Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen

Über Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Während dem vergangenen Sommersemester haben wir uns mit verschiedenen Stiften beschäftigt, die im Mittelalter zwischen den Jahren 500 und 1200 gegru¿ndet wurden. Das Damenstift Essen ist in vielen Hinsichten ein interessantes Beispiel, an dem sich die Aufgaben eines solchen Stiftes gut aufzeigen lassen. Im folgenden Text mo¿chte ich zuerst auf die Aufnahme in das Stift, den Alltag und das Gebet, sowie auf die Bildung der Stiftsdamen näher eingehen, werde mich mit dem beschäftigen, was die Sanctimonialen lasen, was sie schrieben und mit welcher Art von Literatur sie sich auseinander setzten. Folgend wird die Kunst interessant: womit wollten die Damen umgeben sein? Was fertigten sie selbst an, beziehungsweise was ließen sie fu¿r sich herstellen? Der Alltag beginnt im Stift. Um einmal diesen Alltag erleben zu ko¿nnen, muss ein Mädchen zuerst in dem Stift aufgenommen werden. Die Aufnahme in Essen war ein langwieriger Akt, den ich beschreiben will.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640609574
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 30. April 2010
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 2, Universität Wien (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Während dem vergangenen Sommersemester haben wir uns mit verschiedenen Stiften beschäftigt, die im Mittelalter zwischen den Jahren 500 und 1200 gegru¿ndet wurden. Das Damenstift Essen ist in vielen Hinsichten ein interessantes Beispiel, an dem sich die Aufgaben eines solchen Stiftes gut aufzeigen lassen. Im folgenden Text mo¿chte ich zuerst auf die Aufnahme in das Stift, den Alltag und das Gebet, sowie auf die Bildung der Stiftsdamen näher eingehen, werde mich mit dem beschäftigen, was die Sanctimonialen lasen, was sie schrieben und mit welcher Art von Literatur sie sich auseinander setzten. Folgend wird die Kunst interessant: womit wollten die Damen umgeben sein? Was fertigten sie selbst an, beziehungsweise was ließen sie fu¿r sich herstellen?
Der Alltag beginnt im Stift. Um einmal diesen Alltag erleben zu ko¿nnen, muss ein Mädchen zuerst in dem Stift aufgenommen werden. Die Aufnahme in Essen war ein langwieriger Akt, den ich beschreiben will.

Kund*innenbewertungen von Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Damenstift Essen - Lebensalltag der Stiftsdamen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.