Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

DAS KRANKENHAUSPARADOXON BEI PFLEGEKRÄFTEN

Über DAS KRANKENHAUSPARADOXON BEI PFLEGEKRÄFTEN

Dieses Buch hat als Forschungsrahmen das Krankenhausmilieu in Gabun und als Studienpopulation die Techniker der Pflege und der Entbindung, deren theoretische Verankerung sich um die Themen Gefahr, Risiko und Unfall dreht. Der vorliegende Aufsatz ist im Bereich der Sozialpsychologie der Arbeit und der Organisationen angesiedelt und befasst sich mit der Gesundheit am Arbeitsplatz, einem Praxis- und Forschungsbereich, der zur Verbesserung der Gesundheit, zur Risikoprävention und zum Schutz der Beschäftigten im Krankenhaus, insbesondere der Pflegekräfte, beitragen soll.Der Gedanke, den wir bei der Durchführung dieser Forschung im Krankenhausumfeld haben, lässt sich in der Tatsache zusammenfassen, dass die Mitarbeiter in diesem Umfeld beruflichen Risiken ausgesetzt sind. Wie gehen sie mit den Risiken um, die mit ihrer Arbeit und ihrem Arbeitsumfeld einhergehen? Wie denken sie über diese? Welche Vorstellungen haben sie von Risiken? Inwiefern stehen sie in Zusammenhang mit ihrer Praxis? Wir glauben, dass die Merkmale von Risikosituationen und ihre Darstellung Faktoren umfassen, die mit den Pflegenden, den Patienten, der Arbeitsumgebung, der Arbeitsorganisation und der Art des eingegangenen Risikos zusammenhängen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205993194
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 9. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von DAS KRANKENHAUSPARADOXON BEI PFLEGEKRÄFTEN

Dieses Buch hat als Forschungsrahmen das Krankenhausmilieu in Gabun und als Studienpopulation die Techniker der Pflege und der Entbindung, deren theoretische Verankerung sich um die Themen Gefahr, Risiko und Unfall dreht. Der vorliegende Aufsatz ist im Bereich der Sozialpsychologie der Arbeit und der Organisationen angesiedelt und befasst sich mit der Gesundheit am Arbeitsplatz, einem Praxis- und Forschungsbereich, der zur Verbesserung der Gesundheit, zur Risikoprävention und zum Schutz der Beschäftigten im Krankenhaus, insbesondere der Pflegekräfte, beitragen soll.Der Gedanke, den wir bei der Durchführung dieser Forschung im Krankenhausumfeld haben, lässt sich in der Tatsache zusammenfassen, dass die Mitarbeiter in diesem Umfeld beruflichen Risiken ausgesetzt sind. Wie gehen sie mit den Risiken um, die mit ihrer Arbeit und ihrem Arbeitsumfeld einhergehen? Wie denken sie über diese? Welche Vorstellungen haben sie von Risiken? Inwiefern stehen sie in Zusammenhang mit ihrer Praxis? Wir glauben, dass die Merkmale von Risikosituationen und ihre Darstellung Faktoren umfassen, die mit den Pflegenden, den Patienten, der Arbeitsumgebung, der Arbeitsorganisation und der Art des eingegangenen Risikos zusammenhängen.

Kund*innenbewertungen von DAS KRANKENHAUSPARADOXON BEI PFLEGEKRÄFTEN



Ähnliche Bücher finden
Das Buch DAS KRANKENHAUSPARADOXON BEI PFLEGEKRÄFTEN ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.