten Pilze ergab, dass sie reich an Kohlenhydraten (52,00±1,84 bis 64,04±0,68%), Proteinen (23,47±0,30 bis 30,90±0,18%), Ballaststoffen (7,72±0,19 bis 20,13±0,07%), Mineralstoffen, wobei Kalium und Phosphor am meisten dominieren, und essentiellen Aminosäuren sind. Diese Pilze weisen geringe Gehalte an Lipiden und toxischen Mineralien auf. Die Nährwerte von Volvariella volvacea und Psathyrella tuberculata sind höher als die von Lentinus squarrosulus und Auricularia politrich.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205981740
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 12. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Chemische Eigenschaften und antioxidatives Potenzial

Wilde Pilze sind eine erneuerbare, nicht-holzartige Ressource, die für die Ernährung vieler Menschen sehr wichtig ist. In dieser Arbeit wurde eine ethnomykologische Untersuchung in drei Pilzsammelbecken im Zentrum der Elfenbeinküste durchgeführt. Die Umfrage ergab, dass die Bevölkerung in diesen Gebieten sowohl bei Männern als auch bei Frauen (98 %) eine gute Kenntnis der Pilze besitzt. Von den bekannten Pilzarten wurden zwei von der Bevölkerung sehr geschätzt, nämlich Volvariella volvacea und Psathyrella tuberculata. Diese Pilze stellen eine wichtige Nahrungsquelle dar. Die Analyse der chemischen Eigenschaften der untersuchten Pilze ergab, dass sie reich an Kohlenhydraten (52,00±1,84 bis 64,04±0,68%), Proteinen (23,47±0,30 bis 30,90±0,18%), Ballaststoffen (7,72±0,19 bis 20,13±0,07%), Mineralstoffen, wobei Kalium und Phosphor am meisten dominieren, und essentiellen Aminosäuren sind. Diese Pilze weisen geringe Gehalte an Lipiden und toxischen Mineralien auf. Die Nährwerte von Volvariella volvacea und Psathyrella tuberculata sind höher als die von Lentinus squarrosulus und Auricularia politrich.

Kund*innenbewertungen von Chemische Eigenschaften und antioxidatives Potenzial



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Chemische Eigenschaften und antioxidatives Potenzial ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.