Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung. Das Kerncurriculums BHTW 2006

von Anonym
Über Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung. Das Kerncurriculums BHTW 2006

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Kolloquium: Vertiefung Handlungsfelder und Praxisformen der arbeitsorientierten Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung meines Referates zum Thema ¿Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung¿ behandelt die Fragen, ob und warum curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung notwendig ist und stellt Umsetzungsprobleme wie auch Problemlösungsansätze und deren Realisierung am Beispiel des Kerncurriculums Beruf-Haushalt-Technik-Wirtschaft aus dem Jahr 2006 dar. Dies geschieht auf der Textgrundlage ¿Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung am Beispiel ¿Kerncurriculum Beruf-Haushalt-Technik-Wirtschaft: Perspektive LehrereInnenbildung¿ von Rolf Oberliesen. Zunächst werden jedoch wichtige Schlüsselbegriffe definiert als Grundlage für ein vertiefendes Verständnis. Abschließend wird die curriculare Organisation aktueller Bildungsangebote der arbeitsorientierten Bildung, so wie das Schulangebot ¿SchuB¿ und der Lehramt-Studiengang Arbeitslehre der Justus-Liebig-Universität Gießen auf ihre Konformität zum Kerncurriculum BHTW 2006 untersucht.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668193499
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 8. Mai 2016
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung. Das Kerncurriculums BHTW 2006

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Kolloquium: Vertiefung Handlungsfelder und Praxisformen der arbeitsorientierten Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese schriftliche Ausarbeitung meines Referates zum Thema ¿Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung¿ behandelt die Fragen, ob und warum curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung notwendig ist und stellt Umsetzungsprobleme wie auch Problemlösungsansätze und deren Realisierung am Beispiel des Kerncurriculums Beruf-Haushalt-Technik-Wirtschaft aus dem Jahr 2006 dar. Dies geschieht auf der Textgrundlage ¿Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung am Beispiel ¿Kerncurriculum Beruf-Haushalt-Technik-Wirtschaft: Perspektive LehrereInnenbildung¿ von Rolf Oberliesen.
Zunächst werden jedoch wichtige Schlüsselbegriffe definiert als Grundlage für ein vertiefendes Verständnis. Abschließend wird die curriculare Organisation aktueller Bildungsangebote der arbeitsorientierten Bildung, so wie das Schulangebot ¿SchuB¿ und der Lehramt-Studiengang Arbeitslehre der Justus-Liebig-Universität Gießen auf ihre Konformität zum Kerncurriculum BHTW 2006 untersucht.

Kund*innenbewertungen von Curriculare Integration arbeitsorientierter Bildung. Das Kerncurriculums BHTW 2006



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.