Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Chemische Gesteinsanalyse im Dienste der Geologie

Über Chemische Gesteinsanalyse im Dienste der Geologie

Dieses Buch ist das Ergebnis zahlreicher analytischer Arbeiten, die im Zusammenhang mit der sehr reichen Geologie des Zentralmassivs (Frankreich) durchgeführt wurden. Es hat zum Ziel, die Natur und den Ursprung bestimmter Gesteine zu bestimmen, die in der Natur gefunden wurden und bislang unerklärte Aspekte oder Farben aufweisen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Entstehung von Aetiten gewidmet, die auch als "Adlersteine" bezeichnet werden. In diesem Buch wird auch die Begutachtung von Materialien aus alten Bauwerken (römische Zeit) nachgezeichnet. Dabei ging es darum, die Art der verwendeten Baumaterialien und ihre Herkunft zu bestimmen. Die Ergebnisse der Gesteins- und Mineralanalysen, die in der Umgebung eines Mammutschädels gefunden wurden, trugen zu einem besseren Verständnis seines Vorkommens in den Sedimenten bei. Die Analysen der Mineralien wurden mittels Röntgenbeugung (DRX) durchgeführt. Der erste Teil dieses Buches wird die theoretischen und technischen Grundlagen dieser Art von Analyse vermitteln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205966921
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 3. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Chemische Gesteinsanalyse im Dienste der Geologie

Dieses Buch ist das Ergebnis zahlreicher analytischer Arbeiten, die im Zusammenhang mit der sehr reichen Geologie des Zentralmassivs (Frankreich) durchgeführt wurden. Es hat zum Ziel, die Natur und den Ursprung bestimmter Gesteine zu bestimmen, die in der Natur gefunden wurden und bislang unerklärte Aspekte oder Farben aufweisen. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Entstehung von Aetiten gewidmet, die auch als "Adlersteine" bezeichnet werden. In diesem Buch wird auch die Begutachtung von Materialien aus alten Bauwerken (römische Zeit) nachgezeichnet. Dabei ging es darum, die Art der verwendeten Baumaterialien und ihre Herkunft zu bestimmen. Die Ergebnisse der Gesteins- und Mineralanalysen, die in der Umgebung eines Mammutschädels gefunden wurden, trugen zu einem besseren Verständnis seines Vorkommens in den Sedimenten bei. Die Analysen der Mineralien wurden mittels Röntgenbeugung (DRX) durchgeführt. Der erste Teil dieses Buches wird die theoretischen und technischen Grundlagen dieser Art von Analyse vermitteln.

Kund*innenbewertungen von Chemische Gesteinsanalyse im Dienste der Geologie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Chemische Gesteinsanalyse im Dienste der Geologie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.