Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Content-Management-System für eine internationale Hilfsorganisation für Kinder

Über Content-Management-System für eine internationale Hilfsorganisation für Kinder

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Organisation "Kids-Solution" leistet rechtlichen Beistand für hilfsbedürftige Kinder und setzt sich für deren Wohlbefinden ein. Dabei werden eine ausreichende ärztliche Versorgung sowie der Zurverfügungstellung genügend Nahrungsmittel als elementares Ziel der Kids-Solution definiert. Große Bekanntheit erlangte die Organisation durch einen Relaunch der Internetpräsenz, der bereits zehn Jahre zurückliegt. Damit die Hilfsorganisation weiterhin Kindern in Not helfen kann, ist ein zusätzlicher Ausbau der Webpräsenz geplant. Dabei soll eine Optimierung der Webseitenpflege vorgenommen werden. Kids-Solution nimmt anhand zunehmender negativer Kundenbewertungen wahr, dass bei der Webseitennutzung durch Mobilgeräte eine Umleitung zu weiteren Internetseiten für Verwirrungen sorgt. Dabei soll eine Lösung gefunden werden, die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und für den Gebrauch durch Mobilgeräte zu optimieren. Außerdem muss die Internetseite auch bei einem Andrang vieler Nutzer standhalten und darf die Ladezeiten nicht beeinträchtigen. Die Kids-Solution Organisation möchte auf dieser Weise ein geeignetes kostenfreies Content-Management-System einsetzten. Dazu soll ein erster Prototyp einer Webseite erstellt werden, der die vorliegenden Probleme beseitigt und anschließend den Entscheidungsträgern vorgestellt wird. Als in den 1980er und 1990er Jahren die Kommerzialisierung des Internets stattfand und so für einen Modernisierungsschub des kommunikativen Verhaltens sorgte, konnte die Welt zu einem globalen Dorf zusammenwachsen. Eingehend dessen entstanden erste Webseiten, die künftig ein Aushängeschild von Unternehmen darstellten und es als Instrument der Massenkommunikation ermöglichen, den Nutzer mit Echtzeitinformationen zu versorgen. Das effiziente Management dieser Informationen stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen. In Kombination mit dem exponentiellen Informationswachstum, erfordert das Erstellen von Webseiten eine manuelle Pflege und Verwaltung der Benutzerfreundlichkeit (Usability), der Zugänglichkeit (Accessibility) sowie der Optimierung des Rankings der Webseite (SEO). In dem Zusammenhang können Content-Management-Systeme eingesetzt werden, um diese Probleme projektbegleitend vorrangig zu vermeiden. Dazu wird mit dessen Hilfe die Verwaltung von Informationen automatisiert und effizienter gestaltet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346662019
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 24
  • Veröffentlicht:
  • 12. Mai 2022
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 51 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Content-Management-System für eine internationale Hilfsorganisation für Kinder

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Organisation "Kids-Solution" leistet rechtlichen Beistand für hilfsbedürftige Kinder und setzt sich für deren Wohlbefinden ein. Dabei werden eine ausreichende ärztliche Versorgung sowie der Zurverfügungstellung genügend Nahrungsmittel als elementares Ziel der Kids-Solution definiert. Große Bekanntheit erlangte die Organisation durch einen Relaunch der Internetpräsenz, der bereits zehn Jahre zurückliegt. Damit die Hilfsorganisation weiterhin Kindern in Not helfen kann, ist ein zusätzlicher Ausbau der Webpräsenz geplant. Dabei soll eine Optimierung der Webseitenpflege vorgenommen werden.
Kids-Solution nimmt anhand zunehmender negativer Kundenbewertungen wahr, dass bei der Webseitennutzung durch Mobilgeräte eine Umleitung zu weiteren Internetseiten für Verwirrungen sorgt. Dabei soll eine Lösung gefunden werden, die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und für den Gebrauch durch Mobilgeräte zu optimieren. Außerdem muss die Internetseite auch bei einem Andrang vieler Nutzer standhalten und darf die Ladezeiten nicht beeinträchtigen.
Die Kids-Solution Organisation möchte auf dieser Weise ein geeignetes kostenfreies Content-Management-System einsetzten. Dazu soll ein erster Prototyp einer Webseite erstellt werden, der die vorliegenden Probleme beseitigt und anschließend den Entscheidungsträgern vorgestellt wird.
Als in den 1980er und 1990er Jahren die Kommerzialisierung des Internets stattfand und so für einen Modernisierungsschub des kommunikativen Verhaltens sorgte, konnte die Welt zu einem globalen Dorf zusammenwachsen. Eingehend dessen entstanden erste Webseiten, die künftig ein Aushängeschild von Unternehmen darstellten und es als Instrument der Massenkommunikation ermöglichen, den Nutzer mit Echtzeitinformationen zu versorgen.
Das effiziente Management dieser Informationen stellt Unternehmen vor neuen Herausforderungen. In Kombination mit dem exponentiellen Informationswachstum, erfordert das Erstellen von Webseiten eine manuelle Pflege und Verwaltung der Benutzerfreundlichkeit (Usability), der Zugänglichkeit (Accessibility) sowie der Optimierung des Rankings der Webseite (SEO).
In dem Zusammenhang können Content-Management-Systeme eingesetzt werden, um diese Probleme projektbegleitend vorrangig zu vermeiden. Dazu wird mit dessen Hilfe die Verwaltung von Informationen automatisiert und effizienter gestaltet.

Kund*innenbewertungen von Content-Management-System für eine internationale Hilfsorganisation für Kinder



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Content-Management-System für eine internationale Hilfsorganisation für Kinder ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.