Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Tier als Rechtssubjekt

Über Das Tier als Rechtssubjekt

Auf der Grundlage der anthropozentrischen Annahmen der klassischen Begriffe des subjektiven Rechts werden auch theoretische Diskussionen über die Rechte von Tieren geführt, wobei diese manchmal als echte Rechtssubjekte, manchmal als Objekte der Rechtsbeziehung betrachtet werden, aber immer von essentialistischen und/oder ontologischen Prämissen ausgehen, die Paradoxien erzeugen und die Wissenschaft lähmen. Mir ist klar, dass der Versuch, das Tierrecht in der klassischen und dichotomen Unterscheidung "Subjekt versus Objekt" zu fassen, auf einige praktische und theoretische Probleme stößt, die ich in meiner Masterarbeit angehen wollte, indem ich als "bequemen" Beitrag zu dieser Diskussion die Theorie der autopoietischen kommunikativen Systeme von Luhmann vorschlug, die es erlaubt, das Rechtssubjekt als Entität, als konkrete Person, durch die Idee der Kommunikation zu ersetzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205929704
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Tier als Rechtssubjekt

Auf der Grundlage der anthropozentrischen Annahmen der klassischen Begriffe des subjektiven Rechts werden auch theoretische Diskussionen über die Rechte von Tieren geführt, wobei diese manchmal als echte Rechtssubjekte, manchmal als Objekte der Rechtsbeziehung betrachtet werden, aber immer von essentialistischen und/oder ontologischen Prämissen ausgehen, die Paradoxien erzeugen und die Wissenschaft lähmen. Mir ist klar, dass der Versuch, das Tierrecht in der klassischen und dichotomen Unterscheidung "Subjekt versus Objekt" zu fassen, auf einige praktische und theoretische Probleme stößt, die ich in meiner Masterarbeit angehen wollte, indem ich als "bequemen" Beitrag zu dieser Diskussion die Theorie der autopoietischen kommunikativen Systeme von Luhmann vorschlug, die es erlaubt, das Rechtssubjekt als Entität, als konkrete Person, durch die Idee der Kommunikation zu ersetzen.

Kund*innenbewertungen von Das Tier als Rechtssubjekt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Tier als Rechtssubjekt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.