Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Genre des Melodrams am Beispiel von "Casablanca"

Über Das Genre des Melodrams am Beispiel von "Casablanca"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus Einleitung: Als erstes wird versucht, den wichtigen, umfangreichen Begriff des Genres zu klären. Dabei soll auch auf Filmgeschichtliches sowie den Zusammenhang des Genres mit dem Gattungsbegriff näher eingegangen werden. In einem nächsten Schritt wird das Genre des Melodrams näher beleuchtet. Dabei soll geklärt werden, was ein Melodram eigentlich darstellt, welche Kennzeichen in typischen Melodramen zu finden sind und was diese bewirken sollen. Auch hier sollen filmgeschichtliche Hintergründe sowie verschiedene Meinungen einschlägiger Autoren Beachtung finden. Als nächstes wird das konkrete Filmbeispiel ¿Casablancä in den Mittelpunkt der Untersuchungen gestellt, um aufgrund der gewonnenen Kenntnisse über Melodramen herauszufinden, ob es sich hierbei um eines handelt. In einem letzten Punkt werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit noch einmal zusammengefasst.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640923823
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 30. Mai 2011
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Genre des Melodrams am Beispiel von "Casablanca"

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug aus Einleitung:
Als erstes wird versucht, den wichtigen, umfangreichen Begriff des Genres zu klären. Dabei soll auch auf Filmgeschichtliches sowie den Zusammenhang des Genres mit dem Gattungsbegriff näher eingegangen werden. In einem nächsten Schritt wird das Genre des Melodrams näher beleuchtet. Dabei soll geklärt werden, was ein Melodram eigentlich darstellt, welche Kennzeichen in typischen Melodramen zu finden sind und was diese bewirken sollen. Auch hier sollen filmgeschichtliche Hintergründe sowie verschiedene Meinungen einschlägiger Autoren Beachtung finden. Als nächstes wird das konkrete Filmbeispiel ¿Casablancä in den Mittelpunkt der Untersuchungen gestellt, um aufgrund der gewonnenen Kenntnisse über Melodramen herauszufinden, ob es sich hierbei um eines handelt. In einem letzten Punkt werden die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit noch einmal zusammengefasst.

Kund*innenbewertungen von Das Genre des Melodrams am Beispiel von "Casablanca"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Genre des Melodrams am Beispiel von "Casablanca" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.