Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Das Vorhandensein innovativer Lehrer bei der Nutzung von IKT

Über Das Vorhandensein innovativer Lehrer bei der Nutzung von IKT

Dieses Buch zielt darauf ab, zu verstehen und zu beschreiben, wie die pädagogischen Praktiken im ersten Semester des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an einer Hochschuleinrichtung (HEI) ablaufen, insbesondere in der Disziplin der Algorithmen und Programmierung. Zu diesem Zweck wurden Dokumente, Konzepte, Methoden und vor allem Beobachtungen über die Dynamik des Unterrichts im akademischen Bereich analysiert. Auf diese Weise wird der Einsatz von Technologie im pädagogischen Kontext präsent und notwendig, da in der Antike, bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, eine traditionalistische Art des Lernens in der pädagogischen Praxis vorherrschte. In dieser Untersuchung wurde eine ethnographische Methodik angewandt, um zu verstehen, wie die Lehrer des Kurses für Informationssysteme die Paradigmen des traditionellen Unterrichts durchbrechen und das pädagogische Umfeld organisieren, um innovative pädagogische Praktiken mit den Schülern zu fördern und zu ihrem autonomen Lernen beizutragen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206206071
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 200
  • Veröffentlicht:
  • 4. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 316 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Das Vorhandensein innovativer Lehrer bei der Nutzung von IKT

Dieses Buch zielt darauf ab, zu verstehen und zu beschreiben, wie die pädagogischen Praktiken im ersten Semester des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an einer Hochschuleinrichtung (HEI) ablaufen, insbesondere in der Disziplin der Algorithmen und Programmierung. Zu diesem Zweck wurden Dokumente, Konzepte, Methoden und vor allem Beobachtungen über die Dynamik des Unterrichts im akademischen Bereich analysiert. Auf diese Weise wird der Einsatz von Technologie im pädagogischen Kontext präsent und notwendig, da in der Antike, bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, eine traditionalistische Art des Lernens in der pädagogischen Praxis vorherrschte. In dieser Untersuchung wurde eine ethnographische Methodik angewandt, um zu verstehen, wie die Lehrer des Kurses für Informationssysteme die Paradigmen des traditionellen Unterrichts durchbrechen und das pädagogische Umfeld organisieren, um innovative pädagogische Praktiken mit den Schülern zu fördern und zu ihrem autonomen Lernen beizutragen.

Kund*innenbewertungen von Das Vorhandensein innovativer Lehrer bei der Nutzung von IKT



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.