Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Unbehagen an der Identität

Über Das Unbehagen an der Identität

Dieses Buch befasst sich mit der Konstitution von Identitäten in Algerien in der Zeit nach der Unabhängigkeit anhand eines bestimmten Werkes: Karima Bergers L'enfant des deux mondes (Das Kind der zwei Welten). Dabei geht es natürlich darum, den anhaltenden Einfluss des Kolonialherren innerhalb der entstehenden nationalen Ideologien zu erfassen. Um dies zu erreichen, muss man die Bedeutung und die Hinterlassenschaften dieser Erinnerung feststellen, die im Kontakt mit dem Anderen wiederbelebt wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205643112
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 20. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Unbehagen an der Identität

Dieses Buch befasst sich mit der Konstitution von Identitäten in Algerien in der Zeit nach der Unabhängigkeit anhand eines bestimmten Werkes: Karima Bergers L'enfant des deux mondes (Das Kind der zwei Welten). Dabei geht es natürlich darum, den anhaltenden Einfluss des Kolonialherren innerhalb der entstehenden nationalen Ideologien zu erfassen. Um dies zu erreichen, muss man die Bedeutung und die Hinterlassenschaften dieser Erinnerung feststellen, die im Kontakt mit dem Anderen wiederbelebt wird.

Kund*innenbewertungen von Das Unbehagen an der Identität



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.