Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Koelner Rathaus. Vom Haus der Burger bis zum heutigen Rathaus

Über Das Koelner Rathaus. Vom Haus der Burger bis zum heutigen Rathaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,5, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Man sagt, dass das Kölner Rathaus das älteste Rathaus Deutschlands sei. Diese Annahme beruht auf einer Schriftquelle aus dem Jahr 1135, in welchem das Rathaus erstmals als Haus der Bürger benannt wird. Doch existiert dieses ursprüngliche Rathaus noch? Das heutige Rathaus besteht aus mehreren Bauteilen, welche aus unterschiedlichen Epochen stammen und immer wieder angebaut oder restauriert wurden. Somit ähnelt das Kölner Rathaus eher einem Mosaik, welches nach und nach die gesamte Stadtgeschichte darstellt. Das Rathaus befindet sich im ehemaligen Judenviertel, wonach noch heute die Judengasse benannt ist. Das Fundament der Ostmauer des Rathauses bildet ein Teil der römischen Stadtmauer, die ca. 2m breit ist und den heutigen Rathauskeller durchschneidet. Somit ist ein Teil des Rathausfundaments fast so alt wie die Stadt selbst und zwar ca. 1900 Jahre.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656929659
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 16
  • Veröffentlicht:
  • 26. März 2015
  • Abmessungen:
  • 178x254x1 mm.
  • Gewicht:
  • 59 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Koelner Rathaus. Vom Haus der Burger bis zum heutigen Rathaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,5, Universität zu Köln (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Man sagt, dass das Kölner Rathaus das älteste Rathaus Deutschlands sei. Diese Annahme beruht auf einer Schriftquelle aus dem Jahr 1135, in welchem das Rathaus erstmals als Haus der Bürger benannt wird. Doch existiert dieses ursprüngliche Rathaus noch? Das heutige Rathaus besteht aus mehreren Bauteilen, welche aus unterschiedlichen Epochen stammen und immer wieder angebaut oder restauriert wurden. Somit ähnelt das Kölner Rathaus eher einem Mosaik, welches nach und nach die gesamte Stadtgeschichte darstellt. Das Rathaus befindet sich im ehemaligen Judenviertel, wonach noch heute die Judengasse benannt ist. Das Fundament der Ostmauer des Rathauses bildet ein Teil der römischen Stadtmauer, die ca. 2m breit ist und den heutigen Rathauskeller durchschneidet. Somit ist ein Teil des Rathausfundaments fast so alt wie die Stadt selbst und zwar ca. 1900 Jahre.

Kund*innenbewertungen von Das Koelner Rathaus. Vom Haus der Burger bis zum heutigen Rathaus



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Koelner Rathaus. Vom Haus der Burger bis zum heutigen Rathaus ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.