Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das soziale Audit bei der Übernahme: eine Herausforderung für die Unternehmensübertragung

Über Das soziale Audit bei der Übernahme: eine Herausforderung für die Unternehmensübertragung

Seit einigen Jahren sind sich die Experten in der Welt der Unternehmen einig, dass der Makrokosmos der Unternehmensübernahme und -veräußerung vor einem großen Wandel steht. In den nächsten zehn Jahren wird mehr als die Hälfte der derzeitigen Führungskräfte in den Ruhestand gehen. Wie kann man sich der Herausforderung der Unternehmensübernahme stellen? Sind die Führungskräfte darauf vorbereitet, ihr Unternehmen zu veräußern? Planen sie ihren Rückzug aus dem Berufsleben oder ihre Lebensumstellung? All dies sind Themen, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Was aber in Wirklichkeit wirklich die Frage aufwirft, ist, ob die Unternehmen wirklich attraktiv sind, um einen Übernehmer finden zu können. Wie kann man letztlich eine möglichst faire und realitätsnahe Situation des Unternehmens wiedergeben? Während man immer daran denkt, eine buchhalterische und finanzielle Diagnose des zu veräußernden Unternehmens durchzuführen, wie steht es mit dem Sozialaudit, einem echten mehrstufigen Indikator für die soziale Situation des Unternehmens? Dieses Buch bietet eine Analyse des Sozialaudits bei der Übernahme und zielt darauf ab, festzustellen, ob es eine vorrangige Rolle bei der Förderung der Übertragung spielen kann.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205785454
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 12. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das soziale Audit bei der Übernahme: eine Herausforderung für die Unternehmensübertragung

Seit einigen Jahren sind sich die Experten in der Welt der Unternehmen einig, dass der Makrokosmos der Unternehmensübernahme und -veräußerung vor einem großen Wandel steht. In den nächsten zehn Jahren wird mehr als die Hälfte der derzeitigen Führungskräfte in den Ruhestand gehen. Wie kann man sich der Herausforderung der Unternehmensübernahme stellen? Sind die Führungskräfte darauf vorbereitet, ihr Unternehmen zu veräußern? Planen sie ihren Rückzug aus dem Berufsleben oder ihre Lebensumstellung? All dies sind Themen, die im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen. Was aber in Wirklichkeit wirklich die Frage aufwirft, ist, ob die Unternehmen wirklich attraktiv sind, um einen Übernehmer finden zu können. Wie kann man letztlich eine möglichst faire und realitätsnahe Situation des Unternehmens wiedergeben? Während man immer daran denkt, eine buchhalterische und finanzielle Diagnose des zu veräußernden Unternehmens durchzuführen, wie steht es mit dem Sozialaudit, einem echten mehrstufigen Indikator für die soziale Situation des Unternehmens? Dieses Buch bietet eine Analyse des Sozialaudits bei der Übernahme und zielt darauf ab, festzustellen, ob es eine vorrangige Rolle bei der Förderung der Übertragung spielen kann.

Kund*innenbewertungen von Das soziale Audit bei der Übernahme: eine Herausforderung für die Unternehmensübertragung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das soziale Audit bei der Übernahme: eine Herausforderung für die Unternehmensübertragung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.