Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Menschenrecht auf Nahrung

Über Das Menschenrecht auf Nahrung

Einer der wichtigsten Punkte, den die Arbeit von María José Bernal Ballesteros zur Fachliteratur beiträgt, ist, dass sie den nationalen und internationalen Rechtsrahmen für das Recht auf Nahrung miteinander verbindet. Die von ihr angesprochene Sichtweise ist nicht nur juristisch, sondern konzentriert sich auch auf verschiedene Aspekte der öffentlichen Politik, denn eines der Hauptprobleme bei der Durchsetzbarkeit sozialer Rechte ist ihre Multidimensionalität, da es keine vollständigen Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung gibt, sondern sie in der öffentlichen Politik, in Gerichtsentscheidungen und in Sozialprogrammen, die von den drei Regierungsebenen umgesetzt werden, verankert sind. In dieser Hinsicht bietet dieses Buch grundlegende Konzepte und Elemente, um Juristen einen umfassenden Überblick über die Themen und Faktoren zu geben, die das Recht auf gute Ernährung beeinflussen. Ein weiterer Aspekt, der dem Werk zusätzlichen Wert verleiht, ist die Beziehung zwischen guter Ernährung, Armut und Gefährdung. Dieser negative Dreiklang ist stets präsent in den vielfältigen Verletzungen, unter denen breite Teile der mexikanischen Bevölkerung leiden, die nicht durch Mechanismen geschützt sind, die den Inhalt von Artikel 4 der mexikanischen Verfassung wirksam machen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207032051
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Menschenrecht auf Nahrung

Einer der wichtigsten Punkte, den die Arbeit von María José Bernal Ballesteros zur Fachliteratur beiträgt, ist, dass sie den nationalen und internationalen Rechtsrahmen für das Recht auf Nahrung miteinander verbindet. Die von ihr angesprochene Sichtweise ist nicht nur juristisch, sondern konzentriert sich auch auf verschiedene Aspekte der öffentlichen Politik, denn eines der Hauptprobleme bei der Durchsetzbarkeit sozialer Rechte ist ihre Multidimensionalität, da es keine vollständigen Möglichkeiten zu ihrer Durchsetzung gibt, sondern sie in der öffentlichen Politik, in Gerichtsentscheidungen und in Sozialprogrammen, die von den drei Regierungsebenen umgesetzt werden, verankert sind. In dieser Hinsicht bietet dieses Buch grundlegende Konzepte und Elemente, um Juristen einen umfassenden Überblick über die Themen und Faktoren zu geben, die das Recht auf gute Ernährung beeinflussen. Ein weiterer Aspekt, der dem Werk zusätzlichen Wert verleiht, ist die Beziehung zwischen guter Ernährung, Armut und Gefährdung. Dieser negative Dreiklang ist stets präsent in den vielfältigen Verletzungen, unter denen breite Teile der mexikanischen Bevölkerung leiden, die nicht durch Mechanismen geschützt sind, die den Inhalt von Artikel 4 der mexikanischen Verfassung wirksam machen.

Kund*innenbewertungen von Das Menschenrecht auf Nahrung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.