Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Joch des Glücks

Das Joch des Glücksvon Adjanilson Santos
Über Das Joch des Glücks

Das Joch des Glücks. Das "Joch" ist ein Stück Holz, mit dem man Lasttiere an ihren Karren spannt. Ich beginne mit dieser Provokation über die Auferlegung von Ordnungsdiskursen, die die Subjekte des 21. Jahrhunderts an das Bedürfnis binden, um jeden Preis glücklich zu sein. Unterstützt durch einige Ideen von Foucault, Freud und Nietzsche, unter anderem, artikulieren wir Punkte und Kontrapunkte des Glücks. Diese Darstellung soll weniger eine Darlegung einer bestimmten Kritik sein als vielmehr ein Versuch, das zu hinterfragen, was über das Glück gesagt wird; die Ereignisse zu unterscheiden, die es fördern; die Wissensnetzwerke darzustellen, die es propagieren, und mögliche Wege zu finden, dem Joch zu entkommen, das uns der Glücksdiskurs aufbürdet. Wir bemühen uns, das Glück in seinem vermeintlichen Vollständigkeitsverhältnis und seine Kontrapunkte in drei Bereichen der menschlichen Existenz darzustellen: Konsum, Körper und Religion. Es ist kein Artikel gegen das Glück oder die Negativität seiner Errungenschaften, aber wir gehen von der Hypothese aus, dass die imposante Art und Weise, in der das Glück von der gegenwärtigen Kultur präsentiert wird, eher die Hilflosigkeit als die kreative Erfüllung des Subjekts fördern kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206278238
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Joch des Glücks

Das Joch des Glücks. Das "Joch" ist ein Stück Holz, mit dem man Lasttiere an ihren Karren spannt. Ich beginne mit dieser Provokation über die Auferlegung von Ordnungsdiskursen, die die Subjekte des 21. Jahrhunderts an das Bedürfnis binden, um jeden Preis glücklich zu sein. Unterstützt durch einige Ideen von Foucault, Freud und Nietzsche, unter anderem, artikulieren wir Punkte und Kontrapunkte des Glücks. Diese Darstellung soll weniger eine Darlegung einer bestimmten Kritik sein als vielmehr ein Versuch, das zu hinterfragen, was über das Glück gesagt wird; die Ereignisse zu unterscheiden, die es fördern; die Wissensnetzwerke darzustellen, die es propagieren, und mögliche Wege zu finden, dem Joch zu entkommen, das uns der Glücksdiskurs aufbürdet. Wir bemühen uns, das Glück in seinem vermeintlichen Vollständigkeitsverhältnis und seine Kontrapunkte in drei Bereichen der menschlichen Existenz darzustellen: Konsum, Körper und Religion. Es ist kein Artikel gegen das Glück oder die Negativität seiner Errungenschaften, aber wir gehen von der Hypothese aus, dass die imposante Art und Weise, in der das Glück von der gegenwärtigen Kultur präsentiert wird, eher die Hilflosigkeit als die kreative Erfüllung des Subjekts fördern kann.

Kund*innenbewertungen von Das Joch des Glücks



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Joch des Glücks ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.