Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Computerunterstütztes Zeichnen CAD

Über Computerunterstütztes Zeichnen CAD

Dieser Kurs über computergestütztes Zeichnen (CAD) richtet sich an Studierende des zweiten Jahres der Technischen Wissenschaft im Studiengang Maschinenbau (Semester 4). Er vermittelt den Schülern die Prinzipien der Darstellung von Teilen in der Industriezeichnung mithilfe von Software (Solidworks, Autocad, Catia, Inventor usw.). Es zielt darauf ab, technische Gesamt- und Detailpläne zu lesen und die Studierenden in die Lage zu versetzen, die zweidimensionalen (2D) und dreidimensionalen (3D) Funktionen einer CAD-Software bei einfachen Teilen der allgemeinen Mechanik angemessen zu nutzen. Es wurde aus einer Reihe von Quellen zusammengestellt: Bücher, bereits existierende Handouts und andere frei verfügbare Beiträge aus dem Internet, die im Literaturverzeichnis am Ende dieses Handouts aufgeführt sind. Es erhebt daher keinen Anspruch auf Originalität. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Beispiele (in Form von mechanischen Teilen) mit der Software CATIA V5R20 erstellt wurden und dass diese Teile aus Büchern über Industriedesign und deren Lösungen (Quelldateien im Format Catpart, Catdrwing und Catproduct) ausgewählt wurden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205958186
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 30. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Computerunterstütztes Zeichnen CAD

Dieser Kurs über computergestütztes Zeichnen (CAD) richtet sich an Studierende des zweiten Jahres der Technischen Wissenschaft im Studiengang Maschinenbau (Semester 4). Er vermittelt den Schülern die Prinzipien der Darstellung von Teilen in der Industriezeichnung mithilfe von Software (Solidworks, Autocad, Catia, Inventor usw.). Es zielt darauf ab, technische Gesamt- und Detailpläne zu lesen und die Studierenden in die Lage zu versetzen, die zweidimensionalen (2D) und dreidimensionalen (3D) Funktionen einer CAD-Software bei einfachen Teilen der allgemeinen Mechanik angemessen zu nutzen. Es wurde aus einer Reihe von Quellen zusammengestellt: Bücher, bereits existierende Handouts und andere frei verfügbare Beiträge aus dem Internet, die im Literaturverzeichnis am Ende dieses Handouts aufgeführt sind. Es erhebt daher keinen Anspruch auf Originalität. Ich möchte darauf hinweisen, dass die Beispiele (in Form von mechanischen Teilen) mit der Software CATIA V5R20 erstellt wurden und dass diese Teile aus Büchern über Industriedesign und deren Lösungen (Quelldateien im Format Catpart, Catdrwing und Catproduct) ausgewählt wurden.

Kund*innenbewertungen von Computerunterstütztes Zeichnen CAD



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.