Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlung

Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlungvon Carlos Ferrin
Über Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlung

Ziel dieses Beitrags ist es, Leitlinien für die Bestimmung des Streitgegenstands und die Festlegung der Streitpunkte unter Berücksichtigung der uneingeschränkten Wahrung des verfassungsmäßigen Rechts auf Beweismittel und des Rechts auf Begründung des Urteils im aktuellen Kontext der mündlichen Verhandlung zu geben, die das Allgemeine Organische Verfahrensgesetzbuch (COGEP) für Steuersachen und andere Themen in Kraft gesetzt hat; Zu diesem Zweck analysieren wir im Kontext unseres verfassungsrechtlichen und rechtlichen Rahmens die Äußerungen der Lehre und der Rechtsprechung, insbesondere der uruguayischen, peruanischen und spanischen, um das Problem der Festlegung des Streitgegenstandes sowie dessen Überschneidung mit dem Recht auf Beweis und Begründung hervorzuheben, was uns dazu veranlasst, zwei Punkte zur Reform des COGEP und Anregungen für die Akademie (Universitäten) und die Rechtswissenschaftler vorzuschlagen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206914532
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 5. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlung

Ziel dieses Beitrags ist es, Leitlinien für die Bestimmung des Streitgegenstands und die Festlegung der Streitpunkte unter Berücksichtigung der uneingeschränkten Wahrung des verfassungsmäßigen Rechts auf Beweismittel und des Rechts auf Begründung des Urteils im aktuellen Kontext der mündlichen Verhandlung zu geben, die das Allgemeine Organische Verfahrensgesetzbuch (COGEP) für Steuersachen und andere Themen in Kraft gesetzt hat; Zu diesem Zweck analysieren wir im Kontext unseres verfassungsrechtlichen und rechtlichen Rahmens die Äußerungen der Lehre und der Rechtsprechung, insbesondere der uruguayischen, peruanischen und spanischen, um das Problem der Festlegung des Streitgegenstandes sowie dessen Überschneidung mit dem Recht auf Beweis und Begründung hervorzuheben, was uns dazu veranlasst, zwei Punkte zur Reform des COGEP und Anregungen für die Akademie (Universitäten) und die Rechtswissenschaftler vorzuschlagen.

Kund*innenbewertungen von Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Recht auf Beweisführung und Begründung in der mündlichen Verhandlung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.