Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Barcelona-Abkommen von 1995 zwischen Marokko und Europa

Über Das Barcelona-Abkommen von 1995 zwischen Marokko und Europa

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Dissertation in Rechtswissenschaften. Sie behandelt das Abkommen von Barcelona aus dem Jahr 1995 als Sprungbrett für die wirtschaftliche und demokratische Erneuerung Marokkos. Es ist ein Abkommen, das es ermöglicht, die bestehenden hervorragenden Beziehungen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Marokko andererseits zu stärken, indem es auf ausgewogenen Grundlagen Beziehungen aufbaut, die auf Gegenseitigkeit, Partnerschaft und Entwicklung unter Achtung der demokratischen Grundsätze und der Menschenrechte beruhen. So legt er zahlreiche Fragen nahe, die wir in zwei Teilen zu beantworten versucht haben. Im ersten Teil haben wir den Inhalt und die Grundlagen des marokkanisch-europäischen Assoziierungsabkommens untersucht. In einem zweiten Teil haben wir uns auf die Auswirkungen dieses Abkommens auf die marokkanische Wirtschaft konzentriert. Wir haben unsere Untersuchung mit Empfehlungen für die sozioökonomische und politische Zukunft der marokkanisch-europäischen Beziehungen abgeschlossen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206267379
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 220
  • Veröffentlicht:
  • 24. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x14x220 mm.
  • Gewicht:
  • 346 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Barcelona-Abkommen von 1995 zwischen Marokko und Europa

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Dissertation in Rechtswissenschaften. Sie behandelt das Abkommen von Barcelona aus dem Jahr 1995 als Sprungbrett für die wirtschaftliche und demokratische Erneuerung Marokkos. Es ist ein Abkommen, das es ermöglicht, die bestehenden hervorragenden Beziehungen zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Marokko andererseits zu stärken, indem es auf ausgewogenen Grundlagen Beziehungen aufbaut, die auf Gegenseitigkeit, Partnerschaft und Entwicklung unter Achtung der demokratischen Grundsätze und der Menschenrechte beruhen. So legt er zahlreiche Fragen nahe, die wir in zwei Teilen zu beantworten versucht haben. Im ersten Teil haben wir den Inhalt und die Grundlagen des marokkanisch-europäischen Assoziierungsabkommens untersucht. In einem zweiten Teil haben wir uns auf die Auswirkungen dieses Abkommens auf die marokkanische Wirtschaft konzentriert. Wir haben unsere Untersuchung mit Empfehlungen für die sozioökonomische und politische Zukunft der marokkanisch-europäischen Beziehungen abgeschlossen.

Kund*innenbewertungen von Das Barcelona-Abkommen von 1995 zwischen Marokko und Europa



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.