Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das europäische und das spanische Rechtssystem im Bereich Verbraucherschutz

Über Das europäische und das spanische Rechtssystem im Bereich Verbraucherschutz

Der Verbraucherschutz auf EU-Ebene war in den letzten 20 Jahren ein ständiges Anliegen. Deshalb hat die EU Vorschriften wie die Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher (CDD) und Vorschläge für Verordnungen wie das Gemeinsame Kaufrecht (CESL) erlassen. Darüber hinaus hat die elektronische Beschaffung die EU und die nationalen Gesetzgeber dazu gezwungen, einen Rechtsrahmen zum Schutz der Verbraucher zu schaffen, die Waren oder Dienstleistungen über das Internet kaufen. Der Begriff des Verbrauchers wurde auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene so eingegrenzt, dass natürliche oder juristische Personen, die Waren kaufen oder Dienstleistungen gegen Entgelt in Anspruch nehmen, ausgeschlossen sind. Anders verhält es sich mit dem Begriff des Unternehmers, der je nach der Art des Abschlusses, in dem wir uns befinden, eine andere Bedeutung erhält: z. B. Einzelhändler, Kreditgeber, Dienstleister usw. Das spanische Verbraucherrecht ist ein Werk, das sich in ständiger Entwicklung befindet, vor allem aufgrund seiner ständigen und regelmäßigen Anpassung an den Rahmen der Europäischen Gemeinschaft in Verbraucherfragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206048961
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 28. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das europäische und das spanische Rechtssystem im Bereich Verbraucherschutz

Der Verbraucherschutz auf EU-Ebene war in den letzten 20 Jahren ein ständiges Anliegen. Deshalb hat die EU Vorschriften wie die Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher (CDD) und Vorschläge für Verordnungen wie das Gemeinsame Kaufrecht (CESL) erlassen. Darüber hinaus hat die elektronische Beschaffung die EU und die nationalen Gesetzgeber dazu gezwungen, einen Rechtsrahmen zum Schutz der Verbraucher zu schaffen, die Waren oder Dienstleistungen über das Internet kaufen. Der Begriff des Verbrauchers wurde auf gemeinschaftlicher und nationaler Ebene so eingegrenzt, dass natürliche oder juristische Personen, die Waren kaufen oder Dienstleistungen gegen Entgelt in Anspruch nehmen, ausgeschlossen sind. Anders verhält es sich mit dem Begriff des Unternehmers, der je nach der Art des Abschlusses, in dem wir uns befinden, eine andere Bedeutung erhält: z. B. Einzelhändler, Kreditgeber, Dienstleister usw. Das spanische Verbraucherrecht ist ein Werk, das sich in ständiger Entwicklung befindet, vor allem aufgrund seiner ständigen und regelmäßigen Anpassung an den Rahmen der Europäischen Gemeinschaft in Verbraucherfragen.

Kund*innenbewertungen von Das europäische und das spanische Rechtssystem im Bereich Verbraucherschutz



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.