Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung

Über Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Kernseminar Verfahren der Bauleitplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Bauleitplanverfahren, das der Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde dient. Eine städtebauliche Entwicklung kann zu einer Veränderung der vertrauten baulichen Umwelt führen. Besonders in dem Gebiet lebende und arbeitende Menschen, aber auch Menschen, die die Aufenthaltsqualität des Raumes schätzen, können durch ein geplantes Bauvorhaben also benachteiligt werden. Die frühzeitige Einbeziehung der Öffentlichkeit gibt der Kommune die Möglichkeit, für ihre Ziele und Planungsabsichten zu werben. Dies hat angesichts der zuweilen kritischen Haltung von Bürgern gegenüber Veränderungen in ihrem Lebensumfeld besondere Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Entstehungsgeschichte, die Ziele und Zwecke, die genaue Ausgestaltung und die Ausnahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Bauleitplanverfahren beschrieben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668424777
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 17. Mai 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Stadt- und Regionalplanung), Veranstaltung: Kernseminar Verfahren der Bauleitplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Bauleitplanverfahren, das der Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde dient. Eine städtebauliche Entwicklung kann zu einer Veränderung der vertrauten baulichen Umwelt führen. Besonders in dem Gebiet lebende und arbeitende Menschen, aber auch Menschen, die die Aufenthaltsqualität des Raumes schätzen, können durch ein geplantes Bauvorhaben also benachteiligt werden. Die frühzeitige Einbeziehung der Öffentlichkeit gibt der Kommune die Möglichkeit, für ihre Ziele und Planungsabsichten zu werben. Dies hat angesichts der zuweilen kritischen Haltung von Bürgern gegenüber Veränderungen in ihrem Lebensumfeld besondere Bedeutung.

Im Rahmen dieser Arbeit wird die Entstehungsgeschichte, die Ziele und Zwecke, die genaue Ausgestaltung und die Ausnahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Bauleitplanverfahren beschrieben.

Kund*innenbewertungen von Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Das Verfahren der Bauleitplanung. Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung in der Stadt- und Regionalplanung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.