Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetikern

Über Chronische Nierenerkrankung bei Diabetikern

Einleitung: Diabetes mellitus und chronische Nierenerkrankungen (CKD) sind chronische Erkrankungen mit einer hohen Prävalenzprävalente chronische Erkrankungen, die ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen. Zielsetzung: Charakterisierung des Vorhandenseins einiger Risikofaktorender chronischen Nierenerkrankung bei Diabetikern in der medizinischen Familienklinik 16-18 der Poliklinik Santa Clara in der Stadt Santa Clara, Villa Clara, von Januar 2021 bis Mai 2022. Schlussfolgerungen: Es wird geschlussfolgert, dass bei Patienten im Alter von 60 Jahren und älter, weiblichen Geschlechts, Diabetes mellitus Typ 2, mit einer Entwicklung der Krankheit zwischen 5 und 9 Jahren, fettleibig, Hyperlipidämie und arterielle Hypertonie vorherrschend, der Zusammenhang zwischen Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen nachgewiesen wurde. Empfehlungen: Entwicklung von Interventionsstrategien, die aufdie Familie, um das Auftreten von Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen zu verhindern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206292791
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 31. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Chronische Nierenerkrankung bei Diabetikern

Einleitung: Diabetes mellitus und chronische Nierenerkrankungen (CKD) sind chronische Erkrankungen mit einer hohen Prävalenzprävalente chronische Erkrankungen, die ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen. Zielsetzung: Charakterisierung des Vorhandenseins einiger Risikofaktorender chronischen Nierenerkrankung bei Diabetikern in der medizinischen Familienklinik 16-18 der Poliklinik Santa Clara in der Stadt Santa Clara, Villa Clara, von Januar 2021 bis Mai 2022. Schlussfolgerungen: Es wird geschlussfolgert, dass bei Patienten im Alter von 60 Jahren und älter, weiblichen Geschlechts, Diabetes mellitus Typ 2, mit einer Entwicklung der Krankheit zwischen 5 und 9 Jahren, fettleibig, Hyperlipidämie und arterielle Hypertonie vorherrschend, der Zusammenhang zwischen Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen nachgewiesen wurde. Empfehlungen: Entwicklung von Interventionsstrategien, die aufdie Familie, um das Auftreten von Risikofaktoren für chronische Nierenerkrankungen zu verhindern.

Kund*innenbewertungen von Chronische Nierenerkrankung bei Diabetikern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Chronische Nierenerkrankung bei Diabetikern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.