Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Recht und die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum

Über Das Recht und die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum

Alternative Methoden zur Streitbeilegung werden derzeit im Geschäftsumfeld nicht nur wegen der Geschwindigkeit der Bearbeitung, sondern auch wegen des Vertrauens, das die Prozessbeteiligten in die benannte Person haben, gefördert. Das Schiedsverfahren soll eine perfekte alternative Methode sein, da es sich einer konventionellen Gerichtsbarkeit bedient, deren Entscheidung rechtskräftig ist.Dieses Werk stellt auf einfache und praktische Weise das Schiedsverfahren im Ohada-Raum dar, angefangen von der Schiedsvereinbarung, die den eigentlichen Motor der Schiedsgerichtsbarkeit darstellt, über die Bildung des Schiedsgerichts bis hin zur Untersuchung des Falles und der Ausführung der Entscheidung und die Berufungsmöglichkeiten.Diese Arbeit gliedert diese Analyse in zwei Teile. Der erste Teil befasst sich nur mit den allgemeinen Regeln der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum, die im einheitlichen Schiedsgerichtsgesetz übernommen wurden, und der zweite Teil befasst sich mit Regeln, die speziell für die Schiedsgerichtsbarkeit unter der Schirmherrschaft des Gemeinsamen Gerichtshofs und der Schiedsgerichtsbarkeit gelten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206990086
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 236
  • Veröffentlicht:
  • 27. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 369 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Recht und die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum

Alternative Methoden zur Streitbeilegung werden derzeit im Geschäftsumfeld nicht nur wegen der Geschwindigkeit der Bearbeitung, sondern auch wegen des Vertrauens, das die Prozessbeteiligten in die benannte Person haben, gefördert. Das Schiedsverfahren soll eine perfekte alternative Methode sein, da es sich einer konventionellen Gerichtsbarkeit bedient, deren Entscheidung rechtskräftig ist.Dieses Werk stellt auf einfache und praktische Weise das Schiedsverfahren im Ohada-Raum dar, angefangen von der Schiedsvereinbarung, die den eigentlichen Motor der Schiedsgerichtsbarkeit darstellt, über die Bildung des Schiedsgerichts bis hin zur Untersuchung des Falles und der Ausführung der Entscheidung und die Berufungsmöglichkeiten.Diese Arbeit gliedert diese Analyse in zwei Teile. Der erste Teil befasst sich nur mit den allgemeinen Regeln der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum, die im einheitlichen Schiedsgerichtsgesetz übernommen wurden, und der zweite Teil befasst sich mit Regeln, die speziell für die Schiedsgerichtsbarkeit unter der Schirmherrschaft des Gemeinsamen Gerichtshofs und der Schiedsgerichtsbarkeit gelten.

Kund*innenbewertungen von Das Recht und die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Recht und die Praxis der Schiedsgerichtsbarkeit im Ohada-Raum ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.