Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analyse

Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analysevon Girish Mekalke
Über Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analyse

Es wurden Finite-Elemente-Modelle für Komponenten des Autos und des Motorrads entwickelt. Für die geometrische Definition und die Netzgenerierung wurde IDEASTM verwendet. Die statische Validierung der Komponentenmodelle anhand von Versuchsdaten wurde ebenfalls in IDEASTM durchgeführt. Das Netz wurde dann exportiert und in PAM/CRASHTM zusammengesetzt, um das vollständige Modell des Autos und des Motorrads unter Aufprallbedingungen zu validieren und zu erstellen. Die Materialeigenschaften und die Randbedingungen wurden in PAM/CRASHTM definiert. Experimentell aufgezeichnete Kurven von Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung wurden mit den durch die Simulation erhaltenen Werten verglichen. Dies half bei der Auswahl der Materialeigenschaften von Bauteilen, deren Eigenschaften sonst nicht bekannt waren, und gab Vertrauen in deren Genauigkeit.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207093670
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analyse

Es wurden Finite-Elemente-Modelle für Komponenten des Autos und des Motorrads entwickelt. Für die geometrische Definition und die Netzgenerierung wurde IDEASTM verwendet. Die statische Validierung der Komponentenmodelle anhand von Versuchsdaten wurde ebenfalls in IDEASTM durchgeführt. Das Netz wurde dann exportiert und in PAM/CRASHTM zusammengesetzt, um das vollständige Modell des Autos und des Motorrads unter Aufprallbedingungen zu validieren und zu erstellen. Die Materialeigenschaften und die Randbedingungen wurden in PAM/CRASHTM definiert. Experimentell aufgezeichnete Kurven von Verschiebung, Geschwindigkeit und Beschleunigung wurden mit den durch die Simulation erhaltenen Werten verglichen. Dies half bei der Auswahl der Materialeigenschaften von Bauteilen, deren Eigenschaften sonst nicht bekannt waren, und gab Vertrauen in deren Genauigkeit.

Kund*innenbewertungen von Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Crash-Analyse des vorderen Stoßfängers eines SUV mittels Finite-Elemente-Analyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.